Aus Straßenkicker wird wahre Streetart
Die coole Kunst für kahle Wände war ein wahrer Volltreffer. Das Urban Art-Weekend in der Cloppenburger City machte heute die Massen richtig mobil und begeisterte die Passanten. (...)
Verabschiedung von Kaplan Michael Bohne
Kaplan Michael Bohne wird der neue Pfarrer in St. Marien Oldenburg. Sonntag verabschiedete sich die Gemeinde in Cloppenburg von ihm.
Spannende Fundsachenversteigerung erstmals wieder live
Neues Fahrrad gesucht? Die Stadt Cloppenburg führt an diesem Sonntag, 10. September, wieder die beliebte Fundsachenversteigerung durch. Beginn ist ab 14 Uhr am LzO-Vorplatz in der Stadtmitte. Es ist die erste Live-Versteigerung seit der Corona-Pandemie, die zu der Zeit online stattfinden musste. Unter anderem kommen auch etwa 80 Fährräder „unter den Auktionshammer“. Spannung ist also garantiert.
Friedenslicht aus Bethlehem im Rathaus angekommen
Am Montag, 13. Dezember, war eine Delegation der Cloppenburger Pfadfinder vom Stamm „Wilke Steding“ im Rathaus, um das Friedenslicht aus Bethlehem weiterzureichen.
„Dat Bahnchaos”auf der Garreler Theater-Bühne
Die Kolping-Theatergruppe probt für die Premiere ihres neuen Theaterstücks am 29. Oktober.
Heimatverein stellt Löninger Jahreskalender 2022 vor
Der Löninger Heimatverein hat seinen Jahreskalender 2022 vorgestellt. Dafür wurden aus den Archiven eindrucksvolle Bilder ausgewählt, die die Geschichte von Ort und Dörfern illustrieren. (...)
Clemens-August-Jugendklinik ehrt langjährige Mitarbeiter
Die Clemens-August-Jugendklink hat langjährige Mitarbeitende geehrt. Christa Bürmann aus Lastrup ist bereits 30 Jahre in der Einrichtung in Neuenkirchen-Vördentätig.
Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf wünschen jüdischen Mitbürgern ein frohes Chanukka-Fest
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Doris Schröder-Köpf, Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, wünschen allen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein leuchtendes Chanukka-Fest.
Citymarketing verteilt 2G-Bändchen
Um das Einkaufen für Kunden in der Cloppenburger Innenstadt zu erleichtern, kann ab heute das Cloppenburger Band kostenlos erworben werden.
Holz in der Hase soll Schwung in den Bach bringen
Schon seit über 20 Jahren hat der Fischereiverein Löningen immer wieder die Eintiefung der Gewässersohle der Hase bemängelt. Jetzt soll totes Holz eingebaut werden. (...)
Sicherheitsverstöße und uneinsichtige Eltern
Zahlreiche Sicherungsverstöße und leider auch einige uneinsichtige Eltern nach Schulwegkontrolle.
Umweltzentrum Stapelfeld unter neuer Leitung
Stapelfeld.
In der Katholischen Akademie Stapelfeld (KAS) findet zurzeit ein Generationenwechsel statt. Mit Maria Jansen hat seit Oktober dieses Jahres eine neue, junge Dozentin die...
Randale und Steinwürfe: Polizeieinsatz in Löningen
Ein junger Asylbewerber hatte am Montag im Rathaus Löningen randaliert. Passanten filmten den Vorfall und veröffentlichten die Videos in sozialen Medien. Dabei wurde Kritik...
Roman Fress boxt sich in Tschechien wieder nach oben
Roman Fress hat seinen Aufbaukampf gegen Adam Kolarik klar gewonnen und hofft nun auf neue Titelchancen. Am 29. April drückt er bei der Box-Gala in Cloppenburg seinen heimischen Kollegen die Daumen.
