5.9 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025
Start Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

Kandidat Paul Lanwer steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

Verbund Oldenburger Münsterland informiert über seine Arbeit

Oldenburger Münsterland. Stärken stärken – mit dieser Devise will der Verbund Oldenburger Münsterland im anhaltenden Wettstreit der Regionen um die besten Fach- und Arbeitskräfte auch...

Vincent Koss ist neuer Geschäftsführer

Vincent Koss ist ab 15. Januar 2024 neuer Teil der Geschäftsführung der Krapendorfer Verlagsgesellschaft. Zusammen mit Markus Echternach von der EGRO Mediengruppe bildet der 49-Jährige damit die Führung der beiden Wochenzeitungen – den CLP- und VEC News. Die EGRO Mediengruppe ist bereits seit zwei Jahren an der Krapendorfer Verlagsgesellschaft beteiligt – im September hatte Markus Echternach Yilmaz Mutlu als Geschäftsführer abgelöst. Mit Vincent Koss als zweite starke Hand lautet das Ziel: eine weitere Verbesserung der Wochenzeitungen in beiden Landkreisen.

Neue Lehrkräfte starten ins neue Schuljahr

Ein feierlicher Akt im Kreishaus Vechta markierte den Beginn des neuen Schuljahres: 33 Lehramtsanwärter des Studienseminars Vechta wurden vereidigt. Die jungen Lehrkräfte werden in den nächsten 18 Monaten an Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg unterrichten und parallel dazu an praxisnahen Fach- und Pädagogikseminaren teilnehmen. Eine besondere Erwähnung fand eine Kandidatin im Anpassungslehrgang, die ihr Studium im Ausland absolviert hat und nun in Deutschland als Lehrkraft tätig werden möchte.

Neue Träger für 135 Kitas

Die kath. Kirchengemeinden im Oldenburger Land haben zum 1. August die Trägerschaft für 135 Einrichtungen mit etwa 2.800 Beschäftigten auf sechs Kirchengemeindeverbände (KKGV) übertragen. Betroffen sind die Pastoralen Räume im Oldenburger Land.

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.

Vier neue Hoffnungsträger für die Medizin

Im Oldenburger Münsterland werden vier junge Menschen aus der Region bald ihren Traum vom Medizinstudium an der renommierten Karls-Universität Prag verwirklichen. Dies ermöglicht die Schwester-Euthymia-Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Vechta, der erstmalig ein Stipendium vergibt, um die ärztliche Versorgung zu stärken.

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Buss eröffnet exklusives Küchenstudio im Herbartgang

Vor kurzem wurde der Herbartgang in Oldenburg um eine Attraktion reicher, denn Möbel Buss hat im ehemaligen Du Nord-Quartier ein Küchenstudio der besonderen Art eröffnet: Auf zwei Ebenen wird alles geboten, was (...)

Arbeitslosenzahlen im Dezember gestiegen

Oldenburger Münsterland. Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im Dezember 2024 bei 4,1 Prozent – damit waren zum Jahresende 8.152 Menschen arbeitslos. Betroffen sind von...

Beste Azubis in Oldenburg geehrt

Aus dem Oldenburger Münsterland konnten sich 23 junge Fachkräfte über die Auszeichnung freuen. Sie alle haben ihre Prüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden.

Sieben Studenten erhalten OM-Stipendium

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben gemeinsam sieben Studenten der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien überreicht...

IHK Oldenburg hat neuen Hauptgeschäftsführer

Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Thomas Hildebrandt (63): Dr. Torsten Slink. Der 55-Jährige ist seit Januar der neue Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). (...)

„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…

In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)

Verbund Oldenburger Münsterland zeichnet Unternehmer aus

Oldenburger Münsterland. Strahlende Gesichter in der Cloppenburger Stadthalle: Zum 21. Mal hatte der Verbund Oldenburger Münsterland zur Verleihung der Unternehmerpreise geladen. Rund 400 Gäste aus...

Am 23. Februar ist Ihre Stimme gefragt

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition wird das Parlament vorzeitig neu gewählt und die Bundestagswahlen 2025 stehen vor der Tür. Am 23. Februar ist es so weit, viele haben schon per Briefwahl ihre Stimme abgegeben.

