5.9 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Wundversorgung im Krankenhaus verbessert

Lohne. Wunden können am Lohner Krankenhaus ab sofort noch besser behandelt werden. Das St. Franziskus-Hospital hat die Wundambulanz erfolgreich weiterentwickelt. Dafür wurde die Behandlung...

Traumhaftes Programm zum Aufleben

Der Kirmesausschuss Lüsche lädt vom Samstag, 20. Juli bis Montag, 22. Juli, alle Besucher dazu ein, gemeinsam zu feiern und sich wohl zu fühlen. Wie immer gibt es für die großen und kleinen Gäste nicht nur traditionelle Highlights, sondern auch die eine oder andere tolle Überraschung.

Wissenswerkstatt öffnet ihre Türen

In der Geschwister-Scholl-Oberschule in Vechta hat die Wissenswerkstatt ihre Tätigkeit aufgenommen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche.

Sigrid Heising erhält das Bundesverdienstkreuz

Besondere Ehre für großes Engagement: Sigrid Heising hat jetzt aus den Händen von Landrat Tobias Gerdesmeyer und Vechtas Bürgermeister Kristian Kater das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Beide Kommunalpolitiker würdigten die Verdienste Heisings, insbesondere ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Verein „Theater für Jedermann“, der durch Heisings Regiearbeiten stark geprägt wurde.

Neue Blühflächen in der Gemeinde Holdorf

Mit dem Ziel neue Lebensräume für Insekten zu schaffen und einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten, wird die Gemeinde Holdorf in diesem Jahr wieder Blühflächen anlegen. Einjährige Blühmischungen werden auf gemeindeeigenen Grundstücken, privaten Ackerflächen, Randstreifen und auch klein strukturierten Flächen gesät.

Hindernisse werden auf zwei oder vier Beinen genommen

Die Nachwuchsförderung hat der Reit- und Fahrverein (RuF) Holdorf besonders im Blick. Ein Höhepunkt dabei wird das Turnier für junge Pferdesportler sein, das der Verein organisiert. Begonnen wird an diesem Samstag, 13. April, von 8 bis 20.30 Uhr mit dem 2. Amateur Springtag. Der Sonntag, 14. April, von 9 bis 17 Uhr, steht ganz im Zeichen des Hobby Horsing beziehungsweise dem Steckenpferd-Reiten.

Eisbahn kehrt zum Vechtaer Weihnachtsmarkt zurück

Während es in der Kreisstadt Cloppenburg dieses Jahr keine Eisbahn geben wird, sieht das in Vechta anders aus. Dort wird es in diesem Winter...

Zweiter Moorkrimi führt nach Goldenstedt

Von Bernd Gerwanski Aschen. Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht mit „Wolfsbrut“ seinen zweiten Kriminalroman. Erneut pendelt er dabei zwischen den Landkreisen Diepholz und Vechta. Ist „Goldie“ eine Goldenstedter oder...

Laufen für den Klimaschutz

Laufen für den Klimaschutz: 280 Oberschüler der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) starteten beim vierten Spendenlauf für Sports4Trees. Dabei umkreisten Schüler und Lehrer die 700- Meter-Strecke rund um den Hans-Böckmann-Sportpark bis zu 20 Mal.

Vierlingsgeburt im St. Marienhospital

Im St. Marienhospital Vechta sind kürzlich Vierlinge zur Welt gekommen.Statistisch gesehen kommt eine solche Geburt bundesweit nur einmal im Jahr vor.

Reha- und Behindertensport Vechta ist gewachsen

Endlich wieder eine Mitgliederversammlung, endlich wieder ein Sportlerball. Die Mitglieder des Vereins Reha- und Behindertensport Vechta (RBS) und zahlreiche Gäste trafen sich in der Gaststätte Hans Sgundek und waren gut gestimmt. Dazu gab es auch viele Gründe. „Wir haben uns trotz Corona nicht unterkriegen lassen und die Hände nicht in den Schoß gelegt“, teilte der 1. Vorsitzende Bernd Büssing mit. Die Mitgliederzahl habe sich von 470 auf 690 erhöht. „Wir gründen ständig neue Gruppen und bieten zusätzliche Sportangebote“, berichtete Büssing. Außerdem gebe es eine „gute Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Geschäftsstelle und Übungsleitern“. Ein besonderer Dank galt Carsten Döding, der die umfangreiche Arbeit in der Geschäftsstelle in der Münsterstraße erledigt.

