9.8 C
Cloppenburg
Freitag, 04. April 2025
Start Landkreis Cloppenburg

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Bürgerbegehren Barßel: Zu Wenige stimmen gegen Neubau

Knappe Entscheidung beim Bürgerbegehren in Barßel: 51,33 % (1898 Stimmen) stimmten gegen einen Rathaus-Neubau. Aber das reicht trotzdem nicht: 175 Stimmen fehlten am Ende.

Spendenlauf: Je mehr, desto besser

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Landkreises Cloppenburg möchte zu mehr Bewegung animieren. Wie? Mit einem Spenden- bzw. Sponsorenlauf. Gesammelt wird für den „Kleinen Stern”, einer Initiative für krebs- und herzkranke Kinder. Die Aktion läuft noch bis 31. Oktober 2021. (...)

Jürgen Ostendorf ist Sportler des Jahres in Hemmelte

Hemmelte. Eine rauschende Party bis früh in die Morgenstunden feierten die rund 250 Gäste des Sportlerballs des SV Hemmelte kürzlich. Höhepunkt des Abends war die...

Narren erobern Cloppenburger Rathaus und Stadtkasse

Pünktlich zum Beginn der Karnevalszeiten stürmten die Mitglieder des Cloppenburger Karnevalvereins (CCV) am heutigen 11. November um 11.11 Uhr das Cloppenburger Rathaus. Abwehren konnten Bürgermeister Neidhard Varnhorn und die anwesenden Ratsmitglieder die Übernahme am Ende nicht mehr. (...)

Alwin Meyer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Cloppenburg. Alwin Meyer aus Cloppenburg ist für seine jahrzehntelange engagierte Arbeit zum Erhalt und zur Verbreitung der Erinnerungen an die „Kinder von Auschwitz“ mit dem...

Jugend-Workshop in der Kunsthalle: Graffitis auf dem Warndreieck

West Cloppenburg Die geballte Faust auf dem rot umrandeten Verbotsschild wehrt sich gegen Schwarz-Weiß-Denken in den Köpfen, gleich daneben wirbt ein tanzendes Paar in den...

„Soulfamily” rockt Jazzbrunch im Museumsdorf

„Mr. Big Fat Mad Moose & The Soulfamily” begeisterten heute die Gäste beim Jazzbrunch im Museumsdorf. Die Jazz- und Bluefreunde hatten eingeladen.

Geflügelpest: Dritter Ausbruch mit 10.100 Puten in Friesoythe bestätigt

In der Stadt Friesoythe wurde in einem Entenbetrieb ein Ausbruch von Geflügelpest nachgewiesen. Das meldet die Kreisverwaltung heute (10.11.21). Der Bestand mit 37.700 Enten müsse tierschutzgerecht getötet werden.

Jens-Peter Schult ist neuer König

Er hat es geschafft – Jens-Peter Schult vom 4. Zug ist neuer Schützenkönig ist Cloppenburg. Nach genau 78 Minuten fiel der Holzvogel von der Stange.

Thema Klimawandel bestimmt den Münsterlandtag 2023

Ausgetrocknete Seen und Hitzeperioden auf der einen, Starkregen und Sturm auf der anderen Seite. Der Klimawandel ist längst im Oldenburger Münsterland angekommen. „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ lautet daher auch das Motto (...)

Rahmani boxt um Interims-WM

Die World Boxing Federation belohnt Rahmanis starken Auftritt Ende April in Cloppenburg mit einer vielversprechenden Herausforderung: Der Cloppenburger wurde für den Fight um den Interims-Weltmeistertitel der WBF im Halbschwergewicht am 1. September nominiert.

Vegane Mayo – Schüler entwickeln Marketing-Konzept

Angehende Abiturientinnen (Schwerpunkt Agar, Ökotrophologie, Sozialpädagogik und Pflege) haben nun ein Marketing-Konzept für eine aktuell auf den Markt platzierte vegane Mayonnaise entwickelt. (...)

