13.8 C
Cloppenburg
Mittwoch, 08. Oktober 2025

Bund bewilligt 3,54 Millionen für die Soeste in Cloppenburg

Die Stadt Cloppenburg erhält jetzt rund 3,54 Millionen Euro für die Neugestaltung der Soeste und ihres direkten Umfelds im Bereich Bürgermeister-Heukamp-Straße. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am heutigen Mittwoch (1.3.23) entschieden.

Cloppenburger Aktionstage für mehr Nachhaltigkeit

Vom 30. August bis zum 2. September stehen in der Cloppenburger City erstmals die „Aktionstage für Nachhaltigkeit” auf dem Programm. Ideen dafür werden bei einem „Kick-off” am 13. März gesammelt.

Friesoyther Schützengilde begrüßt erstmals eine Frau im Magistrat

Mit Melanie Buhr zieht jetzt erstmals eine Frau in das Führungsgremium der Schützen ein, das dafür auf vier personen erweitert wurde.

Auf den Spuren von Newton und Fresnel

Mit der „Magie des Lichts” – so der Name der neuen Ausstellung des Museums im Zeughaus – wird den Besuchern ein interessanter Einblick in die Welt optischer Täuschungen und Lichtexperimente geboten. Die Ausstellung wurde Mitte des Monats in dem Vechtaer Museum am Zitadellenpark eröffnet und kann noch bis zum 25. Juni 2023 besucht werden. (...)

„Gepfählt”: Eine Leiche an der Kreisgrenze

„Gepfählt“ heißt der neu erschienene Kriminalroman, den Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht hat. Wenn auch die Leiche auf der Seite des Kreises Diepholz entdeckt wird, so führt die spannende Handlung auch in den Raum Lohne, Steinfeld und Damme. (...)

6. Jugendliteraturpreis: Schreibtalente gesucht

Die Stadt Vechta und der Geest-Verlg schreiben den 6. Jugendliteraturpreis für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus. Das Thema lautet „So geht´s weiter!?” und soll den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, ihre Vorstellungen von ihrer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft (...)

5,4 Millionen Euro für Betroffene sexuellen Missbrauchs

Zu den Zahlen erklärt Peter Frings: „Das Leid, das den Betroffenen sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde, kann durch keine Summe ‚entschädigt‘ werden

Kirchliche Neustrukturierung geht jetzt in die Endphase

Nach Ostern sollen die künftigen „Pastoralen Räume” mit der Zuordnung der Pfarreien festgelegt werden. Günter Eilers soll den Strukturprozess leiten.

Roman Fress boxt sich in Tschechien wieder nach oben

Roman Fress hat seinen Aufbaukampf gegen Adam Kolarik klar gewonnen und hofft nun auf neue Titelchancen. Am 29. April drückt er bei der Box-Gala in Cloppenburg seinen heimischen Kollegen die Daumen.

DeHoGa ernennt Klaus Fleming zum Ehrenvorsitzenden

Auf dem Wirteball des DeHoGa-Kreisverbands in Thüle wurde der Cloppenburger „Koch aus Leidenschaft” gleich doppelt ausgezeichnet.

Bundesverdienstkreuz für Johann Böske

Große Ehre für Johann Böske: Dem Mitbegründer des 1. FC Varenesch wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. (...)

Neujahrsempfang mit Besucherrekord

„Wow, ich bin fasziniert. Endlich wieder Neujahrsempfang”, mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Alfred Kuhlmann die über 500 Gäste in der Mehrzweckhalle. (...)

Leader-Programm: 3,67 Mio. für Vechta

Zum Jahresanfang ist der Europäische Landwirtschaftsfond (ELER) in die neue EU-Förderperiode 2023-2027 gestartet. Teil dieses Fonds ist auch die Förderung der Leader-Regionen. Dazu gehören im Geschäftsbereich Oldenburg die Landkreise (...)

Schulstiftung: Rom für alle

Schulstiftung St. Benedikt möchte jedem Schüler einen Besuch der Ewigen Stadt ermöglichen

Stadtradeln: 23 Kommunen wieder dabei

Im Sommer 2022 nahmen erstmals alle Städte und Gemeinden im Oldenburger Münsterland gemeinsam an der bundesweiten Aktion „Stadtdradeln” teil. Auch dieses Jahr sind alle Kommunen aus den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta wieder dabei. (...)

Dr. Mumme Schüller neuer Chefarzt im St. Josefs-Hospital

Zum 1. April neuer Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des St.-Josefs-Hospitals Cloppenburg, Dr. Mumme Schüller.

Umweltwoche: Gutes tun für Klima und Co.

Vom 20. bis 25. März sind dieses Jahr im ganzen Landkreis Vechta Vereine, Schulen, Kindergärten, Nachbarschaften und alle Bürger dazu aufgerufen, sich aktiv an der Umweltwoche 2023 mit kreativen Aktionen für mehr Umwelt- und Naturschutz zu beteiligen. (...)

