14.6 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Das „100 Jahre Eck“ lädt zum Verweilen ein

Die Pilgerroute zwischen Damme und Dinklage, die zu Ehren von Kardinal-von-Galen angelegt wurde, hat einen neuen attraktiven Rastplatz aufzuweisen. An der Weggabelung Lorser Weg/Füflage hat der direkt nebenan wohnende Heinrich von Höne, eher bekannt als Heini aus Lorse, den einladenden Ruheplatz „100 Jahre Eck“ eingerichtet. Weil der DJ und Filmemacher von seinem Hof aus in den letzten Jahren eine enorme Zunahme von Pilgern, Wanderern und Radfahrern wahrgenommen hat, kam ihm die Idee, auf der Ecke der Weggabelung eine Sitzgelegenheit anzubieten. Dieser Vorschlag gefiel Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug so sehr, dass er zusagte, den Grundstückbesitzer ausfindig zu machen und dort vom Bauhof eine Bank aufstellen zu lassen. Schnell war herausgefunden, dass das Stück Land zum Hof Steltenpohl gehört. Senior Georg Steltenpohl und sein Sohn Jochen ließen sich nicht lange bitten und stimmten der kostenfreien Nutzung für die Umsetzung der Idee zu. „Es ist doch eine schöne Sache, deswegen haben wir nichts dagegen“, sagt Jochen Steltenpohl und fügt hinzu „solange es genutzt wird, wird es genutzt“.

Mit flammendem Schwert für die Schwachen

Nach dreizehn erfolgreichen Jahren im Einsatz für die Patienten hat die Leitende Ärztin der Fachklinik St. Marienstift in Neuenkirchen, Prof. Dr. Dunja Hinze-Selch, die Klinik verlassen.

Rasta stellt neue Trikots vor

Neuer Sponsor für Rasta Vechta: Ab nächster Saison kümmert sich Adidas um die Ausrüstung des Basketball-Bundesligisten. Die Zusammenarbeit läuft zunächst vier Jahre.

Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat zurück

Junger Facharzt verstärkt das Team der orthopädischen Praxis seines Vaters drs. (NL) Dr. Tom Berg in Damme.

Pfarrer Wölke übernimmt die St. Ansgar-Gemeinde in Barßel

Christian Wölke wird im März kommenden Jahres neuer Pfarrer der Pfarrei St. Ansgar in Barßel. Das berichtete das Offizialat Vechta am vergangenen Wochenende in einer Pressemitteilung.

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

Tag der offenen Gartenpforte im Oldenburger Münsterland

Erholung draußen im Grünen – das bieten dieses Jahr wieder zahlreiche Gärten im Oldenburger Münsterland anlässlich des „Tags der offenen Gartenpforte” am Sonntag, 11. Juni, von 11 bis 18 Uhr. (...)

Jetzt auch mit Standort in Vechta

ak Vechta. In Vechta ist der Krapendorfer Verlag nun erstmals mit einem Standort an der Osloer Straße 21 vertreten. „Ich freue mich sehr, dass...

Pechsträne für Rennfahrer Adrian Rziczny

Die erste Saisonhälfte der ADAC GT4 Germany verlief für Adrian Rziczny und sein Team alles andere als reibungslos. Der ambitionierte Rennfahrer aus Neuenkirchen-Vörden, der in diesem Jahr mit einem verstärkten Team und neuen Sponsoren an den Start ging, wurde von einer Serie unglücklicher Ereignisse verfolgt. Doch trotz der Rückschläge zeigten Rziczny und sein Team bemerkenswerte Leistungen und bewahrten stets ihren Kampfgeist.

Nachholtermin für Selig steht – Band kommt am 23.06.2024 zu den...

Bekanntlich musste das Konzert mit Selig am 22.06. aufgrund einer akuten Unwetterwarnung abgesagt werden. Nunmehr steht der Nachholtermin fest. Selig kommen am 23.06.2024 zu den JVA Open-Air Konzerten nach Vechta. Der Vorverkauf läuft weiter, bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns so schnell mit der Band über einen Nachholtermin verständigen konnten“ heißt es dazu aus dem Rathaus. Selig, die dann erstmals in Vechta dabei sind und die dann mit ihren Fans ihr 30-jähriges Jubiläum nachfeiern wollen, erreichten viele Top-Platzierungen in den deutschen Charts. So auch ihr Album „Myriaden“ aus 2021.

