Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg
An diesem Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppenburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Digitalisierung und zum fächerverbindenden Unterricht. Insgesamt warten fast 30 Aktionen auf die Besucher.
Skaterbahn ist für Kleinkinder tabu
Cloppenburg.
Die Skateranlage im Mehrgenerationenpark ist ein echtes Highlight für junge Sportler in der Stadt Cloppenburg. Mit ihren Banks, Curbs, Rails, Ledges und Treppen bietet...
LEADER: 242.000 Euro für vier Projekte
In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe LAG Soesteniederung wurden dem Gremium vier Projekte vorgestellt. Nach Diskussion und Beratung wurden alle Projekte genehmigt, die Projektträger können somit LEADER Fördermittel beim zuständigen Amt für regionale Landesentwicklung ArL Oldenburg beantragen.
Er liebt Stöcke: Nordiek stellt am KuBa aus
Äste und Stöcke aus dem urwald der Ahlhorner Fischteiche finden sich derzeit zuhauf im Kulturbahnhof Cloppenburg wieder. Der Anlass? Eine außergewöhnliche Ausstellung des LandArt-Künstlers Frank Nordiek, die den Blick auf die Schönheit und Fruchtbarkeit der Natur lenkt.
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders...
Bürgermeister begrüßt Austauschschüler im Rathaus
Eine gelebte Partnerschaft: Bürgermeister Neidhard Varnhorn begrüßte mehr als 30 französische Schüler aus Bernay im Rathaus. Der Austausch zwischen dem Clemens-August-Gymnasium und dem Lycée...
Tag der offenen Tür in der Marienschule Cloppenburg
Cloppenburg.
Am Samstag, 29. März, lädt die Marienschule Cloppeburg zum Tag der offenen Tür. Von 11 bis 14 Uhr gibt es Informationen zum pädagogischen Konzept,...
Mathe-Genie erhält Ehrung der Stadt
Cloppenburg.
Sein außerordentliches Talent hat der 18-jährige Mohamed Zabet bei einem bundesweiten Mathematikwettbewerb unter Beweis gestellt. Vom Bürgermeister erhielt er jetzt eine Ehrenurkunde der Stadt.
Cloppenburgs...
Kirchliche Schulen: Lehrer teilen Erfahrungen
Wertschätzung, Gemeinschaftsgefühl und innovative pädagogische Konzepte – das sind nur einige der Gründe, warum sich neue Lehrkräfte an kirchlichen Schulen in unserer Region besonders wohlfühlen. Dies wurde bei einer dreitägigen Tagung der Schulstiftung St. Benedikt in der Katholischen Akademie Stapelfeld deutlich, an der 19 neue Lehrkräfte teilnahmen.
Figurentheater im KuBa Cloppenburg
Sie waren das erste Figurentheater überhaupt in der Elbphilharmonie und kommen am Freitag, 21. März, in den Kulturbahnhof Cloppenburg: die Bühne Cipolla aus Bremen.
Cloppenburg wagt den Weltrekordversuch erneut
„Wir wollen es nochmal wissen“, sagte Bürgermeister Neidhard Varnhorn gleich zu Beginn des Pressegesprächs. Gemeint ist der zweite Weltrekordversuch der längsten statischen Fahrradschlange der Welt. Der Rekordversuch startet am Samstag, 14. Juni, ab 14 Uhr. Treffpunkt ist der Mehrgenerationenpark.
Bahnhofstraße bis Montag (10. März) voll gesperrt
Seit dem 5. März ist ein Teilstück der Bahnhofstraße in Cloppenburg zwischen Hagenstraße und Eisenbahnstraße aufgrund dringender Reparaturarbeiten voll gesperrt.
Wie Grundschüler Vögel schützen
Die Klasse 2c der Grundschule St. Andreas hat die aktuellen Singvogel-Zählungen des NABU verfolgt und mit Sorge gehört, dass die Zahl und Artenvielfalt der heimischen Vogelwelt rückläufig ist. Dagegen wollten die Jungen und Mädchen aktiv etwas unternehmen und haben aus eigener Initiative ein Vogelschutz-Projekt gestartet – die „Draußenschule“, in der die Klasse jede Woche einen ganzen Vormittag in und mit der Natur und den Tieren des Hofes und des Waldes lernt, bot dafür die perfekten Voraussetzungen.
