Nutzung nicht verantwortbar: Münsterlandhalle bleibt geschlossen
Am 9. April findet endlich wieder der Cloppenburger Hobbymarkt statt. Allerdings nur draußen vor der Roten Schule. Denn die Münsterlandhalle muss wegen Baumängeln geschlossen bleiben, teilte die Stadt soeben mit (Dienstag 22.03.22)
Oldenburger Münsterland bleibt „eine sichere Region”
Polizei stellt Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor: Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort.
Erster Spatenstich für 3-Millionen Projekt in Garrel
Heute Vormittag wurde der erste symbolische Spatenstich für die Kita „In der Marsch” – so der Arbeitstitel – in Garrel getan. Die Einrichtung mit drei Kindergarten-Gruppen (à 25 Kinder) und zwei Krippen-Gruppen (à 15 Kinder) unter Trägerschaft der Evangelisch-luth. Kirchengemeinde Garrel entsteht nun an der Kreuzung In der Marsch / Zum Auetal / Vor dem Forde. (...)
Emstek feiert kleines Festival für den Frieden
Bei sonnigem Frühlingswetter genossen heute Nachmittag (20.3.22) einige hundert Besucher das Charity Konzert im Emsteker Generationenpark. Björn Klevenhusen und seine Helfer hatten einen Open-air-Event mit jan Böckmann (Foto) und acht weiteren musikalischen Acts für die Ukraine-Hilfe organisiert.
Landkreis schafft in Lastrup Notunterkunft für 420 Geflüchtete
An der Bundesstraße 213 in Lastrup hat der Landkreis eine Gewerbehalle für zunächst ein Jahr angemietet. Auf rund 2500 Quadratmeter wird hier eine Großunterkunft für bis zu 420 Geflüchtete eingerichtet. In der vergangenen Woche waren bereits innerhalb weniger Tage rund 1000 Schutz suchende Menschen gekommen. Die meisten waren bei Familien, Freunden und Bekannten untergekommen. Es wird mit einem weiteren Zustrom gerechnet. Deshalb wurde die Halle umgebaut.
Garreler Bürger starten ihre Umweltaktion
Am 26. März sollen Wege, Bermen und Anlagen von Müll und Unrat befreit werden. In den verschiedenen Gemeindeteilen haben die Bezirksvorsteher die Organisation in die Hand genommen.
Prüfungsbeste aus dem Kreis Cloppenburg ausgezeichnet
Im Winter 21/22 haben 110 junge Fachkräfte aus dem Bereich der IHK Oldenburg ihre Ausbildung mit „sehr gut” abgeschlossen. Die 15 Berufsbesten aus dem Kreis Cloppenburg wurden am Mittwoch, 16. März, von der IHK ausgezeichnet. (...)
Menschliche Lichterkette für den Frieden
chen hatten sich am Sonntag zu 19 Uhr vor der St. Vitus-Kirche in Löningen versammelt. Der Anlass: Ein Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine (...)
Rote Schule startet „JoJo-Frühlingsprogramm”
Sicher ein Grund zu Freude für so manches Kind: Das beliebte Pfingstzeltlager der Roten Schule ist zurück, nachdem es coronabedingt lange pausieren musste. Das ist aber nur eines von vielen Angeboten des JoJo-Kinder- und Jugendprogramms der Roten Schule. (...)
„Cloppenburg putz(t) munter!“ mal anders
Der Putztag „Cloppenburg putz(t) munter” findet dieses Jahr coronabedingt in etwas anderer Form statt. Am 25. und 26. März werden in den unterschiedlichen Ortschaften viele kleinere Putzaktionen durchgeführt. Dazu zählen konkret: Vahren/Stapelfeld, Ambühren/Schwertheim, (...)
Ukraine-Konflikt: Landkreis nimmt Geflüchtete auf
Kreis Cloppenburg. Am 24. Februar begann der russische Überfall auf die Ukraine. Nach nun mehr als zwei Wochen haben viele Ukrainer ihr Heimatland verlassen...
