0.1 C
Cloppenburg
Dienstag, 08. April 2025

Jugend-Workshop in der Kunsthalle: Graffitis auf dem Warndreieck

West Cloppenburg Die geballte Faust auf dem rot umrandeten Verbotsschild wehrt sich gegen Schwarz-Weiß-Denken in den Köpfen, gleich daneben wirbt ein tanzendes Paar in den...

Sportliche und tierische Action auf dem Grün

Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ des Zweckverbandes Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre (ZVETT) werden Führungen und Schnupperkurse angeboten. Hier sind die Termine für den August. (...)

Gaukler bringen Jahrmarkt-Stimmung ins Museumsdorf

Im Cloppenburger Museumsdorf fand am Sonntag, 25. Juli, das Gauklerfest mit kleinem Jahrmarkt statt. (...)

Cloppenburger Weltfinale begeistert Speedway-Fans trotz Unwetterpause

Die weltbesten Speedway-Junioren bewiesen gestern Abend ihr beeindruckendes Können auf der MSC-Bahn in Cloppenburg. Neuer Weltmeister wurde Oskar Paluch (PL).

Pohlmann und Frida Gold live im Stadtpark

Livekonzerte im Cloppenburger Stadtpark: Musikfans dürfen sich dabei auf die nationalen Top-Künstler Frida Gold (20. August) und Pohlmann (21. August) freuen. (...)

Wegen Totschlags: Prozess gegen Cloppenburger hat begonnen

Mit einer Machete soll ein junger Familienvater seine Ehefrau und seinen kleinen Sohn getötet haben. Seit Donnerstag, 22. Juli, steht der 30-Jährige wegen Totschlags vor dem Oldenburger Landgericht. Die Staatsanwaltschaft beantragt die Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt. (...)

Feuer zerstört Lagerhalle und Museumsexponate

Einen herben Schlag musste gestern das Museumsdorf Cloppenburg einstecken. Ein Großbrand einer in Varrelbusch gepachteten Lagerhalle zerstörte zahlreiche Museumsexponate, die zum Großteil der Nachkriegssammlung angehörten. Der geschätzte Sachschaden liegt bei ca. 750.000 Euro. (...)

Blaualgen: Badeverbot in der Talsperre

Nachdem im Wasser der Thülsfelder Talsperre vermehrt Blaualgen aufgetreten sind, hat der Landkreis Cloppenburg am Dienstagnachmittag, 20. Juli, dort vorübergehend ein Badeverbot ausgesprochen. Blaualgen sind giftig und können insbesondere Hauirritationen verursachen. (...)

Indisch angehauchte Klangwelten für die Seele

Kirchenorgel, Gitarren und indische Percussions: Das Instrumentarium von „ChoRaLis” ist so außergewöhnlich wie die Musik des Ensembles. Live erlebt in der St. Bernhard-Kirche.

Abriss hat begonnen: Altbau des Cloppenburger Krankenhauses macht Platz für modernen...

Stück für Stück zerbröselt der Abriss-Bagger ein Kapitel Cloppenburger Stadtgeschichte: Seit heute (Do. 15.7.21) werden die roten Klinkermauern des mehr als 100 Jahre alte Altbaus gegenüber vom Ärztehaus St. Damiano abgebrochen. (...)

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch

Heute (14. Juli) war Stephan Weil in Cloppenburg zu Besuch. Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese begrüßte den Vorsitzenden der SPD Niedersachsen im Rathaus Cloppenburg.

Lou ist da: Nachwuchs im Museumsdorf getauft

Das Nachwuchs-Kälbchen wurde in dem Freilichtmuseum auf den Namen „Lou” getauft. (...)

Jan Müller übernimmt IHK-Chefsessel in Oldenburg

Neuer IHK-Präsident gewählt: Jan Müller ist Nachfolger von Gert Stuke.

Kreishandwerkerschaft startet Unternehmensbefragung zur Personalarbeit

Um das Ausbildungsmarketing der Handwerksbetriebe im Kreis Cloppenburg optimal unterstützen zu können, hat die Kreishandwerkerschaft jetzt eine Umfrage gestartet.

Cappeln startet Rundum-Sanierung seiner Sporthalle

Die Cappelnder Turnhalle wird jetzt rundum saniert. Im ersten Stepp werden aktuell ide Umkleiden und Duschen erneuert.

„Echter Held” mit Niedersächsischer Rettungsmedaille ausgezeichnet

Lebensretter Alexander Kromm aus Werlte wurde im Garreler Rathaus mit der Nds. Rettungsmedaille ausgezeichnet. Im Februar hatte der 47-Jährige eine Frau aus einem brennenden Haus gerettet. (...)

Update: Impftag für Kinder und Jugendliche / Landrat Wimberg ruft Bürger...

Vierte Welle im Herbst verhindern: Landrat Wimberg ruft zur Impfung auf!

Noch bis zum 17. Juli: Bad Zwischenahner RomantikSommer

Anstelle der traditionellen Lichternacht finden in diesem Jahr noch bis zum 17. Juli Open-Air-Veranstaltungen am Meer in Bad Zwischenahn statt.

