Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Endometriosezentrum Damme ausgezeichnet
Das Endometriosezentrum am Dammer Krankenhaus ist erneut ausgezeichnet worden. Die Behandlungswege von Patientinnen mit Endometriose wurden in den letzten Jahren stetig optimiert. Diese Bemühungen wurden nun durch die dritte sogenannte Rezertifizierung der Stiftung Endometriose-Forschung für das (...)
Kardiologie in Damme wächst weiter
Am Krankenhaus St. Elisabeth Damme befindet sich das kardiologische Team seit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie durch Chefarzt Dr. Peter Weber (...)
Erich Kästner-Schule verabschiedet Schüler
Am Ende einer prägenden Schulzeit freuen sich nun neun Schüler der Erich-Kästner-Schule (EKS) an den Standorten Damme und Vechta über ihre erfolgreich abgeschlossene Schullaufbahn. Die Schule legt den Fokus auf den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.
Agritechnica: Grimme ausgezeichnet
Die Agritechnica begeisterte mit einer vielfältigen Palette an internationalen Ausstellern und Rekorden. Das OM hatte daran keinen ganz unerheblichen Anteil. Über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover den rund 400.000 Fachbesuchern. (...)
BVC-Comeback kostet Bayern-Traum
Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...
Erstes Kreisweites Hobby Horsing-Turnier des RuF Holdorf
Die im November gestartete Hobby Horsing-Gruppe des Reit- und Fahrvereins Holdorf nimmt eine gute Entwicklung.
Thöle ist Sportler des Jahres
Michael Thöle ist Sportler des Jahres 2023 im Schützenverein Holdorf. Es ist Brauch, dass auf dem Schützenball ein Sportler des Jahres geehrt wird. „Das muss nicht immer eine gute Schützin oder ein guter Schütze sein. Vielmehr geht es darum, außergewöhnliches Engagement in unserem Verein zu würdigen“, so Präsident Uwe Landwehr in der Laudatio.
Thu-Ha I. ist die 17. Erdbeerkönigin
Bei bestem Wetter – zumindest am Samstag – wurde in Langförden am vergangenen Wochendende das Volksfest gefeiert. Und was seit mittlerweile 2006 fester Bestandteil dessen ist, ist die Krönung der Erdbeerkönigin. Stellvertretend für das Oldenburger Münsterland – dem bundesweit größten zusammenhängenden Erdbeeranbaugebiet.
„Engelwerkstatt” in Clemens-August-Jugendklinik eröffnet
In der Clemens-August-Jugendklinik in Neuenkirchen-Vörden ist im Advent eine „Engelwerkstatt“ eröffnet worden: Kinder und Jugendliche gestalteten in den Räumen (...)
Theater: „Leevslust un Waterschaden”
Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)
Benedikt Kässens erhält Schülerpreis
Benedikt Kässens aus dem Jahrgang 13 des Gymnasiums Lohne wurde jetzt für seine Facharbeit über den Wandel des Fußballsports in Lohne zwischen 1945 und 1989 mit einem der diesjährigen Schülerpreise des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.
Ein letztes Mal Seekonzert
Ein letztes Mal Seekonzert: In den vergangen 14 Jahren war das Seekonzert des Musikvereins Holdorf ein herausragendes Sommerereignis, das viele Musikbegeisterte an den Kalksandsteinsee gelockt hat. Am 24. August (Samstag) soll dieses OpenAir-Event ein letztes Mal am Kalksandsteinsee in Holdorf stattfinden.
Oberschüler liefen zum Wohle der Umwelt
Laufen für den Klimaschutz: Zur Tradition geworden ist der Spendenlauf für Sports4Trees, an dem sich die 270 Oberschüler (...)
Austausch zwischen Damme und Kapstadt
Die Jugendherberge Damme startet im Oktober ein innovatives Projekt namens „We are one world”, das Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Südafrika interkulturelles Lernen ermöglicht (...)