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

125 Auszubildende freigesprochen

Kreishandwerksmeister Andreas Theilen konnte 125 Auszubildende während einer Feierstunde in den VEC-Hallen freisprechen. Viele Angehörige und Freunde der einstigen Auszubildenden waren gekommen, um in einem festlichen Rahmen der Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe beizuwohnen.

Voller Erfolg: Volleyball für guten Zweck

Am Hartensbergsee in Goldenstedt fand kürzlich das erste Benefiz-Beachvolleyballturnier statt. Wir waren vor Ort. (...)

Als das FC-Trainerkarussell wirbelte…

Von Johannes Klinker.Fußball-Fans des FC Lastrup dürfen aktuell mit einiger Gelassenheit festhalten: In der Bezirksliga droht ihrem Team zumindest in nächster Zeit nicht zwingend...

Endometriosezentrum Damme ausgezeichnet

Das Endometriosezentrum am Dammer Krankenhaus ist erneut ausgezeichnet worden. Die Behandlungswege von Patientinnen mit Endometriose wurden in den letzten Jahren stetig optimiert. Diese Bemühungen wurden nun durch die dritte sogenannte Rezertifizierung der Stiftung Endometriose-Forschung für das (...)

Kardiologie in Damme wächst weiter

Am Krankenhaus St. Elisabeth Damme befindet sich das kardiologische Team seit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie durch Chefarzt Dr. Peter Weber (...)

Grünloh ist „Youngster of the Year”

Rastas Center-Talent Johann Grünloh wurde von Trainern und Kapitänen zum ProB-Youngster of the Year 2022-23 gekürt. Der 17-Jährige stand in der abgelaufenen Spielzeit in 22 Spielen für Rastas Farmteam in der ProB-Nord auf dem Parkett und hatte einen gewichtigen Anteil am Aufstieg in die ProA. (...)

„Neues Gesicht” für Lohner Innenstadt

Eine bedeutende Veränderung hat begonnen: In der Lohner Innenstadt wird auf dem Grundstück des ehemaligen Hauses Kalvelage ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. (...)

Im ganzen Kreis: Trinkwasser und Abwasser werden teurer

Die Verbraucher im Landkreis Vechta müssen sich auf steigende Wasserpreise einstellen, wie der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) mitteilt. Um die Wasserversorgung weiter zuverlässig sicherzustellen, seien umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur nötig wie zum Beispiel der Bau des Pumpspeicherwerks in Lohne. Die Kosten werden auf die Verbraucher umgelegt werden. Nach 77 Millionen Euro in 2023 seien 2024 Ausgaben in Höhe von 82 Millionen Euro erforderlich.

114 Stadtmedaillen verliehen

81-mal Gold, 25-mal Silber und 8-mal Bronze: Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet überreichte im Rahmen einer Feierstunde viel Edelmetall an insgesamt 114 Lohner Bürgerinnen und Bürger. (...)

Sieben Studenten erhalten OM-Stipendium

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta sowie die Stadt Vechta haben gemeinsam sieben Studenten der Universität Vechta die ersten OM-Stipendien überreicht...

St. Catharina Dinklage findet neuen Pfarrer

Monsignore André Ciszewski (Foto) wurde als neuer Pfarrer der Pfarrei St. Catharina in Dinklage vorgestellt. Die Ankündigung erfolgte während der Gottesdienste am Samstag und Sonntag.

Erich Kästner-Schule verabschiedet Schüler

Am Ende einer prägenden Schulzeit freuen sich nun neun Schüler der Erich-Kästner-Schule (EKS) an den Standorten Damme und Vechta über ihre erfolgreich abgeschlossene Schullaufbahn. Die Schule legt den Fokus auf den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung.

Hereinspaziert in offene Gärten

Oldenburger Münsterland. Blühende Rosen und Dahlien, schattenspendende Lauben und tolle Teichanlagen verbergen sich hinter manch einer Gartentür. Am Sonntag, 9. Juni, öffnen in der Zeit...

