6.6 C
Cloppenburg
Dienstag, 23. September 2025

Letzte Reise-Koffer auf der Zielgeraden

Mehr als 100 Interessierte schauten sich in den zwei Wochen die „Koffer für die letzte Reise” an. Am Sonntag, 23. Oktober, ist nun die letzte Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung in der Kunsthalle.

Entspannung bei gespanntem Bogen

Neue Wege geht die Clemens-August-Klinik in Neuenkirchen-Vörden. Patienten können unter fachkundiger Leitung von Therapeuten am Bogenschießen teilnehmen. (...)

„wageMUT” gegen Rattenfänger: Bürgerstiftung schreibt Vikar-Henn-Preis aus

Unter dem Motto „wageMut” lobt die Cloppenburger Bürgerstiftung jetzt gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Andreas zum zweiten Mal den Vikar-Henn-Preis für Zivilcourage aus. Ab sofort können Vorschläge dafür eingereicht werden.

Im Dezember: KFC zieht ins Hansa-Center

In der Region fragen es sich nicht wenige: Wann öffnet eine KFC-Filiale im Oldenburger Münsterland? Darauf gibt es nun eine klare Antwort: Im Dezember 2022 öffnet Kentucky-Fried-Chicken im Hansa-Center in Holdorf die Türen. Auch eine Subway-Filiale soll folgen. (...)

E’Felder Kicker sind die neuen Grill-Stadtmeister in Cloppenburg

Mit gekonnter Improvisation zum Sieg: Oli Hermes und Thorsten Kliefoth beerben Wiebke Bohlen und Christoph Heske (v.r.) als Cloppenburger Grill-Meister. Mehr dazu hier, mit Fotogalerie.

Meyer und Christ kommen über die Grünen-Liste in den Landtag

Die Wähler in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta entsenden fünf Vertreter der Region in den neuen niedersächsischen Landtag.

„Tag der Landwirtschaft” sucht Wege aus der Krise

Über „Energie und Ernährung: Landwirtschaft in Krisenzeiten“ diskutierten Experten verschiedener Fachrichtungen beim „Tag der Landwirtschaft“ in der Katholischen Akademie Stapelfeld.

Sebastian Gehrold ist neuer Bürgermeister in Steinfeld

Mit Sebastian Gehrold als neuer Bürgermeister steht in Steinfeld nun der Nachfolger Manuela Honkomp fest. (...)

Landtagswahl: Eilers, Reinken und Hüttemeyer gewinnen die OM-Direktmandate

Im neuen Landtag in Hannover bleiben die Direktmandate der Landkreise Cloppenburg und Vechta weiterhin in der Hand der Christdemokraten. Hier die heutigen Wahlergebnisse im Überblick.

Fleißige Helfer zum Handwerkertag in der KiTa

Der „Handwerkertag” in der Kindertagesstätte St. Andreas findet zwei Mal im Jahr statt. Dabei möchte man nicht den Nachwuchs bereits in Früherziehung von einem Berufsweg überzeugen. Stattdessen packen freiwillige Familien vor Ort in der Fröbelstraße 2-4 mit an, um das Gelände der Einrichtung auf Vordermann zu bringen. Wie nun am Samstag, 8. Oktober. (...)

Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Die Stadt Cloppenburg ist derzeit auf der dringenden Suche nach Wohnraum für geflüchtete Menschen. Wer etwas anzubieten hat, kann sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen. (...)

Gut frequentierter Infomarkt zum Ausbau der Europastraße E 233 in Löningen

Die Planungen zum Ausbau der E 233 im Planungsabschnitt 4, Bereich Löningen, zwischen der Grenze zum Landkreis Emsland und Löningen-Meerdorf sind weit fortgeschritten. Seit Anfang des Jahres werden die Anmerkungen aus der Vorprüfung der Planfeststellungsbehörde beantwortet und die Ergebnisse in den sogenannten Feststellungsentwurf eingearbeitet. Sobald hiernach feststeht, welche Flächen für das Projekt in Anspruch genommen werden sollen, wird die Landwirtschaftskammer Niedersachsen noch die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Betriebe ermitteln. „Nachdem dies abgeschlossen ist, wird voraussichtlich Mitte des kommenden Jahres der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens gestellt“, erläutert Dr. Hannah Timmer, Leiterin des Geschäftsbereichs Lingen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV).

