15.8 C
Cloppenburg
Montag, 28. April 2025

„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…

In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)

Lichterfahrt mit mehr als 20 Weihnachts-Treckern

Gemächlich zuckelten heute (19.12.21) die Molberger Landjugendlichen und einige Gäste mit ihren festlich beleuchteten Schleppern und lauten Hup-Konzerten durch Dwergte, Peheim und den Ortskern und weiter nach Lastrup.

Dr. Mumme Schüller neuer Chefarzt im St. Josefs-Hospital

Zum 1. April neuer Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des St.-Josefs-Hospitals Cloppenburg, Dr. Mumme Schüller.

Vermisster Molberger tot aufgefunden

Nach einem Spaziergang war ein Molberger (32) nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Ein Mitbewohner meldete den Mann im Anschluss bei der Polizei als vermisst. Nun meldet die Polizei: Er wurde tot aufgefunden. (...)

Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder

Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.

OOWV erhöht Wasserpreise deutlich

Grund für die Preiserhöhung sind notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird in einigen Kommunen teurer.

Weiterhin vermisst: Wolfgang Borrmann

. Letzte Woche, Freitag, 8. November, wurde der 69-jährige Cloppenburger Wolfgang Borrmann (Foto) durch seinen Bruder als vermisst gemeldet. Zuletzt hatten Nachbarn den kardiologisch vorerkrankten Mann am Mittwoch, 6. November, gesehen. Den Wagen des Vermissten fand dessen Bruder auf einem parkplatz an der Thülsfelder Talsperre.

„Der SV Bethen gehört unbedingt dazu”

Womöglich muss tatsächlich selbst gespielt haben, wer von diesem Ambiente und Geruch auf Anhieb fasziniert ist. Dieser herrliche Mix aus Anspannung, Schweiß, Tränen und Jubel (...)

Frei zugängliche Toiletten in Cloppenburg

In der Cloppenburger Innenstadt gibt es nun zwölf frei zugängliche Toiletten. Mit Bley Haushaltswaren hat sich nun ein weiteres Geschäft der Initiative „Nette Toilette” angeschlossen. (...)

Frauenhaus: Alles Wichtige unter einem Dach

Beratungsangebote, Unterkünfte für bis zu acht Frauen und eine Großkindertagesstätte – das alles soll das Gewaltschutzzentrum in Cloppenburg mit seinen drei Stockwerken unter einem Dach vereinen. Vor kurzem wurde der erste Spatenstich für das seit 2018 in der Konzeption befindliche Projekt getan. (...)

Neue Strukturen und Auszeichnung für das Endoprothetik-Zentrum Cloppenburg

Die Fachklinik ist nun mit der höchsten Versorgungsstufe für künstliche Hüft- und Kniegelenke gewürdigt worden.

Freude mit und über neue Pfarrerinnen

Am vergangenen Sonntag fand der Einführungsgottesdienst der Pfarrerinnen Eva-Maria Burke und Ute Thräne in der Ev.-luth. Kirche in Cloppenburg statt.

Haupteingang des St. Josefs-Hospitals verlegt

Die Abrissarbeiten am Cloppenburger Krankenhaus gehen gut voran. Der Haupteingang wurde vorerst unter die Kapelle verlegt.

Neue Lehrkräfte schätzen System freier Schulen

Cloppenburg/Vechta. Eine gute Schulgemeinschaft, der wertschätzende Umgang miteinander, die gute Ausstattung und eine hohe Lernbereitschaft der Schülerschaft machen kirchliche Schulen für neue Lehrkräfte attraktiv. 25...

St. Sebastian-Königsthron ist wieder in Vahrener Hand

Lars Tabeling vom I. Zug gewann das Jubiläums-Königsschießen der Schützenbruderschaft löste jetzt den 2019er-Regenten Franz-Josef Tönies vom Stapelfelder Zug ab. Hier unser Bericht mit großer Fotogalerie.

