Show mit viel Artistik, Humor und Musik
                Am Donnerstag, 24. August startet um 20.15 Uhr das Theaterforum in seine neue Spielzeit. Mit den drei Jungs vom Straßentheater „Tridiculous“ beginnt eine spektakuläre Performance. (...)            
            
        Baustellen liegen im Zeitplan
                Mühlenstraße, Emsteker Straße, Rathaus und Feuerwehrhaus – in Cloppenburg wird aktuell viel gebaut. Die gute Nachricht: Die Arbeiten liegen allesamt im Zeitplan. (...)            
            
        Auszeichnung für Dr. Andreas Pfeiffer und Christine Gövert
                Dr. Andreas Pfeiffer, Neurologe am St. Josefs-Hospital Cloppenburg, und das Laborteam um Christine Gövert (Leitende Medizinische Technologin für Laboratoriumsmedizin) haben erneut erfolgreich an einem Ringversuch mit 168 Diagnostikern teilgenommen und sind für das hervorragende Ergebnis des Teams ausgezeichnet worden. (...)            
            
        Portugiesische Gastfreundschaft begeistert
                Vom 26. bis 31. Juli fanden in Portugal die „Tage der Begegnung” statt – Vorreiter für den Weltjugendtag (1.-6. August). Mit dabei: eine Reisegruppe aus dem Oldenburger Münsterland. (...)            
            
        Abenteuer zwischen Grusel und Göttern
                Der in Cloppenburg lebende Autor und Biograf Dr. Ralf Raabe präsentiert den zweiten Teil seiner spannenden Fantasy-Reihe für Jugendliche ab 13 Jahren.            
            
        Baby im Bauch trinkt jedes Bier mit
                Mit einer Plakataktion warnt ein neuer Arbeitskreis vor den Folgen von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft.
            
            
        Der „KulturPass” ist da: Gutscheine für 18-Jährige
                Jetzt ist der KulturPass gestartet – die erste bundesweite App für Kulturerlebnisse. Sie bietet speziell für alle jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote.            
            
        Neuauflage von „Fit fürs Ehrenamt“ startet
                Zehn kostenfreie Abendveranstaltungen sind in der Volkshochschule geplant. Die Kleebaum Stiftung unterstützt das Projekt mit 3500 Euro.
            
            
        „Trinken für den Klimaschutz”
                Bier trinken und dabei noch Gutes tun: Das ermöglicht eine Aktion der Vechtaer Kneipe „Banane” und des Baumvereins Vechta auf dem diesjährigen Stoppelmarkt. (...)            
            
        Gospel-Gottesdienst mit John Lee Hooker jr.
                „We are all one family in Jesus Christ” – wir sind alle eine Familie in Jesus Christus: Unter diesem Motto lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Cloppenburg  am Samstag, 12. August, um 18 Uhr zu einem Gospelgottesdienst in ihre Kirche an der Ritterstraße ein.            
            
        Tierheim sucht Grundstück für ein neues Zuhause
                Der Tierschutzverein Friesoythe und Umgebung betreibt das Tierheim im Landkreis Cloppenburg seit über 30 Jahren. Aufgrund der zunehmenden Belegung und der Sanierungsbedürftigkeit der Gebäude ist ein Neubau notwendig.            
            
        Steeldart auf dem Schießstand
                Der Schützenverein Lutten hat nun eine eigene Steeldart-Anlage (...)            
            
        Ein Baum für jedes Cloppenburger Baby
                In Staatsforsten soll ein „Geburtenwald” entstehen. Die erste Pflanzung soll im Herbst erfolgen. Anmeldungen bitte bis September.
            
            
        „AzubiWelt” geht in die nächste Runde
                Nach sehr positivem Feedback im vergangenen Jahr organisiert der Interessenverbund Saterländer Unternehmer e.V. für Donnerstag, 28. September, zum zweiten Mal eine Ausbildungsmesse, erneut in Kooperation mit dem Schulzentrum Saterland und dem Laurentius-Siemer-Gymnasium.
            
            
        Kambis Rahmani boxt in Gütersloh um Interims-WM im Halbschwergewicht
                Der Cloppenburger wurde für den Fight um den Interims-Weltmeistertitel der WBF im Halbschwergewicht am 1. September nominiert. Mehr dazu hier – mit Link zum Ticket-Vorverkauf.            
            
        Ex-NBA-Profi wechselt zu Rasta Vechta
                NBA-Erfahrung für RASTA Vechta: Wes Iwundu unterschreibt einen Einjahresvertrag beim BBL-Aufsteiger. Der 28-jährige US-Amerikaner kommt mit der Erfahrung von unter anderem 236 Spielen in der weltbesten Basketballliga nach Vechta. (...)            
            