Tanzfläche statt Blaulicht

ak Lohne/Klein-Brockdorf. Einsatzjacken und Helme bleiben zu Hause, wenn die Helden des Alltags zum Feiern zusammenkommen. Die Feuerwehr Lohne lädt zum traditionellen „Blaulichtball“ ein,...

Feierliche Einsegnung von St. Helena

Die neue Kindertagesstätte St. Helena des Andreaswerks in der Rombergstraße in Vechta wurden von Pfarrer Andreas Technow und Probst Michael Matschke eingesegnet.

Hallenwellenbad verwandelt sich in Kinosaal

Das Hallenwellenbad in Vechta veranstaltet am Sonntag, 23. Februar, mit dem Zephyrus-Discoteam eine Kino-Poolparty. Unter dem Motto „Get the Party started …“ sind alle Kinder und Jugendlichen mit Freischwimmer oder Bronzeabzeichen eingeladen. Von 16 bis 19 Uhr in einen Kinosaal verwandelt.

Benedikt Kässens erhält Schülerpreis

Benedikt Kässens aus dem Jahrgang 13 des Gymnasiums Lohne wurde jetzt für seine Facharbeit über den Wandel des Fußballsports in Lohne zwischen 1945 und 1989 mit einem der diesjährigen Schülerpreise des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.

Steinfelder bereiten sich auf Theatersaison vor

Nicht mehr allzu lang, dann startet die Theatergruppe der Kolpingfamilie Steinfeld in ihre neue Spielzeit. Bereits im Herbst haben die Vorbereitungen begonnen, damit es am Samstag, 1. Februar, endlich losgehen kann.

Philharmoniker gastieren in Lohne

Das Lohner Kulturjahr 2025 startet mit einem besonderen musikalischen Highlight: Am Sonntag, 19. Januar, gastiert die renommierte Nordwestdeutsche Philharmonie in der Aula des Gymnasiums Lohne.

Neue Trikots für inklusive Fußballmannschaft

Dinklage. Neues Outfit: Die inklusive Fußballmannschaft „Fußball für alle“ aus Dinklage hat von der Zahnarztpraxis Dr. Szilinski & Partner neue Trikots bekommen. Die Spieler,...

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

RoboLab der Uni Vechta schließt

2021 gestartet, hat das Projekt der Universität Vechta die Maximaldauer der Förderung erreicht. Dementsprechend muss das RoboLab nach der Projektlaufzeit nun schließen.

„Von Mooren, alten Wegen und Urnen”

Der 10. Tag der Archäologie nähert sich mit großen Schritten: Am 13. November ist es so weit und der Heimatverein Visbek und die Gemeinde Visbek laden ins Gasthaus Hogeback ein. Neben Vorträgen werden auch einige Funde präsentiert. (...)

125 Auszubildende freigesprochen

Kreishandwerksmeister Andreas Theilen konnte 125 Auszubildende während einer Feierstunde in den VEC-Hallen freisprechen. Viele Angehörige und Freunde der einstigen Auszubildenden waren gekommen, um in einem festlichen Rahmen der Übergabe der Zeugnisse und Gesellenbriefe beizuwohnen.

„Vechta blüht auf”: Grüne Oasen schaffen

„Bunt statt grau“ lautet das Motto. Damit hat die Stadt Vechta die zweite Auflage eines Wettbewerbs gestartet. (...)

61 Austauschstudenten an der Uni Vechta

Das International Office der Universität Vechta freut sich, auch im Wintersemester 2024/25 wieder internationale Austauschstudierende begrüßen zu dürfen. Präsidentin Prof. Dr. Verena Pietzner hat sie herzlich willkommen geheißen.

Stadt Lohne investiert 25 Millionen Euro in neues Hallenbad

Lohne. Die Stadt Lohne treibt den Bau eines neuen Hallenbades voran, das die beiden bisher genutzten Schwimmbäder, das Bad am Gymnasium und das Bad in...

