16.8 C
Cloppenburg
Dienstag, 07. Oktober 2025
Start Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

16 „Instacops” posten über den Polizeialltag

Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist seit dem heutigen Montag auch auf Instagram (@polizei.cloppenburg.vechta) vertreten. Das Team, bestehend aus 16 Polizisten beider Landkreise, postet künftig aus dem Polizeialltag. Bislang gab es nur einen Twitter-Account der Polizeiinspektion für das Oldenburger Münsterland. (...)

Landtagswahl: Eilers, Reinken und Hüttemeyer gewinnen die OM-Direktmandate

Im neuen Landtag in Hannover bleiben die Direktmandate der Landkreise Cloppenburg und Vechta weiterhin in der Hand der Christdemokraten. Hier die heutigen Wahlergebnisse im Überblick.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Arbeitsmarkt bleibt stabil

Wie im Februar üblich ist die Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland leicht gesunken. Es wurden deutlich mehr freie Stellen als im Vormonat gemeldet.

Ferien für Schnupperpraktikum nutzen

Oldenburger Münsterland. Bald sind Sommerferien und bringen nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg....

Mehr Ausbildungen im OIdenburger Land

Die Wirtschaft der Region bildet mehr aus: 4,6 Prozent mehr neue Ausbildungsstellen – das ist die erfreuliche Bilanz 2023 von Industrie, Handel und Dienstleistungswirtschaft im Oldenburger Land, wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt mitteilt.

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

Falscher Polizist erbeutet 20.000 Euro

Vergangene Woche warnte die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta erneut vor Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben, sowie vor Schockanrufen.

Die Lage der Kliniken ist dramatisch 

„So geht es nicht mehr weiter”, lautet der einheitliche Appell aus den Krankenhäusern im Nordwesten. Bei einer Kundgebung wurde jetzt auf die vielen Misstände hingewiesen.

Fünf Faktoren machen den Erfolg

Drei Trophäen, die am 25. November beim Unternehmerpreis Oldenburger Münsterland 2022 in der Stadthalle Cloppenburg verliehen werden.

Region stellt sich hinter Pläne der UMO

Die Gemeinschaft „Das Oldenburger Land“ steht vollumfänglich hinter der Universitätsmedizin Oldenburg und deren Plänen zum weiteren Ausbau am Standort im Nordwesten.

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Weniger Arbeitslose als im Februar, aber weiter deutlich mehr als im Jahr zuvor; (Wieder-)Einstellungen in den Außenberufen; Beschäftigung im September 2022 auf neuem Rekordniveau. Die Bundesagentur für Arbeit hat den neuen Arbeitsmarktreport veröffentlicht. (...)

Weniger Arbeitslose im Dezember

Die Bundesagentur für Arbeit hat kürzlich die Zahlen für den Arbeitsmarkt im Monat Dezember bekannt gegeben. Im Oldenburger Münsterland gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Quote liegt bei 3,8 Prozent – also 7250 Arbeitslosen. Im Kreis Vechta sind es mit 4095 Arbeitslosen 4,0 Prozent, im Nachbarkreis Cloppenburg bei 3155 Arbeitslosen 3,6 Prozent. (...)

Erstes Netzwerktreffen im „Zentrum Zukunft” im ecopark

Selbstständigkeit ist für Frauen eine attraktive berufliche Option, doch ohne Unterstützung ist es schwer, den Schritt zu wagen – Dieses Fazit zogen die Organisatoren des ersten Netzwerktreffens „Frauen.Unternehmen:OM“ kürzlich im „Zentrum Zukunft“ im ecopark in Emstek.

„NeuGier” wecken von Kunst bis Philosophie und mehr

Die Katholische Akademie Stapelfeld stellt für 2022 ein Rekordprogramm vor: „Das ist unser Statement!”

OM-Cup: Die Gruppenauslosungen finden Anfang Juni in Harkebrügge statt

Fußball-Freunde aufgepasst: Der OM-Cup 2025 findet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, in Harkebrügge statt. Bereits am Mittwoch, 4. Juni, werden die Gruppen und Spielpaarungen um 19 Uhr im Schützenhaus Harkebrügge, Kettelerstraße 1, in Barßel ausgelost.

„Münsterlandtag” mit vollem Programm geplant

Dieses Jahr soll er stattfinden: Der Münsterlandtag in Lohne, am 6. November. Der Heimatbund OM und die Stadt Lohne stecken derzeit in den Planungen. (...)