6. Jugendliteraturpreis verliehen

Elf junge Frauen wurden ausgezeichnet. Bürgermeister Kristian Kater und Verleger Alfred Büngen begrüßten sie im Rathaus.

Agritechnica: Grimme ausgezeichnet

Die Agritechnica begeisterte mit einer vielfältigen Palette an internationalen Ausstellern und Rekorden. Das OM hatte daran keinen ganz unerheblichen Anteil. Über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten sich in diesem Jahr auf der Agritechnica in Hannover den rund 400.000 Fachbesuchern. (...)

Cyclocross-Rennen rund um den Lohner Aussichtsturm

Zahlreiche Radsportler werden sich am Sonntag, 15. Oktober, am Lohner Aussichtsturm tummeln. Anlass ist das Cyclocrossrennen, veranstaltet von der Radsportgemeinschaft (RSG) Lohne-Vechta. Etwa 250 Starter aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Dänemark werden erwartet. Das Rennen in Lohne ist das fünfte Wertungsrennen in der Cyclocross-Bundesliga.

Kneipp Verein hat sich neu aufgestellt

Der Kneipp Verein Vechta hat sich bei seiner kürzlichen Jahreshauptversammlung neu aufgestellt. An der Spitze steht weiterhin für die nächsten vier Jahre Jörg Wegmann als Vorsitzender. Er wurde von den Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. (...)

Sieben Bands rocken im Gulfhaus Vechta

Sieben Bands, sieben Mal Rock – ganz individuell interpretiert. Das können Musikfreunde an diesem Samstag, 25. November, um 20 Uhr im Gulfhaus Vechta erleben, wenn die Kreismusikschule (KMS) die Rocknacht präsentiert.

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Erstes Kreisweites Hobby Horsing-Turnier des RuF Holdorf

Die im November gestartete Hobby Horsing-Gruppe des Reit- und Fahrvereins Holdorf nimmt eine gute Entwicklung.

Neuer Schützenkönig gefunden

1983 war Walter Thie vom Bürgerschützenverein Vechta mit der Idee auf das Andreaswerk zugekommen, eine gemeinsame, inklusive Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Und noch heute wird – mit Unterbrechung während der Pandemie – jährlich das sogenannte „Kleine Schützenfest“ begangen. (...)

Krippe St. Helena freut sich über Lastenrad

Seit einigen Wochen wird das neue Lastenrad von den Mitarbeitern der St. Helena Krippe in Vechta bereits genutzt. Möglich wurde der Erwerb des Lastenfahrrades und passender Kinder-Fahrradhelme Ende November 2022 dank der finanziellen Unterstützung (...)

Junge Talente begeistern beim 20. Lions-Benefizkonzert

Das Mädchen mit dem Violoncello ist erst neun Jahre alt, hat aber bereits mehrere Wettbewerbe gewonnen. Auf der Bühne im Rathaus Vechta sitzt Charlotte Melkonian allein mit ihrem Instrument. Mal schaut sie beim Musizieren konzentriert auf ihre Finger, mal verträumt nach oben. (...)

Kunstwerke sorgen für Begeisterung

In aller Ruhe mit den Ausstellern plaudern, die vielen Impressionen genießen, im Café entspannen und vielleicht einen der vielen Tombolapreise gewinnen: Am ersten Märzwochenende waren die Besucher aus nah und fern wieder dazu eingeladen, sich von vielfältigen Impressionen begeistern zu lassen. (...)

Große Trauer um beliebten Naturschützer und Archivar

sgf Goldenstedt. Immer in Bewegung – so kannten die Goldenstedter „ihren“ Heino Muhle (geboren 15. Mai 1939), der meist mit der Kamera unterwegs war und...

„Fahrkunst“: Neue Fahrschule in Lohne eröffnet

In der Bahnhofstraße 12 in Lohne ist ab sofort die neue Fahrschule „Fahrkunst“ zu finden. Die Stadt Lohne unterstützt das Start-up mit einer Gründerprämie in Höhe von 10.000 Euro aus dem Programm „Neue Läden. Neues Leben.“.