Vorfreude auf erste Spargelstangen

Spargelfans können sie fast an einer Hand abzählen: die Tage, bis das Edelgemüse wieder auf dem Teller liegt. Berthold Niehaus vom Spargelhof Niehaus in Ehren bei Löningen erwartet, dass er die ersten Stangen kurz vor Ostern stechen kann. „Kleine Mengen“ gibt es dann bei ihm schon zu den Festtagen. Spargel ist sein wichtigstes Produkt, sein „Motor“, sagt Niehaus.

Was will ich studieren?

Für diejenigen, die ein Studium in Betracht ziehen, aber noch nicht wissen, was sie studieren sollen, bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Vechta den Orientierungsworkshop „Deine Zukunft!“ an.

Mann stirbt bei Vekehrsunfall auf Visbeker Damm

Visbek. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es nach Polizeiberichten am Dienstagabend, 10. Dezember, gegen 18 Uhr auf dem Visbeker Damm (K334). Was...

Kindertheater „Tiere im Hotel“

Der Kulturring Dinklage lädt alle Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern zum Kindertheaterstück „Tiere im Hotel“ am Sonntag, 16. Februar, in die große Aula der Oberschule Dinklage ein. Beginn ist um 15 Uhr. Das Familienstück wird von der Burghofbühne Dinslaken aufgeführt. Die Musik stammt von Gertrud Pigor.

Kinder schmücken Weihnachtsbaum

Am vergangenen Mittwoch, 29. November, ist etwas vorweihnachtlicher Glanz in den Mehrgenerationenpark eingezogen. Gemeinsam mit einigen Kindern aus den umliegenden Kindergärten und der Kinderkrippe sowie den Bewohnern der Diakonie Himmelsthür wurde mit großer Begeisterung selbstgebastelter Weihnachtsschmuck an den großen Tannenbaum im Park gehängt.

Arbeiten an Rathaus-Nebenstelle laufen

Die Platzprobleme im Rathaus sind demnächst gelöst: Wenn alles gut geht, können einige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung ab Mitte Oktober mitsamt ihrem Arbeitsplatz in die Räume der ehemaligen LzO – dem Rathaus gegenüber – einziehen. (...)

Erich Kästner-Schule: Anmeldungen möglich

Aktuell laufen in der Erich Kästner-Schule die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26. Eltern schulpflichtiger Kinder mit einem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung können sich hierfür sowie bei Fragen an die beiden Abteilungsleiterinnen Nadine Stallmann-Nieland und Stefanie Kohorst wenden.

Thöle ist Sportler des Jahres

Michael Thöle ist Sportler des Jahres 2023 im Schützenverein Holdorf. Es ist Brauch, dass auf dem Schützenball ein Sportler des Jahres geehrt wird. „Das muss nicht immer eine gute Schützin oder ein guter Schütze sein. Vielmehr geht es darum, außergewöhnliches Engagement in unserem Verein zu würdigen“, so Präsident Uwe Landwehr in der Laudatio.

Sporthalle geschlossen: Sanierung bis zum Herbst

Ab Mittwoch, 1. Februar, ist die Sporthalle im Amasyaweg in der Stadt Lohne geschlossen. Der Grund: umfangreiche Renovierungsarbeiten. (...)

Petra Meyer ist Musikerin des Jahres

Die Musikerin des Jahres des Kolpingorchesters Steinfeld heißt Petra Meyer. Sie bereichert seit mehr als 45 Jahren mit ihrem Engagement den Verein.

Wohngebiet soll Sanierungsgebiet werden

Der Rat der Stadt Lohne hat beschlossen, den Stadtbereich „Mühlenkamp - An der Heide - Drostenweg“ auf seine Eignung als Sanierungsgebiet im Kontext der Klimaanpassung und energetischen Sanierung zu überprüfen. Dieser Schritt ist Teil des laufenden Prozesses zur Entwicklung eines Integrierten Energetischen Quartierskonzepts (IEQK) für dieses Gebiet.

Neue Lehrkräfte starten ins neue Schuljahr

Ein feierlicher Akt im Kreishaus Vechta markierte den Beginn des neuen Schuljahres: 33 Lehramtsanwärter des Studienseminars Vechta wurden vereidigt. Die jungen Lehrkräfte werden in den nächsten 18 Monaten an Grund-, Haupt-, Real- und Oberschulen in den Kreisen Vechta und Cloppenburg unterrichten und parallel dazu an praxisnahen Fach- und Pädagogikseminaren teilnehmen. Eine besondere Erwähnung fand eine Kandidatin im Anpassungslehrgang, die ihr Studium im Ausland absolviert hat und nun in Deutschland als Lehrkraft tätig werden möchte.

