DJK Beverbruch blickt auf turbulente Zeit zurück
„Es war keine einfache Zeit für das Vereinsleben”, sagte Christina Vornhagen, Vorsitzende beim DJK Beverbruch, auf der nun nachgeholten Generalversammlung des Vereins. Geht's um die letzten eineinhalb Jahre trifft das wohl auf die meisten Vereine zu. Das Motto „Zusammenhalt trotz Abstand” erfüllten die DJK-Mitglieder durch eine Vielzahl von ehrenamtlichen Online-Angeboten. Die Beverbrucher blicken zurück auf diese turbulente Zeit. (...)
Feuer zerstört Lagerhalle und Museumsexponate
Einen herben Schlag musste gestern das Museumsdorf Cloppenburg einstecken. Ein Großbrand einer in Varrelbusch gepachteten Lagerhalle zerstörte zahlreiche Museumsexponate, die zum Großteil der Nachkriegssammlung angehörten. Der geschätzte Sachschaden liegt bei ca. 750.000 Euro. (...)
Blaualgen: Badeverbot in der Talsperre
Nachdem im Wasser der Thülsfelder Talsperre vermehrt Blaualgen aufgetreten sind, hat der Landkreis Cloppenburg am Dienstagnachmittag, 20. Juli, dort vorübergehend ein Badeverbot ausgesprochen. Blaualgen sind giftig und können insbesondere Hauirritationen verursachen. (...)
„Wörter gegen Einsamkeit”: Fast 200 Briefe sind zusammengekommen
Fast 200 Briefe hat die Klasse BFW 2-1 der BBS am Museumsdorf, für das Projekt „Wörter gegen Einsamkeit”, gesammelt. Die lieben Nachrichten überreichten die Schüler nun Senioren, um in der schweren Pandemiezeit Unterstützung zu bieten.
Motivationspreis für BBS-Schüler
Bereits zum zweiten Mal nahm die BBS am Museumsdorf am „Motivationspreis für Berufsschulen“ der Oldenburger Marius-Eriksen-Stiftung teil. Der Preis fördert den Übergang in das Berufsleben und belohnt individuelle Leistungen. (...)
Graffiti-Kunst gegen Rassismus
Vom 26. bis 29. Juli findet im Kulturbahnhof für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren ein Graffiti-Workshop statt.
Indisch angehauchte Klangwelten für die Seele
Kirchenorgel, Gitarren und indische Percussions: Das Instrumentarium von „ChoRaLis” ist so außergewöhnlich wie die Musik des Ensembles. Live erlebt in der St. Bernhard-Kirche.
TuS Emsterfeld: Tobias Spils wurde einstimmig wiedergewählt
Tobias Spils wurde einstimmig wieder zum Vorsitzenden des TuS Emstekerfeld gewählt.
Samstag war Kinder-Schnuppertag bei der Feuerwehr Cloppenburg
Phillip Wehkamp, Mark Ewen und Sebastian Böhm (v. l.) freuen sich, dass sich 38 Kinder für den Schnuppertag angemeldet haben.
Lehrer der Kreismusikschule traten mit „Facettenreiche” im Kulturbahnhof auf
Am Sonntag (18. Juli) sind die Lehrkräfte der Kreismusikschule Cloppenburg im Kulturbahnhof mit ihrem Programm „Facettenreiche” aufgetreten.
Sommerferien-Programm in der Katholischen Akademie Stapelfeld
Auch 2021 bietet die Katholische Akademie Stapelfeld für Kinder und Jugendliche ein Programm für die Sommerferien an.
Als die Discokugel im „Sonnenstein” über rockenden Vokuhilas rotierte…
Einzigartig in Europa: Im Museumsdorf wurde jetzt die wiederaufgebaute Landdiskothek „Zum Sonnenstein” aus Harpstedt eröffnet.
Zentrums-Partei stellt Kandidaten für Kreistag und Stadtrat vor
Am 12. September wird in Cloppenburg gewählt. Mitmischen möchte auch die Zentrumspartei. Udo Anfang und Viktor Maurer treten fürs Zentrum im Rennen um die Kreistagsmandate im Landkreis Cloppenburg bei der Kommunalwahl an. Sieben Kandidaten treten derweil für die Partei bei der Stadtratswahl an.
Gauklerfest im Museumsdorf: Noch sind Karten erhältlich
Das Gauklerfest findet in diesem Jahr im Museumsdorf statt. Karten sind noch erhältlich.