„Mit 50 Euro ist es nicht getan“
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)
So viele Geburten wie nie zuvor
Die Geburtenzahl am Dammer Krankenhaus erhöht sich stetig. Eine besondere Marke wurde in diesem Jahr so früh wie nie zuvor geknackt. Das hat auch mit der Schließung der Geburtshilfe in Lohne zu tun.
„Techniktürme” für Nachwuchs-Tüftler
Die Kinder des St. Christopherus Kindergartens in Damme und die Sierhauser Grundschüler dürfen sich über „Techniktürme” freuen. Sie unterstützen das forschende und entdeckende Lernen. Sie sind fächerübergreifend einsetzbar. Es gibt dazu Lernmaterial mit ausgearbeiteten Arbeitsblättern. (...)
Wechsel in der Geschäftsführung des Dammer Krankenhauses
Damme.
Das Dammer Krankenhaus St. Elisabeth bekommt eine neue Leitung: Michael gr. Hackmann tritt zum 1. März die Nachfolge von Claudia B. Conrad als Geschäftsführer...
Fackelwanderung über den Naturlehrpfad am Mühlenbach
Der Verein NaturErlebnis Holdorf lädt am Montag, 4. Dezember, ab 18 Uhr zur sechsten Fackelwanderung über den Naturlehrpfad am Mühlenbach an der Grandorfer Straße ein.
Kriminalkommissar klärt über Trickbetrug auf
Die Maschen der Trickbetrüger, um an fremder Leute Geld zu kommen, sind vielfältig und psychologisch geschickt. Menschen, die sicher waren, dass sie nie darauf hereinfallen würden, sind trotz aller Vorsicht (...)
Schrey ist neuer Ärtzlicher Direktor
Alles nach Plan: Nach vier Jahren Amtszeit ist für Chefarzt Gustav Peters Schluss als Ärztlicher Direktor des Dammer Krankenhauses. Abgelöst wurde er durch Chefarzt Hendrik Schrey, sein Stellvertreter ist Dr. Peter Weber. (...)
Münsterlandtag ist voller Erfolg
Über großen Andrang erfreute sich der diesjährige Münsterlandtag in Damme. Vormittags Diskussionen und Vorträge zum Oberthema Klimawandel, nachmittags ein Showprogramm – für jeden war etwas dabei.
Laufen für den Klimaschutz
Laufen für den Klimaschutz: 280 Oberschüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) starteten beim vierten Spendenlauf für Sports4Trees. Dabei umkreisten Schüler und Lehrer die 700- Meter-Strecke rund um den Hans-Böckmann-Sportpark bis zu 20 Mal.
Sonderausstellung über das Leben von David Bowie
Die späten 1960er Jahre versetzen die Menschen in ein Weltraumfieber. 1969 betritt Neil Amstrong als erster Mensch den Mond. Die britische BBC verwendete zur Untermalung den Song eines jungen, bisher relativ erfolglosen Folk-Musikers: David Bowie.
„Damme Gutschein“: Arbeitgeber in Damme erkunden Vorteile
Damme. Einige Arbeitgeber haben sich kürzlich genauestens über den digitalen „Damme Gutschein“ informiert unter ihnen auch neue bzw. künftige Akzeptanzstellen des Gutscheins. Der Handels- und...
Adventskonzert mit dem „Wiebke Schröder Trio“
n der Kleinen Steinfelder Galerie findet am Samstag, 2. Dezember, wieder das beliebte Adventskonzert statt. Dieses Mal zu Gast: das „Wiebke Schröder Trio“ mit besonderem Gast...
Museen und Denkmäler öffnen ihre Pforten
„Talent Monument“ lautet das Motto des „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September. Mit diesem bundesweiten Kultur-event möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Koordinator auf die vielfältigen Belange für den Denkmalschutz aufmerksam machen. (...)