SFN Vechta feiert Richtfest 

4,5 Millionen Euro investiert die Stadt Vechta als Bauherr in die Neugestaltung des Stadions am Bergkeller. Hier darf sich der SFN Vechta über ein gänzlich neu strukturiertes und modernisiertes Funktionsgebäude sowie drei neue Fußball-Großspielfelder – auf denen künftig der Trainings- und Spielbetrieb des Jugend- und Erwachsenenbereichs stattfinden soll – freuen.

37 Mal Podest für Wassersportler

Einen rundum gelungenen Sonntag erlebte der Wassersportverein Cloppenburg beim 19. Teutoburger Wald-Schwimmfest des SV Georgsmarienhütte. 37 Mal stand das Team der Trainerinnen Daniela Weber und Stephanie Thölken bei den Einzelrennen auf dem Podest – 14 Gold-, 13 Silber- und 10 Bronzemedaillen sprangen dabei für die Kinder heraus.

Dorferneuerung: Erster Abschnitt eröffnet

Mit ein wenig Verspätung ist der bereits seit Ende Mai fertige erste Abschnitt der Dorferneuerung Langförden nun auch offiziell eröffnet worden. Zwischen Rembrandtstraße und Paul-Klee-Straße bekam der Ortskern in den vergangenen zwei Jahren einen komplett neuen Anstrich verpasst.

„Es kann einfach jeder Frau passieren…“

„Es geht nicht um Sex, wenn Frauen sexueller Gewalt ausgesetzt sind, es geht einzig um die Ausübung von Macht“, erläutert Marie Wilmes aus Köln, die gemeinsam mit ihrer Mutter Beatrice die Wanderausstellung konzipiert hat.

4000 Fans feiern „Smolis” Comeback in der MSC-Arena

Vom Krankenbett aufs Siegertreppchen: Mehr als 4000 Bahnsport-Fans bejubelten in der Cloppenburger „Night of the Fights” Martin Smolinskis Comeback. Mit just einem Punkt unter Maximum gewann MSC-Clubfahrer Martin Smolinski den hochklassigen Speedway-Event vor dem Finnen Timo Lahti und dem Slovenen Matic Ivacic. Hier unser Bericht mit Fotogalerie

Fienhage hat WM-Medaille im Visier

Im letzten Grand Prix vor dem Heimrennen in Vechta an diesem Samstag, 10. September, hat Lukas Fienhage im Klassement der Langbahn-Weltmeisterschaft seine Ausgangslage weiter verbessert. Im französischen Morizes wurde er am vergangenen Wochenende Dritter.

Fußballförderkonzept für Jugendtrainer: Seit 20 Jahren einzigartig

Die beiden Urgesteine Jörg Roth und Jochen Hochartz (Mitte) verabschiedeten zwei langjähriuge Mitstreiter: Markus Schulte (links) und Dietmar Hochartz. Mehr zur Jubiläums-veranstaltung lesen Sie hier – mit Fotogalerie.

Töpfermarkt bereichert Dammer Innenstadt

Das Erfolgsrezept klingt eigentlich ganz einfach: Man nehme 44 Kunsthandwerker und Töpfer, eine Kinder-Kreativ-Werkstatt und strahlenden Sonnenschein und schon ist der Töpfermarkt samt verkaufsoffenem Sonntag perfekt. So auch kürzlich beim traditionellen Dammer Töpfermarkt.

„Fallis” feiern heute Jubiläum in Staatsforsten

Die Fallschirmsportgruppe (FSG) Wildeshausen lädt am heutigen Samstag auf den Flugplatz Staatsforsten zu einem bunten Programm ein, um ihr 60 Jähriges Bestehen zu feiern. Um 10 Uhr geht's los.

Furioses Meisterschafts-Finale auf der Offroad-Piste

Insgesamt rund 1500 Zuschauer beobachteten das zweitägige Autocross-Rennen in Hemmelte – Saisonfinale in der Nordwestdeutschen Meisterschaft. Hier unser Bericht mit Bildergalerie.

