11.7 C
Cloppenburg
Mittwoch, 08. Oktober 2025

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Beirat für Menschen mit Behinderung hat neuen Vorstand

In seiner konstituierenden Sitzung hat der Beirat für Menschen mit Behinderung einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Franz Koddenberg aus Nikolausdorf einstimmig gewählt. (...)

Rauch im St. Josefs-Hospital: Markhauser tot geborgen

Freitagnacht: Starke Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss des St. Josefs-Hospitals. Ein 66-jähriger Patient kam dabei ums Leben. (...)

Niedersachsens Jahrgangsbeste in den grünen Berufen

Auch Vertreter aus dem Oldenburger Münsterland sind unter ihnen. Die Rede ist von den 29 jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen der Abschluss- und Fortbildungsprüfungen in den grünen Berufen. (...)

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

Eine 68-jährige Lastruperin meldete heute Nacht einen ihr verdächtig vorkommenden Autofahrer, der auf ihrem Grundstück parkte. Kurz nach seinem Wegfahren ging ein Holzschuppen auf dem Nachbargrundstück der Frau auf. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.

Konzert der Band „WellBad” auf April verschoben

Wegen der Corona-Pandemie wurde das Konzert der Band WellBad vom 22. Januar auf Freitag, 22. April 2022 verlegt. Die gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit!

Unterstützung für Sportvereine ausgedehnt

Boris Pistorius, Minister für Inneres und Sport, setzt sich weiter für die Unterstützung von existenzbedrohten Sportorganisationen ein. Die maximale Fördersumme wurde von 100.000 Euro auf 150.000 Euro aufgestockt. Anträge sind bis 15. November 2022 möglich. (...)

Berufsschulen informieren online über Angebote und mehr

pm Cloppenburg Im Unterricht der Beruflichen Gymnasien der Stadt Cloppenburg sollen ab dem kommenden Schuljahr iPads eingesetzt werden. Pandemiebedingt können momentan allerdings keine Informations-Präsenzveranstaltungen stattfinden.Die Berufsbildenden...

Gewinne des KAAPKE-Firmenlaufs übergeben

Die Gewinnerpreise des KAAPKE-Firmenlaufs 2021 gingen nach Werlte und Wittmund. Übergeben wurden die prall gefüllten Bollerwagen von den Organisatoren des Remmers-Hasetal-Marathons.

Tipps und Erfahrungen mit Betroffenen austauschen

In Selbsthilfegruppen stehen der Austausch von Tipps und Erfahrungen im Fokus. Menschen die mit einer Erkrankung und damit einhergehenden Beschwerden zu kämpfen haben, können hier mit anderen Betroffenen sprechen.

Verbraucherzentralen bieten Alternative zur „Grünen Woche”

Pandemiebedingt findet auch in diesem Jahr keine Internationale Grüne Woche statt. Vom 24. bis 28. Januar können sich Interessierte aber in verschiedenen Online-Vorträgen informieren.

Irish Dance sorgt für Stimmung

Die emsländische Tanzshow „AROUND IRISHDANCE” geht auf Tournee. Der nächste Halt ist am 27. Februar in Sögel.

Update: Stephan Christ ist Direktkandidat der Grünen

Im kommenden Herbst möchte der 30-jährige Stephan Christ aus Cloppenburg in den Landtag einziehen – für den Wahlkreis Cloppenburg. Seine Kandidatur hat der Vorsitzende des Kreisverbands der Grünen nun bekanntgegeben. Die Wahl findet am 9. Oktober statt. (...)

Infizierte werden per SMS kontaktiert

Ab Montag bekommt jede positiv getestete Person, sobald sie im Kreisgesundheitsamt erfasst worden ist, eine SMS auf die beim Test angegebene Telefonnummer.

