13.8 C
Cloppenburg
Montag, 07. April 2025

Band an Covid19 erkrankt: McCray-Konzert fällt aus

Das für den 3.Juni in Cloppenburg geplante Konzert kann nicht stattfinden.

20 Sportler von der Stadt ausgezeichnet

Sportliche Höchstleistungen verdienen Anerkennung und Wertschätzung. In der Stadthalle Cloppenburg wurden kürzlich Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge in den Jahren 2022 und 2023 durch die Stadt Cloppenburg geehrt.

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Hommage an die Königin der Instrumente als Benefiz-CD

„Residenzen” heißt eine neue CD mit Orgelmusik aus den 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg. Sieben Organisten spielen auf 13 Kirchenorgeln bekannte Klassiker der Musikliteratur von Mozart, Bach und anderen Komponisten.

Zeichen für Weltoffenheit und gelebte Integration

Lohne. Lohne setzt ein weiteres Zeichen für Weltoffenheit und gelebte Integration: Am Montag, 13. Januar, unterzeichneten das St.-Franziskus-Hospital, die Schwester-Euthymia-Stiftung als Trägerin des Krankenhauses und...

Essener Weihnachtshaus unterstützt Kinderkrebshilfe

Das Haus der Familie Lampe in Essen war in der Weihnachtszeit wegen seiner oppulenten Beleuchtung zu einem Anlaufpunkt für Groß und Klein geworden. Vor dem Haus aufgestellt: Eine Spendenbox für den Verein „Kinderkrebshilfe e.V. in Vechta”. Nun wurde der Scheck übergeben. (...)

Sommerfest im Mehrgenerationenpark

Am kommenden Freitag, 19. August, lohnt sich ein Besuch im Cloppenburger Mehrgenerationenpark. Für die ganze Familie wurde ein buntes programm auf die Beine gestellt, auch Sänger Jan Böckmann hat einen Auftritt. (...)

Spargelwoche steht in den Startlöchern

Die Beziehung zwischen Spargel und den Menschen im Oldenburger Münsterland ist schon seit Jahren eine besonders innige. Die Region zählt zu den größten Anbaugebieten in Deutschland

Manche schaffen nur zwei Stunden Unterricht

Die Jugendwerkstätten im Oldenburger Land spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Jugendlichen auf dem Weg ins Arbeitsleben. Insgesamt stehen 207 Plätze in sieben verschiedenen Einrichtungen zur Verfügung. 19 Plätze davon werden im Friesoyther „Sozialen Briefkasten“, der seine Türen kürzlich für politische Entscheidungsträger öffnete, angeboten.

Citylauf mit neuer Strecke

Im September wird in der Innenstadt Cloppenburgs wieder das Cityfest gefeiert. Dazu gehört auch der traditionelle Citylauf. Zum 25. Mal findet dieser nun am 24. September nach zweijähriger Pause statt. Bis zum 22. September sind Anmeldungen möglich. (...)

„Summer in the City”: Kostenlose Konzertreihe beginnt

Drei Acts werden im Rahmen des „Summer in the City” auf dem Europaplatz in Vechta auftreten. Moin Vechta setzt die kostenlose Veranstaltungsreihe im Juni, August und September fort. (...)

Bundestagswahl 2021: Ihre Ergebnisse im Wahlkreis 32

Wie haben die Bürger in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus unserer Region.

Keine Pfarreifusionen „von oben” aber Reduzierung auf „pastorale Räume”

Als Kirche zukunftsfähig bleiben: Das Bistum Münster will ab Herbst eine Neugestaltung pastoraler Strukturen entwickeln. Denn der Lebensalltag der katholischen Gläubigen und ihrer Seelsorger verändert sich weiter.

Finanzspritze aus Hannover für die neue Bether Orgel

Die beiden Landtagsabgeordneten Bley und Eilers hatten sich für eine Finanzspritze stark gemacht und Kultusminister Bjön Thümler überzeugt. Und der kam jetzt mit dem Förderbescheid über 20.000 Euro nach Bethen.

