Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung
Cloppenburg.
Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...
Im Dezember: KFC zieht ins Hansa-Center
In der Region fragen es sich nicht wenige: Wann öffnet eine KFC-Filiale im Oldenburger Münsterland? Darauf gibt es nun eine klare Antwort: Im Dezember 2022 öffnet Kentucky-Fried-Chicken im Hansa-Center in Holdorf die Türen. Auch eine Subway-Filiale soll folgen. (...)
Kickbox-Champion ist fit für seinen Revival-Auftritt in Cloppenburg
Slawa Merkel und Daniel Weinbender zegten im Sparring, dass am 29. April mit ihnen zu rechnen ist. Die Profi-Box-Gala beginnt um 18 Uhr.
So viele Geburten wie nie zuvor
Die Geburtenzahl am Dammer Krankenhaus erhöht sich stetig. Eine besondere Marke wurde in diesem Jahr so früh wie nie zuvor geknackt. Das hat auch mit der Schließung der Geburtshilfe in Lohne zu tun.
Furioses Meisterschafts-Finale auf der Offroad-Piste
Insgesamt rund 1500 Zuschauer beobachteten das zweitägige Autocross-Rennen in Hemmelte – Saisonfinale in der Nordwestdeutschen Meisterschaft. Hier unser Bericht mit Bildergalerie.
Cloppenburger stirbt nach Unfall auf B72
pm/ak Cloppenburg. Heute morgen (15.10.) kam es Polizeiberichten nach zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B72 zwischen den Ausfahrten Bethen und Industriezubringer. Mit seinem...
178 junge Handwerker starten in die Zukunft
178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.
Bläser geben musikalischen Jahresauftakt
Anlässlich des jährlichen Neujahrskonzertes trifft das Blasorchester Handorf-Langenberg dieses Mal auf die Königin der Instrumente. Zum Start ins neue Jahr werden am Sonntag, 19. Januar 2025, Musikstücke von Klassik bis Jazz und Pop vom Blasorchester im Zusammenspiel mit der Kirchenorgel präsentiert. Das Konzert findet wie immer in der Barbarakirche in Handorf-Langenberg statt.
Am 15. Mai öffnet neue Kinderarzt-Praxis in Cloppenburg
Ab 15. Mai wird Dr. med. (univ. Szeged) Sebastian Pfahl aus Garrel in einer Zweigpraxis gemeinsam mit der Kinderärztin Marie Theilmann in den Räumlichkeiten „Am Antoniusplatz 4“ praktizieren.
Varnhorn siegt in Cloppenburg – Wimberg wiedergewählt – Überraschung in Löningen...
Hier geht's zu den Ergebnissen der Kommunalwahl und zu unserem Wahlticker. (...)
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...
Großer Schritt in Richtung neue Arena
Auf dem Weg zu einer neuen Multifunktionsarena für Vechta, in der zukünftig auch RASTA Vechta seine Heimspiele austragen möchte, haben Stefan Niemeyer und Lukas Middendorf mit ihrer N&M Food and Beverage GmbH die nächste Hürde genommen. Nachdem die Unternehmer mit regionalen Banken bereits Übereinkünfte zu Krediten erzielt hatten, wurden diese nun durch einen Beschluss des Vechtaer Stadtrates abgesichert.
Haupteingang des St. Josefs-Hospitals verlegt
Die Abrissarbeiten am Cloppenburger Krankenhaus gehen gut voran. Der Haupteingang wurde vorerst unter die Kapelle verlegt.
Stadtradeln in Barßel startet im Mai zum fünften Mal
Barßel.
Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die...
IHK zeichnet Berufsbeste aus
Die besten Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Ausbuíldung abgeschlossen haben, wurden von der Industrie- und Handelskammer noch einma gesondert geehrt. Unter ihnen auch 37 Spitzen-Azubis aus den Landkreisen Vechta und Cloppenburg.
Weitreichende Beschlüsse für den Landkreis
Mit weitreichenden Beschlüssen hat der Kreistag wichtige Projekte verlängert und den Startschuss für Veränderungen gegeben. Unter anderem wurden große Geldbeträge für Bildung, ein besseres Angebot im ÖPNV oder medizinische Versorgung freigegeben.
Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag
Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.
Tragischer Unfall? – Cloppenburger Jäger im Hochsitz erschossen
Laut Berichten des NDR kam es am vergangenen Donnerstag, 2. Januar, zu einem tragischen Jagdunfall in einem Waldstück bei Ruchow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei...
