Cloppenburger Benefiz-Frühstück open air am 18. Juni
Nach der verregneten Premiere 2013 wagt die Cloppenburger Bürgerstiftung am Sonntag, 18. Juni, nun doch eine zweite Auflage des Bürgerfrühstücks für einen guten Zweck. Interessierte können jetzt Tische reservieren.
Heute (26. Mai) ist „Tag der Biotonne”
Mit der Kampagne „WIRKÖNNENBIO.DE” will der Landkreis Cloppenburg die Bioabfallsammlung verbessern
Tickets gewinnen für das Safari-Erlebnis im Herzen Deutschlands
Gewinnen Sie jetzt Freikarten für den Safaripark in Stukenbrock.
Polizei zeichnet Bürger für besondere Zivilcourage aus
Auf dem Delegiertentag des Heimatbundes im Cloppenburger Rathaus zeichnete die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta jetzt vier Bürger/innen für besondere Zivilcourage aus.
Badeseen geprüft: „Wasserqualität ausgezeichnet“
Die Badeseen im Krreis Cloppenburg laden jetzt zum Schwimmen und Erholen ein. Das Wasser ist sauber!
Pfingstmontag ist Mühlentag: Historisches Handwerk live erleben
Am Pfingstmontag drehen sich wieder die Flügel und Räder von bundesweit mehr als 1000 historischen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen. Der deutsche Mühlentag erinnert an die Geschichte und Bedeutung des Müllerhandwerks.
Pastorale Räume: Bischof Genn bestätigt Vorschlag des Offizialates
In Zukunft werden immer weniger Priester die katholischen Gemeinden leiten und betreuen. Deshalb sie ab Januar 2024 in Pastoralen Räumen zusammen gelegt. Bischof Genn hat jetzt über den Zuschnitt der Bezierke entschieden.
Jugendparlament und Familienbüro organisieren Fahrt zu den Ruhr Games
Für alle jungen Leute zwischen 14 und 20 Jahren organisieren das Jugendparlament und das Familienbüro der Stadt Cloppenburg einen Tag voller Spannung, Spaß und Sportevents. Und zwar mit einem Ausflug zu den Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg-Nord am Samstag, 10. Juni.
Am Sonntag „in der ABC-Union unterwegs“
Die Essener Bauerschaften laden am Sonntag, 21. Mai, zu einem bunten Kennenlern-Tag ein.
Wer macht mit beim Cloppenburger Cityfest? Jetzt bewerben!
Vereine, Verbände, Vertreter des ambulanten Gewerbes sowie Gewerbetreibende haben jetzt noch die Möglichkeit beim 44. Cloppenburger Cityfest mitzuwirken. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2023.
Die Sommergärten in der Cloppenburger City sind wieder da
Einkaufsbummel mit Kurpark-Flair: Farbenprächtige Kleingärten verschönern von Mai bis September die Cloppenburger Innenstadt. Der Aufbau ist aktuell (Mi. 17.5.) auf der Zielgeraden...
Sommergärten 2023 Flyer
<object class="wp-block-file__embed" data="http://www.clpvecnews.de/wp-content/uploads/2023/05/Flyer-Sommergaerten-2023.pdf" type="application/pdf" style="width:100%;height:600px" aria-label="<strong>Flyer Sommergärten 2023Flyer Sommergärten 2023Herunterladen
„EsLo”-Club lädt alle zum Oldtimer-Treffen ein
Die Mitglieder der Oldtimerfreunde EsLo mit ihren Oldtimern bei Diekmanns Mühle, einem „Oldtimer“ unter den Gallerie-Holländern, freuen sich auf das Treffen.
Kostenfreies WLAN-Netz in der Cloppenburger City
Mit Fördermitteln aus dem „Sofortprogramm Perspektive Innenstadt“ hat die Stadt Cloppenburg jetzt ein kostenfreies WLAN-Netz in der Innenstadt eingerichtet. Es wurde an 15 verschiedenen Standorten installiert und jetzt freigeschaltet, berichtet die Stadt in einer aktuellen Pressemitteilung. Ab sofort können City-Besucher das Netz „freies WLAN Cloppenburg“ kostenfrei nutzen. Das Ausbaugebiet umfasst die Cloppenburger Fußgängerzone, die Osterstraße, den Stadtpark sowie den Rathausvorplatz.
