5.7 C
Cloppenburg
Mittwoch, 02. April 2025
Start Landkreis Cloppenburg

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg

An diesem Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppenburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Digitalisierung und zum fächerverbindenden Unterricht. Insgesamt warten fast 30 Aktionen auf die Besucher.

Neuer Vorsitz für Friesoyther CDU-Ortsverband

Friesoythe. Einen Wechsel an der Spitze hat es beim CDU-Ortsverband Friesoythe in der vergangenen Woche gegeben. Am Donnerstag, 27. März, wurde Jens Kotte im...

Stadtradeln in Barßel startet im Mai zum fünften Mal

Barßel. Fünfjähriges Jubiläum feiert das Stadtradeln in diesem Jahr in der Gemeinde Barßel. Das Fahrradevent findet vom 1. bis 21. Mai 2025 statt. Für die...

Elisabethschule in Friesoythe offiziell eingeweiht

Friesoythe. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können, denn bei herrlichem Sonnenschein erfolgte nun die feierliche Einweihung und Einsegnung der erweiterten und sanierten Elisabethschule in...

Skaterbahn ist für Kleinkinder tabu

Cloppenburg. Die Skateranlage im Mehrgenerationenpark ist ein echtes Highlight für junge Sportler in der Stadt Cloppenburg. Mit ihren Banks, Curbs, Rails, Ledges und Treppen bietet...

LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.

Er liebt Stöcke: Nordiek stellt am KuBa aus

Äste und Stöcke aus dem urwald der Ahlhorner Fischteiche finden sich derzeit zuhauf im Kulturbahnhof Cloppenburg wieder. Der Anlass? Eine außergewöhnliche Ausstellung des LandArt-Künstlers Frank Nordiek, die den Blick auf die Schönheit und Fruchtbarkeit der Natur lenkt.

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...

Bürgermeister begrüßt Austauschschüler im Rathaus

Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée...

Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg

Cloppenburg. Am Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppeburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept,...

Brillen sammeln für den guten Zweck

Von der Optikerin Karina Meyer wurde in den sozialen Medien zu der Hilfsaktion „Brillen ohne Grenzen“ aufgerufen. Um die Aktion auf breitere Basis zu stellen, erklärte sich auf Anfrage das Leitungsteam der Essener Senioren sofort zum Mitmachen bereit.

Mathe-Genie erhält Ehrung der Stadt

Cloppenburg. Sein außerordentliches Talent hat der 18-jährige Mohamed Zabet bei einem bundesweiten Mathematikwettbewerb unter Beweis gestellt. Vom Bürgermeister erhielt er jetzt eine Ehrenurkunde der Stadt. Cloppenburgs...

Bäche stark mit Stickstoff belastet

Kreis Cloppenburg. Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz nimmt kontrolliert regelmäßig Gewässer auf ihre Qualität. Im Februar hat sie Proben im Landkreis Cloppenburg genommen und die Ergebnisse...

Noel Mätze qualifiziert sich für Deutsche Dart-Meisterschaften

Löningen. Ein Mammutwochenende liegt hinter Noel Mätze vom VfL Löningen – der Erfolg lässt allerdings alle Mühen des jungen Dartspielers verblassen, denn er qualifizierte sich...

Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen

Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.

Figurentheater im KuBa Cloppenburg

Sie waren das erste Figurentheater überhaupt in der Elbphilharmonie und kommen am Freitag, 21. März, in den Kulturbahnhof Cloppenburg: die Bühne Cipolla aus Bremen.

Gemeinde Barßel plant Jugendparlament

Barßel. Spätestens auf den Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus am Hafen und in Harkebrügge oder bei der Umsetzung des Skateparks ist klar geworden: die Jugend in der...

Dank Nightwalk ohne Angst durch die Nacht

Kreis Cloppenburg. Das Gefühl, sich unterwegs im Dunkeln unwohl zu fühlen, kennen viele Frauen und Mädchen nur allzu gut. Gerade in den Wintermonaten, wenn es...