Polizei warnt: Gefälschte Mahnungen im Umlauf

In der jüngsten Vergangenheit ist es in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta vermehrt zum Auftreten von gefälschten Mahnschreiben von vermeintlichen Inkassobüros gekommen. (...)

Kandidat Paul Kleine-Klatte steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

Meyer und Christ kommen über die Grünen-Liste in den Landtag

Die Wähler in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta entsenden fünf Vertreter der Region in den neuen niedersächsischen Landtag.

Stadtradeln: Knapp 1,60 Mio. Kilometer und 245 Tonnen CO2

Beim Stadtradeln geht’s darum, möglichst oft das Fahrrad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen. Alles fürs Klima. Im Oldenburger Münsterland lief die Aktion vom 1. bis 21. Mai. Nun wurden die Ergebnisse aus den Kreisen Cloppenburg und Vechta bekannt gegeben. 1.592.431 Kilometer kamen beim Stadtradeln zusammen. (...)

Azubis berichten aus Berufspraxis

Wer, wenn nicht ein Azubi, kann praxisnaher von einer Ausbildung berichten? Das dachte sich auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Vechta, als sie die berufliche Orientierung an Schulen abwechslungsreicher gestalten wollte.

Arbeitsmarktreport: Chancen auf Lehrstellen derzeit sehr gut

Die Arbeitslosenquote ist im Juni 2024 trotz abnehmender Dynamik stabil geblieben. Laut neuem Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit sind im Oldenburger Münsterland derzeit 7.827...

Kreistagsmitglieder bereisen Cloppenburger Nordkreis

Die beiden Kreistage aus dem Oldenburger Münsterland trafen sich zur ersten gemeinsamen Kreistagsfahrt nach der Corona-Pandemie. Der Landkreis Cloppenburg war diesmal Gastgeber und hatte zu einer Informationsfahrt durch den Norden des Landkreises Cloppenburg eingeladen.

„Tag der Landwirtschaft” sucht Wege aus der Krise

Über „Energie und Ernährung: Landwirtschaft in Krisenzeiten“ diskutierten Experten verschiedener Fachrichtungen beim „Tag der Landwirtschaft“ in der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Anmelden zum Weihnachtsmützenlauf

Der dritte Adventssonntag fällt in diesem Jahr auf den 15. Dezember. Ebenso an diesem Tag findet etwas nördlich vom Kreis Cloppenburg – in Apen – der mittlerweile siebte Weihnachtsmützenlauf statt. Interessierte können sich ab sofort für das Laufevent anmelden.

Neue Lehrkräfte starten ins neue Schuljahr

Ein feierlicher Akt im Kreishaus Vechta markierte den Beginn des neuen Schuljahres: 33 Lehramtsanwärter des Studienseminars Vechta wurden vereidigt. Die jungen Lehrkräfte werden in den nächsten 18 Monaten an Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg unterrichten und parallel dazu an praxisnahen Fach- und Pädagogikseminaren teilnehmen. Eine besondere Erwähnung fand eine Kandidatin im Anpassungslehrgang, die ihr Studium im Ausland absolviert hat und nun in Deutschland als Lehrkraft tätig werden möchte.

Projekt DigiSchwein für ein besseres Wohlbefinden

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat kürzlich erstmals 120 vier Wochen alte Absetzferkel im vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundprojekt „DigiSchwein” eingestallt. Rund 5,5 Wochen werden die Tiere (...)

Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer

Die Zahl der Opfer steigt täglich, manchmal stündlich. Besonders dringend benötigt werden jetzt Heizöfen, Winterzelte, Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente.

Vereine Thema beim Heimatbund-Akademieabend

Eine Überraschung hielt der Akademieabend für die Mitglieder und Gäste des Heimatbund-Geschichtsausschusses bereit: Peter Stelter komplettiert ab sofort die Vorsitz-Doppelspitze. Der Leiter des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Friesoythe wird künftig Prof. Dr. Michael Hirschfeld aus Vechta zur Seite stehen. (...)

Wie werde ich Lehrer?

Gerade mit dem Abitur zugange und vielleicht Lust bald selbst vor einer Klasse zu stehen? Dann empfiehlt sich ein Angebot der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Vechta. In Friesoythe beginnt am Mittwoch, 8. Dezember, nämlich eine Veranstaltungsreihe, die sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten nach dem Abitur beeschäftigt. (...)