Einweihung des Mühlenbach-Pfads

Für Wanderfreunde gibt es ab sofort einen kostenlosen Wanderführer mit 31 ausgeschilderten Wegen im gesamten Landkreis. Jetzt ist auch der Mühlenbach-Pfad integriert und wurde am vergagenen Wochenende in einer geführten Tour erlebbar gemacht.

Fitness, Spaß, Fußball für die Gesundheit

Sport ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was tun wenn man einen Herzinfarkt hatte? Mehr Herzgesundheit mit dem 3-F-Programm durch den Deutschen Fußball Bund (DFB). Weltmeister Philipp Lahm als Botschafter (...)

Sommerlauf für Jedermann

Fünf verschiedene Jogging-Strecken, eine Route für Nordic-Walker und eine geführte Radtour: Der Steinfelder Sommerlauf stellt auch in diesem Jahr ein Programm für die ganze...

Freunde geworden dank „Balu und Du“

Dank des Programms „Balu und Du“ haben sie nicht nur neue Freunde gefunden, sondern auch ihre Sprachkenntnisse und ihr Selbstbewusstsein erheblich verbessert. An der Universität Vechta wird dieses bundesweite Projekt fortgesetzt, das Studenten und Grundschulkinder in Tandems zusammenbringt, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu fördern. Mit Beginn des Sommersemesters (ab April) startet eine neue Runde.

114 Stadtmedaillen verliehen

81-mal Gold, 25-mal Silber und 8-mal Bronze: Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet überreichte im Rahmen einer Feierstunde viel Edelmetall an insgesamt 114 Lohner Bürgerinnen und Bürger. (...)

„Vechta blüht auf”: Grüne Oasen schaffen

„Bunt statt grau“ lautet das Motto. Damit hat die Stadt Vechta die zweite Auflage eines Wettbewerbs gestartet. (...)

Zehn Jahre im Dienst der Senioren und Pflegebedürftigen

Kreis Cloppenburg. Der Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) im Landkreis Cloppenburg besteht seit zehn Jahren. Er leistet einen großen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer und...

Abbruch noch bis zur 22. Schwangerschaftswoche?

Vertreter von Trägern der katholischen Schwangerschaftsberatung im Oldenburger Land sowie Beraterinnen trafen sich kürzlich mit Weihbischof Wilfried Theisung. Die Themen beim Austausch: Schwangerschaft bzw. Schwangerschaftsabbruch und die Zukunft der Beratungspflicht.

Voting-Sieger MSC Cloppenburg Sonntag im Speedway-Podcast

Mit den „Fighters” wieder im Teamcup am Start ist Lukas Fienhage. Zusammen mit Burkhard Timme und Mario Trupkovic ist er am Sonntag (30.01.22) zu Gast im im Speedway-Podcast „Startband”.

JVA Open Air 2023 hat Headliner

Am 22. und 24. Juni 2023 finden in der Vechtaer JVA für Frauen wieder Open-Air-Konzerte statt. Headliner sind dieses Mal Angelo Kelly und Selig. Der Vorverkauf läuft bereits.

Roter-Ritter-Mobil: Eine Verkehrsschule auf Rädern

Die Kreisverkehrswacht (KVW) des Landkreises Cloppenburg kann kann nun ein perfekt ausgestattetes „Roter-Ritter-Mobil” ihr Eigen nennen. Es ist prall gefüllt mit jeder Menge didaktischem Material für die Verkehrserziehung von Kindern jeder Altersklasse. (...)

Ein Zeichen für sportliche Vielfalt

Mit über 100 motivierten Läufern aller Altersklassen war das Event „BETHEN LÄUFT SPEZIAL“ ein voller Erfolg. Unter der Schirmherrschaft dvon Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn konnten die Teilnehmer in fünf verschiedenen Distanzen (Bambinilauf 250 m, 4 X 1000 m Staffel, 2,5 km, 5 km & 7,5 km Lauf) gegeneinander antreten.

