12.3 C
Cloppenburg
Freitag, 14. November 2025

Stadthalle verlegt zahlreiche Veranstaltungen

Aufgrund der geltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie verlegt die Stadthalle folgende Veranstaltungen neu. Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit (...)

Corona-Tester für Firmen

Viele Firmen bieten auf ihrem Gelände bereits Corona-Schnelltestungen für die Mitarbeiter an. Damit das Modell weiter Mode macht, bietet das Deutsche Rote Kreuz in Cloppenburg ab kommender Woche Schulungen zum qualifizierten Corona-Tester an. (...)

Bernhard Möller behält Vorsitz

Der Zweckverband Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre (ZVETT) hat am Montag, 6. Dezember, seine konstituierende Verbandsversammlung im Cloppenburger Kreishaus gehalten. (...)

Hermann Schröer verlässt Rat der Stadt Cloppenburg

Nach 35 Jahren verlässt Herrmann Schröer den Rat der Stadt Cloppenburg. Für sein jahrelanges Engagement erhielt er eine Ehrung.

„Rollenden Waldschule” informiert Schüler der BBS am Museumsdorf

Ehrenamtliche Mitarbeiter der „rollenden Waldschule” der Jägerschaft Cloppenburg informierten die Berufsschüler der BBS am Museumsdorf über die Möglichkeiten selbst zum Natur- und Artenschutz beizutragen.

Krankenhaus unterstreicht Notwendigkeit von Schlaganfallbehandlung

Schlaganfälle nehmen zu. Das Cloppenburger St.-Josefs-Hospital weist daher auf die Bedeutung der wohnortnahen Schlaganfallbehandlung für die Bevölkerung hin.

Artenschutz auf 37 Hektar

Allein in Staatsforsten stehen der Stadt Cloppenburg 37 Hektar als Kompensationsfläche zur Verfügung. Mal zur Verbildlichung: Das entspricht etwa der Größe von 51 Fußballfeldern. Damit ist es der größte Kompensationspool der Stadt Cloppenburg. Seit vielen Jahren kümmert sich die Familie Landwehr hier mit um den Artenschutz (...)

Ines Hackmann ergänzt Handballabteilung

Ab sofort ergänzt Ines Hackmann das Teammanagement der Handballabteilung des BV Garrel. (...)

Neugestaltung Cappelner Ortsmitte

Die Gemeinde Cappeln lädt am Montag, 13. Dezember, zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Neugestaltung Ortsmitte” ein.

Neue Covid-Testzentren im Landkreis: Kostenlose Tests ohne Termin und Warteschlangen

Neues Testzentren im Landkreis: Ohne Termin nur kurz reinkommen und einmal das Wattestäbchen in die Nase schieben lassen: Schon ist der für 2Gplus erforderliche Schnelltest erledigt.

„Jazz before Christmas” sorgt für Weihnachtsstimmung

Die Jazzmusiker Jan von Klewitz und Markus Burger traten heute mit Saxophon und Piano in der St.-Josef-Kirche auf.

Jeder Kilometer hilft krebs- und herzkranken Kindern

Das Benefiz-Turnier am dritten Adventssonntag muss leider ausfallen. Die Initiative „Kleiner Stern” hofft wieder auf viele „Spendenläufer”.

Der suchtpräventive Adventskalender

Aufgrund der positiven Resonanz wurde die Aktion „suchtpräventiver Adventskalender” der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in diesem Jahr wieder aufgegriffen.

Rat nimmt mehrere Ehrungen vor

Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden letzte Woche die ausgeschiedenen Cloppenburger Ratsmitglieder und Ortsvorsteher geehrt. Auch die aktiven Ratsmitglieder Jutta Klaus, Yilmaz Mutlu und Michael Jäger (...)

„KolGaThe” schließt Saison erfolgreich ab

Bei vollem Haus gab das Theaterensemble der Garreler Kolpingfamilie vor kurzem ein letztes Mal die plattdeutsche Krimikomödie „Oje, al wedder 'ne Liek” in der Oberschule Garrel zum Besten. (...)

Letzte große Chance um Vertrauen zurückzugewinnen

Über die innerkirchliche Streitkultur sowie die Zukunft des Synodalen Wegs in Deutschland diskutierten am vergangenen Mittwoch Vertreter der Kirche, kirchlicher Verbände und engagierte Katholiken.

Entdecken und Spielen auf Hundewiese

Mit Hundekumpels herumtollen, das Gelände abschnuppern und ab und zu einfach nur rumliegen und beobachten. Die jetzt freigegebene Hundewiese in Emstek an der Sportallee hinter der Schützenhalle bietet Vierbeinern ideale Voraussetzungen.