Beispielhafter Fall von Inklusion
Es ist nicht einfach, mit einem Handicap den passenden Job für sich zu finden. Ob es nun eine Schwerbhinderung ist oder zum Beispiel eine Lernbeeinträchtigung, wie es bei der 22-jährigen Stine Meyer der Fall ist. Die Dammerin startet nun allerdings mit ihrem Handicap beruflich durch. Seit September arbeitet sie als Servicekraft in einem Restaurant und Saalbetrieb. (...)
Rziczny blickt auf erfolgreiches Debütjahr
Der aus Neuenkirchen-Vörden stammende Nachwuchsrennfahrer Adrian Rziczny hat seine erste Saison in der ADAC GT4 Germany mit beachtlichem Erfolg abgeschlossen. Zusammen mit seinem Team „Razoon-more than racing“ aus Graz und seinem Teamkollegen Daniel Drexel trat Rziczny mit einem Porsche Cayman GT4 in einer der anspruchsvollsten GT4-Serien an.
Hilfe aus der Vogelperspektive
Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)
Bürgermeister besuchen Innenministerium
Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta besuchten in der vergangenen Woche Berlin.
Thema Klimawandel bestimmt den Münsterlandtag 2023
Ausgetrocknete Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite. Der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ lautet daher auch das Motto (...)
„Crime Time“ in der Aula
Kriminalfall beim Musikverein Holdorf kurz vor der Aufklärung: Die Vorbereitungen des Orchesters für den Konzertabend „Crime Time", am Samstag, 25. November 2023, in der Aula des Gymnasiums Damme laufen auf Hochtouren. (...)
„Pantüffelhelden“ bald auf der Bühne
Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Steinfeld kann es kaum erwarten mit der Premiere der Komödie „Pantüffelhelden“, geschrieben von Hans Schimmel, am Samstag, 17. Februar, ab 19.30 Uhr, die neue Spielzeit im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 zu eröffnen.
Dammer Schüler gewinnen Designpreis
Rund 150 Schüler von neun Schulen aus der Region rund um den Dümmer gingen beim vierten Diepholzer Solarautorennen an den Start. Die Podiumsplätze belegten drei Teams der Graf-Friedrich-Schule Diepholz, der Designpreis ging an das Team „Töff Töff“ des Gymnasiums Damme.
Breitbandausbau: Rund zwei Drittel geschafft
Ein Großteil der geplanten Glasfaserkabel ist bereits verlegt, viele Baulose bereits mehr oder weniger abgeschlossen. In Dinklage/Bakum (Baulos 8) sind Probleme aufgetreten. (...)
Rundumblick in das Kreisgeschehen
Von den letzten Monaten der Corona-Zeit über die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine bis hin zur Wirtschaftsförderung und einigen Bauvorhaben reicht das Geschehen im Kreis Vechta im Jahr 2022. Auf einer Pressekonferenz im Kreishaus legte Landrat Tobias Gerdesemyer den Jahresbericht vor.
Lämmer streicheln und viele Fragen an den Schäfer
Jungen und Mädchen des St.-Christophorus Kindergartens Damme auf dem Ulenhof in Hemsloh.
Neue Trommeln für neue Auftritte
hvo Holdorf.
„Endlich haben wir neue Instrumente bekommen!“ Man kann es dem Lächeln von Dirk Haskamp ansehen, wie er sich über das neue Becken und...
Freies Zimmer für Alltagsunterstützung
Für das Projekt „Wohnen für Hilfe” sucht der Senioren- und Pflegestützpunkt noch Wohnraumgeber. Wer also in seinem Haus in freies Zimmer hat und diesen Raum zum Beispiel einem Studenten beziehungsweise Auszubildenden zur Verfügung stellen möchte, erhält im Gegenzug für die Quadratmeterfläche des Raumes die Gegenleistung in Hilfe-Stunden angerechnet. (...)