Landkreis und Bauhandwerk vereinbaren engeren Austausch

Auf Initiative des Obermeisters der Cloppenburger Bau-Innung, Matthias Schöning fand ein konstruktiver Austausch mit Vertretern des Landkreises Cloppenburg statt. Im Mittelpunkt standen Fragen der zukünftigen Zusammenarbeit von Bauhandwerk und Verwaltung.

Rathaus Cappeln: Siegerentwurf für Neubau ist vom Tisch

Die Jamaika-Runde im Gemeinderat beschloss am Mittwochabend das Aus für den großen Neubau. Scheitert das neue Investorenmodell an rechtliohen Vorgaben, soll nun doch der Altbau saniert werden.

Vermisster Molberger tot aufgefunden

Nach einem Spaziergang war ein Molberger (32) nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Ein Mitbewohner meldete den Mann im Anschluss bei der Polizei als vermisst. Nun meldet die Polizei: Er wurde tot aufgefunden. (...)

Giora Feidman zieht Publikum in seinen Bann

Der berühmte Musiker hat sein Versprechen tatsächlich gehalten. Im November 2019 hatte er in der vollbesetzten St. Josef Kirche seinem begeisterten Publikum versprochen, in zwei Jahren anlässlich seiner Geburtstagstournee wieder zu kommen.

Impfteams ziehen nach ersten Kinderimpfungen Bilanz

Anstrengender, aber auch erfüllend: So haben die Impfteams des Landkreises Cloppenburg die ersten Kinderimpfungen gegen das Coronavirus erlebt. Seit vergangener Woche ist es möglich, an Sonderimpftagen Fünf- bis Elfjährige schnell und unkompliziert impfen zu lassen.

„Freizeittipps 2022” ab sofort erhältlich

Im handlichen, kleinen „Reiseführer“ des Vereins Erholungsgebiet Thülsfelder Tal- sperre sind alle Gästeführungen, Freizeittipps und Ausflugserlebnisse für dieses Jahr gebündelt. Das Heft ist ab sofort kostenlos erhältlich.

Heidelberger Kunsthistoriker unterrichtet an der Katholischen Akademie

Dr. Alexander Linke ergänzt seit dem 1. Januar 2022 als Dozent und neuer Leiter des Fachbereichs Bildende Kunst das Team der Katholischen Akademie Stapelfeld (KAS).

Umgang mit erkrankten und verletzen Tieren: Hilfestellung für Schweinehalter

Schweinehalter bekommen ab sofort eine Hilfestellung bei der Entscheidung, wann ein Erlösen eines Tieres unausweichlich ist. Das Schulungsmaterial ist das Ergebnis eines Projektes für den korrekten Umgang mit schwer erkrankten und verletzten Schweinen an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo).

Entlastung: Doppelprüfung für Abgasmessgeräte entfällt

Anerkannte AU-Werkstätten werden mit der neuen Mess- und Eichverordnung nicht mehr dazu verpflichtet eine Eichung der einschlägigen Geräte bei der Eichbehörde zu beantragen. Damit entfällt für das Kfz-Handwerk eine Doppelprüfung für die Abgasmessgeräte. (...)

Schüler und Eltern wählen neue Vertreter

Der Landkreis Cloppenburg hat einen neuen Kreisschülerrat und einen neuen Kreiselternrat.

Schwimmer trainieren für Meisterschaften

Die erste Woche im neuen Jahr begann für 18 junge Schwimmer des Wassersportvereins gleich ziemlich sportlich. Von Montag bis Donnerstag waren die Neongrünen im Trainingslager in Bremerhaven.

Landtagswahl: Jan Oskar Höffmann ist SPD-Direktkandidat

Im November letzten Jahres hatte Jan Oskar Höffmann (SPD) bereits seine Kandidatur zur Landtagswahl bekannt gegeben (wir berichteten). Nun wurde der 32-Jährige mit 96,3% zum SPD-Direktkandidaten gewählt. (...)

Ferienbetreuung in der „Roten Schule”

In der Roten Schule in Cloppenburg wird auch dieses Jahr wieder eine Ferienbetreuung für berufstätige Eltern angeboten. (...)