11.000 Euro aus Weinfest-Erlös für Museumsdorf
Wenn die Lions-Clubs Cloppenburgs zum Weinfest einladen, ist der Erfolg schon fast vorprogrammiert. Im Sommer 2024 kamen hunderte Besucher zum dritten Event dieser Art zum Hof Quatmann im Museumsdorf Cloppenburg.
Musik-Projekt begeistert Kita-Kinder
Cloppenburg.
Ein fröhliches Dankeschön mit musikalischer Note: Einige Kinder und Erzieherinnen der städtischen Kitas „Löwenzahn“ und „Weltentdecker“ sowie des Waldkindergartens“ waren jetzt im Rathaus zu...
Rollt bald das „moobil+ Taxi“ durch den Kreis?
Ab Herbst 2025 soll im Landkreis Cloppenburg das neue Mobilitätsprojekt „moobil+Taxi“ starten. Der Verkehrsausschuss hat die Einführung für eine Pilotphase von drei Jahren einstimmig empfohlen. Ziel des Projekts ist es, Lücken im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu schließen, insbesondere in Regionen und zu Zeiten, in denen keine regulären Busverbindungen verfügbar sind.
Förderung der Skateranlage, Schulcontainer und Sportplatz
Mit großen baulichen Veränderungen des Laurentius Siemer Gymnasiums (LSG), einer Skateranlage für die Gemeinde Cappeln und einer multifunktionalen Sport- und Freizeitfläche in der Gemeinde Lindern hat sich der Schulausschuss des Landkreises Cloppenburg in seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigt.
Lodbergen triumphiert beim Pokalschießen
Beim Pokalschießen im Dorfgemeinschaftshaus Bockholte werden traditionell die besten Talente aus den Landkreisen Emsland und Cloppenburg zusammengeführt und die besten Schützen beider Regionen gekürt.
178 junge Handwerker starten in die Zukunft
178 Auszubildende sind im feierlichen Rahmen in der Stadthalle Cloppenburg mit drei Hammerschlägen von Kreishandwerksmeister Günther Tönjes freigesprochen worden und können das Ende ihrer Lehrzeit feiern.
Frühjahrsputz steht im März an
Großreinemachen ist angesagt am 14. und 15. März: Die Stadt Cloppenburg startet zusammen mit mehreren Kooperationspartnern ihre alljährliche Aufräum-Aktion „Cloppenburg putz(t)munter“. Ab sofort kann man sich dafür anmelden.
Ideen für ein barrierefreies Cloppenburg
Cloppenburg.
Wie barrierefrei ist Cloppenburg – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Dieser Frage ist der Behindertenbeirat der Stadt mit einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse...
Festnahmen nach Messerangriffen in Cloppenburg
Die Polizei konnte einen wichtigen Fahndungserfolg verzeichnen: Der mutmaßliche Täter eines versuchten Totschlags in Cloppenburg wurde in Frankreich festgenommen.
Schüler präsentieren Arbeiten
Cloppenburg.
Die Berufseinstiegsschulen (BES) der Berufsbildenden Schule Technik präsentierten jetzt Ergebnisse der Schüler aus den Qualifizierungsbausteinen, die im Unterricht der Fachtheorie und Fachpraxis sowie des...
„Candys“ sind Meister des Orientalischen Tanzes
Mit ihren Pokalen und Medaillen besuchten jetzt die Cloppenburger „Candys“ Bürgermeister Neidhard Varnhorn im Rathaus. Die jungen Frauen hatten bei den Deutschen Meisterschaften der „The All Dance Federation“ im hessischen Baunatal in der Disziplin „Orientalischer Tanz“ den Titel in der Inklusions-Wertung gewonnen.
„Candys“ sind Meister des orientalischen Tanzes
Cloppenburg.
Mit ihren Pokalen und Medaillen besuchten jetzt die Cloppenburger „Candys“ Bürgermeister Neidhard Varnhorn im Rathaus. Die jungen Frauen hatten bei den Deutschen Meisterschaften der...
Neue Hobbymarkt-Saison: Startdatum steht fest
Nach der Winterpause startet die Cloppenburger Hobbymarkt-Saison wieder am Samstag, 12. April, von 8 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz vor der Münsterlandhalle sowie in der kleinen Nebenhalle. Wie immer findet man dort Trödel und Dekoratives, Praktisches und Historisches, Second-Hand-Produkte aller Art und selbst hergestellte Gegenstände sowie allerlei Bücher.