Arbeiten am Antoniusplatz starten bald

Für manch einen Anwohner aus Cloppenburg sind Baustellen ein leidiges Thema. Im Januar werden auf dem Antoniusplatz die Arbeiten an der Umgestaltung beginnen. Das teilte die Cloppenburger Stadtverwaltung kürzlich mit. Los geht's am Dienstag, 9. Januar, sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen.

Regelmäßige „Polizei-Sprechstunde” an der BBS Technik

An der BBS Technik in Cloppenburg bietet die Polizei nun eine sogenannte „polizeiliche Sprechstunde” zur Verbrechensvorbeugung mit Johannes Kalvelage an. Jeden zweiten Mittwoch, von 9.30 bis 11.30 Uhr. (...)

Am 15. Mai öffnet neue Kinderarzt-Praxis in Cloppenburg

Ab 15. Mai wird Dr. med. (univ. Szeged) Sebastian Pfahl aus Garrel in einer Zweigpraxis gemeinsam mit der Kinderärztin Marie Theilmann in den Räumlichkeiten „Am Antoniusplatz 4“ praktizieren.

Stefanie Lübbers ist neue Stadträtin in Cloppenburg

Am Montag wurde die Verwaltungsfachwirtin einstimmig gewählt.

Neue Cloppenburger Ratsrunde startet mit „Burgfrieden”

Nach heftigem Säbelrasseln im Vorfeld, sortierte sich der neue Cloppenburger Stadtrat heute in seiner ersten Sitzung ohne große Auseinandersetzungen. Die Parteien hatten am Vorabend noch mal verhandelt und sich verständigt.

DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”

Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)

Unternehmer im Rasta-Dome geehrt

In einer feierlichen Zeremonie wurden am vergangenen Sonntag im Rasta-Dome die Unternehmerpreise Oldenburger Münsterland für das Jahr 2023 verliehen. Rund 400 geladene Gäste aus...

Osterhase zu Besuch im Museumsdorf

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Das zeigt auch das vollgepackte festliche Oster-Programm im Museumsdorf Cloppenburg. Am Ostersonntag, 31. März, lädt das Freilichtmuseum zum „Häschen, hüpf…“-Erlebnistag ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die ganze Familie ein Tag voller Spiele und Spaß. Natürlich wird auch der Osterhase höchstpersönlich vor Ort sein, um den Kindern bei der Eiersuche zu helfen.

153 Zukunftsmacher starten durch

153 Auszubildende sind am vergangenen Samstag in der Stadthalle mit drei Hammerschlägen freigesprochen und in den Gesellenstand aufgenommen worden. Kreishandwerkermeister Günther Tönjes gratulierte im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.

Neuer „Citybus“ ab Oktober unterwegs

Im Stadtgebiet Cloppenburg wird das Mobilitätsangebot durch die Einführung eines neuen Citybus-Systems, das im Oktober starten soll, erweitert. Dieses Projekt soll den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Cloppenburg verbessern und das gesamte Stadtgebiet effizienter erschließen.

Nach drei Jahren ausgebildete Notfallsanitäter

Sieben Auszubildende legten nach drei Jahren Ausbildung Ende August ihre Prüfung zum Notfallsanitäter ab.

Als das FC-Trainerkarussell wirbelte…

Von Johannes Klinker.Fußball-Fans des FC Lastrup dürfen aktuell mit einiger Gelassenheit festhalten: In der Bezirksliga droht ihrem Team zumindest in nächster Zeit nicht zwingend...

Auszeichnung für Dr. Andreas Pfeiffer und Christine Gövert

Dr. Andreas Pfeiffer, Neurologe am St. Josefs-Hospital Cloppenburg, und das Laborteam um Christine Gövert (Leitende Medizinische Technologin für Laboratoriumsmedizin) haben erneut erfolgreich an einem Ringversuch mit 168 Diagnostikern teilgenommen und sind für das hervorragende Ergebnis des Teams ausgezeichnet worden. (...)

JFV Cloppenburg findet neuen sportlichen Leiter

Maik Stolzenberger ist neuer sportlicher Leiter des JFV Cloppenburg. Der 46-Jährige war bereits im Jugendfußball im Landkreis Cloppenburg tätig und hat zuletzt die erste Herrenmannschaft von BW Papenburg trainiert.