Spazieren auf 2000 Jahre alten Wegen

Es ist schon erstaunlich welche Leistungen die Menschen vor 2000 und mehr Jahren vollbrachten. Ein Beispiel hierfür sind die Bohlenwege durch das Moor zwischen Lohne und Diepholz. (...)

Theater: „Leevslust un Waterschaden”

Die Bühnenbauer der Theatergruppe der Kolping-familie Steinfeld haben noch allerhand zu tun, ehe die Premiere für die Plattdeutsche Beziehungskomödie „Leevslust un Waterschaden“ am Samstag (18. Februar) im Saal „Steinfelder Hof“ an der Großen Straße 20 über die Bühne geht. (...)

Als Fan fiebert die Clubchefin weiter mit

„Schweren Herzens” hat die Clubchefin des AC Vechta im Dezember ihren Rücktritt erklärt. Und das wortwörtlich: Denn tatsächlich muss Sylvia Wollering aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und (...)

Neustart: Ein Leben ohne Sucht

Monika Gerhards hat ein Buch veröffentlicht über ihre frühere Alkoholsucht. Dabei beschreibt sie auch ihre Rückkehr in das „trockene“ normale Leben. (...)

Weniger Arbeitslose im Dezember

Die Bundesagentur für Arbeit hat kürzlich die Zahlen für den Arbeitsmarkt im Monat Dezember bekannt gegeben. Im Oldenburger Münsterland gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Quote liegt bei 3,8 Prozent – also 7250 Arbeitslosen. Im Kreis Vechta sind es mit 4095 Arbeitslosen 4,0 Prozent, im Nachbarkreis Cloppenburg bei 3155 Arbeitslosen 3,6 Prozent. (...)

JVA Open Air 2023 hat Headliner

Am 22. und 24. Juni 2023 finden in der Vechtaer JVA für Frauen wieder Open-Air-Konzerte statt. Headliner sind dieses Mal Angelo Kelly und Selig. Der Vorverkauf läuft bereits.

Großbrand hielt Feuerwehren auf Trab

Ein in Brand geratener Recyclinghof beschäftigte Anfang der Woche Feuerwehren aus dem halben Landkreis. Hoher Sachschaden entstand.

Neues Gesicht in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Seit dem 1. Januar unterstützt Nancy Menke (rechts), Diplom Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin, das Team der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Oldenburger Münsterland. Sie wird am Standort Vechta Berufsrückkehrerinnen und Beschäftigte in Elternzeit im Bereich der beruflichen (Neu-)Orientierung beraten.

„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…

In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)

KFC-Restaurant hat in Holdorf eröffnet

„Darauf haben wir jahrelang gewartet, schon als Kind habe ich darauf gehofft, dass in der Nähe ein KFC aufmacht“, sagt Haydar Yuhseh begeistert. Der 16-jährige Holdorfer war bereits mit seinen Freunden im neuen KFC (...)

Abfuhrkalender 2023 für den Kreis Cloppenburg kommt erst Mitte Januar

Die neue Abfallbroschüre mit dem Abfuhrkalender 2023 für den Landkreis Cloppenburg wird erst ab Mitte Januar als Postwurfsendung verteilt. Darauf weisen Landrat Johann Wimberg und Abfallberaterin Hildegard Rolfes hin.

Fundsachen werden im neuen Jahr online versteigert

Die Online-Versteigerung beginnt am Donnerstag, 5. Januar, um 20 Uhr und endet spätestens am Sonntag, 15. Januar, um 20 Uhr.

Beispielhafter Fall von Inklusion

Es ist nicht einfach, mit einem Handicap den passenden Job für sich zu finden. Ob es nun eine Schwerbhinderung ist oder zum Beispiel eine Lernbeeinträchtigung, wie es bei der 22-jährigen Stine Meyer der Fall ist. Die Dammerin startet nun allerdings mit ihrem Handicap beruflich durch. Seit September arbeitet sie als Servicekraft in einem Restaurant und Saalbetrieb. (...)

Hommage an die Königin der Instrumente als Benefiz-CD

„Residenzen” heißt eine neue CD mit Orgelmusik aus den 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg. Sieben Organisten spielen auf 13 Kirchenorgeln bekannte Klassiker der Musikliteratur von Mozart, Bach und anderen Komponisten.

Ärzteforum: „Die Herrschaft der Daten führt zum Niedergang der Erfahrung”

Beim diesjährigen Stapelfelder Ärzteforum hat der renommierte und über Fachkreise hinaus bekannte Medizinethiker Professor Dr. Giovanni Maio über die Potenziale und Risiken von Digitalisierung im Arztberuf gesprochen. (...)

Uni-Absolventen feiern im Dome

Im Rasta Dome feierten die diesjährigen Bachelor- und Masterabsolventen der Universität Vechta jetzt ihren erfolgreichen Abschluss.

