18.1 C
Cloppenburg
Freitag, 11. April 2025

2 Mio. Euro Fördergeld fließen in den Landkreis

Für den schnelleren Ausbau von Ganztagsangeboten im Grundschulbereich hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute zwei Bewilligungsbescheide auf virtuellem Wege überreicht. 1,5 Mio. fließen nach Cloppenburg, Essen erhält 500.000 Euro. (...)

Schülerpreis dreht sich diesmal um digitale Medien

Digitale Medien und Kommunikationswege sind spätestens seit Corona das A und O. Sei es im Home Office, beim Home-Schooling oder beim virutellen Treffen mit Freunden. Anlass genug für den Heimatbund Oldenburger Münsterland, den ausgeschriebenen Schülerpreis unter eben dieses Motto zu stellen. (...)

Mit dem Entdeckermobil Niedersachsens Natur erleben

Die Grundschüler der St.-Augustinus Cloppenburg besuchten heute Vormittag das Entdeckermobil. Bernard Landwehr vom Essener Fischereiverein war vor Ort, um den Kindern die Natur Niedersachsens näher zu bringen.

Demenzberatung geht an den Start

In Cloppenburg startet nun im Senioren- und Pflegestützpunkt die kostenlose Angehörigenberatung Demenz.

Paare aus drei Generationen hängten in Bethen Liebesschlösser an den Zaun

Zum Jahrestag des hl. Antonius von Padua schenkte die Wallfahrtsgemeinde Bethen Paaren kleine Schlösser, die sie als Liebessymbol an einen besonderen Zaun im Kirchgarten hängen konnten. Die ersten haben dort ihren Platz gefunden, weitere dürfen gern folgen.

Maschinenbrand in Essen ging glimpflich aus

Bei Danish Crown in Essen geriet heute Nacht eine Kühlanlage in Brand. Vier Personen wurden leicht verletzt.

25 Jahre Einsatz für die Dorfgemeinschaft

Die diesjährige Generalversammlung der Interessengemeinschaft Dorfgemeinschaftshaus Resthausen-Stalförden stand ganz im Zeichen des Ehrenamts. Georg Bahlmann, seit 25 Jahren als Kassenwart aktiv, wurde für sein langjähriges Engagement gewürdigt. Im Beisein zahlreicher Dorfbewohner wurde ihm eine Urkunde überreicht, die seine Verdienste und seine tiefe Verbundenheit zur Dorfgemeinschaft symbolisiert.

Ute Scheele ist ist neue Ehrenbürgerin

Die Liste der Verdienste von Ute Scheele könnte länger nicht sein, wie in der Laudatio am vergangenen Freitag im Bürgersaal des Rathauses deutlich wurde. Bürgermeister Alfred Kuhlmann zählte aber nicht nur die reinen Fakten wie die Mitgliedschaft in der CDU-Partei seit rund sechs Jahrzehnten auf, sondern rückte die Pionierleistungen der gebürtigen Wilhelmshavenerin in den Fokus: „Du hast die Herzen der Menschen gewonnen“.

Vierlinge gesund und munter nach Hause entlassen

Vechta. Im St. Marienhospital Vechta sind am 11. Februar Vierlinge zur Welt gekommen (wir berichteten), die jetzt nach fast zwei Monaten das Krankenhaus verlassen. Der...

Bürger sollen bei Bauprojekt mitwirken

Auf der knapp einem Hektar großen, gerodeten Fläche zwischen Integrierter Gesamtschule, Tennisverein und Ruderhaus im Herzen des Ortes Barßel soll ein neuer Mehrgenerationenpark entstehen. Die Planungen sind schon angeschoben. Nun dürfen die Bürger sowie die umliegenden Institutionen ihre Ideen und Anregungen einbringen.

Stoppelmarkt mit neuer Agrarausstellung

Mit einer Agrarausstellung knüpft die Stadt Vechta an die Tradition des Pferde- und Viehmarktes auf dem Stoppelmarkt an. An allen Markttagen vom 14. bis 19. August stellen in diesem Jahr erstmals heimische Unternehmen aus dem Agrarsektor ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen vor. Für den Montag, 18. August, ist von 9 bis 14 Uhr eine Tierschau geplant. Diese soll – zusammen mit der Agrarausstellung – auf der bisherigen Pferde- und Viehmarktfläche stattfinden.