„Vergessene Kunstwerke” gesucht

Im Visbeker Rathaus soll im März kommenden Jahres eine neue Ausstellung eröffnet werden. Damit diese erfolgreich wird, ist der Kulturkreis Visbek auf Mithilfe angewiesen. (...)

Sportliche und tierische Action auf dem Grün

Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ des Zweckverbandes Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre (ZVETT) werden Führungen und Schnupperkurse angeboten. Hier sind die Termine für den August. (...)

FuS-Boxer feiern drei Weser-Ems-Titel

Drei Lokalmatadoren im Ring, drei souveräne Siege: Der FuS Cloppenburg feierte bei den Bezirksmeisterschaften eine makellose Bilanz. Insgesamt standen 22 spannende, teilweise auch hochklassige Titelkämpfe auf dem Programm. (...)

Kriminalstatistik: Ähnlich viele Straftaten wie vor Corona

Das Oldenburger Münsterland ist trotz eines leichten Anstieges der Straftaten weiterhin eine sichere Region, so lautet das Fazit der Polizeilichen Kriminalstatistik von 2022. (...)

Nachbarn wehren sich gegen großformatigen Neubau in der Braker Straße

Der Bagger koffert schon den Boden aus für die Tiefgarage, die Nachbarn wollen den Neubau an der Braker Straße verhindern. Wir waren vor Ort uznd haben mit beiden Seiten gesprochen.

Fleißige Helfer zum Handwerkertag in der KiTa

Der „Handwerkertag” in der Kindertagesstätte St. Andreas findet zwei Mal im Jahr statt. Dabei möchte man nicht den Nachwuchs bereits in Früherziehung von einem Berufsweg überzeugen. Stattdessen packen freiwillige Familien vor Ort in der Fröbelstraße 2-4 mit an, um das Gelände der Einrichtung auf Vordermann zu bringen. Wie nun am Samstag, 8. Oktober. (...)

Neue Winterbeleuchtung erhellt Innenstadt

Cloppenburg. Das neue Lichterzelt sorgt für ein ganz neues ansprechendes Ambiente in der Cloppenburger Innenstadt. Die Resonanz von Bürgern, Besuchern und Geschäftsleuten ist nach Auskunft...

Mehr Zeiten Angebote und Aktionen

Der Jugendtreff im Gulfhaus Vechta ist zurück. Neues Personal, neue Zeiten und mehr Aktionen sollen die Jugendlichen künftig noch besser ansprechen.

Garrels Handballer gründen ein „Löwenkinder“-Team

„Handball ist für alle da!”: Deshalb hat der BV Garrel jetzt eine Inklusions-Mannschaft für Kinder und Jugendliche mit geistigen Beeinträchtigungen gestartet. Am 14. Juni gibt es ein Schnuppertraining.

Sorgt „Big Coz“ für „Block-Party“?

Rasta Vechta hat einen neuen Mann für die Verteidigung verpflichtet – und der kommt mit eindrucksvollen Statistiken aus der NCAA (National Collegiate Athletic Association).

Erste Bäume im Cloppenburger Geburtenwald gepflanzt

Die Stadt Cloppenburg schenkt in diesem Herbst jedem in Cloppenburg gemeldeten Baby, das 2022 oder 2023 geboren wurde, einen Baum, den die Eltern im...

Wohin geht die Landwirtschaft?

Am Donnerstag, 28. Oktober, von 14 Uhr bis 18 Uhr lädt das Offizialat Vechta in Kooperation mit der Katholischen Akademie Stapelfeld (KAS) zum „1. Tag der Landwirtschaft“ ein. (...)

Letzte Reise-Koffer auf der Zielgeraden

Mehr als 100 Interessierte schauten sich in den zwei Wochen die „Koffer für die letzte Reise” an. Am Sonntag, 23. Oktober, ist nun die letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle.

