2.3 C
Cloppenburg
Sonntag, 06. April 2025

Museen und Denkmäler öffnen ihre Pforten

„Talent Monument“ lautet das Motto des „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September. Mit diesem bundesweiten Kultur-event möchte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Koordinator auf die vielfältigen Belange für den Denkmalschutz aufmerksam machen. (...)

Holdorf investiert in kulturelle Vielfalt

hvo Holdorf. Jetzt geht’s los: Der erste Spatenstich im kommenden Bürgerpark für den Aufbau des Heimat-, Vereins- und Kulturhauses ist getan. Vergangenen Freitagabend versammelten sich Ratsfrauen und -herren, Verwaltungs- und Vereinsvertreter sowie am Projekt beteiligte Planer auf dem Gelände des künftigen Bürgerparks am Osterort.

Austausch zwischen Damme und Kapstadt

Die Jugendherberge Damme startet im Oktober ein innovatives Projekt namens „We are one world”, das Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Südafrika interkulturelles Lernen ermöglicht (...)

„Techniktürme” für Nachwuchs-Tüftler

Die Kinder des St. Christopherus Kindergartens in Damme und die Sierhauser Grundschüler dürfen sich über „Techniktürme” freuen. Sie unterstützen das forschende und entdeckende Lernen. Sie sind fächerübergreifend einsetzbar. Es gibt dazu Lernmaterial mit ausgearbeiteten Arbeitsblättern. (...)

Großformatige Kunst an der Steinfelder Straße

Wer die idyllische Lage des Dorfangers bisher noch nicht kannte, sollte einmal von Dinklage kommend in Höhe des Alten- und Pflegeheimes Olberding die Steinfelder Straße entlanglaufen oder -fahren. Der Holdorfer Künstler Waldemar Krause (...)

Gemischtes Wochenende für Adrian Rziczny auf dem Nürburgring

Die erste Halbzeit der Saison 2023 im BMW M2 Cup ist vorüber und Adrian Rziczny hat ein durchwachsenes Wochenende auf dem Nürburgring erlebt. Im Rahmen der DTM startete der Rennfahrer im schwarz/blauen Project 1 Design und musste sich mit technischen Problemen und wechselnden Wetterbedingungen auseinandersetzen. (...)

Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen

Trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit im Oldenburger Münsterland für den vergangenen Monat ist der Arbeitsmarkt weitgehend robust. Die Quote: 4,0 Prozent mit 7851 Arbeitslosen. (...)

„Trinkwasser mobil”: 120 Stationen zum Auffüllen

Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (...)

Joseph Parsons live im Kulturbahnhof

Bereits im März war der „KuBa” (Kulturbahnhof) in Neuenkirchen-Vörden rappelvoll, als die US Rails hier einen Stopp für ihre „Live For Another Day – Tour 2023” einlegten. Ein nächstes Highlight folgt am Freitag, 23. Juni: Joseph Parsons kehrt nach 10 Jahren (...)

Wassernutzung im Kreis Vechta eingeschränkt

Derzeit herrschen sehr hohe Temperaturen und im Landkreis Vechta befinden sich die Grundwasserstände auf niedrigem Niveau. Der Landkreis hat nun die Überkopfberegnung deutlich eingeschränkt (...)

54 Schülerteams traten mit Solarautos gegeneinander an

Beim dritten Diepholzer Solarautorennen gingen 54 Schülerteams aus der Region rund um den Dümmer an den Start, mehr als doppelt soviele wie beim letzten Rennen – Rekord. Davon kamen allein 14 Teams vom Gymnasium Damme, das damit auch am stärksten beim Solarautorennen vertreten war. (...)

Breitbandausbau: Rund zwei Drittel geschafft

Ein Großteil der geplanten Glasfaserkabel ist bereits verlegt, viele Baulose bereits mehr oder weniger abgeschlossen. In Dinklage/Bakum (Baulos 8) sind Probleme aufgetreten. (...)

