4 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Hannes Tellmann ist Beverns Musiker des Jahres

„Es war ein Jahr voller Hochzeiten und Konzerte,“ fasste Schriftführerin Sabrina große Macke die Aktivitäten des Musikvereins Bevern zusammen. Bei den Hochzeiten waren Musikerinnen und Musiker gemeint, die sich das Ja-Wort gaben. Insgesamt aber blickt der Musikverein auf 32 Auftritte zurück, die auf 52 Probenabenden vorbereitet wurde. Höhepunkte waren die ersten Auftritte in neuen Uniformen, erstmalig auf Jahreskonzert, und der 1. Platz auf dem Kreismusikfest in der Kategorie 3.

Lübben ist „Landwirtin des Jahres“

„Landwirtin oder Landwirt des Jahres“ ist eine Auszeichnung, die Menschen ehren, die sich aus Sicht des Vereins besonders für den Landwirtschaftlichen Verein eingesetzt haben,“ erklärt Moderator Frank Bruns. Der vollbesetzte Saal Kellermann beim Landwirtschaftsball bildete für die Ehrung den passenden Rahmen.

Kronkorken sammeln für den guten Zweck

Cloppenburg/Löningen. Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag

Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.

Brillen sammeln für den guten Zweck

Von der Optikerin Karina Meyer wurde in den sozialen Medien zu der Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“ aufgerufen. Um die Aktion auf breitere Basis zu stellen, erklärte sich auf Anfrage das Leitungsteam der Essener Senioren sofort zum Mitmachen bereit.

Noel Mätze qualifiziert sich für Deutsche Dart-Meisterschaften

Löningen. Ein Mammutwochenende liegt hinter Noel Mätze vom VfL Löningen – der Erfolg lässt allerdings alle Mühen des jungen Dartspielers verblassen, denn er qualifizierte sich...

Glätteunfälle mit hohen Sachschäden

Kreis Cloppenburg. Der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat vor allem im Südkreis nach Angaben der Polizei zu mehreren glättebedingte Verkehrsunfällen geführt. In Hemmelte geriet der...

Osterkerzen und Palmstöcke für guten Zweck

Die Aktivgruppe der Kolpingfrauen Essen hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Sie haben Palmstöcke, Biedermeier-Sträuße, geschmückte Kreuze und weitere kleinere Bastelarbeiten für die osterzeit hergestellt. Am Samstag, 16. März, werden diese ab 14 Uhr im Karl-Leisner-Haus verkauft. In den vergangenen Jahren hat die Kreativgruppe für verschiedene Vereine, Organisationen und caritative Einrichtungen aus dem Erlös der Palmstockaktion über 20.000 Euro gespendet.

Randale und Steinwürfe: Polizeieinsatz in Löningen

Ein junger Asylbewerber hatte am Montag im Rathaus Löningen randaliert. Passanten filmten den Vorfall und veröffentlichten die Videos in sozialen Medien. Dabei wurde Kritik...

Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte

Hemmelte. Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...

Alexander I. Wendel regiert Essener Schützenvolk

Das Schützenfest in Essen machte seinem Namen als Volksfest alle Ehre. Kaiserwetter, Superstimmung und spannende Schießwettbewerbe kennzeichneten das größte Volksfest in der Gemeinde, an dem auch sehr viele Neubürger teilnahmen.

Spende für Kinderhospiz und Emsteker Grundschulen

2.500 Euro kamen bei der Weihnachtstombola der Firma Terberg HS aus Emstek zusammen. Sie wurden nun für den guten Zweck an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke und die vier Emsteker Grundschulen gespendet.

Archäologische Funde im Ecopark ausgestellt

Emstek. Ob Scherben, Perle oder Nadel: Viele Funde belegen, dass schon vor mehr als 2800 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Ecoparks Menschen gelebt und...

Pilzgebäude am CGL ist Geschichte

Löningen. „Die Sonne scheint über Löningen.“ Das sagte Landrat Johann Wimberg mit einem Augenzwinkern am Beginn der feierlichen Einweihung des Umbaus des Copernicus-Gymnasiums Löningen....

Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen

Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)

Ab sofort: Anonyme Suchtberatung

E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)

Verabschiedung nach 45 Jahren Kalobau

45 Jahre stellte sich Bauleiter Ludger Baumann in den Dienst des Architekturbüros KALOBAU GmbH. Fast ein halbes Jahrhundert zeichnete er sich mitverantwortlich für „Häuser zum Wohlfühlen”. Zeit zum Entspannen und Wohlfühlen soll Ludger Baumann nun mit seinem wohlverdienten Ruhestand finden. (...)