Mainz oder Köln – auch in Damme wird bunt Karneval gefeiert
Eine lange Tradition was die Dammer Carnevalsgeschäft seit 1614 pflegt. Jedes Jahr ziehen die Narren ihre bunten und gutgelaunten Spuren durch den 17.000-Seelen-Ort im Süden des Landkreises Vechta
Vier Tage im Zeichen des Reitsports
Eifrig wird auf dem Pferdehof Peter Wernke spezieller grüner Sand auf den Reitplätzen aufgefüllt und eingepflegt, Rasen gemäht und weitere Vorbereitungsarbeiten für das Event des Jahres ausgeführt. „Nach sechs Jahren endlich mal wieder ein Springreitturnier“, freut sich Jan Wernke, erfolgreicher Springreiter und Deutscher Vizemeister im Jahr 2021, auf die Vossberger Reitertage des Reitsportclubs (RSC) Handorf-Langenberg.
100 Jahre Rundfunk: Zeitreise im Heimathaus
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur UNESCO-Umweltschule: Um die 40 Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) beteiligten sich an der Aktion „Entkusseln der Heidefläche im Gebiet Lange Berg“. Entkusseln gehört zur Kulturlandschaftspflege, um beispielsweise Heideflächen, Mager- und Trockenrasen, Feuchtwiesen und Moorheiden vor dem Überwachsen von artfremden Pflanzen zu schützen.
Baumpflanzaktion: 500 Bäume sollen gepflanzt werden
Die traditionelle Baumpflanzaktion des Vechtaer Baumvereins findet dieses Jahr am Donnerstag, 31. Oktober, statt. 500 Bäume sollen in der Eichenallee in Steinfeld zwischen den Hausnummern 2 und 3 gepflanzt werden. Los geht's um 11 Uhr. Jeder darf mitmachen.
Mann springt vor fahrendes Auto
In Neuenkirchen-Vörden kam es Anfang der Woche zu einem Verkehrsunfall. Mit seinem Auto war ein 48-jähriger Mann aus Neuenkirchen-Vörden am Montag, 27. Januar, auf der Straße „Hörsten“ in Richtung Vörden unterwegs. Auf dem Fußweg an der Straße befand sich zu dieser Zeit ein, laut Polizei, augenscheinlich betrunkener Mann (37).
Blasorchester stimmt auf das neue Jahr ein
Das Blasorchester Handorf-Langenberg lädt am Sonntag, 21. Januar, ab 17 Uhr zu seinem Neujahrskonzert in die St.-Barbara-Kirche ein. Unter der Leitung von Dirigentin Britta Rohlfing bietet das Blasorchester nach Art großer Konzerthäuser einen klangvollen und unterhaltsamen Abend mit Musik aus vielen verschiedenen Ländern und verspricht ein besonderes musikalisches Ereignis.
Richtfest gefeiert – großes Bürgerfest nächstes Jahr
Ein großer Schritt in Richtung Aufbau des Bürgerhauses und der nebenstehenden Remise wurde vor einigen Tagen mit der Feier des Richtfestes gesetzt. Die Arbeiten an den vom Hof Münzebrock transloszierten historischen Gebäude haben sich aus witterungsbedingten Baupausen zwar verzögert, dennoch ist sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug sicher, dass am 31. Mai 2025 in dem bis dahin fertiggestellten Bereich des zu gestaltenden Bürgerparks ein großes Bürgerfest gefeiert wird.
Verkehrserziehung für Vorschüler
Mädchen und Jungen des Kindergartens St. Antonius in Mühlen besuchten das Unternehmen Paul Schockemöhle Logistics Group GmbH im Ort, um etwas über Lkws und deren Gefahren im Straßenverkehr zu lernen
Stand Up im Niedersachsenpark
ak Neuenkirchen-Vörden.
Platz nehmen zum Stand Up: Im Niedersachsenpark in Neuenkirchen-Vörden haben Interessierte am Freitag, 15. November, die sich beim neuen Format „Comedy PARKett“ bestens...