13.5 C
Cloppenburg
Sonntag, 13. April 2025

Theater up platt nimmt Publikum in Lach-Haft

Noch probt das Ensemble um Regisseurin Christiane gr. Schlarmann fleißig auf der Bühne in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). So mancher Feinschliff im Ablauf der Dialoge und Positionen auf der Bühne ist noch notwendig.  Da Souffleuse Lisa Kruthaup immer seltener in den Textfluss eingreifen muss gibt sich Christiane gr. Schlarmann gelassen, dass bis zur Premiere am 7. Oktober alles sitzt. Auch die Kostüme und Utensilien für das Bühnenbild. Die Bühnenbauer Dirk Wiehebrink und Jürgen Westermann haben bereits ihre Ärmel hochgekrempelt und bauen zurzeit für die Vorstellungen im Saal der Bauernschänke Bocklage in Ihorst die Bühne auf.

Töpfermarkt bereichert Dammer Innenstadt

Das Erfolgsrezept klingt eigentlich ganz einfach: Man nehme 44 Kunsthandwerker und Töpfer, eine Kinder-Kreativ-Werkstatt und strahlenden Sonnenschein und schon ist der Töpfermarkt samt verkaufsoffenem Sonntag perfekt. So auch kürzlich beim traditionellen Dammer Töpfermarkt.

Theaterring präsentiert Programm für 2025/26

Mit der Komödie „Der Geizige“ hat der Theaterring Lohne die Spielzeit 24/25 beendet. Mit der Komödie „Ein Sommernachtstraum“ geht es im November in die nächste Spielzeit.

25 Jahre Einsatz für die Dorfgemeinschaft

Die diesjährige Generalversammlung der Interessengemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Resthausen-Stalförden stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Georg Bahlmann, seit 25 Jahren als Kassenwart aktiv, wurde für sein langjähriges Engagement gewürdigt. Im Beisein zahlreicher Dorfbewohner wurde ihm eine Urkunde überreicht, die seine Verdienste und seine tiefe Verbundenheit zur Dorfgemeinschaft symbolisiert.

Ute Scheele ist ist neue Ehrenbürgerin

Die Liste der Verdienste von Ute Scheele könnte länger nicht sein, wie in der Laudatio am vergangenen Freitag im Bürgersaal des Rathauses deutlich wurde. Bürgermeister Alfred Kuhlmann zählte aber nicht nur die reinen Fakten wie die Mitgliedschaft in der CDU-Partei seit rund sechs Jahrzehnten auf, sondern rückte die Pionierleistungen der gebürtigen Wilhelmshavenerin in den Fokus: „Du hast die Herzen der Menschen gewonnen“.

Vierlinge gesund und munter nach Hause entlassen

Vechta. Im St. Marienhospital Vechta sind am 11. Februar Vierlinge zur Welt gekommen (wir berichteten), die jetzt nach fast zwei Monaten das Krankenhaus verlassen. Der...

Bürger sollen bei Bauprojekt mitwirken

Auf der knapp einem Hektar großen, gerodeten Fläche zwischen Integrierter Gesamtschule, Tennisverein und Ruderhaus im Herzen des Ortes Barßel soll ein neuer Mehrgenerationenpark entstehen. Die Planungen sind schon angeschoben. Nun dürfen die Bürger sowie die umliegenden Institutionen ihre Ideen und Anregungen einbringen.