Lohne feiert das „kühle Blonde“
Lohne.
Bierfeste erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden auch in kleineren Städten und Gemeinden populärer. Dieses Jahr zieht auch die Stadt Lohne mit: Am...
Von Überfällen und anderen Affären
„Mission Million“ lautet der Titel des aktuellen Stücks der Theatergruppe „Dei Theaoter-Müse von Aite“. Premiere feiert es am Samstag, 1. März, auf dem Hof Frilling in Oythe.
Führungswechsel in Fachklinik
Stabwechsel an den Fachkliniken St. Marienstift Neuenkirchen-Vörden und St. Vitus Visbek: Michael Stangenberg (46) ist als neuer Geschäftsführer in den Kliniken begrüßt worden.
Neujahrsempfang Goldenstedt: Mahnende Worte von David McAllister
Von Sigrid Gebert-Fischer
Beim Neujahrsempfang in Goldenstedt verdeutlichte Festredner David McAllister den über 500 Besuchern die Wichtigkeit, sich den rechtsradikalen und europafeindlichen Strömungen entgegenzustemmen und...
Änderung der Wahlbezirke
Die Gemeinde Goldenstedt hat mit Blick auf die kommende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, eine grundlegende Neugliederung ihrer Wahlbezirke beschlossen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine gerechte Verteilung der wahlberechtigten Bürger in den örtlichen Wahllokalen zu erreichen.
Mann stirbt bei Vekehrsunfall auf Visbeker Damm
Visbek. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es nach Polizeiberichten am Dienstagabend, 10. Dezember, gegen 18 Uhr auf dem Visbeker Damm (K334). Was...
Tourist-Info Nordkreis Vechta blickt auf Jubiläumsjahr
Visbek. Der erweiterte Vorstand der Tourist-Information Nordkreis Vechta traf sich jetzt zur 64. Sitzung im Rathaus Visbek. Neben der Vorbereitung für das anstehende 25-jährige...
Kulturkreis lädt zu zwei Konzerten ein
Visbek. Passend zum Start ins neue Jahr 2025 präsentiert der Kulturkreis Visbek gleich zwei musikalische Highlights in der Sporthalle der Benediktschule. Den Anfang macht...
Stromkästen werden zu kleinen Kunstwerken
Goldenstedt. Urban-Art-Künstler Nils Freye hat im Oldenburger Münsterland schon diverse Stromkästen künstlerisch gestalten dürfen. Nun sind weitere in Goldenstedt dazugekommen. Im Rahmen der Ortskernsanierung...
Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Park
Goldenstedt.
Seit vergangener Woche steht im Mehrgenerationenpark in Goldenstedt ein geschmückter Weihnachtsbaum. Geschmückt haben den Baum kürzlich die Kinder der Grashüpfer-Gruppe sowie die Vorschulkinder aus...
Adventskonzert in St. Laurentius
Zu einem Adventskonzert lädt der Musikverein Langförden am Sonntag, 1. Dezember, in die Pfarrkiche St. Laurentius in Langförden ein. Das weihnachtliche Konzert unter der Leitung von Julian Breen wird um 17 Uhr vom Hauptorchester eröffnet und wechselt sich dann mit dem eigenen Jugendorchester ab.
Zwei Tote bei Bränden in Cloppenburg und Lohne
Cloppenburg/Lohne.
Zu gleich zwei Bränden mit Todesopfern mussten die Feuerwehren am Sonntag, 24. November, in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta ausrücken.
In Cloppenburg hatte am Sonntagmorgen...
Zeitreise in die Spätsteinzeit
Von Bernd Gerwanski
Visbek.
Bereits zum zwölften Mal fand in Visbek der Tag der Archäologie statt. Eingeladen hatten die Gemeinde und der Heimatverein.
„Der Tag der Archäologie...
Zweiter Moorkrimi führt nach Goldenstedt
Von Bernd Gerwanski
Aschen.
Wolbert Schnieders-Kokenge veröffentlicht mit „Wolfsbrut“ seinen zweiten Kriminalroman. Erneut pendelt er dabei zwischen den Landkreisen Diepholz und Vechta.