Cloppenburg wagt den Weltrekordversuch erneut

„Wir wollen es nochmal wissen“, sagte Bürgermeister Neidhard Varnhorn gleich zu Beginn des Pressegesprächs. Gemeint ist der zweite Weltrekordversuch der längsten statischen Fahrradschlange der Welt. Der Rekordversuch startet am Samstag, 14. Juni, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist der Mehrgenerationenpark.

Bahnhofstraße bis Montag (10. März) voll gesperrt

Seit dem 5. März ist ein Teilstück der Bahnhofstraße in Cloppenburg zwischen Hagenstraße und Eisenbahnstraße aufgrund dringender Reparaturarbeiten voll gesperrt.

Wie Grundschüler Vögel schützen

Die Klasse 2c der Grundschule St. Andreas hat die aktuellen Singvogel-Zählungen des NABU verfolgt und mit Sorge gehört, dass die Zahl und Artenvielfalt der heimischen Vogelwelt rückläufig ist. Dagegen wollten die Jungen und Mädchen aktiv etwas unternehmen und haben aus eigener Initiative ein Vogelschutz-Projekt gestartet – die „Draußenschule“, in der die Klasse jede Woche einen ganzen Vormittag in und mit der Natur und den Tieren des Hofes und des Waldes lernt, bot dafür die perfekten Voraussetzungen.

11.000 Euro aus Weinfest-Erlös für Museumsdorf

Wenn die Lions-Clubs Cloppenburgs zum Weinfest einladen, ist der Erfolg schon fast vorprogrammiert. Im Sommer 2024 kamen hunderte Besucher zum dritten Event dieser Art zum Hof Quatmann im Museumsdorf Cloppenburg.

527.400 Euro für eine lebendige Innenstadt

Von Andreas Heidkamp Cloppenburg. Die Stadt Cloppenburg hat aus dem Landesprogramm „Zukunftsträume“ gleich für zwei Projekte Zuschussbewilligungen in Höhe von insgesamt 527.400 Euro erhalten. Mit...

Musik-Projekt begeistert Kita-Kinder

Cloppenburg. Ein fröhliches Dankeschön mit musikalischer Note: Einige Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kitas „Löwenzahn“ und „Weltentdecker“ sowie des Waldkindergartens“ waren jetzt im Rathaus zu...

Zehn Jahre im Dienst der Senioren und Pflegebedürftigen

Kreis Cloppenburg. Der Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) im Landkreis Cloppenburg besteht seit zehn Jahren. Er leistet einen großen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität älterer und...

Brand in Friesoyther Mehrfamilienhaus

Friesoythe. Schreck für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Straße Grüner Hof in am Freitagabend in Friesoythe: In einer Wohnung im ersten Stock des Hauses...

Lea Meyer holt Gold über 3.000 Meter

Dortmund/Löningen/Cloppenburg. Die 72. Deutsche Leichtathletik Hallenmeisterschaften, die vom 21. bis 23. Februar 2025 in der Helmut-König-Halle in Dortmund stattfanden, boten Athleten aus dem Kreis Cloppenburg...

Sportabzeichen: Urkunden und Abzeichen überreicht

Friesoythe. Verleihung in gemütlicher Runde: Im Vereinsheim des SV Mehrenkamp wurden die Urkunden und Abzeichen des deutschen Sportabzeichens beim Stützpunkt Friesoythe übergeben. Insgesamt waren es 48...

Streuobstwiese am Markatal fertig gestellt

Markhausen. Die Streuobstwiese beim Grünen Klassenzimmer am Markatal in Markhausen konnte jetzt um fünf Apfelbäume, einen Birnbaum und jeweils zwei Kirsch- und Zwetschgenbäume ergänzt werden....

Lübben ist „Landwirtin des Jahres“

„Landwirtin oder Landwirt des Jahres“ ist eine Auszeichnung, die Menschen ehren, die sich aus Sicht des Vereins besonders für den Landwirtschaftlichen Verein eingesetzt haben,“ erklärt Moderator Frank Bruns. Der vollbesetzte Saal Kellermann beim Landwirtschaftsball bildete für die Ehrung den passenden Rahmen.

Rollt bald das „moobil+ Taxi“ durch den Kreis?

