Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb
Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.
2025: 136 Menschen bereits eingebürgert
Dieses Jahr wurden allein im Kreis Cloppenburg bereits 136 Menschen eingebürgert. Kürzlich haben 26 Bürger aus verschiedenen Herkunftsländern im Kreishaus in einer feierlichen Zeremonie die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.
TVC-Athlet Torben Prepens verteidigt Titel
Leichtathlet Torben Prepens vom TV Cloppenburg hat seinen Titel im Zehnkampf der U23 bei den jüngsten Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Meisterschaften in Papenburg verteidigt.
Cloppenburger stirbt nach Unfall auf B72
pm/ak Cloppenburg. Heute morgen (15.10.) kam es Polizeiberichten nach zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B72 zwischen den Ausfahrten Bethen und Industriezubringer. Mit seinem...
Geschafft: 162 Lehrlinge freigesprochen
Die Stadthalle Cloppenburg war am vergangenen Samstagnachmittag prall gefüllt. Es gab ja auch einen guten Grund: 162 Handwerkslehrlinge wurden freigesprochen und haben damit den...
„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…
In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)
Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung
Cloppenburg.
Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...
OOWV erhöht Wasserpreise deutlich
Grund für die Preiserhöhung sind notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird in einigen Kommunen teurer.
Ab in die Pilze
Bei dieser Naturführung des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre geht es auf eine spannende Reise in das Reich der Pilze, eine Welt der Formen und Farben. Gemeinsam mit Försterin und Waldpädagogin Carola Freise wird die Vielfalt der Pilze in unseren Wäldern entdeckt. Warum ist die Herbstzeit Pilzzeit? Was ist ein Hexenring und unter welchen Bäumen wachsen Steinpilze? Diese und andere Fragen werden während der Führung „Ab in die Pilze“ durch den Urwald Baumweg beantwortet. Wer also Lust hat, den Urwald Baumweg einmal anders kennenzulernen, ist eingeladen, dabei zu sein.
Mehrere Kilo Drogen sichergestellt – zwei Männer in U-Haft
Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat in der Nacht zu Donnerstag, 8. Mai, einen Erfolg im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel erzielt. Nach monatelangen Ermittlungen wurden zwei Männer festgenommen und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt - einer von ihnen aus Löningen.
Stolpersteine halten Erinnerungen wach
lb Cloppenburg. Auf Spurensuche haben sich am vergangenen Freitag bei einem Rundgang durch die Cloppenburger Innenstadt interessierte Bürger begeben. Im Rahmen eines geführten Spaziergangs...
Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta
Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...
Amnesty Cloppenburg mit neuem Vorstand
Amnesty International ist eine 1961 gegründete Organisation, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzt. Die Amnesty Cloppenburg Gruppe wurde 1979 geründet, also vor 43 Jahren. 40 Jahre lang war Gerda Pontenagel die Leiterin der Gruppe. Nun gibt sie das Amt auf – ein Nachfolger ist bereits gefunden. (...)
Autohaus Tellmann jetzt in neuen Räumen
Der groß angelegte Umbau hat sich gelohnt: Gerrit und Janine Tellmann sowie die beiden Töchtern Merle und Rosalie freuen sich mit ihrem Team auf den „Tag der offenen Tür” am 4. September.
Neu in Cloppenburg: Physio Balance
Die neue Praxis für Krankengymnastik, Massagen und mehr lädt am Samstag, 18. September, von 12 bis 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür” ein.
Abfuhrkalender 2023 für den Kreis Cloppenburg kommt erst Mitte Januar
Die neue Abfallbroschüre mit dem Abfuhrkalender 2023 für den Landkreis Cloppenburg wird erst ab Mitte Januar als Postwurfsendung verteilt. Darauf weisen Landrat Johann Wimberg und Abfallberaterin Hildegard Rolfes hin.
Krankenhäuser besprechen sich per Videoschaltung
Das St. Marienhospital Vechta hat unter Beteiligung der anderen Krankenhäuser der Schwester-Euthymia-Stiftung (SES) mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) eine telemedizinische Intensiv-Visite aufgebaut und erfolgreich an den Start gebracht.
