5.9 C
Cloppenburg
Montag, 07. April 2025

Volles Programm bis nach Weihnachten

Vechta. Noch bis Ende des Jahres hat der Weihnachtsmarkt Vechta seine Tore geöffnet. Neben dem klassischen weihnachtlichen Treiben locken die Organisatoren zusätzlich mit einem...

Budgetveröffentlichung: RASTA bezieht Stellung

Die easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) hat kürzlich erstmals die Budgets ihrer Clubs veröffentlicht, um die finanziellen Strukturen im deutschen Basketball transparenter zu gestalten. Für...

Antoniusplatz offiziell frei gegeben

Cloppenburg. Nach zehnmonatiger Bauzeit wurde der neu gestaltete Antoniusplatz vergangene Woche offiziell freigegeben. Für Bürgermeister Neidhard Varnhorn hat sich Umbaumaßnahme gelohnt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik...

Zwei Tote bei Bränden in Cloppenburg und Lohne

Cloppenburg/Lohne. Zu gleich zwei Bränden mit Todesopfern mussten die Feuerwehren am Sonntag, 24. November, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta ausrücken. In Cloppenburg hatte am Sonntagmorgen...

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Abriss von „Kiosk-Ruine“ am ZOB gefordert

Die SPD/Linke-Gruppe im Stadtrat von Cloppenburg hat einen Antrag gestellt, um das Gelände am Zentralen Busbahnhof (ZOB) zu verbessern. Im Mittelpunkt steht der geplante...

St. Josef-Hospital in finanzieller Schieflage

Cloppenburg. Paukenschlag beim Cloppenburger St. Josefs-Hospital: Ein Sprecher des Krankenhauses hatte Anfang der Woche mitgeteilt, dass ein Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens beim Amtsgericht gestellt...

Straßennamen erhitzen Gemüter

In Cloppenburg wohnt es sich gut – und weitgehend unkritisch, wenn sich die Adresse zum Beispiel in der Adler- oder Sonnenblumenstraße oder im Inselviertel befindet. Anders sieht es aber dann aus, wenn Straßen nach Personen benannt sind, deren Rollen im Nationalsozialismus kritisch bewertet werden. In Cloppenburg trifft dies auf die Straßen zu, die in Staatsforsten nach Hanna Reitsch, Werner Mölders, Ernst Udet und Werner Baumbach benannt sind.

Großer Schritt in Richtung neue Arena

Auf dem Weg zu einer neuen Multifunktionsarena für Vechta, in der zukünftig auch RASTA Vechta seine Heimspiele austragen möchte, haben Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf mit ihrer N&M Food and Beverage GmbH die nächste Hürde genommen. Nachdem die Unternehmer mit regionalen Banken bereits Übereinkünfte zu Krediten erzielt hatten, wurden diese nun durch einen Beschluss des Vechtaer Stadtrates abgesichert.

„Diakon ist man 24 Stunden am Tag“

Vor rund zwei Jahren wurde Herbert Nerkamp aus Bühren zum Diakon in der Pfarrei St. Laurentius Langförden-Bühren geweiht. Nun blickt Nerkamp zurück und zieht ein Zwischenfazit. Mit einem klaren „Sehr gut!“ beschreibt Nerkamp seine Erfahrungen in dieser neuen Rolle. Besonders am Herzen liegt dem 57-Jährigen die karitative Arbeit, die ihn schon vor seiner Weihe am 13. November 2022 beschäftigt hat. „Wer sich auf Jesus einlässt, taucht bei den Armen wieder auf“, erklärt er, was seine Motivation hinter dem Engagement unterstreicht.

Neue Winterbeleuchtung erhellt Innenstadt

Cloppenburg. Das neue Lichterzelt sorgt für ein ganz neues ansprechendes Ambiente in der Cloppenburger Innenstadt. Die Resonanz von Bürgern, Besuchern und Geschäftsleuten ist nach Auskunft...

„Areal 51“: Übungszentrum eingeweiht

Von Andreas Heidkamp. Emstekerfeld. Das neue Übungszentrum bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Emstekerfeld trägt ab sofort den Namen „Areal 51“. Am Freitag wurde es von...

Theo Lang fährt Top-Ergebnis zum Saisonende ein

Kerpen/Steinfeld. Am vergangenen Wochenende fand auf dem historischen Erftlandring in Kerpen der RMC (Rotax Max Challenge Germany) Winter Cup statt, der für den 14-jährigen...