Rufbus-Angebot im Saterland wird eingestellt

Schlechte Nachrichten für alle Nutzer des moobil+-Angebots in der Gemeinde Saterland: die Linie M01 wird zum Ende des Monats eingestellt. Der Landkreis Cloppenburg bedauere sehr, dass sich die Gemeinde Saterland als einzige Kommune im Landkreis Cloppenburg gegen die Weiterführung von moobil+ entschieden hat, heißt es in einer Mitteilung.

Wunschkartenaktion zu Weihnachten

Zusammen mit dem St. Vicenzhaus, dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und dem Cloppenburger Familienbüro organisiert die CM Cloppenburg Marketing GmbH in diesem Jahr wieder die Wunschkarten-Aktion.

Cloppenburger Benefiz-Frühstück open air am 18. Juni

Nach der verregneten Premiere 2013 wagt die Cloppenburger Bürgerstiftung am Sonntag, 18. Juni, nun doch eine zweite Auflage des Bürgerfrühstücks für einen guten Zweck. Interessierte können jetzt Tische reservieren.

Kabarett-Duo tritt im Kulturbahnhof auf

Das Kabarettduo Dietrich & Raab, bestehend aus den beiden Künstlern Christopher Dietrich und Erik Raab, führt ihr aktuelles Programm „Neustart im Endstadium“ am Freitag, 13. Dezember, um 20.15 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg auf.

Erfolgreiche Akkreditierung im „Erasmus+”-Programm

Die BBS am Museumsdorf freut sich über die Akkreditierung für das Erasmus+-Programm. Dadurch sollen mehr Mobilitätsprojekte und Auslandspraktika ermöglicht werden.

4. Platz beim DRK-Bundeswettbewerb

Beim jährlichen Bundeswettbewerb des Deutschen Roten Kreuzes hat die sechsköpfige Mannschaft aus Markhausen im Schwarzwald den vierten Platz erzielt. Insgesamt zehn Praxisstationen galt es am Wettkampftag zu meistern (...)

Schüler der BBS-Technik gestalten Bildmarke 

Gestern überreichten Schüler der BBS-Technik das Logo für das neue Gewaltschutzzentrum, das der DRK-Kreisverband Cloppenburg seit Sommer 2022 errichtet. Die Abschlussklasse der zweijährigen berufsqualifizierenden Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenten (kurz: GTA), bestehend aus insgesamt 16 Schülerinnen und Schülern, befasste sich im Rahmen ihrer Ausbildung im Bereich Corporate Design mit der Gestaltung der Bildmarke für das Gewaltschutzzentrum des Cloppenburger DRK-Kreisverbands.

Achtung vor Langfingern

In den vergangenen Wochen kam es im Kreis Cloppenburg vermehrt zu Diebstahldelikten. Bevorzugt haben es die Taschendiebe dabei besonders auf Frauen mittleren und gehobenen Alters. Die Polizeiinspektion Cloppenburg gibt Tipps zur Vorbeugung. (...)

Festnahmen nach Messerangriffen in Cloppenburg

Die Polizei konnte einen wichtigen Fahndungserfolg verzeichnen: Der mutmaßliche Täter eines versuchten Totschlags in Cloppenburg wurde in Frankreich festgenommen.

Tragischer Unfall? – Cloppenburger Jäger im Hochsitz erschossen

Laut Berichten des NDR kam es am vergangenen Donnerstag, 2. Januar, zu einem tragischen Jagdunfall in einem Waldstück bei Ruchow im Landkreis Ludwigslust-Parchim, bei...

Hildegard Tölke erzählt neuen Lesestoff für Plattschnacker

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit bringt die plattdeutsche Heimatdichterin Hildegard Tölke aus Lohne den „Plattdütschen Kalenner för’t Ollenborger Münsterland“ heraus...

Das JoJo-Herbst/Winterprogramm der Stadtjugendpflege Cloppenburg/Roten Schule steht in den Startlöchern

Die Cloppenburger Kinder können sich auf ein Programm mit einer breiten Palette an Kreativ- und Spielangeboten freuen. Dabei sind die bekannten jahreszeitlich bedingten Angebote:

46-Jährige nach Überfall auf Cloppenburger vor Gericht

Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Bremen errangen die Leichtathleten des TV Cloppenburg vor kurzem bemerkenswerte Erfolge. Torben Prepens sicherte sich zwei Landesmeistertitel und einen respektablen vierten Platz.