Elisabethschule in Friesoythe offiziell eingeweiht
Friesoythe. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, denn bei herrlichem Sonnenschein erfolgte nun die feierliche Einweihung und Einsegnung der erweiterten und sanierten Elisabethschule in...
Cloppenburger St. Josefs-Hospital erweitert seine Gefäßchirurgie
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des St. Josefs-Hospitals in Cloppenburg hat seine Kapazitäten im Bereich Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie mit neuen Ärzten ausgebaut.
Steffen Obst neuer Trainer der Drittligadamen
Die Drittligadamen des BV Garrel gehen mit einem neuen Trainer in die
kommende Saison: Steffen Obst folgt auf Grzegorz Goscinski.
Unternehmer im Rasta-Dome geehrt
In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...
Noel Mätze qualifiziert sich für Deutsche Dart-Meisterschaften
Löningen.
Ein Mammutwochenende liegt hinter Noel Mätze vom VfL Löningen – der Erfolg lässt allerdings alle Mühen des jungen Dartspielers verblassen, denn er qualifizierte sich...
Flohmarkt und Skate-Wettbewerb am Hafen in Barßel
Am 28. und 29. August wird auf dem Hafengelände in Barßel viel zu sehen sein. Geplant ist am Samstag ein Skate-Contest. Außerdem findet an beiden Tagen ein Trödel-, Kunst- und Bauernmarkt statt. (...)
Rathaus Cappeln: Siegerentwurf für Neubau ist vom Tisch
Die Jamaika-Runde im Gemeinderat beschloss am Mittwochabend das Aus für den großen Neubau. Scheitert das neue Investorenmodell an rechtliohen Vorgaben, soll nun doch der Altbau saniert werden.
Tönnies zum Ökonom des KKGV ernannt
Frank Tönnies wird Ökonom für den Katholischen Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Cloppenburg-Löningen. Der 52-Jährige übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des operativen Verbandsgeschäfts und ist damit im Namen der Kirchengemeindeverbandsvertretung für 34 Kindertagesstätten verantwortlich.
Altenheime besuchen den Wallfahrtsort Bethen
Die Sternwallfahrt der Altenheime St. Pius-Stift Cloppenburg , St. Margaretha Emstek und St. Franziskus Molbergen konnte in diesem Jahr wieder stattfinden.
Aus 2.300 Bratwürsten wird 15.000-Euro-Spende
Erlös vom Nikolausmarkt ans Museumsdorf gespendet.
Neue Lehrer bekommt das Land
Nach eineinhalb Jahren Referendariats-Zeit konnten nun fast 40 angehende Lehrkräfte für berufsbildende Schulen aus dem Studienseminar Oldenburg die letzte Phase ihrer Lehrerausbildung als beendet ansehen. Nach der bestandenen Zweiten Staatsprüfung nahmen sie jetzt in einer feierlichen Verabschiedung in der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
Ausstellung „Unser Schatz für Niedersachsen”: Exponat aus Cloppenburg dabei
Ein Jahr lang feiert NDR Niedersachsen mit einer besonderen Aktion das 75-jährige Landesjubiläum. Unter dem Namen „Unser Schatz für Niedersachsen“ waren Bürger dazu aufgerufen, ihre persönlichen Erinnerungsstücke einzusenden. Mit dabei: Ein Exponat aus Cloppenburg.
Abenteuer an der frischen Luft
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit auch die Gelegenheit für Familienausflüge. Das Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre hat für Groß und Klein einiges im Angebot.
Nach drei Jahren ausgebildete Notfallsanitäter
Sieben Auszubildende legten nach drei Jahren Ausbildung Ende August ihre Prüfung zum Notfallsanitäter ab.
153 Zukunftsmacher starten durch
153 Auszubildende sind am vergangenen Samstag in der Stadthalle mit drei Hammerschlägen freigesprochen und in den Gesellenstand aufgenommen worden. Kreishandwerkermeister Günther Tönjes gratulierte im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.
178 junge Handwerker starten in die Zukunft
178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.
Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen
Cloppenburg/Vechta.
Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...
Soestebad: Security sorgt für Ordnung
Versuchsweise wird das Soestebad aktuell zu gewissen Zeiten von zwei Sicherheitsfachkräften unterstützt – mit Erfolg. „Schon ihre Präsenz wirkt“: betont Soestebad-Betriebsleiter Bastian Tegenkamp.