Forschungsprojekt zur Psychiatrie im Oldenburger Land

Forschungsprojekt zur Frühgeschichte der Psychiatrie im Oldenburger Land startet an der Universität Vechta. Am 15. März 1858, vor 165 Jahren, wurde nahe Oldenburg die „Irrenheilanstalt zu Wehnen“ eröffnet.

Landwirten reicht es: „Das Fass ist geborsten“

Kreis Cloppenburg. Von einem beeindruckenden Bild sprach Hubertus Berges, Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes, am Montag bei der Kundgebung des Landvolkes auf dem Marktplatz in Cloppenburg. Der...

Schluss nach 42 Jahren

In den wohlverdienten Ruhestand hat sich nun Dieter Müller verabschiedet. Er war langjähriger Geschäftsführer des Cloppenburger Jobcenters. Damit endet seine 42-jährige berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. (...)

Tagung der kirchlichen Oberschulen im Oldenburger Land

Stapelfeld. Die kirchlichen Oberschulen der Schulstiftung St. Benedikt wollen ihre christliche Identität stärken und ihre Bildungsangebote zukunftsfähig gestalten. Wie das gehen kann, diskutierten die Schulleitungen...

„Herbstbelebung” auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (...)

Online-Vortrag und Beratung: „clever heizen!“ am 8. Dezember

Am Donnerstag, 8. Dezember, um 16 Uhr. Eine Aktion der beiden Landkreise Cloppenburg und Vechta in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Anmeldungen ab sofort möglich.

Bürger für Zivilcourage ausgezeichnet

Jörn Kreikebaum, Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, und Stefan Schute, Präsident des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland, zeichneten sechs Bürger für ihre Zivilcourage aus.

OM-Region: Wie geht es dem Wald?

Das Fortstministerium hat den Waldzustandsbericht 2022 veröffentlicht. Wie sieht es bei uns in der Region aus? Dazu eine Stellungnahme von Stefan Grußdorf vom Forstamt Ahlhorn. (...)

Arbeitslosigkeit jetzt bei 3,8 %

Die Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland ist im vergangenen Monat leicht gestiegen. Dass sei laut der Argentur für Arbeit auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. (...)

Infos und Gesichter zur Wahl am 26. September

Noch eine Woche bis zur Bundestagswahl: Wir stellen die regionalen Spitzenkandidaten vor und erklären alles Wichtige zu Stimmen und Sitzen.

Keine Pfarreifusionen „von oben” aber Reduzierung auf „pastorale Räume”

Als Kirche zukunftsfähig bleiben: Das Bistum Münster will ab Herbst eine Neugestaltung pastoraler Strukturen entwickeln. Denn der Lebensalltag der katholischen Gläubigen und ihrer Seelsorger verändert sich weiter.

OM–Kochkunst auf Grüner Woche

Unterstützt wurde das Oldenburger Münsterland wieder von Profikoch Matthias Mähler, der regionalen Grünkohl mit Mettenden, Pinkel und Bratkartoffeln am OM-Stand zubereitete und servierte.

Kandidat Alexander Bartz steht Rede und Antwort

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür. Während ganz Deutschland am 23. Februar seine Stimme abgibt, entscheiden auch die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 32 (Kreise Cloppenburg und Vechta) über ihre Vertretung in Berlin. Wir haben sie zu ihren Plänen für unsere Region befragt. Hier unsere Fragen:

Protest gegen Wahlkreis-Reform

Die Planung will den Landkreis Cloppenburg mit dem Ammerland zum neuen Wahlkreis 27 zusammenlegen. Im Kreis Vechta würden Goldenstedt und Visbek dem neuen Wahlkreis 33 Delmenhorst-Diepholz-Vechta II zugeteilt. Damme, Dinklage, Lohne, Vechta, Bakum, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld gehörten dann mit Bramsche, Melle, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln, Artland, Bersenbrück, Fürstenau, Neuenkirchen zum Wahlkreis 38 Osnabrück Land I/Vechta I. Der bisherige Wahlkreis 32 würde also in drei Teile zerrupft.

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Schulleitungen plädieren für Abschaffung der Katholikenquote

Die kirchlichen Oberschulen in Wilhelmshaven, Oldenburg, Vechta und Cloppenburg haben einen guten Ruf.

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.

Arbeitslosenzahlen im Dezember gestiegen

Oldenburger Münsterland. Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im Dezember 2024 bei 4,1 Prozent – damit waren zum Jahresende 8.152 Menschen arbeitslos. Betroffen sind von...

Arbeitsmarkt erholt sich weiter

7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“