        „Trinkwasser mobil”: 120 Stationen zum Auffüllen
                Viele werden es kennen: Man ist mit dem Rad unterwegs und der Wasservorrat ist zum Beispiel wegen Hitze oder Anstrengung schon aufgebraucht. Ein erfrischender Tipp für solche Situationen: Im ganzen Nordwesten gibt es mittlerweile über 120 Stationen, um die Trinkflasche aufzufüllen. (...)            
            
        Roman Fress überzeugt mit K.o.-Sieg in der ersten Runde
                Mit einer krachenden Linken schickte Roman Fress im neuen „SES Fight Club“ in Madgeburg seinen bis dahin ungeschlagenen Gegner Edwin Mosquera schon nach kaum einer Minute auf die Bretter.            
            
        30 neue Baumpaten gesucht
                Der „Wald der schönen Erinnerungen” in Lohne wächst um 30 Bäume. Bürger können eine Patenschaft und damit einen baum im Zeitraum vom 1. bis 21. August reservieren. (...)            
            
        Straßensanierung Cloppenburg geht ab Freitag in den zweiten Baubschnitt
                Die Sperrungen auf der Kreuzung Fritz-Reuter-Straße/Löninger Straße wird  am Freitag aufgehoben und planmäßig in die Fritz-Reuter-Straße verlagert. AKTUELL: Die Bahnübergänge Sevelter und Warnstedter Straße bleiben bis Mitte September gesperrt.            
            
        Barßel radelt 155.553 Kilometer für den Klimaschutz
                Barßels Bürgermeister Nils Anhuth übergab jetzt die Preise an die erfolgreichsten Teilnehmer des Stadtradelns.            
            
        Kinderrockkonzert: „Randale“ im Kulturbahnhof
                 Die Stadtjugendpflege lädt am Freitag, 4. August, zum Kinderrockkonzert im Kulturbahnhof ein. Die Band „Randale“ aus Bielefeld wird mit ihrer familientauglichen Rock- und Punkmusik die Bühne stürmen. Um 15 Uhr geht’s los. Karten gibt es im Vorverkauf für 7 Euro online unter www.kulturbahnhof-cloppenburg.de oder in der Stadthalle, bei Terwelp oder in der Roten Schule.            
            
        Tour durch die Betriebe als Türöffner für Migrantinnen
                Am Mittwoch, 28. Juni, fand die diesjährige sogenannte Arbeitgeber-Tour - diesmal in Visbek - statt. Die Arbeitgeber-Tour wurde bereits 2022 erfolgreich in Dinklage durchgeführt.            
            
        Rahmani boxt um Interims-WM
                Die World Boxing Federation belohnt Rahmanis starken Auftritt Ende April in Cloppenburg mit einer vielversprechenden Herausforderung: Der Cloppenburger wurde für den Fight um den Interims-Weltmeistertitel der WBF im Halbschwergewicht am 1. September nominiert.
            
            
        45 Hektar Blühflächen angelegt
                Man muss nicht lange suchen, um derzeit in der Gemeinde Visbek blühende Flächen zu finden, an denen sich nicht nur das Auge, sondern auch die Insekten- und Tierwelt erfreut. Insgesamt wurden in diesem Jahr 45 Hektar an Blühstreifen und -wiesen angelegt.            
            
        Bürgerhospitalstiftung Friesoythe – Finanzielle Unterstützung der Stadt Friesoythe
                Die Bürgerhospitalstiftung Friesoythe ist eine gemeinnützige Stiftung. Zweck der Stiftung ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Insbesondere wird der Stiftungszweck dadurch verwirklicht, dass die Bürgerhospitalstiftung dem St. Marien Hospital in Friesoythe Mittel zur Verbesserung der finanziellen Ausstattung zur Finanzierung von Gebäuden und zur Beschaffung von medizinischen Gerätschaften zum Zwecke der Schaffung oder Aufrechterhaltung der bestmöglichen medizinisch—technischen Standards zur Verfügung stellt.            
            
        Nachholtermin für Selig steht – Band kommt am 23.06.2024 zu den...
                Bekanntlich musste das Konzert mit Selig am 22.06. aufgrund einer akuten Unwetterwarnung abgesagt werden. Nunmehr steht der Nachholtermin fest. Selig kommen am 23.06.2024 zu den JVA Open-Air Konzerten nach Vechta. Der Vorverkauf läuft weiter, bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns so schnell mit der Band über einen Nachholtermin verständigen konnten“ heißt es dazu aus dem Rathaus. Selig, die dann erstmals in Vechta dabei sind und die dann mit ihren Fans ihr 30-jähriges Jubiläum nachfeiern wollen, erreichten viele Top-Platzierungen in den deutschen Charts. So auch ihr Album „Myriaden“ aus 2021.             
            