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“

Mobile Bühne für die Ortskernbelebung

Neuanschaffung der Gemeinde Visbek: Mit einer mobilen Bühne für Veranstaltungen im Visbeker Ortskern möchte die Gemeinde sowie der Verein „Visbek macht” den Ortskern beleben. (...)

Ulderup-Stiftung finanziert neues MINT-Angebot

Dinklage. Die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung hat in den naturwissenschaftlichen Räumen der Ganztagsschule des Kardinal-von-Galen-Hauses in Dinklage die Einrichtung eines Technikums unterstützt. Die...

40 Lehramtsanwärter treten Dienst an

Vechta. Im Vechtaer Kreishaus wurden zu Beginn des Schulhalbjahres 39 neue Lehramtsanwärter in den Vorbereitungsdienst eingestellt und vereidigt. Mit diesem feierlichen Akt, dem Aussprechen des...

„Jungen Menschen Orientierung bieten”

Das „Per:Vect”-Streetwork-Projekt der Stadt Vechta und des Caritas-Sozialwerks (CSW) St. Elisabeth ist auf drei jahre ausgelegt. Es soll die jungen Menschen in Vechta stärker in den Blick nehmen und u.a. ansprechende Freizeitangebote bieten. Frisch vorgestellt wurden nun die beiden Streetworker: Emre Caba und Franziska Baumeister. (...)

Stadt fördert Ausbau von Photovoltaik-Anlagen

Die Anzahl der Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) in Vechta ist insbesondere in den letzten Jahren enorm gestiegen. In den Jahren 2017 bis 2019 befanden sich zwischen 700 und 800 PV-Anlagen auf Vechtas Dächern. Mittlerweile sind es über 1200 PV-Anlagen, die Vechta 2022 mit rund 27 Millionen Kilowattstunden (kWh) Energie versorgt haben, wie die Stadt mitteilt. Somit stammte 2022 der größte Anteil erneuerbarer Energien aus den PV-Anlagen.

Soziales Engagement zeigen

Der Kreisverband Vechta des Deutschen Gewerkschaftsbundes bietet demokratischen Gruppen an, sich an der Feier zum 1. Mai zu beteiligen. (...)

Adventskalender 2022: Hinter jedem Türchen ein toller Preis!

Letzter Tag, letzte Gewinnchance: Zum Finale unseres Adventskalenders können Sie heute an Heiligabend ein nagelneues iPhone14 gewinnen.

Änderung der Wahlbezirke

Die Gemeinde Goldenstedt hat mit Blick auf die kommende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, eine grundlegende Neugliederung ihrer Wahlbezirke beschlossen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine gerechte Verteilung der wahlberechtigten Bürger in den örtlichen Wahllokalen zu erreichen.

Frau gefesselt: Räuber überfallen Goldenstedterin in eigenem Zuhause

Bereits am Donnerstag, 20. März, wurde nach Polizeiberichten eine 59-jährige Frau in ihrem eigenen Zuhause in Goldenstedt überfallen und ausgeraubt. Was war passiert?

Ehrenpreis für Theatermitbegründer

hvo Holdorf. Bernd Kenkel mit dem Ehrenpreis der Holdruper Plattschnackers ausgezeichnet: Da staunte der ahnungslose Mitbegründer und einstige Vorsitzende nicht schlecht, als ihn Spielleiterin Christiane...

Weltjugendtag 2023 in Lissabon

Der Weltjugendtag 2023 findet dieses Jahr vom 1. bis 6. August in Portugal statt. Auch aus dem Oldenburger Münsterland werden 50 Jugendliche und junge Erwachsene dabei sein. Dazu lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat (BMO) nun Interessierte ein. Anmeldungen für die Reise vom 26. Juli bis 7. August sind bereits möglich. (...)

Wahl am Sonntag: Ihre Stimmen zählen

Niedersachsen wählt an diesem Sonntag, 9. Oktober, einen neuen Landtag. Von 8 bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.