Initiative kämpft für verlässliche Geburtshilfe in Cloppenburg

Auf der einstündigen Kundgebung der „Initiative für gute Geburt” in Cloppenburg waren sich am heutigen Mittwoch alle einig: Im Landkreis Cloppenburg mit über 2000 Babys im Jahr darf eine Teilschließung der einzigen Geburtsstation im Cloppenburger Krankenhaus nie wieder vorkommen! Mehr dazu hier.

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Zum dritten Mal: Saterländer Treckerkino

Das über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte Treckerkino im Saterland findet nun schon zum dritten Mal statt. „Lightyear” wird am 27. August im Windpark gezeigt. Im Anschluss gibt's eine Aftershowparty auf dem Gelände im Windpark. (...)

Fienhage justiert sein WM-Visier

Der Countdown zum großen Renn-Double vor heimischen Fans am 9./10. September läuft und Lukas Fienhage kommt immer besser in Fahrt. Tipp: Gewinnen Sie hier eine von zehn Freikarten für die Night of the Fights” in Cloppenburg.

ZDF berichtet über Raubserie in unserer Region

Die ZDF-Livesendung "Aktenzeichen XY....ungelöst" berichtete am 24. August über eine Serie schwerer Raubüberfälle in unserer Region, die in den Jahren 2020/21 geschah. Noch zu sehen in der ZDF-Mediathek.

Geschafft: 162 Lehrlinge freigesprochen

Die Stadthalle Cloppenburg war am vergangenen Samstagnachmittag prall gefüllt. Es gab ja auch einen guten Grund: 162 Handwerkslehrlinge wurden freigesprochen und haben damit den...

Konzert und Workshop mit Lutz Krajenski und seiner BigBand

Am 3. September steht die Band auf der Bühne im Kulturbahnhof. Für den Workshop am Nachmittag sind noch Anmeldungen möglich.

Sommerfest im Mehrgenerationenpark

Am kommenden Freitag, 19. August, lohnt sich ein Besuch im Cloppenburger Mehrgenerationenpark. Für die ganze Familie wurde ein buntes programm auf die Beine gestellt, auch Sänger Jan Böckmann hat einen Auftritt. (...)

Stoppelmarkt 2022 eröffnet

Eines der größten Feste Norddeutschlands wird seit gestern in Vechta nach zwei Jahren Pause wieder gefiert: Der Stoppelmarkt.

Torjäger, Bubbles und flinke Artisten in Stapelfeld

Nicht nur die kleinen Kicker hatten ihren Spaß beim Sportfest in Stapelfeld. Neben Funino und Pokalturnieren standen auch Rasenvolleyball, Faustball, Parkour und jede Menge Spiel und Spaß auf dem Programm. Mit Bildergalerie.

„Erlebwas-Messe” in den Startlöchern

Vier Tage lang finden vom 19.- 22. August in Wüsting wieder die „LandTageNord” statt. Tausende Besucher werden erwartet, wenn sich hier wieder alles rund um die Landwirtschaft und mehr dreht. (...)

Lotsen für Ehrenamtliche in Barßel

Die Gemeinde Barßel stellt ihre neuen Ehrenamtslotsen vor.

Werlte feiert Grasbahn-Revival mit Prädikat und Legenden

Zum 50. Motorradrennen begrüßte der MSC Hümmling neben den EM-Semifinalisten auch rund 60 Veteranen des Werlter Bahnsports.

Doppelsieg für Cloppenburger Sprint-Ass Talea Prepens

Bei den Leichtathletik-Meisterschaften der U23 im Wattenscheider Lohrheidestadion überzeugte die Cloppenburgerin Talea Prepens vor kurzem mit starken Leistungen. Über 100 und 200 Meter setzte sich die Sprintkönigin gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland durch. (...)

Aktionsfilm gewinnt beim Filmfest Mannheim

In Cloppenburg ist der Kurzfilm „Schlaue Köpfe tragen Helm” schon recht bekannt. Nun wurde er beim Filmfest in Mannheim prämiert. Der Film wird mittlerweile in mehreren Bundesländern für die Verkehrserziehung von Schülern eingesetzt. (...)