Mehr Auslauf für Hunde im Stadtgebiet
Auf dem Foto genießt Keona ihren Freilauf auf einer Wiese. Ungehindert und vor allem ohne Leine können Hundehalter ihre Tiere im Cloppenburger Stadtgebiet auf keiner Fläche derart laufen lassen. Das hat auch die Cloppenburger SPD Fraktion erkannt und fordert nun eine entsprechende Freilauffläche. (...)
Frauensporttag feiert im September 10-jähriges Jubiläum
Für die Jubiläumsveranstaltung hat das Organisationsteam ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Friesoythe Süd: Bürger können sich bei Dorfentwicklung einbringen
Bürger können sich auf Dorfabenden aktiv mit Projekten in die Dorfentwicklung einbringen. Jetzt auch wieder mit Präsenzveranstaltungen. (...)
Unterstützung für das Hospiz wanderlicht
Rolfes Spendenaufruf für das Hospiz wanderlicht sind zahlreiche Geschäftspartner und Bekannte gefolgt. Rund 5.000 Euro sind zusammengekommen.
Abriss hat begonnen: Altbau des Cloppenburger Krankenhauses macht Platz für modernen...
Stück für Stück zerbröselt der Abriss-Bagger ein Kapitel Cloppenburger Stadtgeschichte: Seit heute (Do. 15.7.21) werden die roten Klinkermauern des mehr als 100 Jahre alte Altbaus gegenüber vom Ärztehaus St. Damiano abgebrochen. (...)
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch
Heute (14. Juli) war Stephan Weil in Cloppenburg zu Besuch. Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese begrüßte den Vorsitzenden der SPD Niedersachsen im Rathaus Cloppenburg.
Lou ist da: Nachwuchs im Museumsdorf getauft
Das Nachwuchs-Kälbchen wurde in dem Freilichtmuseum auf den Namen „Lou” getauft. (...)
Über den Teich: Tina Dalinger nimmt am Austausch teil
Die Molbergerin nimmt für ein Jahr an einem Austausch-Programm teil. In wenigen Wochen geht's für Tina Dalinger in die USA. (...)
Geeigneter Standort für Barßeler Skatepark gesucht
In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Barßel sucht Initiator Michael Bohnen einen geeigneten Standort für das Projekt „Skatepark.”
Im September findet das „blue OL. Kulturfestival 55+” statt
Das Kulturfestival findet von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 26. September, in der Jugendherberge Oldenburg, in der Straßburger Straße, statt.
Sonderausstellung „Licht des Südens – Künstler sehen Italien” im Oldenburger Schloss
Ab kommenden Samstag (17. Juli) werden 100 Italiendarstellungen in der Sonderausstellung „Licht des Südens - Künstler sehen Italien” ausgestellt.
Jan Müller übernimmt IHK-Chefsessel in Oldenburg
Neuer IHK-Präsident gewählt: Jan Müller ist Nachfolger von Gert Stuke.
Viele neue Gesichter im Vorstand der SPD
Endlich konnte der SPD-Ortsverein wieder eine „reale” Versammlung abhalten. Ort des Geschehens war das Traditionshaus Taphorn.
„Kleine Forscher” erkunden neues „Inselparadies” in Sevelten
Für den Spielplatz Am Hornesch 29 in Sevelten war eine Grunderneuerung dringend notwendig. In den letzten Jahren haben hier nicht mehr viele Kinder gespielt. Das ändert sich nun: Nach mehreren Monaten des Umbaus wurde nun das neue „Inselparadies” wiedereröffnet. (...)
Schamanischer Abend im Park der Gärten
Der Park der Gärten verwandelt sich für einen Abend in einen Schauplatz schamanischer Rituale, Bräuche und mehr.
Wassersportverein wählt neuen Vorstand
WSV-Vorsitzende Daniela Weber und ihr neues Vorstands-Team haben in den nächsten Wochen eine Menge vor.
Cappeln startet Rundum-Sanierung seiner Sporthalle
Die Cappelnder Turnhalle wird jetzt rundum saniert. Im ersten Stepp werden aktuell ide Umkleiden und Duschen erneuert.
Langenstein und Cappeln: Partnerschaft seit 30 Jahren
Langensteiner sind zu Besuch in Cappeln. Die beiden Gemeinden blicken auf eine 30-jährige Partnerschaft zurück.