IHK Oldenburg hat neuen Hauptgeschäftsführer

Er übernimmt die Aufgabe von Dr. Thomas Hildebrandt (63): Dr. Torsten Slink. Der 55-Jährige ist seit Januar der neue Hauptgeschäftsführer der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK). (...)

„Skimming” im Oldenburger Münsterland

In den Kreisen Cloppenburg und Vechta kam es zuletzt zu „Skimming”-Vorfällen. Dabei versuchen Betrüger mit Hilfe von technischen Geräten die Kontodaten von Bankkunden auszuspähen. (...)

Stefan Drees ist neuer „JIM”-Leiter

Der Jugendtreff im Mehrgenerationenpark hat mit Stefan Drees nun einen neuen Leiter, nachdem die Stelle drei Monate lang unbesetzt war. (...)

Essener Weihnachtshaus unterstützt Kinderkrebshilfe

Das Haus der Familie Lampe in Essen war in der Weihnachtszeit wegen seiner oppulenten Beleuchtung zu einem Anlaufpunkt für Groß und Klein geworden. Vor dem Haus aufgestellt: Eine Spendenbox für den Verein „Kinderkrebshilfe e.V. in Vechta”. Nun wurde der Scheck übergeben. (...)

Ab Donnerstag gelten neue Quarantäne-Regeln

Ab sofort wird nicht mehr zwischen Fällen mit oder ohne Sequenzierung auf die Omikron-Variante unterschieden. Die neuen Regeln gelten für alle erfassten Infektionen.

Weihnachtsruhe verlängert bis 2. Februar

Vorerst bis zum 31. Januar soll die tägliche Testpflicht an den Schulen in Niedersachen bestehen bleiben. Zudem soll die Weihnachtsruhe bis zum 2. Februar verlängert werden.

202 Lichter erinnern an die Corona-Toten im Landkreis Cloppenburg

Mit einer Schweigeminte gedachten die Cloppenburger Ratsmitglieder am Montagabend der an und mit Corona Verstorbenen und ihrer Angehörigen.

Neue Kurs-Angebote der „GESPO FAM”

Die Fitness- und Gesundheitskooperation Friesoythe-Altenoythe-Mehrenkamp, auch „GESPO FAM” genannt, bietet auch 2022 verschiedene Kurse an. Neben bekannten Angeboten, starten demnächst auch neue Kurse, die online buchbar sind.

Stadt Friesoythe startet Ausbau der öffentlichen Personennahverkehr-Haltestellen

Die Stadtsanierung in Friesoythe macht gute Fortschritte. Neben dem Ausbau der Kirchstraße werden in den nächsten Wochen auch mehrere Haltestellen ausgebaut.

„Studio Bühne” bereitet sich auf Premiere vor

Seit zwölf Jahren stellen Dr. Hubert Gelhaus, Regisseur der „Studio Bühne”, und sein Team ausgefallene und unterschiedliche Theaterstücke auf die Beine. Im März präsentiert die Gruppe ein neues Stück: Die Kleinbürgerhochzeit.

Wolfgang Averbeck verlässt nach über 46 Jahren die Kreisverwaltung

Ein Urgestein der Kreisverwaltung Cloppenburg ist nun nach über 46 Jahren im kleinen Kreis von Kollegen und Vorgesetzten mit großen Emotionen verabschiedet worden. Wolfgang Averbeck kann auf eine besondere Karriere in der Kreisverwaltung zurückblicken.

„Trucker for Kids”-Team sagt Danke

Der Verein Trucker for Kids bedankt sich bei den Mitarbeitern und Besitzern von VollGut Getränke Cappeln, für ihre Spende in Höhe von 600 Euro.

Aufgepasst: Waldpflege in der Revierförsterei Sandkrug

pm/ak Hatten/Sandkrug. In der Revierförsterei Sandkrug finden seit dieser Woche Waldpflegearbeiten statt. Beim Spazieren, joggen oder wandern ist also Vorsicht geboten, auch wenn bestimmte...