Ist „Goldie“ eine Goldenstedter oder...
Stadt Lohne investiert 25 Millionen Euro in neues Hallenbad
Lohne.
Die Stadt Lohne treibt den Bau eines neuen Hallenbades voran, das die beiden bisher genutzten Schwimmbäder, das Bad am Gymnasium und das Bad in...
Gutes und schlechtes Hochwasser
Im Frühjahr 2024 hat eine Vielzahl von Niederschlägen im Herrenholz, einem Waldgebiet bei Goldenstedt, erhebliche Schäden an den Waldwegen verursacht. Die Forstverwaltung hat nun mit umfassenden Reparaturarbeiten begonnen, um die Wege wieder benutzbar zu machen. Auch ist die Wiedervernässung des Breitenbruchs im Süden des Waldes geplant, um das Gebiet wieder naturnäher zu gestalten.
Tebbert zum Ortsbrandmeister ernannt
Ralf Tebbert wurde in einer Ratssitzung vor kurzem einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lutten ernannt. Dirk Lammers wird sein Stellvertreter. Sie treten die Nachfolge von Hubert Meyer und Hubert Thomann an, deren Ära jetzt endete.
„Sieben auf einen Streich“: Wandergesellen auf Tour
Besonderer Besuch im Goldenstedter Rathaus: Anfang der Woche besuchten gleich sieben Wandergesellen den Verwaltungssitz der Gemeinde Goldenstedt. Die Sieben befinden sich derzeit zu Fuß auf der letzten Etappe ihrer Walz und begleiten eine Gesellin nach Oldenburg in die Heimat.
Baumaßnahmen in Goldenstedt bringen Sperrungen mit sich
Goldenstedt.
In der Gemeinde Goldenstedt stehen an verschiedenen Stellen bauliche Maßnahmen an. Anwohner, Pendler und Co. müssen sich auf Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen einstellen.
In der Bahnhofstraße...
Von Rassismus, Selbstbestimmung und persönlicher Stärke
Lohne.
Das Capitol Kino Lohne lädt am Dienstag, 15. Oktober, zu einer besonderen Filmvorführung ein: Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Film „Nico“, der die Geschichte...
Ulderup-Stiftung finanziert neues MINT-Angebot
Dinklage.
Die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung hat in den naturwissenschaftlichen Räumen der Ganztagsschule des Kardinal-von-Galen-Hauses in Dinklage die Einrichtung eines Technikums unterstützt. Die...
Leichtathletin Lera Miller geehrt
Lutten. Für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen wurde Leichtathletin Lera Miller aus Lutten jetzt von Goldenstedts Bürgermeister Alfred Kuhlmann geehrt. Zudem durfte sie sich in...
Lichterfest, Musik und Fettmarktumzug
Drei Tage lang steht Dinklage von Samstag bis Montag, 19. bis 21. Oktober, im Zeichen des Fettmarktes.
ger Dinklage.
Ein buntes Programm hat die Stadt Dinklage...
12. Tag der Archäologie in Visbek
Im November ist es wieder soweit: Der Heimatverein und die Gemeinde Visbek laden zum 12. Tag der Archäologie in Visbek ein. Alle Interessierten sind am Sonntag, 17. November, im Gasthaus Hogeback, Erlte 7, ab 14 Uhr Willkommen.
Einweihung des Mühlenbach-Pfads
Für Wanderfreunde gibt es ab sofort einen kostenlosen Wanderführer mit 31 ausgeschilderten Wegen im gesamten Landkreis. Jetzt ist auch der Mühlenbach-Pfad integriert und wurde am vergagenen Wochenende in einer geführten Tour erlebbar gemacht.
Gemeinde lädt zum Tag der offenen Tür am 24. August
Einen Mittelpunkt für alle Bürger zu schaffen war das Ziel für den Neubau des Rathauses in Bakum. Jetzt sind die Baumaßnahmen nahezu abgeschlossen und die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 23. August, statt. Einen Tag später können sich alle Interessierten am Tag der offenen Tür von 11 bis 18 Uhr persönlich von den neuen Räumlichkeiten überzeugen.