Stadtradeln: Fahrradtour durch die Bührener Tannen
Bei idealem Wetter ging es mit dem Fahrrad am vergangenen Samstag vom alten Rathaus in Cloppenburg durch die Bührener Tannen Richtung Staatsforsten und Flugplatz Varrelbusch. (...)
Soestebad startet in die Freibad-Saison
Der Sommer kann kommen: Am Samstag, 13. Mai, startet das Cloppenburger Soestebad um 12 Uhr offiziell in die Freibadsaison. (...)
Fun-Crosser gaben richtig Gas
Mehrere hundert Offroad-Fans genossen am vergangenen Wochenende die Sonne und das Spektakel beim Autocross-Rennen des MAC Cloppenburg an der Westallee.
Grabungsarbeiten mit dem Bagger im Wald
Wer in diesen Tagen in den Wäldern der Försterei Augustendorf der Niedersächsischen Landesforsten unterwegs ist, wird ein paar freundliche Herren mit einem Bagger treffen.
Steffen Obst neuer Trainer der Drittligadamen
Die Drittligadamen des BV Garrel gehen mit einem neuen Trainer in die
kommende Saison: Steffen Obst folgt auf Grzegorz Goscinski.
Stadtradeln: 17 Fahrradtouren werden angeboten
Vom 3. bis 23. Juni nimmt die Gemeinde Barßel zum dritten Mal an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil.
„Tri Trop – Disco – Bandsalat“
Es geht zurück in die 70er und 80er Jahre, die Zeit von Bundeswehr Parka, Prilblumen und „ZDF-Hitparade“ von Bandsalat, Cola-Fete und BRAVO-Starschnitt.
Kostenfreies WLAN-Netz in der Cloppenburger City
Mit Fördermitteln aus dem „Sofortprogramm Perspektive Innenstadt“ hat die Stadt Cloppenburg jetzt ein kostenfreies WLAN-Netz in der Innenstadt eingerichtet
Freude mit und über neue Pfarrerinnen
Am vergangenen Sonntag fand der Einführungsgottesdienst der Pfarrerinnen Eva-Maria Burke und Ute Thräne in der Ev.-luth. Kirche in Cloppenburg statt.
Unverzichtbar für die Bevölkerung
Für 3,1 Millionen Euro hat die Gemeinde Molbergen ein neues Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt.
Abwasserkanal wird saniert
Im Zuge der Maßnahme „Neugestaltung der Mühlenstraße”, wird der Schmutzwasserkanal zwischen der Soeste und der Stadtmitte in einer „geschlossenen Bauweise” saniert.
„Mit 50 Euro ist es nicht getan“
Die „Allgemeine Sozialberatung” der Caritas hilft Menschen in Not. Wie wichtig das aktuell ist, berichteten die Mitarbeiterinnen jetzt Weihbischof Wilfried Theising. (...)
6066 Verkehrsunfälle im Jahr 2022
Die Zahl der Unfälle im Straßenverkehr ist leicht Prozent gestiegen. Das belegt die Statistik der Polizeiinspektion Vechta/Cloppenburg für das Jahr 2022. Es gab aber weniger schwere Unfälle. (...)
Nordwest Bigband featuring „The JazzTeens“
Zu allererst wird eine junge Band im Kulturbahnhof für Stimmung sorgen: Durch die Kooperation mit dem Clemens August Gymnasium konnten „The Jazz Teens“ unter der Leitung von Thomas Stanko für einen gemeinsamen Auftritt gewonnen werden
Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Der PSNV-Rucksack für den Einsatz an Schulen und Kitas. Der DRK-Kreisverband Cloppenburg hat jetzt 36 Kriseninterventionshelfer fortgebildet.
Persönliche Bestleistungen beim Werfertag in Dörpen
Torben Prepens stellte in der gemeldeten Wurfdisziplin eine persönliche Bestleistungen auf, die aufgrund der Wetterbedingungen umso höher einzustufen ist.
sind.
Selbstbewusstsein stärken, beruflichen Horizont erweitern
Auch an den Berufs- und Förderschulen sowie den Gymnasien unter Trägerschaft des Landkreises Cloppenburg wird ein BFD-Angebot gemacht. Sehr zur Freude von Carla Siemer, die aktuell an der Maximilian-Kolbe-Schule in Löningen ihren Dienst absolviert.
BVC-Comeback kostet Bayern-Traum
Zehn Jahre danach kann er darüber sogar kräftig lachen. Doch damals, im Sommer 2013, zog Paul Kosenkow das ganz lange Gesicht – und das kam so...
