Molberger SPD-Kandidierende kommen beim Sommergrillen zusammen
Vergangenes Wochenende kamen die Molberger Sozialdemokraten beim traditionellen Sommergrillen zusammen.
Lions-Club unterstützt Verein Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg mit Spende
Ulrich Alberding, Präsident des Lions-Club Cloppenburg Soeste, und Club-Sekretär Dr. Michael Hoffschroer übergaben einen Spendenscheck an Karl-Heinz Scholz.
„Rauf aufs Rad”: Neues Tourbook mit 18 Radrouten vom Landkreis Cloppenburg
Als Ergänzung zur Radwanderkarte hat der Landkreis Cloppenburg ein handliches Tourbook entwickelt.
DRK Kleiderladen in Molbergen feiert 5-jähriges Bestehen
Am 10. August 2016 öffnete der DRK Kleiderladen in Molbergen erstmalig seine Türen. In den vergangenen fünf Jahren hat sich einiges getan.
FDP Emstek wünscht sich mehr Gestaltungsmöglichkeiten
„Wir wollen nach der Wahl die Möglichkeit haben, mehr gestalten zu können.“, wünscht sich der
amtierende Fraktionsvorsitzende im Emsteker Gemeinderat, Willy Schnieders.
Direktorin verlässt das Museumsdorf
Dr. Julia Schulte to Bühne hat gekündigt und verlässt das Museumsdorf schon in wenigen Wochen. Wimberg heute:„Wir bedauern diese Entscheidung sehr.”
Olympia-Läuferin Lea Meyer wird in ihrer Heimatstadt herzlich begrüßt
Die Olympia-Läuferin Lea Meyer ist aus Tokio zurück und wurde in ihrer Heimatstadt in Empfang genommen.
Die Crackerjacks gehen auf Sommer-Tour
Die Crackerjacks gehen wieder auf Tour! Die Termine für die Sommer-Tour sind hier zu finden.
Chronik des SV Höltinghausen mit „lobender Anerkennung” ausgezeichnet
Nachträglich wurde die Chronik des SV Höltinghausen nun mit „lobender Anerkennung” ausgezeichnet. Exemplare sind noch erhältlich.
Erster Kunstrasenplatz im Landkreis wurde in E’feld eingeweiht
Der TuS Emstekerfeld hat heute (08.08.21) seinen neuen Kunstrasenplatz in Betrieb genommen und mit einem Fest eingeweiht.
Weinbenders Neustart in Cloppenburg: Im Boxring und im OP
Neu-Cloppenburger Daniel Weinbender trainiert mit Box-Profi
Kambis Rahmani für die Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht.
Gemeinde Barßel: Umfassendes Infopaket für Bürgerentscheid auf den Weg gebracht
Am 22. August findet der Bürgerentscheid zur Frage "Soll die Gemeinde Barßel den beschlossenen Neubau eines Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt unterlassen?" statt. Dafür hat die Gemeinde nun ein umfassendes Infopaket auf den Weg gebracht.
Kommt an: Ferienbetreuung im „JuBZ”
Das Barßeler Jugend- und Begegnugszentrum bietet für Grundschulkinder eine Ferienbetreuung an. Noch gibt es freie Plätze für das Angebot, das noch bis 19. August gilt. (...)
Lüttke plattdüütsche Sömmernacht mit Otto Groote und Heinrich Siefer
Die Veranstaltung „Lüttke plattdüütsche Sömmernacht” im Stapelfelder Obstgarten fand vor ausverkauftem Haus statt.
Jugendparlament veranstaltet Graffiti-Workshop an der St. Andreas Sporthalle
Das Cloppenburger Jugendparlament veranstaltete im Rahmen des Ferienpasses einen Graffiti-Workshop.
Flexibler Berufsschulunterricht dank Digitalisierung?
Innerhalb des letzten Jahres haben Schüler und Schülerinnen Bekanntschaft mit Homeschooling gemacht. Der „digitale Weg zur Schule” ist aber nicht für alle gleich. Schließlich muss auch die Hard- und Software daheim stimmen. Auch wenn zuletzt wieder Präsenzunterricht angesagt war, wird das wohl noch nicht das Ende von Online- und Hybridunterricht sein. (...)
Löninger profitiert von Förderprogramm
Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)
Stadt Friesoythe sammelt Spenden für Stolberg
Die Stadt Friesoythe sammelt Spenden für Stolberg, eine Mitgliedsstadt im „Ring der Europäischen Schmiedestädte.”
Bundestagsabgeordnete Silvia Breher zu Besuch beim Kreisverband des DRK
Die Bundestagsabgeordnete der CDU Silvia Breher besuchte vor Kurzem den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Cloppenburg, um über die Migrationsberatung zu sprechen.