Gemeinde Barßel plant Jugendparlament
Barßel.
Spätestens auf den Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus am Hafen und in Harkebrügge oder bei der Umsetzung des Skateparks ist klar geworden: die Jugend in der...
Bevölkerungswachstum und Herausforderungen
Die Kreisverwaltung Vechta hat den Jahrespressebericht für das Jahr 2023 vorgestellt. Landrat Tobias Gerdesmeyer, Erster Kreisrat Hartmut Heinen, sowie die Kreisräte Holger Böckenstette und Dr. Benedikt Beckermann erläuterten die einzelnen Themenbereiche.
Kriminalitätsrate: OM-Region „nach wie vor sicher“
Die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 wurde vor kurzem von der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta für die Region Oldenburger Münsterland vorgestellt. Insgesamt zeigt sich die OM-Region weiterhin als sichere Region. Die Zahl der registrierten Straftaten sank deutlich, und die Aufklärungsquote stieg erneut. Besonders auffällig: Die Teillegalisierung von Cannabis hat die Statistik spürbar beeinflusst.
Cloppenburger Benefiz-Frühstück open air am 18. Juni
Nach der verregneten Premiere 2013 wagt die Cloppenburger Bürgerstiftung am Sonntag, 18. Juni, nun doch eine zweite Auflage des Bürgerfrühstücks für einen guten Zweck. Interessierte können jetzt Tische reservieren.
Vermisster gefunden? Leichenfund an Thülsfelder Talsperre
ak Molbergen/Dwergte/Petersfeld. Eine Spaziergängerin mit Hund hat am Donnerstag, 9. Januar, an der Thülsfelder Talsperre eine Leiche gefunden. Laut Polizeimeldung handelt es sich mit...
Stadt Cloppenburg empfängt 250 Gäste zum Neujahrsempfang
Von Andreas Heidkamp
Cloppenburg. Ganz im Zeichen eines positiv geprägten Rückblicks auf das abgelaufene Jahr 2024 stand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg. „Cloppenburg ist...
Vermisster Molberger tot aufgefunden
Nach einem Spaziergang war ein Molberger (32) nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Ein Mitbewohner meldete den Mann im Anschluss bei der Polizei als vermisst. Nun meldet die Polizei: Er wurde tot aufgefunden. (...)
5500 Stunden ehrenamtlich im Einsatz
Die DRK Bereitschaft Friesoythe kann auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Insbesondere die steigende Zahl an Einsätzen und die wachsende Zahl an ehrenamtlichen Helferstunden sind dabei hervorzuheben.
Skaterbahn ist für Kleinkinder tabu
Cloppenburg.
Die Skateranlage im Mehrgenerationenpark ist ein echtes Highlight für junge Sportler in der Stadt Cloppenburg. Mit ihren Banks, Curbs, Rails, Ledges und Treppen bietet...
Theater: „Leevslust un Waterschaden”
Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)
Vincent Koss ist neuer Geschäftsführer
Vincent Koss ist ab 15. Januar 2024 neuer Teil der Geschäftsführung der Krapendorfer Verlagsgesellschaft. Zusammen mit Markus Echternach von der EGRO Mediengruppe bildet der 49-Jährige damit die Führung der beiden Wochenzeitungen – den CLP- und VEC News. Die EGRO Mediengruppe ist bereits seit zwei Jahren an der Krapendorfer Verlagsgesellschaft beteiligt – im September hatte Markus Echternach Yilmaz Mutlu als Geschäftsführer abgelöst. Mit Vincent Koss als zweite starke Hand lautet das Ziel: eine weitere Verbesserung der Wochenzeitungen in beiden Landkreisen.
Freunde geworden dank „Balu und Du“
Dank des Programms „Balu und Du“ haben sie nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch ihre Sprachkenntnisse und ihr Selbstbewusstsein erheblich verbessert. An der Universität Vechta wird dieses bundesweite Projekt fortgesetzt, das Studenten und Grundschulkinder in Tandems zusammenbringt, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu fördern. Mit Beginn des Sommersemesters (ab April) startet eine neue Runde.
OOWV erhöht Wasserpreise deutlich
Grund für die Preiserhöhung sind notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird in einigen Kommunen teurer.
Verbund Oldenburger Münsterland informiert über seine Arbeit
Oldenburger Münsterland.
Stärken stärken – mit dieser Devise will der Verbund Oldenburger Münsterland im anhaltenden Wettstreit der Regionen um die besten Fach- und Arbeitskräfte auch...
Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder
Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.