Vechtaer Jugendliteraturpreis: Erstplatzierte ausgezeichnet

Über 250 Autoren zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus Finnland und Japan haben Beiträge für den 5. Vechtaer Jugendliteraturpreis eingereicht. Der Preis zählt im deutschsprachigen (...)

Benefiz-Turnier „Kleiner Stern“: 18.000 Euro für kranke Kinder gesammelt

Zahlreiche Spendengelder sind für die Initiative „Kleiner Stern” zusammengekommen. Zum einen durch ein Benefiz-Turnier, zum anderen durch weitere private und Firmenspenden. (...)

Kann der SV Höltinghausen den Titel verteidigen?

Voller Einsatz von Lasse Tegenkamp, Torwart der ersten Herrenmannschaft vom SV Cappeln, die das Traditionsturnier organisiert.

Jetzt wird’s eisig: Auch Bürger haben Winterdienst

Der Winter hat uns eingeholt. Auch die Bürger müssen ihre Räumpflichten beachten.

Mehr Platz für Gewerbe- und Wohnraum

Die Stadt Lohne wächst weiter. Künftig werden etwa 3,6 Hektar Fläche für Gewerbe- und Wohnraum geschaffen. Konkret geht es dabei um das Neubaugebiet Voßberg-Nord. Die östlich der Bakumer Straße (...)

Bundesweiter Warntag: Bundesamt bittet um Rückmeldungen

Die Landkreise Cloppenburg und Vechta beteiligen sich am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember. Die Alarmierung erfolgt über Handy, Sirenen, Apps und Durchsagen

Zeitkapsel mit Corona-Test im Rathausneubau eingemauert

Grundsteinlegung für das neue Rat- und Bürgerhaus in Barßel: Bürgermeister Nils Anhuth mauerte am heutigen Nikolaustag eine ganz besondere Zeitkapsel ein...

Fliegerbombe in Vechta wurde kontrolliert gesprengt

Update: Der Blindgänger wurde gegen 14 Uhr gesprengt. Die Evakuierung ist aufgehoben. Das gab die Stadtverwaltung soeben bekannt.

Andrea Siemer neue Standesbeamtin in Cloppenburg

Personelle Verstärkung für das Cloppenburger Standesamt: Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 ist Andrea Siemer zur Standesbeamtin für den Bezirk Cloppenburg ernannt worden.

„Vergessene Kunstwerke” gesucht

Im Visbeker Rathaus soll im März kommenden Jahres eine neue Ausstellung eröffnet werden. Damit diese erfolgreich wird, ist der Kulturkreis Visbek auf Mithilfe angewiesen. (...)

Funpark-Tombola in Molbergen: Hauptpreis für Familie Langlitz

Beim Indoor-Funpark hatte die Kinderturngruppe des SV Molbergen eine Tombola organisiert. Jetzt wurde der Hauptpreis übergeben.

Narren erobern Cloppenburger Rathaus und Stadtkasse

Pünktlich zum Beginn der Karnevalszeiten stürmten die Mitglieder des Cloppenburger Karnevalvereins (CCV) am heutigen 11. November um 11.11 Uhr das Cloppenburger Rathaus. Abwehren konnten Bürgermeister Neidhard Varnhorn und die anwesenden Ratsmitglieder die Übernahme am Ende nicht mehr. (...)

30 neue Baumpaten gefunden

Im Leben der Menschen gibt es viele schöne Ereignisse, an die sie gerne zurückdenken. Mitunter wird zur Erinnerung auch ein Baum gepflanzt, der dann symbolhaft für dieses Ereignis steht und von den Personen selbst oder ihren Nachfahren aufgesucht werden kann. Die Stadt Lohne ermöglicht ihren Bürgern seit einigen Jahren im „Wald der schönen Erinnerungen“ einen Baum pflanzen zu lassen. (...)

Fotografieren als Hilfe aus der Sucht

Sie schaffte mit Hilfe der Suchtfachklinik St. Vitus die Abkehr vom Alkohol. Als Dankeschön hat sich Sandra Bittner-Hellbernd jetzt eine besondere Geste einfallen lassen.

Fünf Faktoren machen den Erfolg

Drei Trophäen, die am 25. November beim Unternehmerpreis Oldenburger Münsterland 2022 in der Stadthalle Cloppenburg verliehen werden.

Kulturelle November-Highlights in Barßel

Die gebürtige Barßelerin, Alexandra Sostmann, spielt am 18. November ein Klavierkonzert im Pfarrheim St. Ansgar. Am 5. November kommt der Biograf und Regisseur Dr. Torsten Körner.

„Dat Bahnchaos”auf der Garreler Theater-Bühne

Die Kolping-Theatergruppe probt für die Premiere ihres neuen Theaterstücks am 29. Oktober.

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“