Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte
Hemmelte.
Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...
„GuDie“: Projekt hilft bei Ehrenamtssuche
Kreis Cloppenburg.
Ehrenamtliches Engagement bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern bereichert auch das eigene Leben. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen in...
Kronkorken sammeln für den guten Zweck
Cloppenburg/Löningen.
Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...
Springtalente begeistern bei Frei-Spring-Championat
Junge Springaspiranten setzen sich in Holdorf erstmalig in Szene: Traditionell lädt der Reit- und Fahrverein (RuF) Holdorf als Jahresauftakt zum Holdorfer Frei-Spring-Championat. Ein Format, dass seit über 15 Jahren zahlreiche Pferdezüchter und Interessierte aus der Region mit ihren 3- und 4-jährigen Nachwuchsspringpferden in die Südkreisgemeinde lockt.
„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch
Von Clemens Sperveslage
Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...
Glätteunfälle mit hohen Sachschäden
Kreis Cloppenburg.
Der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat vor allem im Südkreis nach Angaben der Polizei zu mehreren glättebedingte Verkehrsunfällen
geführt.
In Hemmelte geriet der...
Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten
Kreis Cloppenburg.
„Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das...
Pilzgebäude am CGL ist Geschichte
Löningen. „Die Sonne scheint über Löningen.“ Das sagte Landrat Johann Wimberg mit einem Augenzwinkern am Beginn der feierlichen Einweihung des Umbaus des Copernicus-Gymnasiums Löningen....
Archäologische Funde im Ecopark ausgestellt
Emstek.
Ob Scherben, Perle oder Nadel: Viele Funde belegen, dass schon vor mehr als 2800 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Ecoparks Menschen gelebt und...
Suche nach neuem Trinkwasservorkommen
Molbergen/ Landkreis Cloppenburg.
Fein säuberlich aufgereiht liegen sie da, die ersten Bodenproben. In Molbergen-Krattholz, am ersten von fünf Bohrpunkten, hat der OOWV nämlich damit begonnen,...
Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag
Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.
Randale und Steinwürfe: Polizeieinsatz in Löningen
Ein junger Asylbewerber hatte am Montag im Rathaus Löningen randaliert. Passanten filmten den Vorfall und veröffentlichten die Videos in sozialen Medien. Dabei wurde Kritik...
Pumpwerk-Bau schreitet voran
Die Ausmaße der zwei Trinkwasserbehälter mit je 5000 Kubikmetern Fassungsvermögen sind schon klar erkennbar, doch noch bleibt auf der Baustelle des Speicherpumpwerks Kneheim viel zu tun. Das Bauprojekt, mit dem der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die stabile Wasserversorgung im Süden des Landkreises Cloppenburg und bis in den Landkreis Vechta hinein sichern will, hat nun einen Meilenstein erreicht: In den nächsten Tagen wird der erste fertiggestellte Trinkwasserbehälter gefüllt und auf seine Dichtigkeit überprüft.
Erstes Hüpfburgfestival lockt nach Löningen
Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, ist es soweit: Dann öffnet die Halle Ringstraße die Türen zum ersten Löninger Hüpfburgfestival. Auf zwölf Hüpfburgen können sich dort Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren nach Herzenslust austoben. Mit dabei sein wird auch der vermeintliche Star aller Hüpfburgen: Die „Rennstrecke“ mit 20 Metern Länge und sieben Metern Höhe.
„Dandy 84“: Essener Skatclub feiert 40-jähriges Jubiläum
Der Skatclub „Dandy 84“ feiert einen runden Geburtstag. Grund genug für den Vorstand, ein Jubiläumsskatturnier auszurichten. Im Garten des Präsidenten Gustav Gravenhorst wurden bei sommerlichen Temperaturen die Karten gemischt, gereizt und um jeden Punkt gespielt.
Einschneidende Ausstellung
Der Vorsitzende des Kunst- und Kulturkreises Damme, Dr. Lars Petersen, begrüßte kürzlich zwei höchst spezielle Künstler in der Scheune Leiber. Mit insgesamt 48 Werken von Klaus Seliger aus Bielefeld und Carsten Busse aus Leipzig präsentiert der Kunst- und Kulturkreis eine im besten Sinne des Wortes einschneidende Ausstellung.
Das letzte „Seekonzert“ des Musikvereins Holdorf
Eine lange Tradition geht zu Ende: Der Musikverein Holdorf lädt zu Samstag, 24. August, zu seinem letzten Seekonzert ein. Dieses Konzertformat ist wohl einzigartig im norddeutschen Raum und lockte letztmalig im Jahr 2022 über 1200 Gäste an den Kalksandsteinsee. Dieser ist eigentlich nicht öffentlich zugänglich und wurde eigens für den Musikverein geöffnet.