Klare Regeln gegen Waldbrandgefahr

Der Landkreis Cloppenburg hat eine Verordnung zur Verhütung von Waldbränden erlassen. Die darin festgeschriebenen Verbote galten ab sofort! Ordnungswidrigkeiten werden mit hohem Bußgeld geahndet.

Bad Zwischenahner „Park der Gärten” zieht Jahresbilanz

Bilanz im Park der Gärten: 12.000 zahlende Besucher mehr als im Vorjahr und 7.330 Jahreskarteninhaber.

„Seelterlound-Süd“: Fördergelder in Sicht

Die Region Seelterlound-Süd im Kreis Cloppenburg hat es geschafft: Sie wurde in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen.

Johann Hasselhorst wird zum Ehrenbürgermeister ernannt

Nach 30 Jahren Ratsarbeit ist Johann Hasselhorst nun zum Ehrenbürgermeister ernannt worden.

Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet

Die Lehrkräfte der Oberschule Marienschule und der Liebfrauenschule Cloppenburg freuten sich, pünktlich zum Schuljahresbeginn, über neue mobile Endgeräte.

Held sein für einen Tag – oder länger

Die Ehrenamtsagentur Cloppenburg organisiert zum fünften Mal den Heldensamstag. Alle zwei Jahre findet er statt. Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Neidhard Varnhorn übernommen. amw Cloppenburg. Am...

Kostenlose Präventionsveranstaltung „Schutzengel auf Feldwegen”

„Schutzengel auf Feldwegen“. So nennt sich eine neue Präventionsveranstaltung für landwirtschaftlichen Verkehr, die erstmals am 14. und am 29. Januar 2022 angeboten wird.

Mehr Lebensraum für Insekten in Neuvrees

Unter vielen Fluginsekten ist heutzutage ein starker Rückgang festzustellen. Besonders der Verlust von geeigneten Lebensräumen und Futterquellen ist eine der Ursachen. Die Kreisverwaltung Cloppenburg hat in Neuvrees auf einer kreiseigenen Fläche, direkt an der Marka, mehrere Obstbäume, umgeben von Sträuchern und Blühmischungen, gepflanzt. (...)

Lebensbegleiter für das „Danach”

Was nehme ich mit, wenn mein Leben zu Ende geht? „Koffer für die letzte Reise“ haben jetzt die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymnasium gepackt und nehmen damit am gleichnamigen Projekt des Cloppenburger Hospizes „Wanderlicht” teil

100 Jahre: Schützenverein Beverbruch-Nikolausdorf feiert Jubiläum

Zum 100+(1)-jährigen Jubiläum haben die Beverbrucher Schützen wieder einen Kaiser-Thron gekürt. Diese Würde wird nur alle 25 Jahre vergeben. Natürlich wurden auch die neuen Schützenkönige und Nachwuchs-Majestäten bejubelt. Hier ist unser Bericht dazu.

175 Jahre bei der Feuerwehr Apen

Gleich vier Jubilare gab es vor kurzem bei der Ortsfeuerwehr Godensholt. Bürgermeister Matthias Huber nahm entsprechende Ehrungen vor (...)

Arbeitslosigkeit jetzt bei 3,8 %

Die Arbeitslosenquote im Oldenburger Münsterland ist im vergangenen Monat leicht gestiegen. Dass sei laut der Argentur für Arbeit auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. (...)

Jetzt geht’s los: Auftrag für die neue Bether Orgel ist raus

Die Wallfahrts-Gemeinde sucht Paten für die 2000 Orgelpfeifen – Idee für ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk?

IHK Oldenburg hat neuen Hauptgeschäftsführer

Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Thomas Hildebrandt (63): Dr. Torsten Slink. Der 55-Jährige ist seit Januar der neue Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). (...)