Jazz-Freunde mit Cosmo Klein & The Phunkguerilla „back on stage”

Mit einer Hommage an den legendärden Künster „Prince” kommen Cosmo Klein & The Phunkguerilla am 17.7. nach Cloppenburg.

Anwohner haben Autoposer am ZOB satt (Update)

Von der Anwohnerschaft ZOB/Pingel Anton erreichte die Cloppenburger Polizei vor kurzem ein Beschwerdeschreiben. Dabei ging es um die Autotuning- und Poserszene und damit einhergehenden Ruhestörungen. (...)

Fachkräfte sichern: Anstoß zur neuen Kampagne gegeben

Um Fachkräfte im Oldenburger Münsterland zu sichern und weiterzubilden, ist heute eine neue Kampage gestartet. Gesucht werden 15 kleine oder mittelständische Unternehmen fürs Projekt. (...)

Programm zum Jubiläum des Zweckverbandes Thülsfelder Talsperre

Der Zweckverband Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Zelebriert wird das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen.

„Münsterlandtag” mit vollem Programm geplant

Dieses Jahr soll er stattfinden: Der Münsterlandtag in Lohne, am 6. November. Der Heimatbund OM und die Stadt Lohne stecken derzeit in den Planungen. (...)

In den Sommerferien draußen im Wald

Inmitten der einmaligen Naturlandschaft der Ahlhorner Fischteiche können Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an mehreren Tagen lernen und entdecken.

Überfällige Ehrung nachgeholt: Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister

Nun ist es offiziell. Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister der Gemeinde Garrel. „Ohne ihn wäre die Gemeinde sicher nicht da, wo sie heute ist”, so der aktuelle Verwaltungschef Thomas Höffmann bei der Ehrung des 80-Jährigen am Montagnachmittag im Garreler Rathaus. Nach Ansicht vieler Garreler sei die Ehrung längst überfällig. (...)

Indien meets Orgel & Flamenco-Gitarre: Kirchenkonzert mit „ChoRaLis”

Am Samstag, 10. Juli, spielt das Ensemble „ChoRaLis” mit Gerhard Koch-Darkow, Erich A. Radke sowie Karsten Klinker Auszüge ihrer „Midnight Ragas" in der E'felder Pfarrkirche.

City-Baustelle: Weitere Spundwand soll Lücke in der Baugrubensicherung schließen

Auf der Baustelle in der Cloppenburger City soll jetzt eine zusätzliche Spundwand die Baugrube sichern. Wann weitergebaut werden kann, ist unklar.

Zweckverband feiert Jubiläum mit Führungen, Workshops und Aktionen

Das Jubiläumsprogramm „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ des Zweckverbandes Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre hat es in sich. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums hat sich der Verband ein Feuerwerk an Ideen überlegt, um die touristische Vielfalt der Region zu bewerben. (...)

Neue STIKO-Empfehlung sorgt kurz für organisatorische Sorgen

Wer zuerst AstraZeneca erhalten hat, soll bei der zweiten Impfung wegen einer höheren Wirksamkeit einen mRNA-Impfstoff wie Biontech oder Moderna erhalten. Das hat jetzt die Ständige Impfkommission empfohlen. Das stellt das Impfzentrum aber kurzfristig vor organisatorische Probleme. (...)

Arbeitsmarkt erholt sich weiter

7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)

OM-Verbund verleiht Ehrenpreise

Der Verbund Oldenburger Münsterland hat gestern in Vechta seine Ehrenpreise überreicht. Die Gewinner sind Merkutec, AKE Zentri-Jet und der Runde Tisch Lohne. (...)ausgezeichnet

Delta-Variante erreicht den Kreis Cloppenburg

Nun wurde auch im Landkreis Cloppenburg die erste Infektion mit der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus festgestellt. Nach Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich bei der Infizierten um eine Frau aus der Gemeinde Essen. Als Reiserückkehrerin wurde sie am 24. Juni positiv (...)

Für den guten Zweck: Streichen statt Streiche

Ihre Zeugnisse haben sie noch nicht in der Hand, dafür aber die Pinsel. Abistreiche sind das aber nicht. Schüler des Abi-Jahrgangs an der BBS Technik in Cloppenburg haben heute den Pinsel für den wohltätigen Zweck geschwungen und eine Wand an der Schule bemalt. Mit der Aktion wollen die insgesamt 68 angehenden Abiturienten (...)

„LernRäume”: Geschenkte Auszeit für Kids in Jugendherbergen

Als Teil des Projektes „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums bieten Jugendherbergen in Niedersachsen in den Sommerferien kostenlose Kinder- und Jugendfreizeiten an. (...)

400 Euro pro Schwimmkurs eines Sportvereins

Durch den Ausfall und die Schließung der Bäder seit dem Frühjahr 2020 konnten mehr als 75.000 Schüler keinen Schwimmunterricht ausüben. „Niedersachsen lernt schwimmen” heißt deshalb ein neues Förderprogramm. (...)