10. Beachtennis-Turnier des ETV
Der Essener Tennisverein hat in Eigeninitiative zwei neue Beachtennis-Felder erstellt. Der ETV lädt jetzt zum 10. Beachtennis-Turnier am Samstag, 10. August, auf der neuen Beachtennis-Anlage in Bartmannsholte ein. Beginn ist um 14 Uhr. Eine Mannschaft soll aus mindestens neun Spielerinnen oder Spielern bestehen. Gespielt wird mit Schlägern und Soft-Tennisbällen.
Landkreis fördert Schutenmühle
Löningen. Der Landkreis Cloppenburg fördert die Sanierung der Schutenmühle in Löningen-Huckelrieden. Nachdem der Kreistag eine Förderung des Baudenkmals mit 30 Prozent der Sanierungskosten einstimmig...
4500 Euro Spende für Trucker for Kids
Angefangen hat für den Verein „Trucker for Kids“ alles im Jahr 2018. Damals war ein Weihnachtsmarkt auf dem Autohof in Bakum geplant. Mittlerweile findet hier jährlich der weihnachtliche Trucker-Konvoi unter dem Namen „Lichterglanz“ statt. Mit den Erlösen setzt sich der Verein für die Unterstützung von schwerkranken und beeinträchtigten bzw. gehandicapten Kindern und deren Eltern ein. Kürzlich durfte der Verein aus Cloppenburg sich über eine großzügige Spende freuen, um eben diese Unterstützung von Familien weiter zu ermöglichen.
Polizei ermittelt nach Hitlergruß bei Schützenfest
Erneuter Zwischenfall mit rechtsradikalem Hintergrund auf einem Schützenfest im Oldenburger Münsterland: Wie die Polizei mitteilt, war es am Sonntag, 16. Juni, gegen 1 Uhr auf dem Schützenfest in Lindern/Garen zu einem volksverhetzenden Vorfall gekommen.
Alexander I. Wendel regiert Essener Schützenvolk
Das Schützenfest in Essen machte seinem Namen als Volksfest alle Ehre. Kaiserwetter, Superstimmung und spannende Schießwettbewerbe kennzeichneten das größte Volksfest in der Gemeinde, an dem auch sehr viele Neubürger teilnahmen.
Nach Schützenfest: Bunner setzen Zeichen für Toleranz
400 Menschen setzten in Bunnen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus. Verschiedene Gruppen, darunter die KFD, die DJK, die Kolpingsfamilie und der Schützenverein hatten zur Veranstaltung „unsere Dörfer sind bunt" aufgerufen. Alle Rednerinnen und Redner riefen zu Toleranz, Akzeptanz und gegen rechtes Gedankengut auf.
Rechte Parolen auf Bunner Schützenfest
In den Medien machte zuletzt das Skandalvideo vom Pfingstwochenende auf Sylt von sich reden. Im Lokal „Pony“ wurden lauthals von mehreren Feiernden rechte Parolen gesungen. Im Hintergrund der 1999er-Song „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino. Nun wurde bekannt: Auf dem Schützenfest Bunnen hat sich am Pfingstwochenende Ähnliches abgespielt.
Versuchter Mord nach Streit
Vergangenen Sonntag, 19. Mai, kam es in einer Löninger Gaststätte – etwa gegen 1 Uhr – zu einem Streit zwischen mehreren Personen.
EsLo lädt zum Oldtimer-Treffen
Am Wochenende des 11. und 12. Mai wird Essen zum Mekka der Oldtimerfreunde. Denn der Oldtimer-Club EsLo lädt zum 3. Oldtimertreffen auf dem Campingplatz in Essen im Unland (Zufahrt von der Quakenbrücker Straße gegenüber der Oberschule) ein. Das Treffen findet erstmalig an zwei Tagen statt.
Osterkerzen und Palmstöcke für guten Zweck
Die Aktivgruppe der Kolpingfrauen Essen hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Sie haben Palmstöcke, Biedermeier-Sträuße, geschmückte Kreuze und weitere kleinere Bastelarbeiten für die osterzeit hergestellt. Am Samstag, 16. März, werden diese ab 14 Uhr im Karl-Leisner-Haus verkauft. In den vergangenen Jahren hat die Kreativgruppe für verschiedene Vereine, Organisationen und caritative Einrichtungen aus dem Erlös der Palmstockaktion über 20.000 Euro gespendet.
„Blue hour“ mit dem Jugendsymphonieorchester
Das Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland (JUSOM) lädt Musikliebhaber zu seinen Frühjahrskonzerten zur „blue hour“ am Samstag, 9. März, in das Forum Hasetal Löningen und am Sonntag, 10. März, in die Europahalle Vechta ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 16 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch freut sich das Orchester über Spenden.
„Bevern Helau“: kleine Narren feierten Karneval
sl Bevern. Ein buntes Bild bot sich den Einwohnern von Bevern beim Karnevalsumzug durch den Ort und die Siedlungen. Die kleinen Närrinnen und Narren...
Essener finden Landwirt des Jahres
sl Essen. Der traditionelle und sehr gut besuchte Ball des Landwirtschaftlichen Vereins Essen bot den passenden Rahmen für die Ehrung zum „Landwirt des Jahres...