Falscher Polizist erbeutet 20.000 Euro

Vergangene Woche warnte die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta erneut vor Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben, sowie vor Schockanrufen.

Bundestagswahl 2021: Ihre Ergebnisse im Wahlkreis 32

Wie haben die Bürger in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse aus unserer Region.

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

Ein Koffer voller Umwelt und Bildung

Der Verbund Oldenburger Münsterland stellt den Landkreisen Cloppenburg und Vechta „Klimakoffer” für Schulen zur Verfügung. (...)

Schluss nach 42 Jahren

In den wohlverdienten Ruhestand hat sich nun Dieter Müller verabschiedet. Er war langjähriger Geschäftsführer des Cloppenburger Jobcenters. Damit endet seine 42-jährige berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. (...)

Tödliche Verkehrsunfälle auf Niedrigstand

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt mussten 7167 Verkehrsunfälle verzeichnet werden, was einer Steigerung von 8,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erfreulich: bei den Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden und tödlichem Ausgang wurde ein Rückgang verzeichnet.

Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen

Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)

Agritechnica: Grimme ausgezeichnet

Die Agritechnica begeisterte mit einer vielfältigen Palette an internationalen Ausstellern und Rekorden. Das OM hatte daran keinen ganz unerheblichen Anteil. Über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover den rund 400.000 Fachbesuchern. (...)

Stefan Rick ist für Volt Bundestagsdirektkandidat

ak Oldenburger Münsterland. Vergangenen Sonntag hat die Volt-Partei bei ihrer Aufstellungsversammlung einstimmig Stefan Rick als Bundestagsdirektkandidat im Wahlkreis 32 (Cloppenburg-Vechta) gewählt. In seiner Bewerbungsrede betonte...

Bester Vogelzüchter kommt aus Vrees

Bundessieg für Heinz Schrandt aus Vrees bei der 68. Bundesschau der „Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht“ (AZ) in Kassel – der größten Vogelschau Deutschlands. Die Auszeichnung erhielt der Züchter für seinen Neuguinea Edelpapagei.

Geschichten mit Gruselfaktor – Sagenhaftes Oldenburger Münsterland

Das Oldenburger Münsterland ist reich an Sagen. Sie wurden früher von Mund zu Mund weitergegeben und dann von Volkskundlern aufgeschrieben. Der Kulturanthropologin Christine Aka begegneten sie schon als Kind.

Gratis Obst dank gelbem Band

Frühe Apfelsorten werden schon im August geerntet, aber einige auch erst Ende Oktober. Da bietet sich ein Besuch im Garreler Dorfpark an. Hier wurden einige Bäume mit gelben Bändern versehen. Was das heißt? Gelbes Band = Pflücken erlaubt – für lau. Im ganzen Oldenburger Münsterland gibt es Standorte zum Pflücken. 

Mehrere Verstöße gegen Corona-Verordnung

Vergangenes Wochenende zogen Mitarbeiter des Ordnungsamtes des Landkreises Vechta und der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta durch die Straßen und stellten sechs schwerwiegende Verstöße fest.

Bewerber für Sozialpreis der Caritas gesucht

6000 Euro: Die wurden jetzt insgesamt im Rahmen des sechsten Caritas-Sozialpreises im Oldenburger Land ausgelobt. Verteilt wird die Summe auf drei Preisträger. Initiator ist der Landes-Caritasverband für Oldenburg mit Unterstützung der gleichnamigen Gemeinschaftsstiftung.

OM-Stipendien für sieben Studierende

Erfolgreich im zweiten Jahr fortgeführt: Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben im Kreishaus Cloppenburg sieben OM-Stipendien vergeben.

16 „Instacops” posten über den Polizeialltag

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist seit dem heutigen Montag auch auf Instagram (@polizei.cloppenburg.vechta) vertreten. Das Team, bestehend aus 16 Polizisten beider Landkreise, postet künftig aus dem Polizeialltag. Bislang gab es nur einen Twitter-Account der Polizeiinspektion für das Oldenburger Münsterland. (...)

Hereinspaziert in offene Gärten

Oldenburger Münsterland. Blühende Rosen und Dahlien, schattenspendende Lauben und tolle Teichanlagen verbergen sich hinter manch einer Gartentür. Am Sonntag, 9. Juni, öffnen in der Zeit...