Weltfrauentag gegen Vorurteile und Rollenbilder
Mit der Kampagne „Break the Bias", was so viel heißt wie „die Vorurteile brechen", wird heute (8. März) am Weltfrauen ein klares Zeichen gegen Rollenbilder, Vorurteile und Voreingenommenheit gesetzt.
Achtung vor Langfingern
In den vergangenen Wochen kam es im Kreis Cloppenburg vermehrt zu Diebstahldelikten. Bevorzugt haben es die Taschendiebe dabei besonders auf Frauen mittleren und gehobenen Alters. Die Polizeiinspektion Cloppenburg gibt Tipps zur Vorbeugung. (...)
Bürger und Biker demonstrierten heute in Cloppenburg für Frieden in der...
Rund 260 Bürger kamen heute am frühen Nachmittag (06.03.) auf dem Platz vor der Roten Schule in Cloppenburg zusammen. Vermisst wurden Redner aus Politik und Verwaltung. Dafür schilderte eine junge Mutter aus der Ukraine eindringlich ihre Ängste um ihre Familie vor Ort.
August-Bruns-Preis: Kreishandwerkerschaft ehrt Reinhold Kurre
Die jährliche Auszeichnung wurde zum zwölften Mal in Anerkennung besonderer Verdienst um die handwerkliche Ausbildung vergeben.
Landkreis startet Novavax-Impfungen – mit und ohne Anmeldung
Seit Mittwoch kann man sich an den drei Impfstützpunkten des Landkreises in Bethen, Altenoythe und Elbergen nun auch mit dem Proteinimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax immunisieren lassen.
MSC Cloppenburg freut sich auf eine rasante Saison
Teamcup im April und am 9. September starten die Bahnsportler wieder ihre spektakuläre „Night of the Fights”. Auf der Jahreshauptversammlung wurden die Planuingen vorgestellt und verdiente Mitglieder geehrt.
Ab Freitag: Planschen ohne „G“ im Aquaferrum
Im Friesoyther Erlebnisbad gilt ab morgen freier Zugang für alle – aber nur im reservierten Zeitfenster.
Böller-Werfer: Polizei verdächtigt 20-Jährigen aus Barßel
Die Polizei verkündet heute (03.03.22) einen Ermittlungserfolg nach Polenböllerwürfen in der Silvesternacht.
Ab Mittwoch mit Novavax: Mobile Impfteams erweitern ihr Angebot
Über das Portal www.impfung-clp.de können Termine gebucht werden. Es werden aber auch offene Impfstunden angeboten.
Neuer Ausbruch von Geflügelpest in einem Stall in Garrel
Update zur Vogelgrippe: Am Montagnachmittag 28.2.22 wurde die hochansteckende Tierseuche noch in einem weiteren Putenbetrieb in Garrel nachgewiesen. Der Landkreis erließ eine aktuelle Verfügung.
Landtagswahl 2022: Lukas Reinken „erbt“ Bley‘s Kandidatur
Urwahl in Friesoythe: Mit 142 von 227 Stimmen nominierten die CDU-Mitglieder am Samstag Lukas Reinken als ihren Kandidaten für Hannover.
Cloppenburger Metallbranche kämpft um Nachwuchs
Ein spannender Job, aber es fehlen Azubis: Die Metallinnung kann aktuell zahlreiche Lehrstellen nicht besetzen. Und wirbt für ihre vielseitigen Berufsbilder.
Biotop unter Hase-Hochwasser bedeckt
Die Stürme und der viele Regen haben für Hochwasser in Ems und Hase gesorgt. Das macht sich nun in vielen Regionen bemerkbar, so auch in Ahausen bei Essen. (...)
Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder
Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.
Highspeed-Internet kommt mit 2300 Glasfaseranschlüssen nach Barßel
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten Bürgermeister Nils Anhut und Vertreter der Glasfaser-Nordwest jetzt die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Geplant sind in zwei Gebieten insgesamt rund 2300 Anschlüsse.