Ab Herbst 2025 soll im Landkreis Cloppenburg das neue Mobilitätsprojekt „moobil+Taxi“ starten. Der Verkehrsausschuss hat die Einführung für eine Pilotphase von drei Jahren einstimmig empfohlen. Ziel des Projekts ist es, Lücken im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu schließen, insbesondere in Regionen und zu Zeiten, in denen keine regulären Busverbindungen verfügbar sind.

50 Jahre SV Bevern: Vorbereitungen laufen

Der SV Bevern feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für das große Fußballevent laufen bereits auf Hochtouren. Am Samstag, 21. Juni, dominieren die Farben Schwarz und Gelb. Dem Verein ist es gelungen, das Ü32-Team des Bundesligisten Borussia Dortmund als Gastmannschaft zu gewinnen, das dann gegen die Ü32 aus Bevern antritt.

Förderung der Skateranlage, Schulcontainer und Sportplatz

Mit großen baulichen Veränderungen des Laurentius Siemer Gymnasiums (LSG), einer Skateranlage für die Gemeinde Cappeln und einer multifunktionalen Sport- und Freizeitfläche in der Gemeinde Lindern hat sich der Schulausschuss des Landkreises Cloppenburg in seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigt.

Cold Case „Gajo 96“: Polizei macht Tatverdächtige aus

Fast drei Jahrzehnte nach dem Mord an Nenad Gajanovic im August 1996 vermeldet die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta einen bedeutenden Fortschritt in den Ermittlungen. Die Mordkommission „Gajo 96“ hat am Donnerstag, 20. Februar, in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg, schwedischen Strafverfolgungsbehörden und EUROPOL Durchsuchungen bei drei Tatverdächtigen in Hamburg und Schweden durchgeführt.

Lodbergen triumphiert beim Pokalschießen

Beim Pokalschießen im Dorfgemeinschaftshaus Bockholte werden traditionell die besten Talente aus den Landkreisen Emsland und Cloppenburg zusammengeführt und die besten Schützen beider Regionen gekürt.

Feuer zerstört Halle, Oldtimer und landwirtschaftliche Maschinen

Vergangenen Mittwoch, 19. Februar, hat es in Bösel einen folgeschweren Großbrand gegeben. Eine Mehrzweckhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Overlaher Straße war gegen 3.55 Uhr in Brand geraten und damit einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

178 junge Handwerker starten in die Zukunft

178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.

„Seelterlound-Süd“: Fördergelder in Sicht

Die Region Seelterlound-Süd im Kreis Cloppenburg hat es geschafft: Sie wurde in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen.

Verbund Oldenburger Münsterland informiert über seine Arbeit

Oldenburger Münsterland. Stärken stärken – mit dieser Devise will der Verbund Oldenburger Münsterland im anhaltenden Wettstreit der Regionen um die besten Fach- und Arbeitskräfte auch...

Frühjahrsputz steht im März an

Großreinemachen ist angesagt am 14. und 15. März: Die Stadt Cloppenburg startet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ihre alljährliche Aufräum-Aktion „Cloppenburg putz(t)munter“. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.

Ideen für ein barrierefreies Cloppenburg

Cloppenburg. Wie barrierefrei ist Cloppenburg – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Dieser Frage ist der Behindertenbeirat der Stadt mit einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse...

Festnahmen nach Messerangriffen in Cloppenburg

Die Polizei konnte einen wichtigen Fahndungserfolg verzeichnen: Der mutmaßliche Täter eines versuchten Totschlags in Cloppenburg wurde in Frankreich festgenommen.

Schüler präsentieren Arbeiten

Cloppenburg. Die Berufseinstiegsschulen (BES) der Berufsbildenden Schule Technik präsentierten jetzt Ergebnisse der Schüler aus den Qualifizierungsbausteinen, die im Unterricht der Fachtheorie und Fachpraxis sowie des...

St. Marien-Hospital erhält Förderung

Friesoythe. „Wir freuen uns über diesen Förderbescheid“, betonte Geschäftsführer Bernd Wessels, als Landrat Johann Wimberg und Wirtschaftsförderer Dirk Gehrmann zu einem nicht alltäglichen Termin ins...