Citylauf mit neuer Strecke

Im September wird in der Innenstadt Cloppenburgs wieder das Cityfest gefeiert. Dazu gehört auch der traditionelle Citylauf. Zum 25. Mal findet dieser nun am 24. September nach zweijähriger Pause statt. Bis zum 22. September sind Anmeldungen möglich. (...)

Kickbox-Champion ist fit für seinen Revival-Auftritt in Cloppenburg

Slawa Merkel und Daniel Weinbender zegten im Sparring, dass am 29. April mit ihnen zu rechnen ist. Die Profi-Box-Gala beginnt um 18 Uhr.

Endlich wieder Hobbymarkt!

Nach monatelanger Pause gab es am heutigen Samstag (14.08.21) endlich wieder den beliebten Hobbymarkt in der Cloppenburger Münsterlandhalle.

Neue Lehrer bekommt das Land

Nach eineinhalb Jahren Referendariats-Zeit konnten nun fast 40 angehende Lehrkräfte für berufsbildende Schulen aus dem Studienseminar Oldenburg die letzte Phase ihrer Lehrerausbildung als beendet ansehen. Nach der bestandenen Zweiten Staatsprüfung nahmen sie jetzt in einer feierlichen Verabschiedung in der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg ihre Abschlusszeugnisse entgegen.

Straßensanierung sorgt in Emstek für Vollsperrung

Wie die Cloppenburger Kreisverwaltung mitteilt, wird die Kreisstraße 179 (Garther Heide) von der Garther Straße in Emstek bis hin zur Straße Im Gartherfeld (L 870) saniert. Das bringt eine Vollsperrung der Garther Heide mit sich, die ab dem 22. November aufgebaut wird. (...)

Zusammen fast 300 Jahre im öffentlichen Dienst

Sechs Mal 40 Jahre und zwei Mal 25 Jahre: Acht Mitarbeiter der Cloppenburger Kreisverwaltung feierten vor kurzem ihr Jubiläum im öffentlichen Dienst. (...)

Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung

Cloppenburg. Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Steffen Obst neuer Trainer der Drittligadamen

Die Drittligadamen des BV Garrel gehen mit einem neuen Trainer in die kommende Saison: Steffen Obst folgt auf Grzegorz Goscinski.

Frische Eier & mehr aus der Vahrener Hühner-WG

Für Radfahrer ist die Hühner-WG längst ein Geheim-Tipp. Denn neben der Wiese für das Federvieh gibt es hier auch einen gemütlichen Hofladen mit regionalen Spezialitäten. Hier geht's zur Bildergalerie

Dr. Marc Röbel ist Professor

Mit der öffentlichen Antrittsvorlesung wurde es offiziell: Dr. Marc Röbel wurde am 25. Januar im Rahmen einer akademischen Feierstunde die Habilitationsurkunde überreicht. Damit wurde ihm die Lehrbefähigung als Universitätslehrer für das Fach Philosophische Grundfragen der Theologie zuerkannt. (...)

30 Jahre Kindergeburtstag im Museumsdorf Cloppenburg

Am 16. Dezember 1992 war es endlich soweit: Philipp durfte als erstes Geburtstagskind mit Freunden seinen 6. Geburtstag im Museumsdorf Cloppenburg feiern.

Thomas Gehlenborg nach 31 Jahren verabschiedet

Nach 31 Jahren im Dienst der katholischen Kirche in Cloppenburg hat sich Thomas Gehlenborg am vergangenen Sonntag im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes von seiner Gemeinde verabschiedet. Der 66-jährige Pastoralreferent blickt auf eine lange Karriere zurück, die ihn zunächst nach Vechta, Lohne und Marl führte, bevor er 1993 seine Tätigkeit in Cloppenburg aufnahm.

Beachvolleyball-Anlage offiziell eingeweiht

Topspin- oder Floataufschlag, baggern, pritschen, blocken und mehr: Im Mehrgenerationenpark kann seit kurzem auf der neuen Beachvolleyball-Anlage gespielt werden. Die Anlage wurde kürzlich offiziell eingeweiht. (...)