Molberger SPD startet Adventsrätsel

Auch in diesem Jahr lädt die Molberger SPD zum rätseln ein.

Fotowettbewerb für Stapelfeld und Vahren – jetzt bis 15. Dezember!

Ortsvorsteher Ludger Stammermann sucht Fotomotive für die neue Info-Webseite der beiden Dörfer. Die schönsten werden auch in der AKademie ausgestellt.

Jetzt geht’s los: Auftrag für die neue Bether Orgel ist raus

Die Wallfahrts-Gemeinde sucht Paten für die 2000 Orgelpfeifen – Idee für ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk?

Fachtagung „Musik & Demenz” in Stapelfeld

Am 14. und 15. Februar 2022 findet in der katholischen Akademie Stapelfeld die Fachtagung „Musik & Demenz” statt.

Polizei stoppt Raser nach gefährlicher Verfolgungsjagd

Der Cloppenburger trat aufs Gaspedal, um sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Ohne Erfolg.

Wunschkartenaktion zu Weihnachten

Zusammen mit dem St. Vicenzhaus, dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und dem Cloppenburger Familienbüro organisiert die CM Cloppenburg Marketing GmbH in diesem Jahr wieder die Wunschkarten-Aktion.

CDU diskutiert über Krankenhausversorgung im Landkreis Cloppenburg

Der CDU-Kreisverband Cloppenburg traf sich kürzlich, um in dem bekannten Format „reden wir drüber” zur Krankenhausversorgung ins Gespräch zu kommen.

„NeuGier” wecken von Kunst bis Philosophie und mehr

Die Katholische Akademie Stapelfeld stellt für 2022 ein Rekordprogramm vor: „Das ist unser Statement!”

Spielschiff legt im Dorfpark an

Die „Attraktivierung” des Dorfparks in Garrel nimmt langsam Form an. Heute hat offiziell das neue „Spielschiff” in dem Park an der Petersfelder Straße „angelegt”. (...)

Erzbischof Steiner als Botschafter für die Adveniat-Weihnachtsaktion

Erzbischof Dom Leonardo Steiner ist in den nächsten Wochen im Namen der Adveniat-Weihnachtsaktion im Oldenburger Münsterland unterwegs. Auch in Stapelfeld legt der Bischof einen Stop ein.

Theater-Comedy mit Nebenwirkungen

Am Mittwoch, 1. Dezember, verwandelt sich die Cloppenburger Stadthalle in ein Wartezimmer einer Hausarztpraxis. Heike Feist unterhält die Zuschauer in einer witzigen Dreichfachrolle.

„Vereinsheld” beim TuS Emstekerfeld gefunden

Sportvereine im Kreis Cloppenburg können ihre Helden aus der zweiten Reihe für ihr Engagement würdigen – alles im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht”. (...)

Neuer Behindertenbeirat gewählt

Der Behindertenbeirat hat sich neu sortiert: Insgesamt 24 Cloppenburger machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch und wählten elf Bewerber in das Gremium. (...)

Weihnachtsmarkt und Eisbahn in Cloppenburg abgesagt

west Cloppenburg Rathaus, Stadtmarketing und Schausteller waren „einhellig der Meinung, dass das keinen Sinn macht”, erklärte CM-Marketing-Chef Hubert Kulgemeyer am Dienstagmittag. Gemeint ist der zwischenzeitlich...

Hohe Inzidenzen erfordern Maßnahmen in Kitas

Die Stadtverwaltung Cloppenburg appelliert aufgrund der im Kreis Cloppenburg hohen Inzidenzwerte an die Bürger: Weil die Pandemie auch vor Einrichtungen wie Kindertagesstätten keinen Halt mache, sei gerade hier besondere Vorsicht geboten, um Neuinfektionen bzw. Ansteckungen zu vermeiden und so die Betreuung bestmöglich aufrechtzuerhalten. (...)

„Kleine Theaterwerkstatt” im Kulturbahnhof

Nächste Woche möchte die „Kleine Theaterwerkstatt” die Leute mal wieder zum Lachen bringen. Das möchte das Ensemble mit dem Stück „Ein Kessel Buntes” am 19. November erreichen. (...)

Höffmann will in den Landtag

Im nächsten Jahr finden am 9. Oktober die Landtagswahlen statt. Seine Bewerbung zur Kandidatur hat nun Jan Oskar Höffmann bekannt gegeben. (...)