Suche nach neuem Trinkwasservorkommen

Molbergen/ Landkreis Cloppenburg. Fein säuberlich aufgereiht liegen sie da, die ersten Bodenproben. In Molbergen-Krattholz, am ersten von fünf Bohrpunkten, hat der OOWV nämlich damit begonnen,...

50 Jahre SV Bevern: Vorbereitungen laufen

Der SV Bevern feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für das große Fußballevent laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, 21. Juni, dominieren die Farben Schwarz und Gelb. Dem Verein ist es gelungen, das Ü32-Team des Bundesligisten Borussia Dortmund als Gastmannschaft zu gewinnen, das dann gegen die Ü32 aus Bevern antritt.

Tannenbäume werden eingesammelt

Alle Jahre wieder engagieren sich ehrenamtlich zum Beispiel Landjugendliche, Feuerwehren, Messdienergemeinschaften oder Kolpingfamilien, wenn es um das Sammeln der Weihnachtsbäume geht.

Essener finden Landwirt des Jahres

sl Essen. Der traditionelle und sehr gut besuchte Ball des Landwirtschaftlichen Vereins Essen bot den passenden Rahmen für die Ehrung zum „Landwirt des Jahres...

Energievision 2050 in Cloppenburg

Kreis Cloppenburg. Unterschiedliche Klassen der BBS am Museumsdorf nahmen vor den Weihnachtsferien an einem Projekt des Vereins „Die Multivision“ teil. Die Referenten diskutierten gemeinsam...

Sportschule liefert Mittagessen für Kita und Schule

Die Sportschule Lastrup beliefert seit März dieses Jahres die Kindertagesstätte „Kita für Alle“ und die Sophie-Scholl-Schule des Caritas Vereins Altenoythe e.V. in Lastrup mit frischem und abwechslungsreichem Mittagessen. Um das Essen nicht mehr mit den privaten Autos der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausliefern zu müssen, wurde nun ein Nutzfahrzeig angeschafft, in dem die Warmhalteboxen problemlos transportiert werden können. Zudem ist eine rückenschonende Be- und Enthaltung möglich.

Mehr als 7.000 Medien zum Ausleihen

Die Pandemie hat auch bei der Bücherei Essen für finanzielle Einbußen gesorgt. So ging nicht nur die Zahl der Ausleihen um rund 1000 zurück, auch die beliebten Buchausstellungen konnten nicht stattfinden, aus deren Erlös Ersatz- und Neubeschaffungen getätigt wurden Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind aber nicht untätig geblieben. (...)

Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten

Kreis Cloppenburg. „Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das...

Biotop unter Hase-Hochwasser bedeckt

Die Stürme und der viele Regen haben für Hochwasser in Ems und Hase gesorgt. Das macht sich nun in vielen Regionen bemerkbar, so auch in Ahausen bei Essen. (...)

SV Bevern: Hans-Jürgen Dreckmann weiter an der Spitze

Dem SV Bevern gehören aktuell 650 Mitglieder an. Die scheinen sehr zufrieden zu sein, denn die Vorstandswahlen gingen jetzt schnel über die Bühne. (...)

Pumpwerk-Bau schreitet voran

Die Ausmaße der zwei Trinkwasserbehälter mit je 5000 Kubikmetern Fassungsvermögen sind schon klar erkennbar, doch noch bleibt auf der Baustelle des Speicherpumpwerks Kneheim viel zu tun. Das Bauprojekt, mit dem der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die stabile Wasserversorgung im Süden des Landkreises Cloppenburg und bis in den Landkreis Vechta hinein sichern will, hat nun einen Meilenstein erreicht: In den nächsten Tagen wird der erste fertiggestellte Trinkwasserbehälter gefüllt und auf seine Dichtigkeit überprüft.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

„GuDie“: Projekt hilft bei Ehrenamtssuche

Kreis Cloppenburg. Ehrenamtliches Engagement bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen, sondern bereichert auch das eigene Leben. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen in...

Ehrung für fleißige Geschichtsdetektive

Der Heimatverein Löningen legte im Rahmen des Sommerferienprogramms die zweite Rallye für die Geschichtsdetektive nach 2020 auf. Jetzt wurden die Sieger gekürt. (...)

„Wir feiern heut ein Abschiedsfest, weil Elsbeth uns verlässt!“

Erzieherin Elsbeth Fröhle verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand.

Bildungswerk Essen lässt vergangene Jahre Revue passieren

Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit des Essener Bildungswerkes massiv ausgebremst. Das ging aus den Arbeitsberichten des Vorstandes auf gleich zwei Mitgliederversammlungen hervor.

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

Abfuhrkalender 2023 für den Kreis Cloppenburg kommt erst Mitte Januar

Die neue Abfallbroschüre mit dem Abfuhrkalender 2023 für den Landkreis Cloppenburg wird erst ab Mitte Januar als Postwurfsendung verteilt. Darauf weisen Landrat Johann Wimberg und Abfallberaterin Hildegard Rolfes hin.