Schüler pflanzen „Tiny Forest“ auf 125 m²

Auf einer Fläche von 125 Quadratmetern haben 31 Schüler des Lohner Gymnasiums vor kurzem Bäume gepflanzt. Im Rahmen einer Projektwoche haben die Schüler diesen „Tiny Forest“ nun im Bürger-Klimapark angelegt und damit aktiv zur Artenvielfalt beigetragen. Unter Anleitung ihrer Lehrkräfte und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Lohne haben sie das Grün des Parks erweitert und zusätzlich eine zehn Meter lange Benjeshecke sowie eine Käferburg aus Totholz geschaffen.

„Sieben auf einen Streich“: Wandergesellen auf Tour

Besonderer Besuch im Goldenstedter Rathaus: Anfang der Woche besuchten gleich sieben Wandergesellen den Verwaltungssitz der Gemeinde Goldenstedt. Die Sieben befinden sich derzeit zu Fuß auf der letzten Etappe ihrer Walz und begleiten eine Gesellin nach Oldenburg in die Heimat.

Vorsicht beim „schnellen Geld”

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta warnt davor, dass es in letzter Zeit wieder verhäuft zu Anlagebetrügereien gekommen sei. So wurden in der Region zuletzt diverse Anzeigen erstattet, bei denen Täter Summen im fünf- bis sechsstelligen Bereich erbeuten konnten.

Abbruch noch bis zur 22. Schwangerschaftswoche?

Vertreter von Trägern der katholischen Schwangerschaftsberatung im Oldenburger Land sowie Beraterinnen trafen sich kürzlich mit Weihbischof Wilfried Theisung. Die Themen beim Austausch: Schwangerschaft bzw. Schwangerschaftsabbruch und die Zukunft der Beratungspflicht.

Ehrliche Einblicke ins Familienleben

mke Cloppenburg. Die Cloppenburger Autorin Hildegard Hemmen nimmt die Leser mit auf eine emotionale Reise durch den Alltag als Mutter dreier Kinder, davon Zwillinge,...

Energieforschung: 1,8 Mio. für Uni Vechta

Mit einer Rekordsumme von 452,6 Millionen Euro fördern die Volkswagenstiftung und das Land Niedersachsen die Energieforschung, wovon insbesondere der Kreis Vechta profitiert. Die Universität...

St. Hedwig-Stiftung feiert 75. Jubiläum

Vechta. Gleich zwei besondere Anlässe konnte die St. Hedwig-Stiftung Vechta jetzt mit rund 140 geladenen Gästen feiern: das 75-jährige Jubiläum und die Eröffnung des Neubautraktes...

Situationskomik ist hier Programm

sl Bevern. Die Spielschar der Kolpingsfamilie Bevern übt seit Wochen für das diesjährige Theaterstück: „Un wenn du denkst he levt nich mehr!“ Unter der Regie...

Hinweisschilder werben für Tourismus im OM

Autofahrer, die auf der A1 in Richtung Norden unterwegs sind, werden nun mit einem neuen Schild darauf hingewiesen, welche Region sie gerade durchqueren. Unmittelbar vor der markanten Raststätte Dammer Berge wurde eine sogenannte „touristische Unterrichtungstafel“ mit der Aufschrift „Oldenburger Münsterland“ aufgestellt. Ein weiterer Hinweis ist für die aus der Gegenrichtung kommenden Reisenden vorgesehen. Auch an der A29 sollen Schilder installiert werden.

Sigrid Heising erhält das Bundesverdienstkreuz

Besondere Ehre für großes Engagement: Sigrid Heising hat jetzt aus den Händen von Landrat Tobias Gerdesmeyer und Vechtas Bürgermeister Kristian Kater das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Beide Kommunalpolitiker würdigten die Verdienste Heisings, insbesondere ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Verein „Theater für Jedermann“, der durch Heisings Regiearbeiten stark geprägt wurde.

OM-Stipendien für sieben Studierende

Erfolgreich im zweiten Jahr fortgeführt: Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben im Kreishaus Cloppenburg sieben OM-Stipendien vergeben.

Eisbahn kehrt zum Vechtaer Weihnachtsmarkt zurück

Während es in der Kreisstadt Cloppenburg dieses Jahr keine Eisbahn geben wird, sieht das in Vechta anders aus. Dort wird es in diesem Winter...