Bürgermeisterwahl in Bösel: Hermann Block hat dritte Amtszeit im Visier
Am Sonntag, 27. Februar 2022, wählt Bösel seinen Bürgermeister. Amtsinhaber Hermann Block hat keinen Gegenkandidaten.
Eisduathlon 2022: Abkühlung im Surfsee
Wladimir Sterlikow vom Verein Freizeit und Sport Cloppenburg (FuS) hat auch dieses Jahr, trotz regnerischem, grauen Wetter einige Vereinsmitglieder und Freunde um sich gescharrt. Anlass: Der diesjährige Eisduathlon. (...)
„Dörfer entwickeln und Grenzen überwinden”
„Wir unterstützen die Initiativen im ländlichen Raum”, sagt Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Damit bezieht sie sich auf die elf neuen Regionen, die ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen wurden. Unter den elf Neuzugängen befindet sich mit dem Projekt „Beidseits der Lethe” auch ein Vertreter aus dem Kreis Cloppenburg. (...)
Emsteker Straße: Ausbau nun doch mit Parkflächen
Mehr als 11.000 Fahrzeuge rollen täglich über die Emsteker Straße in Cloppenburg. Das hinterlässt auf Dauer Spuren. Der Verwaltungsauschuss hat nun den Beginn des 2. Bauabschnitts für die zweite Jahreshälfte beschlossen. (...)
Für Lenny von Tür zu Tür
Der vierjährige Lenny ist an Leukämie erkrankt und braucht eine Stammzellenspende. Die Bezirksvorsteher der Bauerschaften in der Gemeinde Apen gehen nun von Tür zu Tür und sprechen die Bürger direkt an. (...)
20 Jahre Schülerfirma „Bauwas”
Mit einem Gartengrill aus Beton wurde 1998 der Stein für die heutige Schülerfirma „Bauwas” ins Rollen gebracht. Wenige Jahre später wurde die Firma an der BBS Technik in Cloppenburg Ende 2001 gegründet. Nun besteht die Firma um Fachpraxislehrer Claus Holtvogt nach über 20 Jahren noch immer. Ein kurzer Rückblick. (...)
Integrationslotsen ergänzen Angebot durch asylrechtliche Beratung
ak/pm Cloppenburg. Verstärkung für die Integrationslotsen im Kreis Cloppenburg: Das Angebot wird künftig mit einer asylrechtlichen Beratung ergänzt. Ermöglicht wird das Projekt durch eine...
Begüm Langefeld ist Direktkandidatin für die Grünen
Nun haben auch die Grünen ihre Direktkandidatin für die Landtagswahl gewählt: Begüm Langefeld wird am 9. Oktober aus dem Wahlkreis 66 Cloppenburg-Nord antreten. (...)
Fußball-Förderkonzept für Jugendtrainer feiert 20-jähriges Jubiläum
Am 13. Februar 2002 wurde aus einer Idee ein Erfolgs-Profjekt: Seit 20 Jahren unterstützt das Förderkonzept Jugendfußball im DFB-Kreis Cloppenburg die Vereinstrainer mit Anregungen für die Nachwuchsarbeit.
Landtagswahl: CDU-Bewerber stellen sich in Video-Sessions vor
Hier lesen Sie die wichtigsten Statements aus der ersten von drei digitalen Vorstellungsrunden der CDU im Wahlkreis Cloppenburg Nord. Unterdessen nominierte die FDP Imke Haake als Direktkandidatin.
Stefanie Lübbers ist neue Stadträtin in Cloppenburg
Am Montag wurde die Verwaltungsfachwirtin einstimmig gewählt.
Schlüsselübergabe für das neue Kalkhoff-Werk
Nach fünfzehnmonatiger Bauzeit nimmt Kalkhoff jetzt die Schlüssel für den Neubau am Ecopark von dem Projektentwickler Verdion und dem Generalunternehmen List Bau Nordhorn entgegen. Die Mehrheit der Mitarbeiter wird im Mai in das modern ausgestattete Gebäude in der Europa-Allee in Emstek einziehen. (...)