Erinnerung an NS-Opfer: Bau der Gedenkstätte in Vechta beginnt

Vechta. Workshops an der Universität Vechta und an Schulen, Aktionen für die Öffentlichkeit oder die Arbeit am projektbegleitenden Buch: Vor und hinter den Kulissen...

Thöle ist Sportler des Jahres

Michael Thöle ist Sportler des Jahres 2023 im Schützenverein Holdorf. Es ist Brauch, dass auf dem Schützenball ein Sportler des Jahres geehrt wird. „Das muss nicht immer eine gute Schützin oder ein guter Schütze sein. Vielmehr geht es darum, außergewöhnliches Engagement in unserem Verein zu würdigen“, so Präsident Uwe Landwehr in der Laudatio.

Hildegard Tölke erzählt neuen Lesestoff für Plattschnacker

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringt die plattdeutsche Heimatdichterin Hildegard Tölke aus Lohne den „Plattdütschen Kalenner för’t Ollenborger Münsterland“ heraus...

Stoppelmarkt feierlich eröffnet

Mit dem Stoppelmarkt, der seit 725 Jahren gefeiert wird, wurde gestern, 10. August, eines der größten Volksfeste in Norddeutschland eröffnet. Bürgermeister Kristian Kater und Schauspielerin Lilo Wanders gaben um 19.02 Uhr am Amtmannsbult das Startsignal für das sechstägige Fest. (...)

Neues Kursprogramm der Caritas veröffentlicht

150 Kurse auf 200 Seiten: Das ist der Umfang des neuen Fort- und Weiterbildungsprogramms des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg (LCV) für Mitarbeiter aus sozialen Einrichtungen.

Osterfeuer an der Schweger Mühle

Die Tradition wird weitergeführt. Am Ostersonntag, 31. März, findet an der Schweger Mühle wieder das beliebte Osterfeuer statt. Größere Mengen an Schnittholz wurden dafür in den vergangenen Tagen zusammengefahren.

Lohner Boxer blieben ohne Titel

An mangelndem Einsatz oder Kampfgeiste hat es nicht gelegen: Majed Shuaib vom Sportverein Blau-Weiß Lohne (in Rot) warf sich bei der Weser-Ems-Meisterschaft in Cloppenburg mit Wucht (...)

JVA Open Air 2024 hat Headliner

Seit 1998 wird das JVA Open Air in Vechta veranstaltet. Im Innenhof der Justizvollzugsanstalt für Frauen werden auch dieses Jahr mit Axel Prahl samt Inselorchester und der Band Selig wieder zwei bekannte Künstler dabei sein.

Staatsexamen erfolgreich bestanden

Ihr medizinisches Staatsexamen haben die Studentinnen Sarah Baberowski, Luzie Ella Theresia Eichentopf, Maria Sautner und Lena Böger erfolgreich am St. Marienhospital Vechta bestanden. Sie alle studieren an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Das Marienhospital ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH.

Spatenstich bildet einen Meilenstein

Im Vechtaer Kiefernweg 20-24 starteten am 5. Februar die Baumaßnahmen, um für insgesamt 32 Bewohner des Andreaswerks moderne Wohneinheiten zu schaffen. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich am 1. August im kommenden Jahr. Investiert werden gut 6,2 Millionen Euro.

Gratis Obst dank gelbem Band

Frühe Apfelsorten werden schon im August geerntet, aber einige auch erst Ende Oktober. Da bietet sich ein Besuch im Garreler Dorfpark an. Hier wurden einige Bäume mit gelben Bändern versehen. Was das heißt? Gelbes Band = Pflücken erlaubt – für lau. Im ganzen Oldenburger Münsterland gibt es Standorte zum Pflücken. 

Aktion „Furchtlos durch die Nacht”

Um auf die strukturellen Probleme von Gewalt an Frauen hinzuweisen, werden erstmals sogenannte „Nightwalks” in verschiedenen Orten im Landkreis stattfinden.

Steeldart auf dem Schießstand

Der Schützenverein Lutten hat nun eine eigene Steeldart-Anlage (...)

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.