Endometriosezentrum Damme ausgezeichnet

Das Endometriosezentrum am Dammer Krankenhaus ist erneut ausgezeichnet worden. Die Behandlungswege von Patientinnen mit Endometriose wurden in den letzten Jahren stetig optimiert. Diese Bemühungen wurden nun durch die dritte sogenannte Rezertifizierung der Stiftung Endometriose-Forschung für das (...)

Oberschüler liefen zum Wohle der Umwelt

Laufen für den Klimaschutz: Zur Tradition geworden ist der Spendenlauf für Sports4Trees, an dem sich die 270 Oberschüler (...)

Rundumblick in das Kreisgeschehen

Von den letzten Monaten der Corona-Zeit über die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine bis hin zur Wirtschaftsförderung und einigen Bauvorhaben reicht das Geschehen im Kreis Vechta im Jahr 2022. Auf einer Pressekonferenz im Kreishaus legte Landrat Tobias Gerdesemyer den Jahresbericht vor.

Neue Klassenzimmer für Barbara-Schule

Barbara-Schule für neues Schuljahr gerüstet: Weil der Platz in der Barbara-Schule längst nicht mehr ausreicht, der Werkraum seit Jahren zum Klassenraum umfunktioniert werden musste und der geplante Anbau voraussichtlich erst in 2 Jahren realisiert werden kann, hat die Gemeinde Holdorf jetzt einen Anbau in Containerausführung installieren lassen. (...)

„Mit 50 Euro ist es nicht getan“

Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)

Freies Zimmer für Alltagsunterstützung

Für das Projekt „Wohnen für Hilfe” sucht der Senioren- und Pflegestützpunkt noch Wohnraumgeber. Wer also in seinem Haus in freies Zimmer hat und diesen Raum zum Beispiel einem Studenten beziehungsweise Auszubildenden zur Verfügung stellen möchte, erhält im Gegenzug für die Quadratmeterfläche des Raumes die Gegenleistung in Hilfe-Stunden angerechnet. (...)

BVC-Comeback kostet Bayern-Traum

Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...

Artenvielfalt und Schutz letzter landwirtschaftlicher Flächen

Das „100-Jahre-Eck“ an der Weggabelung Lorser Weg/Füflage ist um eine Attraktion reicher geworden. Unter dem Motto „Wir sind die Tiere in Feld und Flur und leben auch hier in der Danau!“ (...)

Kunstrasen, Flutlicht und mehr: Sportanlagen werden aufgewertet

„Unsere Gemeinde investiert viel in die Sportanlagen. Das zeigt, wie wichtig uns der Sport und unsere Sportvereine sind. Rathaus, Politik und Vereine ziehen hier an einem Strang. (...)

Kriminalkommissar klärt über Trickbetrug auf

Die Maschen der Trickbetrüger, um an fremder Leute Geld zu kommen, sind vielfältig und psychologisch geschickt. Menschen, die sicher waren, dass sie nie darauf hereinfallen würden, sind trotz aller Vorsicht (...)

Mit flammendem Schwert für die Schwachen

Nach dreizehn erfolgreichen Jahren im Einsatz für die Patienten hat die Leitende Ärztin der Fachklinik St. Marienstift in Neuenkirchen, Prof. Dr. Dunja Hinze-Selch, die Klinik verlassen.

Dümmer-Entschlammung ist dem Land zu teuer

Eigentlich sollte der Dümmer-See diesen Winter entschlammt werden. Die Maßnahme diente in der Vergangenheit dazu, die Phosphorbelastung zu reduzieren. Auch aus Sicht der Häfen sei eine Entschlammung dringend notwendig, da viele schon heute durch versandete und verschlammte Einfahrten nur sehr eingeschränkt nutzbar seien. (...)