Leichtathletin Lera Miller geehrt

Lutten. Für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen wurde Leichtathletin Lera Miller aus Lutten jetzt von Goldenstedts Bürgermeister Alfred Kuhlmann geehrt. Zudem durfte sie sich in...

Lichterfest, Musik und Fettmarktumzug

Drei Tage lang steht Dinklage von Samstag bis Montag, 19. bis 21. Oktober, im Zeichen des Fettmarktes. ger Dinklage. Ein buntes Programm hat die Stadt Dinklage...

Randale und Steinwürfe: Polizeieinsatz in Löningen

Ein junger Asylbewerber hatte am Montag im Rathaus Löningen randaliert. Passanten filmten den Vorfall und veröffentlichten die Videos in sozialen Medien. Dabei wurde Kritik...

Einweihung des Mühlenbach-Pfads

Für Wanderfreunde gibt es ab sofort einen kostenlosen Wanderführer mit 31 ausgeschilderten Wegen im gesamten Landkreis. Jetzt ist auch der Mühlenbach-Pfad integriert und wurde am vergagenen Wochenende in einer geführten Tour erlebbar gemacht.

Vechta ehrt „Helden des Alltags“

Bürgermeister Kristian Kater hat kürzlich sechs engagierte Bürgerinnen und Bürger im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses geehrt.

Die besten Retter kommen aus Essen/Old.

Deutschlands bestes DRK-Rettungsteam kommt aus Essen/Oldenburg. Die Rot-Kreuzler aus Essen hatten beim Finale anlässlich des 62. Bundeswettbewerb am vergangenen Samstag an der Thülsfleder Talsperre mit 6.540 Punkten (91,1%) die Nase deutlich vor der DRK-Ortvereinigung Aichstetten (Baden-Württemberg), die auf 6.385 (88,9%) Punkte kam. Mit über 700 Kilometern hatte dieses Team auch die weiteste Anreise auf sich zu nehmen.

Neues Programm der Roten Schule

Mit den Herbstferien ist es wieder soweit: Das Kinder- und Jugendprogramm „JoJo Herbst/Winter“ der Roten Schule startet. Kindern ab der ersten Schulklasse wird eine tolle Auswahl an Kreativ- und Spielangeboten geboten.

Herbstkirmes wieder mit Bettenrennen

Bei den aktuellen Temperaturen mag man eigentlich noch gar nicht an den Herbst denken, aber daran muss man sich wohl einfach gewöhnen. Freuen werden die warmen Temperaturen auch die Veranstalter und Besucher der Langfördener Herbstkirmes. Vom 14. bis 16. September wird in dem Vechtaer Ortsteil die Kirmes gefeiert. Im letzten Jahr war das Krankenhausbetten-Rennen eines der Highlights und auch dieses Jahr ist es neben vielen anderen Aktionen für die drei Kirmestage eingeplant.

Prepens räumt Landesmeistertitel ab

Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Bremen errangen die Leichtathleten des TV Cloppenburg vor kurzem bemerkenswerte Erfolge. Torben Prepens sicherte sich zwei Landesmeistertitel und einen respektablen vierten Platz.

Bessere Orientierung für Radfahrer

Das Radverkehrsleitsystem im Landkreis Cloppenburg, bestehend aus Knotenpunkten, Übersichtskarten und hunderten Wegweisern im gesamten Kreisgebiet, wird grundlegend überarbeitet.

Große Begeisterung beim Familientag

„Es gibt nur strahlende Gesichter“, resümierte Andrea Beuse vom Organisationsteam anlässlich des OM-Familientags am vergangenen Sonntag in Dinklage. Für die Kinder standen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, sich spielerisch einzubringen.

IHK zeichnet Berufsbeste aus

Die besten Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Ausbuíldung abgeschlossen haben, wurden von der Industrie- und Handelskammer noch einma gesondert geehrt. Unter ihnen auch 37 Spitzen-Azubis aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg.

„Wi schnackt Platt“ beim Münsterlandtag in Bösel

Immer im Wechsel in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta findet der jährliche Münsterlandtag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland statt. Dieses Jahr wird er am Samstag, 2. November, in der BiB-Arena am Garreler Weg in Bösel ausgerichtet. Das Motto lautet: „Wi schnackt Platt“.

Cloppenburger Künstlerin stellt aus

Das Thema der neuen Ausstellung in der Kunsthalle im Kulturbahnhof lautet „Terra Incognita“. Geschaffen wurde sie von Bärbel Hische.