Sternsingen mit der Pandemie

„Gesund werden und gesund bleiben“ lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion, die an diesem Wochenende stattfindet. Die Spenden sind für Kinder des globalen Südens bestimmt.

Studentinnen sammeln Praxiserfahrung am St. Josefs-Hospital

Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft ist noch relativ neu. Sechs Hebammen des dreieinhalbjährigen Bachelorstudiengangs an der Hochschule Osnabrück haben nun ihre erste Praxisphase an Krankenhäusern der Region begonnen. (...)

IHK zieht Ausbildungsbilanz

Die Unternehmen im Oldenburger Land haben im vergangenen Jahr 3938 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 1 Prozent mehr als im Vorjahr.

„Soesteniederung” bewirbt sich als LEADER-Region

Friesoythe und Cloppenburg, die Gemeinden Bösel, Cappeln, Emstek, Garrel, Molbergen und Saterland bilden zusammen die Region Soesteniederung. Nun hat sich die Region wieder als „LEADER-Region” beworben. (...)

Kurzumfrage: Unternehmertum im Handwerk

Die Anforderungen an die erfolgreiche Führung eines Handwerksunternehmens sind in 2021 deutlich gestiegen. Mit den Ergebnissen der Kurzumfrage möchte die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg die Interessenvertretung und das kundenorientierten Serviceangebote zukünftig noch besser aufstellen um Betriebe beraten zu können.

„Schaut hin!” – ökumenische Stimmen zum Advent

Unter dem Motto „Schaut hin!” begleiten verschiedene Autoren aus den christlichen Kirchen sowie aus dem jüdischen, yesidischen und muslimischen Glauben uns alle mit kleinen Denkanstößen durch die Advents- und Weihnachtszeit. Bis zum 6. Januar veröffentlichen wir hier jeden Tag (Mo-Sa) einen neuen Impuls.

Anmeldewochenende in den Kindergärten und Krippen in der Gemeinde Essen

Die Kindergärten und Krippen in Essen und Bevern können am Samstag und Sonntag, 08. und 09. Januar 2022 besichtigt werden. Für das Anmeldewochenende werden telefonisch Termine vergeben.

Mietumfrage im Kreis Cloppenburg

Wie hoch dürfen die Mieten für Hartz-IV-Empfänger sein? Verbindliche Antworten soll eine Analyse der Mieten im Kreis Cloppenburg geben. Dazu sollen Mieten, Wohnungsgrößen und einige weitere Daten möglichst aller Mietwohnungen erhoben werden. In den kommenden Tagen erhalten daher ca. 10.000 Vermieter und Wohnungsverwalter einen Erhebungsbogen. (...)

CDU-FDP-Zentrum legt Prioritäten für die kommenden Monate fest

Die CDU-FDP-Zentrum-Gruppe hat in verschiedenen Online-Formaten Themenfelder, Projekte und Anträge aller drei beteiligten Parteien auf Basis der im Vorfeld der Gruppengründung geführten Gespräche und der jeweiligen Wahlprogramme zusammengeführt und priorisiert.

FDP begrüßt Transportverlagerung auf die Schiene

„Wenn eine Firma alternative und umweltfreundliche Lieferwege nutzen möchte, dann werden wir das Vorhaben unterstützen und nicht nach Wegen suchen, das zu verhindern.“, so Willy Schnieders, Vorstandsmitglied der FDP im Kreis Cloppenburg.

Sonora ist das Cloppenburger Neujahrsbaby

Im St. Josefs-Hospital Cloppenburg wurde am Neujahrstag die kleine Sonora als erstes Baby im Jahr 2022 geboren. (...)

Gelungener Austausch auf der Terrasse

Vechta. Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...

Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin

Vechta. Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....

Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück

Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.

Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb

Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.

25.000 Euro für die Kreismusikschule

Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“