Palmstockerlöse für Kjells Wunderland

Dankbar staunte Christian Lampe kürzlich über einen Spendenscheck von 3.000 Euro. Das Geld, was durch den Palmstockverkauf zusammenkam, wurde vom Sevelter Palmstockteam an den Verein Kjells Wunderland – einer Initiative für krebskranke Kinder und Jugendliche – gespendet.

Ab sofort: Anonyme Suchtberatung

E-Mail, Video und Chat: Das neue Angebot der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Stiftung Edith Stein im Landkreis Cloppenburg ist jetzt verfügbar. (...)

Emsteker Schwimmhalle: Öffentliches Schwimmen wieder möglich

Nach der Corona-bedingten Schließung der Schwimmhalle Emstek werden bereits seit Anfang Juni wieder Schwimmkurse durchgeführt. Nun sollen weitere Öffnungsschritte folgen, wobei es weiterhin Einschränkungen geben wird. (...)

Baustellen liegen im Zeitplan

Mühlenstraße, Emsteker Straße, Rathaus und Feuerwehrhaus – in Cloppenburg wird aktuell viel gebaut. Die gute Nachricht: Die Arbeiten liegen allesamt im Zeitplan. (...)

Zuschuss für die Stadt Cloppenburg

Die Stadt Cloppenburg erhält vom Land Niedersachsen einen Zuschuss, um die Innenstadt noch attraktiver zu gestalten.

Rund 100 geschmückte Trecker rollen durch Lastrup und Molbergen

Am ersten Adventssamstag, 26. November, startet der Lichter-Konvoi gegen 16.30 Uhr am Unnerweg. Hier zeigen wir Ihnen den konkreten Streckenverlauf.

Erste Jugendbürgermeisterin im Amt

Die Stadt Cloppenburg hat jetzt offiziell eine Jugendbürgermeisterin. Neidhard Varnhorn gratulierte jetzt der Jugendparlaments-Vorsitzenden Hannah Fangmann zur Amtseinführung als seine „Junior-Kollegin“.

Lohner Rat verlängert Förderprogramm

Der Rat der Stadt Lohne hat in seiner jüngsten Sitzung die Fortsetzung des Förderprogramms „Nachhaltiges Bauen“ beschlossen. Mit der aktualisierten Richtlinie, die rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 gilt und bis Ende 2027 läuft, sollen Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien weiterhin bei nachhaltigen Bauprojekten unterstützt werden. Anträge können ab sofort ausschließlich digital über die Website der Stadt (www.lohne.de) gestellt werden.

Skulptur ziert Kreisel am Visbeker Damm

Im September 2023 fand in Vechta das 2. Vechtaer Bildhauersymposium im Bereich des Zitadellenparks statt. Insgesamt vier Künstler hatten sich seinerzeit daran beteiligt. Das Entstehen individueller Kunstwerke konnte von Passanten und Kunstinteressierten mitverfolgt werden. Gleichzeitig wurde den Künstlern die Gelegenheit gegeben, sich auszutauschen und weiterzuentwickeln. Ein Thema war nicht vorgegeben; als Werkzeuge kamen in erster Linie Kettensägen und Stecheisen zum Einsatz. An dem Symposium beteiligt hatte sich auch der Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf.

Finanzielle Spritze für Jugendsymphonieorchester

Die Abkürzung JUSOM steht für Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland. JUSOM steht aber auch – und davon ist Vorstand Rainer Wördemann fest überzeugt – „für einen Mix aus Freundschaft, Musikalität und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit“. Um genau diesen Spirit zu unterstützen, hat der Förderverein des Lions Clubs Vechta dem JUSOM jetzt 5.000 Euro gespendet.

Kampagne für Jugendparlament startet

Der Gemeinderat in Barßel hat die Einrichtung eines Jugendparlamentes beschlossen, wir berichteten. Nun wurden die Arbeiten für eine Kampagne zur Kandidatenfindung gestartet. Unterstützung holen sich Gemeindeverwaltung und Gemeindejugendpflege dabei von der Werbeagentur Biceps.