Ferienaktionen des NIZ sehr gut angenommen
Das Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedt (NIZ) hat im Rahmen des Sommerprogramms der Gemeinde Goldenstedt vier verschiedene Entdeckungs- und Forschungsprojekte für Kinder angeboten, die allesamt gut angenommen wurden.
Lukas Evers geht auf spirituelle Reise
Sie werden das Colosseum sehen und den Petersdom, über die Piazza Navona schlendern, an der Spanischen Treppe ein Eis essen und sogar den Papst auf dem Petersplatz treffen: 750 Messdieneraus dem Bistum Münster machen sich Ende Juli auf den Weg nach Rom zur diesjährigen Internationalen Ministrantenwallfahrt teilzunehmen.
Traumhaftes Programm zum Aufleben
Der Kirmesausschuss Lüsche lädt vom Samstag, 20. Juli bis Montag, 22. Juli, alle Besucher dazu ein, gemeinsam zu feiern und sich wohl zu fühlen. Wie immer gibt es für die großen und kleinen Gäste nicht nur traditionelle Highlights, sondern auch die eine oder andere tolle Überraschung.
Goldenstedter „Minibuch 2.0“ veröffentlicht
Goldenstedt. Im Jahr 2022 veröffentlichte die Gemeinde Goldenstedt das erste kindgerechte Minibuch mit dem Titel „Zuhause in Goldenstedt“. Das informative Kinderbuch führt mit Charme...
Kunst hilft bei Traumabewältigung
Eine Ausstellung mit Werken inhaftierter Frauen aus der JVA Vechta ist jetzt in der Fachklinik St. Vitus in Visbek zu sehen. Zuvor fanden die Bilder im Frauenmuseum in Bonn eine überwältigende Resonanz. Die Werke befassen sich teilweise mit dem oftmals voyeuristischen männlichen Blick auf die Frau.
SoVD auf Heimattour in Bakum
Zu einem gemütlichen Beisammen hatte der Ortsverband Vechta des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in das Heimathaus Bakum eingeladen. Neben den Mitgliedern waren auch zahlreiche Gäste erschienen, die sich über die Führung unter der Leitung von Franz-Josef Göttke, dem Vorsitzenden des Heimatveins Bakum, freuten.
Leader-Region fördert Gemüseanbau
Erstmals hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Vechta über ein so genanntes „Kleinstprojekt“ beraten, das ausschließlich mit Fördermitteln der beteiligten Kommunen und des Landkreises finanziert wird.
Gogericht tagt wieder in Emstek
Am 24. Juni ist der sogenannte „Johannistag“, der an Johannes den Täufer erinnern soll. In diesem Rahmen veranstaltet der Heimatverein Visbek eine Fahrradtour zum Gogericht auf dem Desum in der Gemeinde Emstek. Nach altem Brauch wurde hier am Samstag nach dem Johannistag Gericht gehalten.
In 72 Stunden: Messdiener bauen Unterstand
Vom 18. bis 21. April fand in Goldenstedt eine Sozialaktion statt, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) organisiert wurde. Bei dieser Aktion zeigen katholische Jugendverbände, was ihre Verbandsarbeit ausmacht und engagieren sich 72 Stunden lang für andere. In Goldenstedt nahmen die St. Gorgonius Messdienergruppen an der Aktion teil.
Anthologie begeistert Zuhörer
Von weither kamen die Teilnehmer der Buchpremiere „Leben will sich neu entfachen“. Eingeladen hatte der Geest-Verlag mit seinem Verleger Alfred Büngen.
FC Varnhorn sammelt 14.000 Euro für Andreaswerk
Einen Spendenscheck in Höhe von 14.000 Euro hat der FC Varnhorn jetzt an das Andreaswerk übergeben. Zusammengekommen war die Summe beim diesjährigen Benefizturnier.