HGV-Podcast ab sofort wöchentlich

Vor rund zwei Jahren ist die erste Ausgabe des Friesoyther HGV-Podcasts „Bei uns in Friesoythe“ mit Lars Cohrs erschienen. Seitdem haben sich zahlreiche Personen, Vereine und Institutionen aus der Eisenstadt in 14 Ausgaben des Erfolgspodcasts präsentiert. Damit macht der HGV auch überregional von sich reden. So wurde das Format im letzten Jahr vom Niedersächsischen Wirtschaftsminister als „Neues Trendmedium zur Unterstützung des innerstädtischen Einzelhandels“ ausgezeichnet. Nun gibt es eine Auffrischung: Ab sofort erscheint der HGV-Podcast nicht mehr monatlich, sondern wöchentlich mit interessanten Gesprächspartnern aus Friesoyther Unternehmen, Vereinen und Institutionen. Den Auftakt zu den wöchentlichen Ausgaben hat am gestrigen Donnerstag Mechthild Hanisch vom „Ideenreich“ gemacht. Ihr folgen nächste Woche der Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Friesoythe, Johannes Rohlfing, und in der Woche darauf Theo und Hendrik Vahle vom gleichnamigen Metallbauunternehmen – einem der ältesten Unternehmen Friesoythes.

Igel ausgewildert und in einem Lehrvideo verewigt

Die Katholische Akademie Stapelfeld (KAS) hat neuen, tierischen Zuwachs erhalten. Im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) haben Marie Tebel und Judith Klinker, beide aus Cloppenburg, sechs junge Igel auf dem weitläufigen Gelände der Akademie und des Umweltzentrums wieder ausgewildert und diese Aktion in einem Lehr-Video dokumentiert. (...)

Spende für Friseure im Hochwassergebiet

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Cloppenburg unterstützt die betroffenen Friseurbetriebe aus der Hochwasserregion mit einer Geldspende in Höhe von 500 Euro.

„Eisenstadt-Freunde“ haben gewählt

21 Gründungsmitglieder haben den Verein „Freundinnen und Freunde der Eisenstadt“ gegründet. Als Vorsitzende wurde Mira Brand gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Marlies Bornhorst-Paul, Schatzmeister Christian Thoben und Schriftführer Bernhard Stuke. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Dorothea Kuhlmann-Arends, René Baumann, Frank Hanneken und Hendrik Vahle.

„Blau-weiße Nacht“ in Essen mit Rekordbesuch

Von Clemens Sperveslage Essen. Einen Rekordbesuch verzeichnete der Sportlerball des BV Essen, der mit der „blau-weißen Nacht“ die Ballsaison 2025 eröffnete. Mit großem Aufwand hatte...

„Erlebwas-Messe” in den Startlöchern

Vier Tage lang finden vom 19.- 22. August in Wüsting wieder die „LandTageNord” statt. Tausende Besucher werden erwartet, wenn sich hier wieder alles rund um die Landwirtschaft und mehr dreht. (...)

Wohnberater des Seniorenstützpunktes beraten kostenfrei

Möchten Sie bequem und sicher wohnen? Hausbesuche wieder möglich Wohnberater des Seniorenstützpunktes beraten kostenfrei und helfe

28 Könige in Essen

Fast 30 Könige versammelten sich vor kurzem in Essen. Die Rede ist von den ehemaligen Schützenkönigen des Essener Schützenvereins. 28 der noch verbliebenen 38 Könige waren beim Treffen anwesend. (...)

Junimarkt bringt großen Kirmesspaß

Marktvergnügen für Jung und Alt: Am Freitag, 31. Mai, eröffnet Prof. Dr. Marco Beeken als stellvertretender Bürgermeister um 15 Uhr den Junimarkt. Vier Tage bietet der Rummel alles, was Kirmes-Fans glücklich macht. Außerdem sind am Junimarkt-Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Konzertabend: Female Voices – Jetzt vergünstigte Tickets im Vorverkauf sichern

Am Samstag, 4. November, findet in der Nebenhalle der Münsterlandhalle ein Konzertabend für junge Leute und alle die sich angesprochen fühlen, statt. Die Junge Kultur Cloppenburg hat hierfür großartige Künstlerinnen gewinnen können. Dabei war Ihnen wichtig ausschließlich „Female Voices“ zu engagieren. Das Line-Up für den Konzertabend hat es auf jeden Fall in sich.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.