Guter Hirte thront im Giebelfenster der neuen KiTa „Kunterbunt”

Mit einer kleinen Feierstunde wurde die neue Kindertagesstätte in Kellerhöhe eingesegnet.

La Kejoca in Stapelfeld: Lieder gegen die Wut des Schneeballs

Eindrucksvolles Konzert: „La Kejoca” brachten in Stapelfeld das Thema Holocaust und Widerstand in Liedern und Gedichten auf die Bühne.

Jubiläum: In Bertis Bike Center drehen die Kunden am Rad

Anzeige Vom Alleinunterhalter im Mini-Shop zum größten Fahrrad-Händler unserer Region mit 25 Mitarbeitern und 3000 Quadratmetern: Bertis Bike Center in Cloppenburg ist eine echte Erfolgsgeschichte. west...

Straßensanierung sorgt in Emstek für Vollsperrung

Wie die Cloppenburger Kreisverwaltung mitteilt, wird die Kreisstraße 179 (Garther Heide) von der Garther Straße in Emstek bis hin zur Straße Im Gartherfeld (L 870) saniert. Das bringt eine Vollsperrung der Garther Heide mit sich, die ab dem 22. November aufgebaut wird. (...)

Praxiserfahrung im Kalksandsteinwerk

Einen Einblick in den praktischen Berufsalltag haben nun einige Schüler der BBS Technik Cloppenburg bekommen mit einem Besuch in einem Böseler Kalksandsteinwerk. Die Gymnasiasten der Klassen 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik informierten sich (...)

Landtagswahl 2022: CDU trifft erste Vorbereitungen

Nachdem Karl-Heinz Blei verkündet hat, nicht mehr für den Landtag zu kandidieren, ordnet sich die Cloppenburger CDU neu und sucht einen Nachfolger.

Powerband Hagelslag im Kulturbahnhof

Die Jazz- und Bluesfreunde holen die Band „Hagelslag” im November nach Cloppenburg in den Kulturbahnhof.

„echt.engagiert”: Cloppenburg tut Gutes!

Dieser Sonntag steht in der Kreisstadt Cloppenburg ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Auch ein gemütlicher Bummel ist möglich, die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

SPDqueer wählt Doppelspitze

Die Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung wird künftig von Karol Kelo und Thies Block geführt.

Neue Polizeispitze in Molbergen

Für Polizeioberkommissar Thomas von Bargen und Polizeikommissarin Marina Gunz hat eine neue Herausforderung begonnen. Sie sind nun die Ansprechpartner für alle polizeilichen Belange der Gemeinde Molbergen. (...)

Zwei Sportler des Jahres für Falkenberg

Ausnahmsweise erhielten beim letzten Sportlerball des TuS Falkenbergs gleich zwei Akteure den Titel „Sportler des Jahres”. (...)

„Infotag Ausbildung 2021“ an den BBS am Museumsdorf

Unternehmensvertreter informieren Schülerinnen und Schüler der BBS am Museumsdorf zu Bewerbungs- und Ausbildungsthemen.

Arnd Zeigler hat schon gelb!

TV-Moderator der gleichnamigen Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ und Stadionsprecher Arnd Zeigler ist bereits vorverwarnt: Ganze 99-mal ging er bereits „Dahin, wo es weh tut“ und muss jetzt mit seinem neuen Programm besonders aufpassen - denn Arnd Zeigler „Hat schon Gelb!“.

Eine Rikscha für den gemeinsamen Weg

Nicht wundern, wenn man künftig beim Bummel durch Cloppenburg Leute mit einer Rikscha sieht. Das Gefährt soll in Cloppenburg im Rahmen des Projekts „Kirche(n)mobil St. Andreas“ für Aktionen von verschiedenen katholischen Gruppen bzw. Personen aus der Stadt genutzt werden können. (...)

Neue Cloppenburger Ratsrunde startet mit „Burgfrieden”

Nach heftigem Säbelrasseln im Vorfeld, sortierte sich der neue Cloppenburger Stadtrat heute in seiner ersten Sitzung ohne große Auseinandersetzungen. Die Parteien hatten am Vorabend noch mal verhandelt und sich verständigt.

Cloppenburger Stadtrat: Demokratische Parteien und Gruppen haben Kompromiss gefunden

Nach der harten Auseinandersetzung der letzten Tage konnte am Wochenende doch noch ein tragfähiger Kompromiss unter den demokratischen Parteien und Gruppen im Cloppenburger Stadtrat gefunden werden.

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“