Waldbrandgefahr: Darauf müssen Sie jetzt achten

ochsommerliche Temperaturen, anhaltende Trockenheit, kaum Regen: Auch in unserer Region steigt das Waldbrand-Risiko. Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit ist geboten. Denn in den meisten Fällen ist der Mensch die Ursache, wenn es in Wald, Heide und Mooren brennt. Vorsätzliches Zündeln ist eine Straftat. (...)

Fitness, Spaß, Fußball für die Gesundheit

Sport ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Was tun wenn man einen Herzinfarkt hatte? Mehr Herzgesundheit mit dem 3-F-Programm durch den Deutschen Fußball Bund (DFB). Weltmeister Philipp Lahm als Botschafter (...)

Local Heroes feiern vier K.O.-Siege

Vor gut 400 Fans in der Stadthalle ließen die Gastgeber des Box-Events in Cloppenburg ihren Gegnern keine Chance: Sowohl die erfahrenen Profis Kambis Rahmani und Edi Kadrija als auch die beiden Debütanten Baran Er und Daniel Weinbender (Bild unten v.r.) gewannen ihre Fights vorzeitig. Mit Fotogalerie

„Gen Verde” begeistert in Garrel

In einem mitreißenden Konzert begeisterte die christliche Band „Gen Verde" ihr Publikum in Garrel. Mit Bildergalerie.

„Druck und Belastung sind enorm”

Für die Krankenhäuser im Oldenburger Münsterland ist es eine prekäre Situation. Denn: Neben der Anzahl der Covid-Patienten häufen sich auch die Personalausfälle. Für die Krankenhäuser erhöht sich damit zunehmend der Druck. (...)

Radeln und mehr in den Farben des Oldenburger Münsterlandes

Der Verbund Oldenburger Münsterland hat jetzt einen Online-Shop mit Merchandising-Produkten gestartet.

151 Mannschaften beim 44. Handballturnier

Vom 8. bis 10. Juli fand in Garrel die 44. Ausgabe des über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte Handballturniers statt. An insgesamt 22 Turnieren haben 151 Mannschaften teilgenommen. Drei Tage lang wurde Handball auf den Plätzen des BV Garrel gespielt – auf Rasen und Sand. (...)

Lebensbegleiter für das „Danach”

Was nehme ich mit, wenn mein Leben zu Ende geht? „Koffer für die letzte Reise“ haben jetzt die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymnasium gepackt und nehmen damit am gleichnamigen Projekt des Cloppenburger Hospizes „Wanderlicht” teil

Citylauf mit neuer Strecke

Im September wird in der Innenstadt Cloppenburgs wieder das Cityfest gefeiert. Dazu gehört auch der traditionelle Citylauf. Zum 25. Mal findet dieser nun am 24. September nach zweijähriger Pause statt. Bis zum 22. September sind Anmeldungen möglich. (...)

St. Sebastian-Königsthron ist wieder in Vahrener Hand

Lars Tabeling vom I. Zug gewann das Jubiläums-Königsschießen der Schützenbruderschaft löste jetzt den 2019er-Regenten Franz-Josef Tönies vom Stapelfelder Zug ab. Hier unser Bericht mit großer Fotogalerie.

„So vernichtet Verdi Arbeitsplätze“

Die Cloppenburger Wirtschaftsgemeinschaft fordert klare Regeln für verkaufsoffene Sonntage. Die beiden Termine am 10.7. und 11.9. wurden unterdessen von der Stadt genehmigt.

Historische Dorfkirmes mit Drehorgelfest

Aus der 10. historischen Dorfkirmes im Museumsdorf Cloppenburg wird am 9./10. und 16./17. Juli eine Jubiläumskirmes. Und dieses jahr werden zahlreiche Konzert- und Straßenorgeln zu hören sein, denn auf dem Gelände findet ebenso ein großes Drehorgelfest statt. (...)

Stadtradeln: Knapp 1,60 Mio. Kilometer und 245 Tonnen CO2

Beim Stadtradeln geht’s darum, möglichst oft das Fahrrad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen. Alles fürs Klima. Im Oldenburger Münsterland lief die Aktion vom 1. bis 21. Mai. Nun wurden die Ergebnisse aus den Kreisen Cloppenburg und Vechta bekannt gegeben. 1.592.431 Kilometer kamen beim Stadtradeln zusammen. (...)

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“