Neu in Cloppenburg: Physio Balance
Die neue Praxis für Krankengymnastik, Massagen und mehr lädt am Samstag, 18. September, von 12 bis 18 Uhr zum „Tag der offenen Tür” ein.
Furioses Meisterschafts-Finale auf der Offroad-Piste
Insgesamt rund 1500 Zuschauer beobachteten das zweitägige Autocross-Rennen in Hemmelte – Saisonfinale in der Nordwestdeutschen Meisterschaft. Hier unser Bericht mit Bildergalerie.
Weitreichende Beschlüsse für den Landkreis
Mit weitreichenden Beschlüssen hat der Kreistag wichtige Projekte verlängert und den Startschuss für Veränderungen gegeben. Unter anderem wurden große Geldbeträge für Bildung, ein besseres Angebot im ÖPNV oder medizinische Versorgung freigegeben.
Kickbox-Champion ist fit für seinen Revival-Auftritt in Cloppenburg
Slawa Merkel und Daniel Weinbender zegten im Sparring, dass am 29. April mit ihnen zu rechnen ist. Die Profi-Box-Gala beginnt um 18 Uhr.
Cloppenburger St. Josefs-Hospital erweitert seine Gefäßchirurgie
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des St. Josefs-Hospitals in Cloppenburg hat seine Kapazitäten im Bereich Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie mit neuen Ärzten ausgebaut.
153 Zukunftsmacher starten durch
153 Auszubildende sind am vergangenen Samstag in der Stadthalle mit drei Hammerschlägen freigesprochen und in den Gesellenstand aufgenommen worden. Kreishandwerkermeister Günther Tönjes gratulierte im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft.
„Areal 51“: Übungszentrum eingeweiht
Von Andreas Heidkamp.
Emstekerfeld. Das neue Übungszentrum bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Emstekerfeld trägt ab sofort den Namen „Areal 51“. Am Freitag wurde es von...
Bahnhofstraße bis Montag (10. März) voll gesperrt
Seit dem 5. März ist ein Teilstück der Bahnhofstraße in Cloppenburg zwischen Hagenstraße und Eisenbahnstraße aufgrund dringender Reparaturarbeiten voll gesperrt.
Cloppenburger stirbt nach Unfall auf B72
pm/ak Cloppenburg. Heute morgen (15.10.) kam es Polizeiberichten nach zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B72 zwischen den Ausfahrten Bethen und Industriezubringer. Mit seinem...
„Der SV Bethen gehört unbedingt dazu”
Womöglich muss tatsächlich selbst gespielt haben, wer von diesem Ambiente und Geruch auf Anhieb fasziniert ist. Dieser herrliche Mix aus Anspannung, Schweiß, Tränen und Jubel (...)
178 junge Handwerker starten in die Zukunft
178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.
LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte
In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.
DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”
Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)
Die Entstehung von „Ritter Sei-Schlau“
Wenn literarische Kreativität auf künstlerisch-malerische Kreativität trifft, entsteht etwas Außergewöhnliches. In diesem Fall ist es ein Buch für Kinder, ausgedacht von Miriam und Elias Kannen (11) und illustriert von den Hobbymalern der „Macher“.
Festnahmen nach Messerangriffen in Cloppenburg
Die Polizei konnte einen wichtigen Fahndungserfolg verzeichnen: Der mutmaßliche Täter eines versuchten Totschlags in Cloppenburg wurde in Frankreich festgenommen.
Palmstockerlöse für Kjells Wunderland
Dankbar staunte Christian Lampe kürzlich über einen Spendenscheck von 3.000 Euro. Das Geld, was durch den Palmstockverkauf zusammenkam, wurde vom Sevelter Palmstockteam an den Verein Kjells Wunderland – einer Initiative für krebskranke Kinder und Jugendliche – gespendet.
Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder
Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.
Aktuelle Sprechzeiten im Bereich Soziales
Aufgrund der aktuellen Wohngeld-Reform weist die Stadtverwaltung auf die geltenden Sprechzeiten im Bereich Soziales hin.