Verkehrserziehung für Vorschüler

Mädchen und Jungen des Kindergartens St. Antonius in Mühlen besuchten das Unternehmen Paul Schockemöhle Logistics Group GmbH im Ort, um etwas über Lkws und deren Gefahren im Straßenverkehr zu lernen

Polizei informiert über Betrüger und ihre Maschen

Einen Vortrag über Betrug hält Kriminalhauptkommissar Ulrich Suhr vom Polizeikommissariat Vechta beim Heimatverein Holdorf am Donnerstag, 6. April. Beginn ist um 19 Uhr im Heimatarchiv an der Neuenkirchener Straße 3 (Haus Höge). (...)

Hilfe aus der Vogelperspektive

Immer häufiger setzen Feuerwehren bei ihren Einsätzen Drohnen ein. Im Kreis Vechta besteht bereits seit fünf Jahren eine Drohnengruppe, die bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinfeld stationiert ist. (...)

Kardiologie in Damme wächst weiter

Am Krankenhaus St. Elisabeth Damme befindet sich das kardiologische Team seit der Übernahme der Leitung der Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie durch Chefarzt Dr. Peter Weber (...)

Höchste Auszeichnung für Waldemar Krause

Während der Generalversammlung im Saal der Bauernschänke Bocklage vergab der Heimatverein Holdorf am Sonntagnachmittag die vom Vorsitzenden Bernard Echtermann gestiftete Bernd-Sieve-Erinnerungstafel 2023 an (...)

Gemeindepokal: Könige und Vereine messen sich

„Ein spannendes Stechen geht zu Ende mit einer Weltpremiere“, eröffnete Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug die Siegerehrung des Gemeindepokalschießens am Samstagnachmittag im Schützenhaus Fladderlohausen. Der Rathauschef erinnerte (...)

Lämmer streicheln und viele Fragen an den Schäfer

Jungen und Mädchen des St.-Christophorus Kindergartens Damme auf dem Ulenhof in Hemsloh.

Gerade noch rechtzeitig: „US Rails” rockten Kulturbahnhof

Echte handgemachte Musik, die an die Zeit der 70er- und 80er-Jahre erinnert, lieferte die Band US RAILS beim Zwischenstopp auf ihrer „Live For Another Day – Tour 2023“ im Kulturbahnhof Neuenkirchen ab. Die vier Jungs aus Philadelphia und Texas geben mehr als 40 Konzerte in Spanien, Italien, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland. (...)

Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat zurück

Junger Facharzt verstärkt das Team der orthopädischen Praxis seines Vaters drs. (NL) Dr. Tom Berg in Damme.

Erstes Kreisweites Hobby Horsing-Turnier des RuF Holdorf

Die im November gestartete Hobby Horsing-Gruppe des Reit- und Fahrvereins Holdorf nimmt eine gute Entwicklung.

6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht

Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)

Mainz oder Köln – auch in Damme wird bunt Karneval gefeiert

Eine lange Tradition was die Dammer Carnevalsgeschäft seit 1614 pflegt. Jedes Jahr ziehen die Narren ihre bunten und gutgelaunten Spuren durch den 17.000-Seelen-Ort im Süden des Landkreises Vechta

Bewerbungsfrist für Umweltpreis verlängert

Vom 20. bis zum 25. März findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.

Bürgermeister besuchen Innenministerium

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Landkreis Vechta besuchten in der vergangenen Woche Berlin.

Theater: „Leevslust un Waterschaden”

Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)

Schrey ist neuer Ärtzlicher Direktor

Alles nach Plan: Nach vier Jahren Amtszeit ist für Chefarzt Gustav Peters Schluss als Ärztlicher Direktor des Dammer Krankenhauses. Abgelöst wurde er durch Chefarzt Hendrik Schrey, sein Stellvertreter ist Dr. Peter Weber. (...)

KFC-Restaurant hat in Holdorf eröffnet

„Darauf haben wir jahrelang gewartet, schon als Kind habe ich darauf gehofft, dass in der Nähe ein KFC aufmacht“, sagt Haydar Yuhseh begeistert. Der 16-jährige Holdorfer war bereits mit seinen Freunden im neuen KFC (...)