Hannes Tellmann ist Beverns Musiker des Jahres
„Es war ein Jahr voller Hochzeiten und Konzerte,“ fasste Schriftführerin Sabrina große Macke die Aktivitäten des Musikvereins Bevern zusammen. Bei den Hochzeiten waren Musikerinnen und Musiker gemeint, die sich das Ja-Wort gaben. Insgesamt aber blickt der Musikverein auf 32 Auftritte zurück, die auf 52 Probenabenden vorbereitet wurde. Höhepunkte waren die ersten Auftritte in neuen Uniformen, erstmalig auf Jahreskonzert, und der 1. Platz auf dem Kreismusikfest in der Kategorie 3.
Landkreis fördert Existenzgründerin
Offizielle Übergabe: Freudig überreichte Cappelns Bürgermeister Marcus Brinkmann einen Förderbescheid aus dem „KMU-Programm“ des Landkreises Cloppenburg an Franziska Kruse. Nachdem die junge Existenzgründerin vergangenenes Jahr erfolgreich ihren Meisterkurs im Raumausstatterhandwerk abgeschlossen hat, hat sie sich nun in Sevelten selbstständig gemacht.
Großes Gedränge bei Lichternacht in Essen
Von Clemens Sperveslage
Essen. Eine insgesamt positive Bilanz über den Verlauf der diesjährigen Lichternacht zog der Handels- und Gewerbeverein (HGV) Essen. Dichtes Gedränge herrschte auf...
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Ab sofort: Anonyme Suchtberatung
E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)
Die Lesung von Linus Geschke war ein voller Erfolg
Der Kulturkreis Bösel Saterland Friesoythe und die Bücherei St. Marien konnten sich am vergangenen Mittwoch, 30. August, über einen gelungenen Auftakt des neuen Kulturkreisjahres freuen: Im ausverkauften Kulturzentrum „Alte Wassermühle“ in Friesoythe las der Kölner Autor Linus Geschke aus seinem im Juni erschienenen Thriller „Die Verborgenen“.
Königinnentreffen
Für sie ging der Traum vieler junger Mädchen in Erfüllung: „Einmal im Leben eine Königin sein!“ Dank der Treffsicherheit ihrer Männer erfüllte sich dieser Wunsch. Sie durften die Königinnenkrone für ein Jahr tragen und wurden somit ein Teil der Geschichte des Essener Schützenvereins.
Sportschule startet Neuanlage der Naturrasenplätze
Für rund 1,2 Millionen Euro baut der Kreissportbund bei der Sportschule in Lastrup jetzt zwei neue Naturrasenplätze mit Flutlichtanlage, Ballfangzaun und automatischer Beregnungsanlage – als Ersatz, weil die vorhandenen Spielfelder im Zuge der großanlegten Rundumsanierung der Einrichtung (wir berichteten) für einen neuen Parkplatz benötigt werden. Gefördert wird die Maßnahme vom Landessportbund, Landkreis und von der Gemeinde Lastrup. Bis Oktober soll der Rasen eingesät sein, damit die beiden Plätze im kommenden Jahr für die sportliche Nutzung bereit stehen.
Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen
Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)
„Trinkwasser mobil”: 120 Stationen zum Auffüllen
Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (...)
Grünloh ist „Youngster of the Year”
Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)
Am Sonntag „in der ABC-Union unterwegs“
Die Essener Bauerschaften laden am Sonntag, 21. Mai, zu einem bunten Kennenlern-Tag ein.
„EsLo”-Club lädt alle zum Oldtimer-Treffen ein
Die Mitglieder der Oldtimerfreunde EsLo mit ihren Oldtimern bei Diekmanns Mühle, einem „Oldtimer“ unter den Gallerie-Holländern, freuen sich auf das Treffen.
„Mit 50 Euro ist es nicht getan“
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)
Margeritenfest und verkaufsoffener Sonntag
Löninger Geschäfte laden zum Frühjahrsbummel ein mit einem tollen Programm für die ganze Familie.
Leon und Co gehen mit der„Fox-Lady“ in die Luft
Reges Treiben herrscht kurz nach Saisonbeginn schon wieder bei den Mitgliedern des Fallschirmsport Damme.
10 Millionen Euro-Projekt: Kreissportschule wird ausgebaut und erneuert
Unter großem Beifall ist in dieser Woche der erste Spatenstich zum umfangreichen Um- und Neubau der Sportschule Lastrup erfolgt.
Gemeindejugendring plant großes Sommerspektakel
Haben für den Gemeindejugendring Essen gemeinsam viel vor: Karsten Kruse, Sylvia Reens, Julia Bäker (v.l.)
Gemeinsame Fahrt zum Jump House nach Bremen
Mit 120 Kindern zum Jump House nach Bremen - Gemeinsame Fahrt von Gemeindejugendring und Schützenverein.
Hünenweg als „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert
Die Hasetal Touristik verkündet, dass sich der Hünenweg im Bewerbungsverfahren zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ erfolgreich durchgesetzt hat.