Vierteljahrhundert für schwer kranke Kinder
Maria Thien hat in den vergangenen 25 Jahren viele „kleine Sterne“ zum Leuchten gebracht – und dabei das Leben schwer kranker Kinder und ihrer Familien „ein Stück heller“ gemacht. Für ihr unermüdliches Engagement als Initiatorin des Hilfsprojekts „Kleiner Stern“ wurde die Cloppenburgerin nun mit der Niedersächsischen Verdienstmedaille ausgezeichnet.
Neue Strukturen und Auszeichnung für das Endoprothetik-Zentrum Cloppenburg
Die Fachklinik ist nun mit der höchsten Versorgungsstufe für künstliche Hüft- und Kniegelenke gewürdigt worden.
Er liebt Stöcke: Nordiek stellt am KuBa aus
Äste und Stöcke aus dem urwald der Ahlhorner Fischteiche finden sich derzeit zuhauf im Kulturbahnhof Cloppenburg wieder. Der Anlass? Eine außergewöhnliche Ausstellung des LandArt-Künstlers Frank Nordiek, die den Blick auf die Schönheit und Fruchtbarkeit der Natur lenkt.
Bethen läuft fürs Vincenzhaus
„Gemeinsam laufen und dabei Begegnung schaffen“ lautet das Motto des Kooperationslaufs am Samstag, 15. Juni, auf dem Sportplatz Bethen. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stiftung St. Vincenzhaus, dem SV Bethen und erstmalig dem Kreissportbund (KSB) Cloppenburg bereits zum neunten Mal.
Roman Fress überzeugt mit K.o.-Sieg in der ersten Runde
Mit einer krachenden Linken schickte Roman Fress im neuen „SES Fight Club“ in Madgeburg seinen bis dahin ungeschlagenen Gegner Edwin Mosquera schon nach kaum einer Minute auf die Bretter.
Stadt Cloppenburg empfängt 250 Gäste zum Neujahrsempfang
Von Andreas Heidkamp
Cloppenburg. Ganz im Zeichen eines positiv geprägten Rückblicks auf das abgelaufene Jahr 2024 stand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg. „Cloppenburg ist...
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler im Rathaus
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée...
Steffen Obst neuer Trainer der Drittligadamen
Die Drittligadamen des BV Garrel gehen mit einem neuen Trainer in die
kommende Saison: Steffen Obst folgt auf Grzegorz Goscinski.
Kambis Rahmani boxt in Gütersloh um Interims-WM im Halbschwergewicht
Der Cloppenburger wurde für den Fight um den Interims-Weltmeistertitel der WBF im Halbschwergewicht am 1. September nominiert. Mehr dazu hier – mit Link zum Ticket-Vorverkauf.
Neue Lehrer bekommt das Land
Nach eineinhalb Jahren Referendariats-Zeit konnten nun fast 40 angehende Lehrkräfte für berufsbildende Schulen aus dem Studienseminar Oldenburg die letzte Phase ihrer Lehrerausbildung als beendet ansehen. Nach der bestandenen Zweiten Staatsprüfung nahmen sie jetzt in einer feierlichen Verabschiedung in der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg ihre Abschlusszeugnisse entgegen.
Dr. Mumme Schüller neuer Chefarzt im St. Josefs-Hospital
Zum 1. April neuer Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des St.-Josefs-Hospitals Cloppenburg, Dr. Mumme Schüller.
Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg
An diesem Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppenburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Digitalisierung und zum fächerverbindenden Unterricht. Insgesamt warten fast 30 Aktionen auf die Besucher.
Talea Prepens verteidigt zwei Deutsche Meistertitel
Bei den Deutschen Meisterschaften der U23 in Göttingen gewann die Cloppenburger Leichtathletin beide Finalrennen der Sprintdisziplinen.
Kronkorken sammeln für den guten Zweck
Cloppenburg/Löningen.
Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...
Ideen für ein barrierefreies Cloppenburg
Cloppenburg.
Wie barrierefrei ist Cloppenburg – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Dieser Frage ist der Behindertenbeirat der Stadt mit einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse...