Virtueller Hasetal-Marathon: Fast 3250 Athleten liefen mit

Auch ohne den großen Event vor Ort ein toller Erfolg: Fast 3250 Läufer machten mit beim Remmers-Hasetal-Marathon in der dezentralen Corona-Version.

Labormobil kommt nach Löningen

Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet am Mittwoch, den 30. Juni, auf dem Kurt-Schmücker-Platz in Löningen eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am Labormobil abgegeben werden. (...)

Gebäudekomplex vollkommen ausgebrannt

Heute Morgen (25. Juni) meldete ein 30-Jähriger gegen 2.30 Uhr einen Containerbrand. Die Flammen griffen kurze Zeit später auf den angrenzenden Gebäudekomplex über. (...)

Kulturkreis FSB: Im September soll es wieder losgehen

Der Kulturkreis Bösel-Saterland-Friesoythe arbeitet zurzeit fieberhaft an seinen Plänen, baldmöglichst wieder etwas Kultur in den Alltag bringen zu können. Ein Programm wurde bereits zusammengestellt, aber man befinde sich noch immer in einer frühen Phase. Tickets können derzeit noch nirgends gekauft werden, wie Birgit Meyer-Beylage, 2. Vorsitzende beim Kulturkreis, auf Nachfrage mitteilt. (...)

Nur noch 1000 Badegäste dürfen vorerst rein

Nachdem die Gemeindeverwaltung mit der Schließung des Badesees in der vorherigen Woche die Notbremse ziehen musste, soll der See nun wieder geöffnet werden. Aktuell werden nur noch 1000 Besucher hinein gelassen. (...)

Schüler bekommen Röntgenblick ins Fahrzeug

Die Schüler und Schülerinnen der BBS Technik haben nun etwas ganz besonderes vor die Nase gesetzt bekommen: das leuchtend gelbe Chassis eines Golf VI. Damit gibt es im Fachpraxisunterricht künftig noch mehr Einblicke und Zugang zur Technik. (...)

Emsteker Schwimmhalle: Öffentliches Schwimmen wieder möglich

Nach der Corona-bedingten Schließung der Schwimmhalle Emstek werden bereits seit Anfang Juni wieder Schwimmkurse durchgeführt. Nun sollen weitere Öffnungsschritte folgen, wobei es weiterhin Einschränkungen geben wird. (...)

„Mannschaft” kann Vorrunden-Aus gerade so abwenden

Puh Jogi, das war ganz knapp. Fast wäre für die Deutsche Fußballnationalmannschaft am Mittwoch nach der Vorrunde – wie schon bei der WM 2018 – Endstation gewesen. Dann hätte die „Todesgruppe” ihrem Namen alle Ehre gemacht. (...)

Regenbogenfahnen im gesamten Landkreis gehisst

Anlässlich des historischen Gedenktages des Christopher Street Days (CSD) lädt der Verein CSD Cloppenburg e.V. zu einer digitalen Aktionswoche vom 21. bis zum 27. Juni ein. Während des Aktionszeitraums wird der Verein durch die Städte und Gemeinden des Landkreises sowie durch das Kreishaus unterstützt, welche symbolisch die Regenbogenfahne an ihren Masten hissen werden. (...)

Speedway-Teamcup: MSC-Fighters starten in Brokstedt mit Podiums-Platzierung

Mit einem dritten Platz starteten die Speedway-Fighters vom MSC Cloppenburg am Samstag (19. Juni) in Brokstedt in die neue Teamcup-Saison.

2 Mio. Euro Fördergeld fließen in den Landkreis

Für den schnelleren Ausbau von Ganztagsangeboten im Grundschulbereich hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute zwei Bewilligungsbescheide auf virtuellem Wege überreicht. 1,5 Mio. fließen nach Cloppenburg, Essen erhält 500.000 Euro. (...)

Schülerpreis dreht sich diesmal um digitale Medien

Digitale Medien und Kommunikationswege sind spätestens seit Corona das A und O. Sei es im Home Office, beim Home-Schooling oder beim virutellen Treffen mit Freunden. Anlass genug für den Heimatbund Oldenburger Münsterland, den ausgeschriebenen Schülerpreis unter eben dieses Motto zu stellen. (...)

Mit dem Entdeckermobil Niedersachsens Natur erleben

Die Grundschüler der St.-Augustinus Cloppenburg besuchten heute Vormittag das Entdeckermobil. Bernard Landwehr vom Essener Fischereiverein war vor Ort, um den Kindern die Natur Niedersachsens näher zu bringen.

Demenzberatung geht an den Start

In Cloppenburg startet nun im Senioren- und Pflegestützpunkt die kostenlose Angehörigenberatung Demenz.

Paare aus drei Generationen hängten in Bethen Liebesschlösser an den Zaun

Zum Jahrestag des hl. Antonius von Padua schenkte die Wallfahrtsgemeinde Bethen Paaren kleine Schlösser, die sie als Liebessymbol an einen besonderen Zaun im Kirchgarten hängen konnten. Die ersten haben dort ihren Platz gefunden, weitere dürfen gern folgen.

CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen

Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.