„Candys“ sind Meister des Orientalischen Tanzes

Mit ihren Pokalen und Medaillen besuchten jetzt die Cloppenburger „Candys“ Bürgermeister Neidhard Varnhorn im Rathaus. Die jungen Frauen hatten bei den Deutschen Meisterschaften der „The All Dance Federation“ im hessischen Baunatal in der Disziplin „Orientalischer Tanz“ den Titel in der Inklusions-Wertung gewonnen.

Sonja Focken ist Sportlerin des Jahres

Standesgemäß mit einem Eröffnungstanz des Sportlers des Jahres 2024, Dennis Reiners und seiner Ehefrau Christin, und der Gastvereine aus Neuscharrel, Scharrel, Ramsloh und Friesoythe, startete am 25. Januar der Sportlerball des FC Sedelsberg. Für die passende Stimmung sorgte dabei DJ Mario Witte.

CDU Markhausen wählt neuen Vorstand

Markhausen. Der CDU-Ortsverband Markhausen stellt sich neu auf. Auf der jüngstgen Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Mitglieder Michael Knelangen zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden (5.v.l.). Unterstützt wird er...

„Candys“ sind Meister des orientalischen Tanzes

Cloppenburg. Mit ihren Pokalen und Medaillen besuchten jetzt die Cloppenburger „Candys“ Bürgermeister Neidhard Varnhorn im Rathaus. Die jungen Frauen hatten bei den Deutschen Meisterschaften der...

Neue Hobbymarkt-Saison: Startdatum steht fest

Nach der Winterpause startet die Cloppenburger Hobbymarkt-Saison wieder am Samstag, 12. April, von 8 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz vor der Münsterlandhalle sowie in der kleinen Nebenhalle. Wie immer findet man dort Trödel und Dekoratives, Praktisches und Historisches, Second-Hand-Produkte aller Art und selbst hergestellte Gegenstände sowie allerlei Bücher.

St.-Josef-Hospital auf gutem Weg

Das St.-Josefs-Hospital ist mit Blick auf das Schutzschirmverfahren auf einem guten Weg. Es soll Ende April abgeschlossen sein. Ziel ist es, das Krankenhaus im Rahmen dieses Verfahrens nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft wirtschaftlich solide aufzustellen.

Unterstützung für Vereine

Mit einer jährlichen Spende aus der Mitarbeiterkasse unterstützen die Mitarbeiter des Andreaswerks immer dort, wo Hilfe benötigt wird. Wer diese Spende erhält, entscheiden die Beitragszahler alle vier Jahre in der Mitarbeiterversammlung selbst.

Nouruz-Fest: Feier der Kulturen in der Stadthalle

Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freiheit und Frieden waren die Signale, die das diesjährige Nouruz-Fest in der vollbesetzten Stadthalle aussendete. Bereits zum 15. Mal organisierte der Verein „Integrationslotsen“ unter seiner Vorsitzenden Mina Amiri das vor allen Dingen im persischen Raum gefeierte Neujahrsfest.

„Goe Beterung“ begeistert Publikum

Die Theatergruppe „De Plattenspeelers“ feierte die Premiere ihres plattdeutschen Stücks „Goe Beterung“ im vollbesetzten Saal „Zum Schwarzen Ross“. Das von Heino Buerhop übersetzte Werk des Autors Bernd Gombold spielt in der Arztpraxis von Dr. Klaus Sommer.

„Summerlights“ in den VEC-Hallen

Arnd Zeigler am Freitag, Axel Prahl am Samstag und Heavysaurus am Sonntag: Das ist das Programm der „Summerlights“ vom 20. bis 22. Juni in den VEC-Hallen. Die Kulturabteilung der Stadt Vechta präsentiert den Dreierpack an einem Wochenende für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Karten für die Veranstaltungen gibt es unter www.vechta.de/tickets, im Alten Rathaus und an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Reaktivierung von Bahnstrecken

Die mögliche Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Friesoythe und Cloppenburg bleibt ein Thema von Interesse, auch wenn bei der jüngsten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises am Donnerstag, 20. März, noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die Strecke zählt zu denjenigen, deren Untersuchungsergebnisse weiter vertieft werden sollen, um die nächsten Schritte und mögliche Förderungen zu prüfen.