Besondere Zivilcourage geehrt

Oldenburger Münsterland. Traditionell finden im Rahmen des sog. Delegiertentages des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland die Auszeichnungen für Zivilcourage der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta statt. So auch...

Für besondere Nachhaltigkeit: Handwerks-Unternehmen ausgezeichnet

Zwei Handwerks-Unternehmen aus dem Oldenburger Münsterland nahmen kürzlich neben weiteren Vertretern aus niedersächsischen Betrieben am Neujahrsfrühstück der Landesvertretung der Handwerkskammern in Hannover teil.

Positives Fazit von der „Grünen Woche“

„Unser Messeauftritt ist wieder einmal ein voller Erfolg“, zog Tobias Gerdesmeyer, Präsident des Verbunds Oldenburger Münsterland und Landrat aus Vechta, eine rundum positive Bilanz von der Grünen Woche in Berlin.

Kandidatin Silvia Breher steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

Schulleitungen plädieren für Abschaffung der Katholikenquote

Die kirchlichen Oberschulen in Wilhelmshaven, Oldenburg, Vechta und Cloppenburg haben einen guten Ruf.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Kandidat Marius Meyer steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Thu-Ha I. ist die 17. Erdbeerkönigin

Bei bestem Wetter – zumindest am Samstag – wurde in Langförden am vergangenen Wochendende das Volksfest gefeiert. Und was seit mittlerweile 2006 fester Bestandteil dessen ist, ist die Krönung der Erdbeerkönigin. Stellvertretend für das Oldenburger Münsterland – dem bundesweit größten zusammenhängenden Erdbeeranbaugebiet.

Vechtaerin möchte Kirchenmusikerin werden

Oldenburger Münsterland Einen besonderen Wunsch hat Elisabeth Wichmann aus Vechta-Oythe. Die 15-jährige ist schon seit frühen Kindertagen sehr an der Orgel interessiert. Oft habe sie neben dem Organisten in der katholischen St.-Marienkirche in Oythe auf der Orgelbank gesessen und ihm beim Musizieren zugesehen, erzählt sie. Jetzt möchte sie selbst das Orgelspiel erlernen.

Kreistagsmitglieder bereisen Cloppenburger Nordkreis

Die beiden Kreistage aus dem Oldenburger Münsterland trafen sich zur ersten gemeinsamen Kreistagsfahrt nach der Corona-Pandemie. Der Landkreis Cloppenburg war diesmal Gastgeber und hatte zu einer Informationsfahrt durch den Norden des Landkreises Cloppenburg eingeladen

Tag der offenen Gartenpforte im Oldenburger Münsterland

Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr. (...)

Nachwuchs-Mediziner studieren in Prag

Vier junge Menschen aus der Region verwirklichen nun ihren Traum vom Medizinstudium an der renommierten Karls-Universität Prag. Dies ermöglicht die Schwester-Euthymia-Stiftung in Kooperation mit dem Landkreis Vechta, der erstmalig ein Stipendium vergibt, um die ärztliche Versorgung zu stärken.

Spargelwoche steht in den Startlöchern

Die Beziehung zwischen Spargel und den Menschen im Oldenburger Münsterland ist schon seit Jahren eine besonders innige. Die Region zählt zu den größten Anbaugebieten in Deutschland

Wie die Impfstoffe funktionieren

Wie funktionieren eigentliche die verschiedenen Impfstoffe und was unterscheidet sie? Wir haben für Sie schlau gemacht.

Online-Vortrag und Beratung: „clever heizen!“ am 8. Dezember

Am Donnerstag, 8. Dezember, um 16 Uhr. Eine Aktion der beiden Landkreise Cloppenburg und Vechta in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Anmeldungen ab sofort möglich.

Beste Azubis ausgezeichnet: Drei aus der Region

In Berlin wurden vergangenen Monat die bundesweit besten Absolventen einer IHK-Ausbildung geehrt. Unter ihnen auch drei herausragende Absolventen, die ihre Ausbildung in einem Betrieb aus dem Oldenburger Land erfolgreich beendet haben.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.