Stadtradeln: Cloppenburg zum 9. Mal dabei
Gemeinsam für ein gutes Klima radeln. Vom 1. bis 21. Mai findet die Aktion Stadtradeln in Cloppenburg und im ganzen Oldenburger Münsterland statt.
„Salon Werner” sucht Helfer
Der Caritas-Verein Altenoythe lädt ehrenamtlich Interessierte ein, in der Kontaktstelle „Salon Werner” in Friesoythe mitzuhelfen.
Zum dritten Mal Museumsgütesiegel bekommen
In Lüneburg wurde feierlich auch das Museumsdorf Cloppenburg bereits zum dritten Mal ausgezeichnet
Küchenstudio vom Handelsverband nominiert
Die buss wohnen GmbH, ein Unternehmen für wertige Küchen- und Wohnmöbel, ist mit ihrem Küchenstudio im Herbartgang der Innenstadt Oldenburg für den "Store of the Year" nominiert
Besondere Anerkennung für Dr. Bogun
Chefärztin Dr. Nicole Bogun, Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Angiologie, am St.-Josefs-Hospital freut sich über bundesweiten Zulauf zu ihren Seminaren.
Zittern, Zucken, Zappeln: neurologische Bewegungsstörungen behandeln
Dr. Andreas Pfeiffer spricht am 25. April im St. Josefs-Hospital Cloppenburg
Anlagebetrug: Cyberkriminelle locken Frau in ihre Falle
Seit einiger Zeit häufen sich die Anzeigen, bei denen Bürger, die ihr Geld online gewinnbringend investieren wollen, betrogen worden sind.
Kickbox-Champion ist fit für seinen Revival-Auftritt in Cloppenburg
Slawa Merkel und Daniel Weinbender zegten im Sparring, dass am 29. April mit ihnen zu rechnen ist. Die Profi-Box-Gala beginnt um 18 Uhr.
Große Spende: Über 22.000 Euro für UNICEF
Bereits zum 13. Mal in Folge unterstützt Family Nordwest das Kinderhilfswerk UNICEF. Durch den Verkauf von UNICEF-Weihnachtskarten erzielten die Famila-Märkte (...)
„Der SV Bethen gehört unbedingt dazu”
Womöglich muss tatsächlich selbst gespielt haben, wer von diesem Ambiente und Geruch auf Anhieb fasziniert ist. Dieser herrliche Mix aus Anspannung, Schweiß, Tränen und Jubel (...)
Schüler erleben Handwerk spielerisch
Insgesamt sechs Handwerksbotschafter präsentierten das Handwerk auf dem Berufeparcours der Marienschule Cloppenburg.
Förderverein will neue Mitglieder gewinnen
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins fanden Vorstandswahlen statt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Martin Feltes und seine Stellvertreterin Dr. Martina Weiler-Berges.
„Eine Stimme, die Autos entlackt!”
Die Band Wellbad beweist mit ihrem kantigen „Rock-Noir-Blues“ immer wieder, dass sie eine große Liebe für musikalische Artenvielfalt haben.
Neuer Bulli bietet Schutz vor Gaffern
Krisenintervention schafft mit Spendengeldern Fahrzeug an. 250 Einsätze haben die derzeit 46 Kriseninterventionshelfer im Kreis Cloppenburg im vergangenen Jahr absolviert.
Fleißig mit dem Fahrrad Kilometer sammeln
Im vergangenen Jahr führte der Radsportclub Thüle eine Auftaktfahrt zum STADTRADELN in Friesoythe durch.
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose als im Februar, aber weiter deutlich mehr als im Jahr zuvor; (Wieder-)Einstellungen in den Außenberufen; Beschäftigung im September 2022 auf neuem Rekordniveau. Die Bundesagentur für Arbeit hat den neuen Arbeitsmarktreport veröffentlicht. (...)
Theater: „Corpus Delicti” im Kulturbahnhof
Die Landesbühne Nord aus Wilhelmshaven führt das Theaterstück „Corpus Delicti“ nach dem Utopie-Roman von Juli Zeh im Kulturbahnhof auf.
Krankenhäuser besprechen sich per Videoschaltung
Das St. Marienhospital Vechta hat unter Beteiligung der anderen Krankenhäuser der Schwester-Euthymia-Stiftung (SES) mit dem Universitätsklinikum Münster (UKM) eine telemedizinische Intensiv-Visite aufgebaut und erfolgreich an den Start gebracht.