Fünf Stunden Spiel und Spaß für Kinder

Am Sonntag, 1. September, findet zwischen 13 und 18 Uhr dieses Mal in Dinklage der OM-Familientag statt. Bei der 24. Auflage – letztes Mal fand der Familientag in Garrel statt – verwandeln sich die Straßen und Plätze der Stadt in ein riesengroßes Spielzimmer. Freuen dürfen sich alle auf unendlich viele Highlights, die alle kostenlos sind.

726. Stoppelmarkt ist eröffnet

pm/ak Vechta. Am gestrigen Donnerstag, 15. August, wurde der 726. Stoppelmarkt feierlich eröffnet. Am frühen Abend hat Vechtas Bürgermeister Kristian kater den traditionsreichen Stoppelmarkt...

Vergewaltigung in Cloppenburg: Polizei fahndet mit Foto nach Täter

Cloppenburg. Wie die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta heute meldet, kam es in Cloppenburg am Dienstag, 23. Juli, gegen 23.30 Uhr zu einer Vergewaltigung zum Nachteil einer...

Hilfe in den dunkelsten Momenten

Erste Hilfe für die Seele: Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) gehört im Landkreis Cloppenburg zum Deutschen Roten Kreuz. An Unfallorten werden Zeugen, Ersthelfer und Opfer betreut. Darüber hinaus erfolgt die Unterstützung der Polizei, wenn die Nachricht vom Tod eines Verwandten überbracht werden muss.

Cloppenburger Bücherei erhält Unterstützung

Acht Freunde der Bücherei haben den Förderverein für die Kath. Öffentliche Bücherei ins Leben gerufen. Sie wollen die Bücherei künftig finanziell unterstützen. Neue Mitglieder sind im Förderverein herzlich willkommen.

Hendrik Unland ist neuer Präsident

Der Rotary-Club Friesoythe-Artland-Cloppenburg (RC FAC) hat einen neuen Präsidenten: Hendrik Unland aus Sedelsberg übernahm das Amt von Ludger Fischer, der den Club ein Jahr lang geführt hatte.

Pechsträne für Rennfahrer Adrian Rziczny

Die erste Saisonhälfte der ADAC GT4 Germany verlief für Adrian Rziczny und sein Team alles andere als reibungslos. Der ambitionierte Rennfahrer aus Neuenkirchen-Vörden, der in diesem Jahr mit einem verstärkten Team und neuen Sponsoren an den Start ging, wurde von einer Serie unglücklicher Ereignisse verfolgt. Doch trotz der Rückschläge zeigten Rziczny und sein Team bemerkenswerte Leistungen und bewahrten stets ihren Kampfgeist.

Night of the Fights mit Doppelhighlight

In Cloppenburg wird die „Night of the Fights“ bereits sehnlichst von Motorsportfans erwartet. Am Freitag, 23. August, werden die Fahrer in der MSC Arena wieder an den Start gehen. Dieses Jahr geht's um den McDonald’s Supercup und den ADAC Silberhelm – gleich zwei Highlights unter Flutlicht.

10. Beachtennis-Turnier des ETV

Der Essener Tennisverein hat in Eigeninitiative zwei neue Beachtennis-Felder erstellt. Der ETV lädt jetzt zum 10. Beachtennis-Turnier am Samstag, 10. August, auf der neuen Beachtennis-Anlage in Bartmannsholte ein. Beginn ist um 14 Uhr. Eine Mannschaft soll aus mindestens neun Spielerinnen oder Spielern bestehen. Gespielt wird mit Schlägern und Soft-Tennisbällen.

„Local Heroes“: Schmied für Pokal gesucht

Zum Eisenfest in Friesoythe (13.-15. September) findet dieses Jahr wieder ein Schmiedewettbewerb statt. Passend zum Musikpreis „Local Heroes“ am 14. September soll ein Pokal geschmiedet werden. Die Stadtverwaltung lädt Schmiede und Metallgestalter aus ganz Deutschland und den Mitgliedsstädten des Rings der europäischen Schmiedestädte ein, an dem Wettbewerb teilzunehmen.

Sorgt „Big Coz“ für „Block-Party“?

Rasta Vechta hat einen neuen Mann für die Verteidigung verpflichtet – und der kommt mit eindrucksvollen Statistiken aus der NCAA (National Collegiate Athletic Association).

CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen

Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.