Zugmaschine brannte völlig aus
In lodernden Flammen stand am Freitagabend in der Boschstraße in Cloppenburg eine Zugmaschine einer Spedition aus Stuhr.
Käfer und Pilzbefall: Münsterlandhalle abreißen oder sanieren?
Sie ist seit rund 100 Jahren Veranstaltungszentrum für Viehmärkte, Messen, Konzerte, Ausstellungen, Partys und
viele andere Events. Jetzt wurde die Cloppenburger Münsterlandhalle bis
auf weiteres geschlossen: Ein Gutachter stellte erhebliche Baumängel fest.
Prozessauftakt: Angeklagter gesteht Tötungsdelikt im Flüchtlingsheim
Mit 57 Messerstichen war eine 36-jährige Frau aus Somalia im Juni 2020 in einer Cloppenburger Flüchtlingsunterkunft getötet worden. Seit gestern muss sich jetzt ein 20-Jähriger Landsmann vor der Großen Jugendkammer des Landgerichtes in Oldenburg wegen mutmaßlichen Totschlags verantworten.
Winterruhe verlängert bis 23. Februar – Testausnahmen wurden angepasst
Die Landesregierung in Hannover hat jetzt die „Winterruhe" mit den aktuell gültigen Regeln bis zum 23. Februar 2022 verlängert. Einige Punkte wurden aber angepasst. Mehr dazu hier.
DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”
Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)
Zweiter EWE FIFA Cup geht an den Start
Letztes Jahr war es noch eine reine „Emsland”-Veranstaltung, nun wird die zweite Auflage des E-Sport-Turniers „EWE FIFA Cup” eine Nummer größer und bezieht mitunter den Kreis Cloppenburg mit ein. (...)
Voting-Sieger MSC Cloppenburg Sonntag im Speedway-Podcast
Mit den „Fighters” wieder im Teamcup am Start ist Lukas Fienhage. Zusammen mit Burkhard Timme und Mario Trupkovic ist er am Sonntag (30.01.22) zu Gast im im Speedway-Podcast „Startband”.
Mehr als 7.000 Medien zum Ausleihen
Die Pandemie hat auch bei der Bücherei Essen für finanzielle Einbußen gesorgt. So ging nicht nur die Zahl der Ausleihen um rund 1000 zurück, auch die beliebten Buchausstellungen konnten nicht stattfinden, aus deren Erlös Ersatz- und Neubeschaffungen getätigt wurden Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind aber nicht untätig geblieben. (...)
Rauch im St. Josefs-Hospital: Markhauser tot geborgen
Freitagnacht: Starke Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss des St. Josefs-Hospitals. Ein 66-jähriger Patient kam dabei ums Leben. (...)
Niedersachsens Jahrgangsbeste in den grünen Berufen
Auch Vertreter aus dem Oldenburger Münsterland sind unter ihnen. Die Rede ist von den 29 jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen der Abschluss- und Fortbildungsprüfungen in den grünen Berufen. (...)
Unterstützung für Sportvereine ausgedehnt
Boris Pistorius, Minister für Inneres und Sport, setzt sich weiter für die Unterstützung von existenzbedrohten Sportorganisationen ein. Die maximale Fördersumme wurde von 100.000 Euro auf 150.000 Euro aufgestockt. Anträge sind bis 15. November 2022 möglich. (...)
Tipps und Erfahrungen mit Betroffenen austauschen
In Selbsthilfegruppen stehen der Austausch von Tipps und Erfahrungen im Fokus. Menschen die mit einer Erkrankung und damit einhergehenden Beschwerden zu kämpfen haben, können hier mit anderen Betroffenen sprechen.





























