Termine für Anmeldung in Goldenstedter Grundschulen
Alle Kinder, die vom 1. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 2025/2026, also ab August 2025, schulpflichtig. Die Gemeinde Goldenstedt gibt deshalb folgende Termine für Schulanmeldung bekannt:
Gemeinsam für das DümmerWeserLand
Ein neues Tourismuskonzept eröffnet weitere Möglichkeiten für die Region, zu der auch Damme und Goldenstedt gehören.
„Fischer und seine Frau“ neu interpretiert
Das „Theater Laboratorium“ ist am Mittwoch, 24.April, um 19.30 Uhr mit dem Stück „Vom Fischer und seiner Frau“, Gast des Kulturkreises Visbek. Die Veranstaltung findet im Rathaus der Gemeinde statt.
Kunsthandwerkermarkt erneut gut besucht
Kreative Impressionen beim Kunsthandwerkermarkt in Goldenstedt: Über 40 Aussteller boten den zahlreichen Besuchern besondere Hingucker für Haus und Garten.
Brückenneubau verzögert sich
Die Brückenbauarbeiten an der Cloppenburger Straße zwischen Bakum und Cappeln (Oldenburg) verzögern sich bis Ende Juli 2024. Dies teilt die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStV) in Osnabrück mit. Grund für die Verzögerung sind die hohen Niederschlagsmengen der vergangenen Monate.
Beim FC Varnhorn wird für den guten Zweck gekickt
Das Thema Teilhabe ist in vieler Munde. Geht es allerdings um die konkrete Umsetzung, sind zündende und nachhaltige Ideen oder engagierte Helfer mitunter Mangelware. Nicht so beim FC Varnhorn: Bereits seit 1980 findet dessen Benefizturnier zugunsten des Andreaswerks sehr erfolgreich statt – vor allem dank der ungebrochen großen Unterstützung aus der Bevölkerung und durch die Ehrenamtlichen. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause findet das Turnier nun am Sonntag, 3. März, wieder statt. Das Motto lautet „Wir wollen helfen – helfen Sie bitte mit“.
Rückblick mit Begeisterungsstürmen
Von Sigrid Gebert-Fischer
Beim Neujahrsempfang hätte die Stimmung nicht besser sein können, hielt Dechant Martin Zumdohme doch eine flammende Festrede, die mit viel Humor gewürzt...
Lohner Kulturtage kehren auch 2024 wieder zurück
Lohne.
Ab dem 6. April gibt die Stadt Lohne der Kultur für drei Wochen wieder die ganz große Bühne: Dann stehen die 17. Lohner Kulturtage...
Große Trauer um beliebten Naturschützer und Archivar
sgf Goldenstedt.
Immer in Bewegung – so kannten die Goldenstedter „ihren“ Heino Muhle (geboren 15. Mai 1939), der meist mit der Kamera unterwegs war und...
Zwölfjährige starten Nähaktion für Sternsinger
Tessa Kröger und Lisa Moormann sind beide zwölf Jahre alt. Beide werden demnächst wieder an der Sternsingeraktion teilnehmen und von Haus zu Haus ziehen. Allerdings brauchen sie dafür neue Gewänder. Auf Initiative der beiden Zwölfjährigen hat der Näh- und Handarbeitstreff des Goldenstedter Familienbündnisses neue Umhänge für die Sternsinger in der Gemeinde Goldenstedt angefertigt.
Revitalisierung – ein Kraftakt im Moor
Die aktuellen Arbeiten zur Wiederherstellung der Moorheiden im Goldenstedter Moor erfolgen auf einer Fläche von knapp 70 Hektar. Gefördert wird das Projekt mit 300.000 Euro von der EU.
Sparen mit nachhaltigen Textilien
Die Klimakatastrophe und ihre Auswirkungen mindern – das strebt auch das Team von der Kleiderkammer Goldenstedt an. Denn gut erhaltene Textilien, die von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geprüft sind, tragen nicht nur zur Reduzierung von Energie bei, sondern schonen auch die Ressourcen.
Winterliche Musik nach dem Fest
Der Kulturkreis der Gemeinde holt das Kaffeehaus-Orchester nach Visbek. Besonders Familien sind zu diesem Konzert ganz herzlich eingeladen.