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schülerinnen und Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée Augustin Fresnel in der Normandie hat eine lange Tradition und trägt dazu bei, die Freundschaft zwischen den beiden Partnerstädten weiter zu vertiefen. Denn diese „lebt von Menschen wie euch“, betonte der Bürgermeister: „Von Jugendlichen, die neugierig aufeinander zugehen, von Familien, die ihre Türen und Herzen öffnen, und von Lehrkräften, die mit großem Engagement solche Austausche ermöglichen.“ Dabei dankte er insbesondere Virginie Jestin und Dan Ionescu auf französischer Seite sowie Martin Liebske und Beate Tapken als Koordinatoren vom CAG. Foto: Westerkamp/ Stadt Cloppenburg
Osterhase zu Besuch im Museumsdorf
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Das zeigt auch das vollgepackte festliche Oster-Programm im Museumsdorf Cloppenburg. Am Ostersonntag, 31. März, lädt das Freilichtmuseum zum „Häschen, hüpf…“-Erlebnistag ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die ganze Familie ein Tag voller Spiele und Spaß. Natürlich wird auch der Osterhase höchstpersönlich vor Ort sein, um den Kindern bei der Eiersuche zu helfen.
Neuer „Citybus“ ab Oktober unterwegs
Im Stadtgebiet Cloppenburg wird das Mobilitätsangebot durch die Einführung eines neuen Citybus-Systems, das im Oktober starten soll, erweitert. Dieses Projekt soll den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Cloppenburg verbessern und das gesamte Stadtgebiet effizienter erschließen.
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...
Cloppenburger Ferienpass in diesem Jahr so vielfältig wie nie
Der Ferienpass 2021 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Sommerprogramm. Die Angebote stammen von Cloppenburger Vereinen und Institutionen.
Kita-Neubau für 5,1 Millionen Euro beginnt
Cloppenburg.
Mit dem symbolischen „ersten Spatenstich“ hat Bürgermeister Neidhard Varnhorn am Mittwoch, 27. Novmeber, zusammen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der beteiligten Unternehmen...
OOWV erhöht Wasserpreise deutlich
Grund für die Preiserhöhung sind notwendige Investitionen in die Infrastruktur. Auch die Schmutzwasserentsorgung wird in einigen Kommunen teurer.
Musik-Projekt begeistert Kita-Kinder
Cloppenburg.
Ein fröhliches Dankeschön mit musikalischer Note: Einige Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kitas „Löwenzahn“ und „Weltentdecker“ sowie des Waldkindergartens“ waren jetzt im Rathaus zu...
Fußballförderkonzept für Jugendtrainer: Seit 20 Jahren einzigartig
Die beiden Urgesteine Jörg Roth und Jochen Hochartz (Mitte) verabschiedeten zwei langjähriuge Mitstreiter: Markus Schulte (links) und Dietmar Hochartz. Mehr zur Jubiläums-veranstaltung lesen Sie hier – mit Fotogalerie.
„Candys“ sind Meister des Orientalischen Tanzes
Mit ihren Pokalen und Medaillen besuchten jetzt die Cloppenburger „Candys“ Bürgermeister Neidhard Varnhorn im Rathaus. Die jungen Frauen hatten bei den Deutschen Meisterschaften der „The All Dance Federation“ im hessischen Baunatal in der Disziplin „Orientalischer Tanz“ den Titel in der Inklusions-Wertung gewonnen.
Cloppenburger Benefiz-Frühstück open air am 18. Juni
Nach der verregneten Premiere 2013 wagt die Cloppenburger Bürgerstiftung am Sonntag, 18. Juni, nun doch eine zweite Auflage des Bürgerfrühstücks für einen guten Zweck. Interessierte können jetzt Tische reservieren.
Frühjahrsputz steht im März an
Großreinemachen ist angesagt am 14. und 15. März: Die Stadt Cloppenburg startet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ihre alljährliche Aufräum-Aktion „Cloppenburg putz(t)munter“. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.
Weiterhin vermisst: Wolfgang Borrmann
. Letzte Woche, Freitag, 8. November, wurde der 69-jährige Cloppenburger Wolfgang Borrmann (Foto) durch seinen Bruder als vermisst gemeldet. Zuletzt hatten Nachbarn den kardiologisch vorerkrankten Mann am Mittwoch, 6. November, gesehen. Den Wagen des Vermissten fand dessen Bruder auf einem parkplatz an der Thülsfelder Talsperre.
Nach drei Jahren ausgebildete Notfallsanitäter
Sieben Auszubildende legten nach drei Jahren Ausbildung Ende August ihre Prüfung zum Notfallsanitäter ab.
„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…
In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)