Polizei ermittelt nach Hitlergruß bei Schützenfest

Erneuter Zwischenfall mit rechtsradikalem Hintergrund auf einem Schützenfest im Oldenburger Münsterland: Wie die Polizei mitteilt, war es am Sonntag, 16. Juni, gegen 1 Uhr auf dem Schützenfest in Lindern/Garen zu einem volksverhetzenden Vorfall gekommen.

Notunterkunft für Geflüchtete geht in Betrieb

Die Notunterkunft des Landkreises Cloppenburg in Lastrup hat am Donnerstag ihren Betrieb aufgenommen. 29 Personen aus der Ukraine, davon rund ein Drittel Kinder- und Jugendliche, wurden mit Bratwurst, Bratkartoffeln und Salat in ihrer vorläufigen Unterbringung begrüßt. Das berichtete die Kreisverwaltung am Freitag. (...)

Olympia-Läuferin Lea Meyer wird in ihrer Heimatstadt herzlich begrüßt

Die Olympia-Läuferin Lea Meyer ist aus Tokio zurück und wurde in ihrer Heimatstadt in Empfang genommen.

4500 Euro Spende für Trucker for Kids

Angefangen hat für den Verein „Trucker for Kids“ alles im Jahr 2018. Damals war ein Weihnachtsmarkt auf dem Autohof in Bakum geplant. Mittlerweile findet hier jährlich der weihnachtliche Trucker-Konvoi unter dem Namen „Lichterglanz“ statt. Mit den Erlösen setzt sich der Verein für die Unterstützung von schwerkranken und beeinträchtigten bzw. gehandicapten Kindern und deren Eltern ein. Kürzlich durfte der Verein aus Cloppenburg sich über eine großzügige Spende freuen, um eben diese Unterstützung von Familien weiter zu ermöglichen.

„Trinkwasser mobil”: 120 Stationen zum Auffüllen

Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (...)

„Bevern Helau“: kleine Narren feierten Karneval

sl Bevern. Ein buntes Bild bot sich den Einwohnern von Bevern beim Karnevalsumzug durch den Ort und die Siedlungen. Die kleinen Närrinnen und Narren...

Sperrung der Ehrener Straße in Löningen

Am dem 13. September ist die Ehrener Straße in Löningen voll gesperrt.

Das letzte „Seekonzert“ des Musikvereins Holdorf

Eine lange Tradition geht zu Ende: Der Musikverein Holdorf lädt zu Samstag, 24. August, zu seinem letzten Seekonzert ein. Dieses Konzertformat ist wohl einzigartig im norddeutschen Raum und lockte letztmalig im Jahr 2022 über 1200 Gäste an den Kalksandsteinsee. Dieser ist eigentlich nicht öffentlich zugänglich und wurde eigens für den Musikverein geöffnet.

Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland

Vergangene Woche hielt der Heimatbund Oldenburger Münsterland seinen Delegiertentag ab.

EsLo lädt zum Oldtimer-Treffen

Am Wochenende des 11. und 12. Mai wird Essen zum Mekka der Oldtimerfreunde. Denn der Oldtimer-Club EsLo lädt zum 3. Oldtimertreffen auf dem Campingplatz in Essen im Unland (Zufahrt von der Quakenbrücker Straße gegenüber der Oberschule) ein. Das Treffen findet erstmalig an zwei Tagen statt.

OM-Classics startet am 10. Oktober Charity Run für den Kleinen Stern

Jetzt anmelden für die gemeinsame Ausfahrt für Old- und Youngtimer-Freunde zugunsten der Initiative für krebs- und herzkranke Kinder .

„Dandy 84“: Essener Skatclub feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Skatclub „Dandy 84“ feiert einen runden Geburtstag. Grund genug für den Vorstand, ein Jubiläumsskatturnier auszurichten. Im Garten des Präsidenten Gustav Gravenhorst wurden bei sommerlichen Temperaturen die Karten gemischt, gereizt und um jeden Punkt gespielt.

Versuchter Mord nach Streit

Vergangenen Sonntag, 19. Mai, kam es in einer Löninger Gaststätte – etwa gegen 1 Uhr – zu einem Streit zwischen mehreren Personen.

Erstes Hüpfburgfestival lockt nach Löningen

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, ist es soweit: Dann öffnet die Halle Ringstraße die Türen zum ersten Löninger Hüpfburgfestival. Auf zwölf Hüpfburgen können sich dort Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren nach Herzenslust austoben. Mit dabei sein wird auch der vermeintliche Star aller Hüpfburgen: Die „Rennstrecke“ mit 20 Metern Länge und sieben Metern Höhe.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.