Mathe-Genie erhält Ehrung der Stadt
Cloppenburg.
Sein außerordentliches Talent hat der 18-jährige Mohamed Zabet bei einem bundesweiten Mathematikwettbewerb unter Beweis gestellt. Vom Bürgermeister erhielt er jetzt eine Ehrenurkunde der Stadt.
Cloppenburgs...
„Mit 50 Euro ist es nicht getan“
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)
„Areal 51“: Übungszentrum eingeweiht
Von Andreas Heidkamp.
Emstekerfeld. Das neue Übungszentrum bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Emstekerfeld trägt ab sofort den Namen „Areal 51“. Am Freitag wurde es von...
„Der SV Bethen gehört unbedingt dazu”
Womöglich muss tatsächlich selbst gespielt haben, wer von diesem Ambiente und Geruch auf Anhieb fasziniert ist. Dieser herrliche Mix aus Anspannung, Schweiß, Tränen und Jubel (...)
St. Marien-Hospital erhält Förderung
Friesoythe.
„Wir freuen uns über diesen Förderbescheid“, betonte Geschäftsführer Bernd Wessels, als Landrat Johann Wimberg und Wirtschaftsförderer Dirk Gehrmann zu einem nicht alltäglichen Termin ins...
527.400 Euro für eine lebendige Innenstadt
Von Andreas Heidkamp
Cloppenburg. Die Stadt Cloppenburg hat aus dem Landesprogramm „Zukunftsträume“ gleich für zwei Projekte Zuschussbewilligungen in Höhe von insgesamt 527.400 Euro erhalten. Mit...
Kita-Neubau für 5,1 Millionen Euro beginnt
Cloppenburg.
Mit dem symbolischen „ersten Spatenstich“ hat Bürgermeister Neidhard Varnhorn am Mittwoch, 27. Novmeber, zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der beteiligten Unternehmen...
122 Prüflinge sind freigesprochen
Von Sigrid Gebert-Fischer
Tolle Atmosphäre: Wie immer war die Freisprechungsfeier der Handwerkskammer Vechta für die Region ein Großereignis. Kreishandwerksmeister Andreas Theilen konnte 122 junge Menschen...
DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”
Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)
St. Sebastian-Königsthron ist wieder in Vahrener Hand
Lars Tabeling vom I. Zug gewann das Jubiläums-Königsschießen der Schützenbruderschaft löste jetzt den 2019er-Regenten Franz-Josef Tönies vom Stapelfelder Zug ab. Hier unser Bericht mit großer Fotogalerie.
Von Überfällen und anderen Affären
„Mission Million“ lautet der Titel des aktuellen Stücks der Theatergruppe „Dei Theaoter-Müse von Aite“. Premiere feiert es am Samstag, 1. März, auf dem Hof Frilling in Oythe.
Geschichten vom Glück: Junge Schriftsteller in Vechta ausgezeichnet
Vechta.
Sophie Franzke ist die Gewinnerin des siebten Vechtaer Literaturpreises. Die 19-jährige Kinderbuchautorin aus Walsrode überzeugte die Jury mit ihrem Beitrag „Das Stück vom Glück“,...
726. Stoppelmarkt ist eröffnet
pm/ak Vechta. Am gestrigen Donnerstag, 15. August, wurde der 726. Stoppelmarkt feierlich eröffnet. Am frühen Abend hat Vechtas Bürgermeister Kristian kater den traditionsreichen Stoppelmarkt...
Beste Azubis in Oldenburg geehrt
Aus dem Oldenburger Münsterland konnten sich 23 junge Fachkräfte über die Auszeichnung freuen. Sie alle haben ihre Prüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden.
Feuer zerstört Halle, Oldtimer und landwirtschaftliche Maschinen
Vergangenen Mittwoch, 19. Februar, hat es in Bösel einen folgeschweren Großbrand gegeben. Eine Mehrzweckhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Overlaher Straße war gegen 3.55 Uhr in Brand geraten und damit einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Zeichen für Weltoffenheit und gelebte Integration
Lohne.
Lohne setzt ein weiteres Zeichen für Weltoffenheit und gelebte Integration: Am Montag, 13. Januar, unterzeichneten das St.-Franziskus-Hospital, die Schwester-Euthymia-Stiftung als Trägerin des Krankenhauses und...
Vierlingsgeburt im St. Marienhospital
Im St. Marienhospital Vechta sind kürzlich Vierlinge zur Welt gekommen.Statistisch gesehen kommt eine solche Geburt bundesweit nur einmal im Jahr vor.