„Echter Held” mit Niedersächsischer Rettungsmedaille ausgezeichnet
Lebensretter Alexander Kromm aus Werlte wurde im Garreler Rathaus mit der Nds. Rettungsmedaille ausgezeichnet. Im Februar hatte der 47-Jährige eine Frau aus einem brennenden Haus gerettet. (...)
Polizei Friesoythe sucht nach Zeugen
Der Täter wurde bislang nicht identifiziert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Friesoyther Polizei zu melden.
Trainingszeiten im Garreler Hallenbad
Die Garreler DLRG-Ortsgruppe hat für die Schwimmer nun die Trainigszeiten im Hallenbad Garrel (St. Johannes Str. 14) veröffentlicht. (...)
Update: Impftag für Kinder und Jugendliche / Landrat Wimberg ruft Bürger...
Vierte Welle im Herbst verhindern: Landrat Wimberg ruft zur Impfung auf!
Noch bis zum 17. Juli: Bad Zwischenahner RomantikSommer
Anstelle der traditionellen Lichternacht finden in diesem Jahr noch bis zum 17. Juli Open-Air-Veranstaltungen am Meer in Bad Zwischenahn statt.
Was wächst denn da?
Am 28. Juli haben Sie die Möglichkeit, Flora und Fauna im Naturschutzgebiet der Thülsfelder Talsperre kennenzulernen.
Sportlerinnen des VfL Löningen starten durch
Holen die Leichtathletinnen Carolin Hinrichs und Lea Meyer den Titel nach Löningen?
JFV Cloppenburg setzt auf Kontinuität
Vorstandswahlen beim Cloppenburger Verein für Kinder- und Jugendfußball: Hans Fahrenholz bleibt Vorsitzender. Neben ihm wurden auch Hans-Peter Zuckschwerdt und Andreas Borchers im Vorstand bestätigt. (...)
„Skandaal” mit Annie Heger in Stapelfeld zum 101-Jährigen
west Cloppenburg
Die Cloppenburger Heimatfreunde wollen endlich ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Wenn auch mit einem Jahr Verspätung und ohne die ganz große Gala, so aber...
Jazz-Freunde mit Cosmo Klein & The Phunkguerilla „back on stage”
Mit einer Hommage an den legendärden Künster „Prince” kommen Cosmo Klein & The Phunkguerilla am 17.7. nach Cloppenburg.
Eröffnung der Kindererlebniswelt im Aquaferrum erst Ende September
Baustoffmangel wegen Corona: Auch für die Bauarbeiten im Aquaferrum gibt es Lieferschwierigkeiten.
Rahmani trimmt sich für den nächsten Kampf
west Cloppenburg
Von dieser Trainingswoche profitierte nicht nur Leon Harth (Mitte) vor seinem Europameisterschafts-Kampf am 10. Juli. Auch für den Cloppenburger Profiboxer Kambis Rahmani (links)...
Die Getreideernte hat begonnen
Ende Juli, Anfang August kann mit der Ernte der verschiedenen Getreidearten begonnen werden. Die Wintergerste wurde teilweise schon geerntet.
Anwohner haben Autoposer am ZOB satt (Update)
Von der Anwohnerschaft ZOB/Pingel Anton erreichte die Cloppenburger Polizei vor kurzem ein Beschwerdeschreiben. Dabei ging es um die Autotuning- und Poserszene und damit einhergehenden Ruhestörungen. (...)
Cloppenburger Ferienpass in diesem Jahr so vielfältig wie nie
Der Ferienpass 2021 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Sommerprogramm. Die Angebote stammen von Cloppenburger Vereinen und Institutionen.
Caritas-Altenoythe findet Nachfolger für Edmund Sassen
Edmund Sassen war über mehrere Jahre der erste Vorsitzende des Verwaltungsrats beim Caritas-Verein Altenoythe. Im Mai diesen Jahres war der ehemalige LzO-Regionaldirektor im Alter von 72 Jahren überraschend gestorben. Die Caritas Altenoythe hat den Posten nun mit Heiner Bahlmann neu besetzt. (...)
Schutenmühle kann wieder besichtigt werden
Vergangene Woche hat der Löninger Heimatverein die Schutenmühle in Huckelrieden wieder für Besucher geöffnet.
SPD: Nico Neubert auf Listenplatz 1
Die SPD Löningen hat ihre Liste für die Kommunalwahl beschlossen. Neun Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im Rat. (...)