St.-Josef-Hospital auf gutem Weg
Das St.-Josefs-Hospital ist mit Blick auf das Schutzschirmverfahren auf einem guten Weg. Es soll Ende April abgeschlossen sein. Ziel ist es, das Krankenhaus im Rahmen dieses Verfahrens nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft wirtschaftlich solide aufzustellen.
Videokünstlerin zurück in Heimat
Cloppenburg.
Heimspiel in der Kunsthalle: Am Samstag, 1. Februar 2025, wird um 17 Uhr im Cloppenburger Kulturbahnhof eine außergewöhnliche Ausstellung mit zwei Video-Installationen von Gudrun...
Stadt informiert über Wärmeplanung
Rund um die kommunale Wärmeplanung wird sich am Dienstag, 11. Februar, in der Mensa der Oberschule Pingel Anton einiges drehen. Die Stadt Cloppenburg veranstaltet dort um 18 Uhr einen Bürger-Informationsabend.
Holocaust-Gedenktag: Cloppenburg erinnert sich an Opfer der NS-Zeit
Zum Gedenken an die Opfer des Terrorregimes hatte die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in das Cloppenburger Rathaus eingeladen. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier standen die „Lübecker Märtyrer“, vier Geistliche, die nach einer Denunziation im Juni 1943 vom Volksgerichtshof wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt wurden. Bei den Hingerichteten handelt es sich um die drei katholischen Geistlichen Johannes Prassek, Eduard Möller, Hermann Lange sowie den evangelischen Pastor Karl Friedrich Stellbrink.
Kronkorken sammeln für den guten Zweck
Cloppenburg/Löningen.
Eine Aktion mit Namen „Sammle Kronkorken für den guten Zweck“ startet an diesem Samstag, 1. Februar, im pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen. Die Aktion wird von...
Traditionelle Trommelkunst spektakulär inszeniert
Am Samstag, 22. Februar, gastiert die Taiko-Trommelgruppe Kokubu in Cloppenburg. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in der Stadthalle. Kokubu gehört zu den weltweit bekanntesten Taiko-Trommelgruppen und verbindet in ihrer Darbietung die Energie der japanischen Kultur mit modernem Entertainment. Ihr Markenzeichen ist die perfekte Symbiose aus traditionellem Handwerk und spektakulärer Inszenierung.
Alexander Bartz stimmt beim Knippessen auf Bundestagswahl ein
Molbergen.
Die SPD Molbergen startete das Wahljahr mit ihrem traditionellen Knippessen. Rund 50 Gäste folgten der Einladung des Ortsvereins zu einem Abend des politischen Austauschs...
Klimaschutz-Förderung geht in neue Runde
Das städtische Förderprogramm „Gezieltes Handeln für Klimaschutz- und Klimafolgeanpassung“ wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zuschussanträge können ab diesem Samstag, 1. Februar, online unter www.cloppenburg.de/foerderantrag gestellt werden.
Stadt Cloppenburg empfängt 250 Gäste zum Neujahrsempfang
Von Andreas Heidkamp
Cloppenburg. Ganz im Zeichen eines positiv geprägten Rückblicks auf das abgelaufene Jahr 2024 stand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Cloppenburg. „Cloppenburg ist...
Drei Verkehrsunfälle fordern Todesopfer
Cloppenburg/Garrel.
Drei Verkehrsunfälle fordern innerhalb kürzester Zeit Todesopfer im Kreis Cloppenburg: Bereits am Samstag, 18. Januar, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3.50 Uhr...
Alwin Meyer mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Cloppenburg.
Alwin Meyer aus Cloppenburg ist für seine jahrzehntelange engagierte Arbeit zum Erhalt und zur Verbreitung der Erinnerungen an die „Kinder von Auschwitz“ mit dem...
Radwegverbreiterung: Einbahnstraßenregelung zwischen Sevelten und Elsten
Sevelten/Elsten. Aufgepasst zwischen Sevelten und Elsten: Nach der Winterpause wurden diese Woche die Bauarbeiten am Radweg der Elstener Straße (K173) erneut aufgenommen.
Die Maßnahme bringt...