„Wir feiern heut ein Abschiedsfest, weil Elsbeth uns verlässt!“
Erzieherin Elsbeth Fröhle verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand.
Waldspielplatz „Baumstadt” offiziell eingeweiht
Die „Baumstadt” an der Großen Tredde in Dwergte erstrahlt in neuem Glanz. Der Zweckverband Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre (ZVETT) hat den Waldspielplatz runderneuern lassen. Von den Planungen berichteten wir bereits im März. Am heutigen Mittwoch fand nun die offizielle Einweihung statt. (...)
Zirkusprojekt der Roten Schule und des St. Vincenzhauses überzeugt Zuschauer
60 Kinder haben Ende Juli eine Woche lang fleißig mit der Zirkusfamilie Sperlich geübt, um anschließend eine fantastische Vorstellung abzuliefern.
Wahlprogramm des CDU Stadtverbandes Cloppenburg steht fest
Der CDU Stadtverband Cloppenburg hat sein Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 12. September veröffentlicht.
Emsteker FDP tritt mit sechs Kandidaten zur Kommunalwahl an
Zur Kommunalwahl am 12. September 2021 tritt die FDP Emstek mit sechs Kandidaten an. Der Fraktionsvorsitzende Willy Schnieders führt die Liste an.
Garreler SPD zieht mit fünf Kandidaten in den Kommunalwahlkampf
Garreler SPD hat fünf Kandidaten aufgestellt, die in den Kommunalwahlkampf ziehen werden.
Jahrestag am 3. August: Gedenken an yezidischen Völkermord
Rund 75 Menschen versammelten sich am Dienstag auf dem Pingel-Anton-Platz in Cloppenburg zu einer Gedenk-Kundgebung, um an den Völkermord an den Yeziden am 3. August 2021 zu erinnern.
Ehrung: Achim Schmieder ist seit 75 Jahren Vereinsmitglied des SFV Apen
Der Sportfischer-Verein Apen hat Achim Schmieder für seine 75-Jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Stadt friert das Inselviertel ein
Großbauvorhaben mitten im Inselviertel: Die jetzt im Cloppenburger Stadtrat beschlossene Veränderungssperre friert den aktuellen Stand in der Siedlung erst mal ein.
Wahlen: Anhuth mischt sich unters Volk
Die Kommunalwahlen sind nur noch gut eineinhalb Monate entfernt. Für das Bürgermeisteramt gehen die Kandidaten natürlich immer weiter in die Vollen. Auch in Barßel. Der amtierende Bürgermeister Nils Anhuth stellt sich erneut zur Wahl und lädt die Bürger zum Austausch zu verschiedenen Terminen ein. (...)
Böseler Unternehmen könnte Verpackungsmarkt revolutionieren
Das Unternehmen „fm Kunststofftechnik” könnte mit Biopolymer, einem Werkstoff, der vollständig verrotten kann, den Verpackungsmarkt revolutionieren.
Kunstrasen beim TuS E’feld ist fertig
Endlich ist er fertig: Der neue Kunstrasenplatz des TuS Emstekerfeld. Eine Einweihungsfeier soll auch noch stattfinden. (...)
Ist der Wolf wirklich „böse“?
Spätestens seit im Nachbarkreis Vechta, mitten in der Lohner Innenstadt, ein Wolf gefilmt wurde, ist das Interesse an dem Raubtier wieder gewachsen. Auch Kinder und Jugendliche haken öfter nach, ob in Südoldenburg in Zukunft wieder Wölfe leben werden und vor allem, ob man Angst vor ihnen haben muss. Die Stapelfelder Akademie bietet Schülern nun ein passendes Seminar an. (...)
Jugend-Workshop in der Kunsthalle: Graffitis auf dem Warndreieck
West Cloppenburg
Die geballte Faust auf dem rot umrandeten Verbotsschild wehrt sich gegen Schwarz-Weiß-Denken in den Köpfen, gleich daneben wirbt ein tanzendes Paar in den...
Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn wächst
Als einer der fünf Träger der Stiftung "Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn", hat der Landkreis Cloppenburg das ehemalige Bauhofgelände des NLWKN erworben, damit das Museum weiter wachsen kann.
Über 11.000 Blutspenden an 97 Terminen – DRK Cloppenburg blickt zurück
Mit rund 80 Teilnehmern tagte der Cloppenburger DRK Kreisverband vor kurzem zur Kreisversammlung im Traditionshaus Taphorn – natürlich corona-konform. Durch ebenjene Corona-Pandemie wurde den haupt- und vor allem ehrenamtlichen Kräften einiges abverlangt. Außerdem machte der langjährige Vorstandsvorsitzende Antonius Lamping Platz für seinen Nachfolger Bernd Möller. Lamping wurde unterdessen zum Ehrenmitglied ernannt. (...)