156 Wünsche wurden erfüllt

156 Wünsche werden in diesem Jahr bei der Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ erfüllt: Am Dienstagabend, 20. Dezember, wurden von fleißigen Helfern des Vereins Zukunft für Jugend und der Bürgerstiftung Holdorf (...)

17.450 Euro für Vereine und Organisationen

Thomas Große-Klönne bezeichnete das Ehrenamt bei Übergabe von Spendenschecks als „Klebstoff der Gesellschaft”. Ein Grund mehr für die jährlichen Spenden, die von der Bank verteilt werden. So auch dieses Jahr (...)

Beispielhafter Fall von Inklusion

Es ist nicht einfach, mit einem Handicap den passenden Job für sich zu finden. Ob es nun eine Schwerbhinderung ist oder zum Beispiel eine Lernbeeinträchtigung, wie es bei der 22-jährigen Stine Meyer der Fall ist. Die Dammerin startet nun allerdings mit ihrem Handicap beruflich durch. Seit September arbeitet sie als Servicekraft in einem Restaurant und Saalbetrieb. (...)

„Engelwerkstatt” in Clemens-August-Jugendklinik eröffnet

In der Clemens-August-Jugendklinik in Neuenkirchen-Vörden ist im Advent eine „Engelwerkstatt“ eröffnet worden: Kinder und Jugendliche gestalteten in den Räumen (...)

„Skipping Hearts” bringt Bewegung ins Spiel

Das Seilspringen bereitet Maya Kohake sichtlich Spaß. Gespannt hört die Drittklässlerin in der Sporthalle den Informationen von Ronny Steinbrück zu. Er ist zertifizierter Skipping-Hearts-Workshopleiter der Deutschen Herzstiftung. Anschließend versucht die Schülerin der Barbara-Schule gemeinsam mit ihren Mitschülern den Anleitungen des Trainers zu folgen, auch wenn nicht jede Übung auf Anhieb gelingt. (...)

Damme profitiert von Förderprogramm

Die Innenstadt von Damme soll attraktiver werden. Zur Umsetzung von Maßnahmen hat die Stadt nun einen Förderbescheid in Höhe von 600.000 Euro erhalten. (...)

Weil es so gut ankam: Plattschnackers geben Zusatzauftritt

Erfolgreicher Start in die neue Spielzeit: Einen Volltreffer landet der Theaterverein „Holdruper Plattschnackers“ mit der Komödie „Residenz Slott & Riegel“. Nach der gelungen Premiere am Freitagabend (...)

Theater up platt nimmt Publikum in Lach-Haft

Noch probt das Ensemble um Regisseurin Christiane gr. Schlarmann fleißig auf der Bühne in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). So mancher Feinschliff im Ablauf der Dialoge und Positionen auf der Bühne ist noch notwendig.  Da Souffleuse Lisa Kruthaup immer seltener in den Textfluss eingreifen muss gibt sich Christiane gr. Schlarmann gelassen, dass bis zur Premiere am 7. Oktober alles sitzt. Auch die Kostüme und Utensilien für das Bühnenbild. Die Bühnenbauer Dirk Wiehebrink und Jürgen Westermann haben bereits ihre Ärmel hochgekrempelt und bauen zurzeit für die Vorstellungen im Saal der Bauernschänke Bocklage in Ihorst die Bühne auf.

Töpfermarkt bereichert Dammer Innenstadt

Das Erfolgsrezept klingt eigentlich ganz einfach: Man nehme 44 Kunsthandwerker und Töpfer, eine Kinder-Kreativ-Werkstatt und strahlenden Sonnenschein und schon ist der Töpfermarkt samt verkaufsoffenem Sonntag perfekt. So auch kürzlich beim traditionellen Dammer Töpfermarkt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.