Saisonstart für Cloppenburger Leichtathletik-Geschwister
Die beiden Leichtathleten aus Cloppenburg, Talea und Torben Prepens, haben das Jahr und ihre Saison am ersten Januar-Wochenende mit starken Leistungen eröffnet. Beide haben sich in verschiedenen Disziplinen auf nationaler Ebene durchgesetzt und sich für wichtige Meisterschaften qualifiziert.
Vermisster gefunden? Leichenfund an Thülsfelder Talsperre
ak Molbergen/Dwergte/Petersfeld. Eine Spaziergängerin mit Hund hat am Donnerstag, 9. Januar, an der Thülsfelder Talsperre eine Leiche gefunden. Laut Polizeimeldung handelt es sich mit...
Modehaus Werrelmann in Cloppenburg unter neuer Führung
Cloppenburg.
Es tut sich etwas in der Cloppenburger Geschäftswelt. Wie jetzt bekannt wurde, wird das traditionsreiche Modehaus Werrelmann, das seinen Sitz an der Bahnhofstraße hat,...
Glätteunfälle mit hohen Sachschäden
Kreis Cloppenburg.
Der plötzliche Wintereinbruch in der vergangenen Woche hat vor allem im Südkreis nach Angaben der Polizei zu mehreren glättebedingte Verkehrsunfällen
geführt.
In Hemmelte geriet der...
Kostenloses Liederbuch für die Allerkleinsten
„Singen von Anfang an“ lautet der Titel eines kostenlosen Buches, das ab sofort seinen Weg in die Kinderstuben des Landkreises Cloppenburg findet. Das kleine Buch enthält 15 Kinderlieder, darunter „Klassiker“, wie Schlaf- und Wiegenlieder aber auch Lieder in türkischer und arabischer Sprache. Das Buch soll junge Eltern animieren, schon früh für ihren Nachwuchs zu singen, damit Musik zum selbstverständlichen Bestandteil des Familienalltags wird.
30.000 Euro für den „Kleinen Stern“
Rund 30.000 Euro hat die Cloppenburger Hilfsinitiative „Kleiner Stern“ bei ihrem Benefizturnier am vergangenen Sonntag gesammelt. Der Erlös ist für zwei Fördervereine gedacht, die sich um herz- und krebskranke Kinder kümmern. „Es ist immer wieder toll, dass sich so viele Menschen beteiligen und eine so tolle Summe zusammenkommt“, erklärte Initiatoren Maria Thien.
Die Entstehung von „Ritter Sei-Schlau“
Wenn literarische Kreativität auf künstlerisch-malerische Kreativität trifft, entsteht etwas Außergewöhnliches. In diesem Fall ist es ein Buch für Kinder, ausgedacht von Miriam und Elias Kannen (11) und illustriert von den Hobbymalern der „Macher“.
Geflügelpest wurde in der Gemeinde Molbergen nachgewiesen
In der Gemeinde Molbergen, Ortschaft Resthausen, wurde ein Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza mit dem Erreger H5N1 in einem Putenbetrieb nachgewiesen, wie der Landkreis Cloppenburg jetzt mitteilt. Den Ausbruch hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) amtlich bestätigt. Der Bestand mit gut 5.400 Puten wurde bereits tierschutzgerecht getötet und wird nun geräumt.
Johanniter erfüllen 278 kleine Wünsche
278 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen aus 14 Jugendhilfe-Einrichtungen im Landkreis Cloppenburg wurden nun von der Johanniter-Unfall-Hilfe erfüllt. In der Dienststelle des Ortsverbands Cloppenburg an der Daimlerstraße türmt sich ein Berg von weihnachtlich verpackten Geschenken.
Quakenbrücker (24) stirbt in Cappeln bei Unfall
Cappeln. Auf der Warnstedter Straße kam es am Dienstag, 10. Dezember, laut Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei ein junger Mann aus Quakenbrück (24)...
Meisterwerke der Klassik in Stadthalle
Vivaldi, Händel und Haydn – die renommierte Tschechische Kammerphilharmonie Prag präsentiert drei Höhepunkte klassischer Musik in Cloppenburg. Das Konzert findet im Februar in der Stadthalle statt.
Kabarett-Duo tritt im Kulturbahnhof auf
Das Kabarettduo Dietrich & Raab, bestehend aus den beiden Künstlern Christopher Dietrich und Erik Raab, führt ihr aktuelles Programm „Neustart im Endstadium“ am Freitag, 13. Dezember, um 20.15 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg auf.