        Radweg an der Kreuzung Dinklager Straße / Im Gleisbogen wird erneuert
                Die Stadt Lohne wird den Geh- und Radweg an der vielbefahrenen Kreuzung Dinklager Straße / Im Gleisbogen erneuern, um die Sicherheit insbesondere für Radfahrer zu verbessern. Aufgrund dieser Bauarbeiten sind vorübergehende Verkehrseinschränkungen erforderlich. Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Geh- und Radwegs fingen am Montag, 10. Juli, an und werden voraussichtlich bis zum Freitag, 21. Juli, andauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr von der Dinklager Straße nicht in die Straße Im Gleisbogen fließen können. Zudem wird die Dinklager Straße im Bereich der Kreuzung halbseitig gesperrt sein.             
            
        MSC Cloppenburg übernimmt Speedway-Paar-Cup
                Im April war die Deutsche Meisterschaft im Paarfahren in Herxheim wetterbedingt ausgefallen. Nachgeholt wird dieses Finale jetzt am Freitag, 13. Oktober, ab 19.30 Uhr in der MSC-Arena an der Boschstraße in Emstekerfeld.            
            
        Landesfrauenwallfahrt mit fast 1000 Pilgerinnen in Bethen
                Mehr als 900 Frauen aus dem ganzen Oldenburger Land feierten in Bethen eine Messe mit Weihbischof Wilfried Theising unter dem Motto: „Das macht mich glücklich“.            
            
        Historische Dorfkirmes im Museumsdorf startet
                Am 8./9. und am 15./16. Juli laden historische Karussells, Stelzenläufer, Flohzirkus und Co zu nostalgischer Jahrmarktstimmung ein.             
            
        Talea Prepens verteidigt zwei Deutsche Meistertitel
                Bei den Deutschen Meisterschaften der U23 in Göttingen gewann die Cloppenburger Leichtathletin beide Finalrennen der Sprintdisziplinen.            
            
        Lohner Lokalsause: Gewinner können Preise abholen
                Bei herrlichem Sommerwetter war bei den teilnehmenden Lokalen die Bude voll. Bei der Aktion wurden viele tolle Preise verlost. Hier sind die Gewinner.            
            
        Otto Groote live unterm Stapelfelder Sternenzelt
                Stapelfeld. Zu einem besonderen Konzert „unterm Sternenzelt” in den Stapelfelder Gärten lädt die Katholische Akademie am Freitag, 7. Juli, um 19.30 Uhr ein: Sänger und Songschreiber Otto Groote stellt sich mit bekannten und neuen Liedern vor. Dazu trägt Heinrich Siefer Texte „up Platt” vor. Der Eintritt kostet 18 Euro (nur Abendkasse). Zuletzt trat Groote beim Mittsommerfest 2019 in Stapelfeld auf. Mehr Infos zum Künstler finden Interessierte unter otto-groote.net.            
            
        Cloppenburger Gruppe besucht die französische Partnerstadt Bernay
                Nach vier Jahren Pause sind über 50 Cloppenburger Mitte Juni auf Einladung des Partnerschaftskomitees in Bernay wieder in die französische Partnerstadt gefahren. Nach einem kleinen Zwischenstopp im wunderschönen Arras, wo sich alle einmal die Beine vertreten konnten, kam die Gruppe gegen 21 Uhr in Bernay an und wurde von den Gastfamilien freudig empfangen.             
            
        Anmeldung zum Gartenwettbewerb „Vechta blüht auf“ bis 31. Juli möglich
                Die Stadt Vechta hat die Anmeldefrist für den Gartenwettbewerb „Vechta blüht auf“ verlängert. Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli anmelden. Die zweite Auflage des Wettbewerbs steht unter dem Motto „Bunt statt grau: Mach aus deinem tristen Vorgarten eine grüne Oase“. Die Stadtverwaltung Vechta sucht Besitzerinnen und Besitzer von steinernen            
            
        Am Samstag muss der Adler zittern
                Der Schützennachwuchs weiß schon, wer künftig die Krone trägt:  Beim Kinderschützenfest der St. Sebastian Schützenbruderschaft wurde Svenja Behnken aus Vahren neue Kinderkönigin und Mia Lemmermöhle aus Stapelfeld holte sich den Titel der Schülerprinzessin.             
            
        Die Lage der Kliniken ist dramatisch
                „So geht es nicht mehr weiter”, lautet der einheitliche Appell aus den Krankenhäusern im Nordwesten. Bei einer Kundgebung wurde jetzt auf die vielen Misstände hingewiesen. 
            
            
        Friesoythe radelt über 122.000 Kilometer
                Vom 1. Mai bis zum 21. Mai nahm die Stadt Friesoythe zum dritten Mal am STADTRADELN teil. Das Endergebnis kann sich sehen lassen: Über 122.000 Kilometer haben die Radelnden mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dabei konnten 20 Tonnen CO2 eingespart werden.             
            
         
                

















