Soesteniederung hofft auf Fördermittel
Mit Hilfe des „LEADER-Programms” war es der Region Soesteniederung – das sind: Cloppenburg, Friesoythe, Bösel, Cappeln, Emstek, Garrel, Molbergen und Saterland – möglich, mit 2,6 Mio. Euro an Fördergeldern verschiedenste Projekte in der Region zu realisieren. Darunter zum (...)
Wenn Musik Geschichten erzählt
Cloppenburg.
Die Feuerwehrkapelle Cloppenburg lädt zu einem Konzertabend unter dem Titel „Klangfeuer-Zeitenwandel“. Die Besucher erwartet dabei nach eigener Auskunft ein emotionales und tiefgründiges Erlebnis, bei...
So sieht die Parksaison 2022 aus
Der Park der Gärten öffnet vom 15. April bis zum 9. Oktober 2022 wieder seine Tore und wartet neben dem Grün wieder mit einem hochwertigen Programmangebot auf. Der Veranstaltungskalender für 2022 ist ab sofort auf der Internetseite des Parks veröffentlicht. (...)
Theater: Schützenfest in Dinkelhuesen – im Wandel der Zeit
Die Laienschauspieler der St. Joseph Spöllkoppel aus Kampe, lädt zur Aufführung im Sportlerheim in Kampe ein.
Junimarkt bringt großen Kirmesspaß
Marktvergnügen für Jung und Alt: Am Freitag, 31. Mai, eröffnet Prof. Dr. Marco Beeken als stellvertretender Bürgermeister um 15 Uhr den Junimarkt. Vier Tage bietet der Rummel alles, was Kirmes-Fans glücklich macht. Außerdem sind am Junimarkt-Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Nur wenige Zentimeter fehlten: Smoli verpasst WM-Grand Prix 2022
Ganz knapp verpasste Martin Smolinski vom MSC Cloppenburg am Samstagabend (21.8.) die Qualifikation für die WM-Finalserie 2022. Am 11. September kämpft er in Vechta um die Deutsche Langbahn-Meisterschaft.
Modernes Schmuckstück eingeweiht
Reibungslos lief nach Ostern der Umzug von der Friesoyther Ortsmitte an die Leinestraße – jetzt ist der Straßenmeisterei-Neubau feierlich eröffnet worden. Verena Pellmann vom Staatlichen Baumanagement überreichte Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen und NLStBV-Präsident Timo Quander symbolisch den Schlüssel zu einer der modernsten Meistereien in ganz Niedersachsen.
Dribbeln auf engstem Raum
„Viele Spieler, aber wenig Platz”, lautet das Thema der letzten Trainingsanregungen in diesem Jahr am Samstag, 20.1 November, von 10 bis 13 Uhr in den Hallen in Ramsloh, Cappeln und Lindern (2G).
Landkreis fördert Schutenmühle
Löningen. Der Landkreis Cloppenburg fördert die Sanierung der Schutenmühle in Löningen-Huckelrieden. Nachdem der Kreistag eine Förderung des Baudenkmals mit 30 Prozent der Sanierungskosten einstimmig...
Feuer zerstört Lagerhalle und Museumsexponate
Einen herben Schlag musste gestern das Museumsdorf Cloppenburg einstecken. Ein Großbrand einer in Varrelbusch gepachteten Lagerhalle zerstörte zahlreiche Museumsexponate, die zum Großteil der Nachkriegssammlung angehörten. Der geschätzte Sachschaden liegt bei ca. 750.000 Euro. (...)
Austausch über die Wolfspolitik
Dwergte. Auf Einladung des ehemaligen Landtagskandidaten Jan Oskar Höffmann besuchte der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Wiard Siebels, den Landkreis Cloppenburg. In Dwergte tauschte er...
Varnhorn siegt in Cloppenburg – Wimberg wiedergewählt – Überraschung in Löningen...
Hier geht's zu den Ergebnissen der Kommunalwahl und zu unserem Wahlticker. (...)