Langenstein und Cappeln: Partnerschaft seit 30 Jahren
Langensteiner sind zu Besuch in Cappeln. Die beiden Gemeinden blicken auf eine 30-jährige Partnerschaft zurück.
Fortbildung im neuen Fach Robotik
Die Spannung ist hoch, die Stimmung ausgelassen. Heute dürfen alle spielen. Aber nein, es sieht nur aus wie ein Spiel. Tatsächlich ist es ein hochkonzentrierter Wettbewerb, in dem alle nach stundenlanger Tüftelarbeit und Programmierung zeigen müssen, was sie gelernt haben. Schaffen es die kleinen Wagen, entlang der Farblinien vor- und zurück zu fahren? Und kommen alle über die Hindernisse? Elf Teams gehen den Start. Nur drei schaffen die Vorgaben.
Abriss von „Kiosk-Ruine“ am ZOB gefordert
Die SPD/Linke-Gruppe im Stadtrat von Cloppenburg hat einen Antrag gestellt, um das Gelände am Zentralen Busbahnhof (ZOB) zu verbessern. Im Mittelpunkt steht der geplante...
Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder
Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.
Klimaschutz-Förderung geht in neue Runde
Das städtische Förderprogramm „Gezieltes Handeln für Klimaschutz- und Klimafolgeanpassung“ wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zuschussanträge können ab diesem Samstag, 1. Februar, online unter www.cloppenburg.de/foerderantrag gestellt werden.
Aufgewertet: Dorfplatz erhält Röhrenrutsche
Der Dorfplatz in Cappeln ist ab sofort um eine Attraktion reicher. Nach der Aufwertung des Dorfplatzes 2019/2020 hat die Gemeinde Cappeln im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes unter aktiver Mitwirkung der „Arbeitsgruppe Dorfplatz“ jetzt sieben neue Spielgeräte installiert.
Leckerbissen auf Emsteker Marktplatz
Freunde des leckeren Essens aufgepasst: An diesem Wochenende, vom 18. bis 20. Oktober, findet wieder das Street Food Festival in Emstek statt – zum ersten Mal auf dem Marktplatz. Die Veranstaltung wird organisiert von „Boese Events“ in enger Kooperation mit der Gemeinde Emstek.
Anne Tapken ist neue Kreisrätin
Sie ist die Nachfolgerin von Neidhard Varnhorn und wurde nun auf Vorschlag von Landrat Johann Wimberg vom Kreistag für die nächsten acht Jahre zur neuen Kreisrätin bestimmt. Anne Tapken ist 37 Jahre, kommt aus Garrel und ist Juristin. (...)
Stadtradeln in Barßel startet im Mai zum fünften Mal
Barßel.
Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die...
Ab sofort: Anonyme Suchtberatung
E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)
Kronkorken sammeln für den guten Zweck
Cloppenburg/Löningen.
Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...
Essener finden Landwirt des Jahres
sl Essen. Der traditionelle und sehr gut besuchte Ball des Landwirtschaftlichen Vereins Essen bot den passenden Rahmen für die Ehrung zum „Landwirt des Jahres...
Essener „Weihnachtshaus“ erstrahlt wieder ab Sonntag
Auch in diesem Jahr hat die Familie Lampe in Essen, Helms Esch, mit viel Arbeit ihr Wohnhaus erneut in ein „magisches Weihnachtshaus“ verwandelt. Andreas Lampe hat, unterstützt von seiner Frau Sabrina und den Kindern Emma und Jonas, über 45.000 Lampen angebracht und etwa 60 beleuchtete Figuren, darunter auch einige neue Exemplare, aufgestellt.
Tödliche Verkehrsunfälle auf Niedrigstand
Die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta hat die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt mussten 7167 Verkehrsunfälle verzeichnet werden, was einer Steigerung von 8,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erfreulich: bei den Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden und tödlichem Ausgang wurde ein Rückgang verzeichnet.





























