Sportliche und tierische Action auf dem Grün
Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ des Zweckverbandes Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre (ZVETT) werden Führungen und Schnupperkurse angeboten. Hier sind die Termine für den August. (...)
Hund nach Vergiftung eingeschläfert
Nach dem Gassigehen am Mühlenteich in Cloppenburg verschlechterte sich der Zustand des Hundes übers Wochenende. Am Montag musste der Golden Retrierver eingeschläfert werden. (...)
Ärger über Investoren-Bauten ist nicht nur „Insel”-Problem
Das Cloppenburger Inselviertel verliert seinen Charakter. Mittendrin werfen mehrstöckige Wohnblöcke Schatten auf die vertraute Eigenheim-Idylle. Und dagegen wehren sich jetzt Anwohner in einer neu gegründeten Interessengemeinschaft. Das Problem ist aber keine „Insel” (...)
Förderverein E’feld unterstützt Grundschüler
Der Förderverein Emstekerfeld hat mehr als 120 Grundschüler vor den Sommerferien mit Beuteln beschenkt. Als Dank für die Disziplin und den Entbehrungen in den letzten Monaten. (...)
Abstrakte Kunst aus Pappelholz geschaffen
Seit langem flogen in der Katholischen Akademie Stapelfeld anlässlich eines Seminars mal wieder die Späne. Gemeißelt, geschnitten und gesägt haben die Teilnehmer des Seminars „Skulpturen aus Holz“ und fertigten damit figürliche und abstrakte Formen aus Holz. (...)
Gaukler bringen Jahrmarkt-Stimmung ins Museumsdorf
Im Cloppenburger Museumsdorf fand am Sonntag, 25. Juli, das Gauklerfest mit kleinem Jahrmarkt statt. (...)
E-Ladepark mit 12 Säulen im c-Port eröffnet
Einen deutlichen Sprung nach vorne hat jetzt die E-Mobilität im Landkreis Cloppenburg gemacht. Ein Ladepark mit 12 Ladesäulen für E-Autos ist nun im C-Port eröffnet worden. (...)
Party in der Dorfdisco ohne „Schicki-Micki”
Am Samstag ging's zum Feiern in die Dorfdisco. So ging es vielen von uns „auf dem Land". Doch wie war das eigentlich Ende der 80er im „Stein”? Ich weiß es noch genau: Denn ich war dabei.. (...)
Zum Klassentreffen aus Brasilien angreist
Ehemalige Schüler der Höheren Handelsschulklasse HH59/60 der Handelslehranstalt Cloppenburg (heute BBS am Museumsdorf) trafen sich jetzt zu einem Wiedersehen. (...)
Größte Schnitzeljagd im Landkreis
100 QR-Codes sind im ganzen Kreisgebiet versteckt. Wer findet bis zum 1. September alle und gewinnt einen von über 100 Preisen? (...)
Cloppenburger Weltfinale begeistert Speedway-Fans trotz Unwetterpause
Die weltbesten Speedway-Junioren bewiesen gestern Abend ihr beeindruckendes Können auf der MSC-Bahn in Cloppenburg. Neuer Weltmeister wurde Oskar Paluch (PL).
Bilderrätsel „Freibad”: Hier ist die Lösung
Haben Sie alle Änderungen entdeckt? Hier ist die Auslöung zu unserem Bilderrätsel in den clpNEWS vom 24.07.21
Peheimer Grundschüler lernen andere Nationalitäten und Kulturen kennen
Schüler der BBS am Museumsdorf, aus unterschiedlichen Ländern der Welt, standen den Peheimer Grundschülern der Klassen 3 und 4 Rede und Antwort.
Weltmeisterschaft der Speedway-Junioren – das Semifinale
Für alle, die das spannende Semifinale gestern verpasst haben: Zum finalen Titelrennen am heutigen Samstag (24.07.21) gibt es noch Karten an der Tageskasse (Haupteingang...
Fertigstellung vom ehemaligen Amtsrichterhaus verschiebt sich
Im Frühjahr 2020 starteten die Arbeiten zur Kernsanierung der ehemaligen Amtsrichterwohnung in Friesoythe. Vor dem Umbau war das Polizeikommissariat Friesoythe in dem denkmalgeschützten Gebäude untergebracht. Nach dem Umbau, zu dem auch ein neuer gläserner Treppenhausanbau mit Aufzug gehört, wird das Albertus-Magnus-Gymnasium die komplett grundsanierten Räumlichkeiten nutzen. (...)