24-Jährige für 2.761 Hektar Wald zuständig
Zwar ist Lea Schwerter erst 24 Jahre alt, doch trägt sie seit kurzem eine große Verantwortung: Als neue Bezirksförsterin übernimmt sie die Betreuung von 465 Waldbesitzern mit insgesamt 2.761 Hektar Privatwald.
Musikalisches Programm für Kinder: Sommer Spielwiese der Roten Schule
Vor der Roten Schule finden im Juli und August Kindertheater und Kinderrockmusik als Open Air Veranstaltung statt. Karten sind noch erhältlich.
Priester ist SPD-Vorsitzende im Kreis Cloppenburg
Vergangenes Jahr kandidierte Christiane Priester (SPD) noch für das Bürgermeisteramt in der Kreisstadt Cloppenburg. Am Ende gewann Neidhard Varnhorn. Durchsetzen konnte sich Priester allerdings gegen Detlef Kolde bei der Stichwahl (31:20 Stimmen) um den Vorsitz der SPD im Landkreis Cloppenburg. Kolde war im Vorfeld bereits Vorsitzender. (...)
Gut frequentierter Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 in Löningen
Die Planungen zum Ausbau der E 233 im Planungsabschnitt 4, Bereich Löningen, zwischen der Grenze zum Landkreis Emsland und Löningen-Meerdorf sind weit fortgeschritten. Seit Anfang des Jahres werden die Anmerkungen aus der Vorprüfung der Planfeststellungsbehörde beantwortet und die Ergebnisse in den sogenannten Feststellungsentwurf eingearbeitet. Sobald hiernach feststeht, welche Flächen für das Projekt in Anspruch genommen werden sollen, wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen noch die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Betriebe ermitteln. „Nachdem dies abgeschlossen ist, wird voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens gestellt“, erläutert Dr. Hannah Timmer, Leiterin des Geschäftsbereichs Lingen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV).
Update zum Gebäudebrand: War es Brandstiftung?
Am Freitag, 25. Juni, kam es in der Warthestraße in Cloppenburg zu einem Gebäudebrand, der durch einen Containerbrand ausgelöst wurde. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige befragt.
38. Freimarkt verwandelt Garrel in Partymeile
Der Freimarkt Garrel steht in den Startlöchern. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, wird die Kirmes stattfinden. Bürgermeister Thomas Höffmann eröffnet den Freimarkt um 14 Uhr, musikalisch wird er dabei von der Drumline des Flötenorchesters Fantastic Sound unterstützt. Um 14.30 Uhr fällt der Startschuss für den Freimarktlauf.
Jugendparlamente trafen sich in Cloppenburg
Vertreter der Jugendparlamente der Region tragen sich in Cloppenburg, um sich auszutauschen.
Liebe, Verrat, Hass – Große Gefühle in Verdis „Nabucco“
Die renommierte Festspieloper Prag präsentiert eine der weltweit meistgespielten Verdi-Opern: „Nabucco“ – unter freiem Himmel, in einer brillanten, neuartigen Inszenierung, in italienischer Originalsprache.
Neues Programm der Roten Schule
Mit den Herbstferien ist es wieder soweit: Das Kinder- und Jugendprogramm „JoJo Herbst/Winter“ der Roten Schule startet. Kindern ab der ersten Schulklasse wird eine tolle Auswahl an Kreativ- und Spielangeboten geboten.
Cappelner SPD passt seinen Wahlkampf der Pandemie an
Die SPD Cappeln hat entschieden, dass sie keine Wahlinformationsstände aufstellen werden.
Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland
Vergangene Woche hielt der Heimatbund Oldenburger Münsterland seinen Delegiertentag ab.