Sportabzeichen startet im Kreis Cloppenburg wieder durch

Der Kreissportbund ermuntert alle Aktiven im Landkreis Cloppenburg, an der Sportabzeichen-Aktion teilzunehmen. Auch der Schulwettbewerb startet wieder.

Wassernutzung im Kreis Vechta eingeschränkt

Derzeit herrschen sehr hohe Temperaturen und im Landkreis Vechta befinden sich die Grundwasserstände auf niedrigem Niveau. Der Landkreis hat nun die Überkopfberegnung deutlich eingeschränkt (...)

Blaualgen: Badeverbot in der Talsperre

Nachdem im Wasser der Thülsfelder Talsperre vermehrt Blaualgen aufgetreten sind, hat der Landkreis Cloppenburg am Dienstagnachmittag, 20. Juli, dort vorübergehend ein Badeverbot ausgesprochen. Blaualgen sind giftig und können insbesondere Hauirritationen verursachen. (...)

„Dat Bahnchaos”auf der Garreler Theater-Bühne

Die Kolping-Theatergruppe probt für die Premiere ihres neuen Theaterstücks am 29. Oktober.

Jetzt auch mit Standort in Vechta

ak Vechta. In Vechta ist der Krapendorfer Verlag nun erstmals mit einem Standort an der Osloer Straße 21 vertreten. „Ich freue mich sehr, dass...

Spannende Fundsachenversteigerung erstmals wieder live

Neues Fahrrad gesucht? Die Stadt Cloppenburg führt an diesem Sonntag, 10. September, wieder die beliebte Fundsachenversteigerung durch. Beginn ist ab 14 Uhr am LzO-Vorplatz in der Stadtmitte. Es ist die erste Live-Versteigerung seit der Corona-Pandemie, die zu der Zeit online stattfinden musste. Unter anderem kommen auch etwa 80 Fährräder „unter den Auktionshammer“. Spannung ist also garantiert.

726. Stoppelmarkt ist eröffnet

pm/ak Vechta. Am gestrigen Donnerstag, 15. August, wurde der 726. Stoppelmarkt feierlich eröffnet. Am frühen Abend hat Vechtas Bürgermeister Kristian kater den traditionsreichen Stoppelmarkt...

„Gnus” rockten durch drei Jahrzehnte Musik-Geschichte

Unter „Kurkonzert” stellt man sich ja eigentlich eher etwas Beschauliches vor. Aber nicht wenn „Zebu & the Gnus” in Friesoythe antreten. Dann geht's richtig vorwärts...

Bethen läuft fürs Vincenzhaus

„Gemeinsam laufen und dabei Begegnung schaffen“ lautet das Motto des Kooperationslaufs am Samstag, 15. Juni, auf dem Sportplatz Bethen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stiftung St. Vincenzhaus, dem SV Bethen und erstmalig dem Kreissportbund (KSB) Cloppenburg bereits zum neunten Mal.

Speedway-Teamcup: MSC-Fighters starten in Brokstedt mit Podiums-Platzierung

Mit einem dritten Platz starteten die Speedway-Fighters vom MSC Cloppenburg am Samstag (19. Juni) in Brokstedt in die neue Teamcup-Saison.

Landkreis schafft in Lastrup Notunterkunft für 420 Geflüchtete

An der Bundesstraße 213 in Lastrup hat der Landkreis eine Gewerbehalle für zunächst ein Jahr angemietet. Auf rund 2500 Quadratmeter wird hier eine Großunterkunft für bis zu 420 Geflüchtete eingerichtet. In der vergangenen Woche waren bereits innerhalb weniger Tage rund 1000 Schutz suchende Menschen gekommen. Die meisten waren bei Familien, Freunden und Bekannten untergekommen. Es wird mit einem weiteren Zustrom gerechnet. Deshalb wurde die Halle umgebaut.

CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen

Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.