Ehrengabe für Prof. Dr. Michael Hirschfeld
Eine besondere Ehre wurde vor kurzem Prof. Dr. Michael Hirschfeld zuteil. Der renommierte Historiker, der an der Universität Vechta Neuere (1500 bis 1914/1918) und Neueste Geschichte (ab 1914/1918) lehrt und zugleich am Gymnasium Lohne die Fächer Deutsch und Geschichte unterrichtet, wurde mit der Ehrengabe des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.
Vorsitzender des Zentralrats der Muslime kommt nach Stapelfeld
Aiman Mazyek ist Vorsitzender des Zentralrats der Muslime und wird am 9. November in der Katholischen Akademie Stapelfeld sprechen.
Rund ums Grün lernen und forschen
n der „Schule im Grünen” gibt es mit rund 200 Kursen dieses Jahr ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Themenblöcken. Erste Buchungen liegen bereits vor. In der Zeit vom 20. April bis 7. Oktober (Schulferien ausgenommen) haben Interessierte die Möglichkeit, die Unterrichtseinheiten auf der „grünen Wiese” im Park der Gärten wahrzunehmen. (...)
„Gen Verde” begeistert in Garrel
In einem mitreißenden Konzert begeisterte die christliche Band „Gen Verde" ihr Publikum in Garrel. Mit Bildergalerie.
Mit dem Frauenmobil sicher durch die Nacht
Die Stadt Oldenburg bietet Frauen, die sich auf dem Heimweg nicht sicher fühlen, einen Nachtfahrservice an: Das Frauenmobil.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
2016 verabschiedeten die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeitsziele. Yasmin Afzal und Markus Winter wollen aufklären.
Integrationslotsen oft stark finanziell belastet
Tauschten sich aus: (v.r.)
Jonas Dreckmann, Paul Lanwer, Carolin Abeln, Schirien Hosseiny, Yilmaz Mutlu und Dr. Sabine Neumann. Foto: Rohulla Hussaini
pm/tka Cloppenburg.Carolin Abeln, Bundestagskandidatin für...
Liebe, Sexualität und Beziehung als Themen enttabuisieren
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) aus Cloppenburg besuchte die BBS Technik in Cloppenburg und bot den Berufseinstiegsklassen einen Workshop zum Thema „Liebe, Sexualität und Beziehung“.
Bundestagsabgeordnete Silvia Breher zu Besuch beim Kreisverband des DRK
Die Bundestagsabgeordnete der CDU Silvia Breher besuchte vor Kurzem den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Cloppenburg, um über die Migrationsberatung zu sprechen.
Erneut Hunderte Schweinekadaver in Stallungen gefunden
Vor knapp einer Woche war bekannt geworden, dass auf dem ehemaligen Bauernhof eines Garrelers (49) etwa 250 Aufzuchtschweine tot in einem Maststall gefunden wurden. Dabei lebt der ehemalige Landwirt bereits seit 2018 im Kreis Oldenburg. Nun meldet die Polizei: 600 weitere Schweinekadaver wurden in einem anderen Stall des Garrelers entdeckt. (...)
Nur noch 1000 Badegäste dürfen vorerst rein
Nachdem die Gemeindeverwaltung mit der Schließung des Badesees in der vorherigen Woche die Notbremse ziehen musste, soll der See nun wieder geöffnet werden. Aktuell werden nur noch 1000 Besucher hinein gelassen. (...)
Stiftung St.-Marien-Stift Friesoythe feiert 2075 Jahre Treue
113 Mitarbeiter für 10- bis 40-jährige Treue geehrt. 32 Rentner in den Ruhestand verabschiedet.
Fleißige Helfer zum Handwerkertag in der KiTa
Der „Handwerkertag” in der Kindertagesstätte St. Andreas findet zwei Mal im Jahr statt. Dabei möchte man nicht den Nachwuchs bereits in Früherziehung von einem Berufsweg überzeugen. Stattdessen packen freiwillige Familien vor Ort in der Fröbelstraße 2-4 mit an, um das Gelände der Einrichtung auf Vordermann zu bringen. Wie nun am Samstag, 8. Oktober. (...)