Rund ums Grün lernen und forschen
n der „Schule im Grünen” gibt es mit rund 200 Kursen dieses Jahr ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Themenblöcken. Erste Buchungen liegen bereits vor. In der Zeit vom 20. April bis 7. Oktober (Schulferien ausgenommen) haben Interessierte die Möglichkeit, die Unterrichtseinheiten auf der „grünen Wiese” im Park der Gärten wahrzunehmen. (...)
Bürger und Biker demonstrierten heute in Cloppenburg für Frieden in der...
Rund 260 Bürger kamen heute am frühen Nachmittag (06.03.) auf dem Platz vor der Roten Schule in Cloppenburg zusammen. Vermisst wurden Redner aus Politik und Verwaltung. Dafür schilderte eine junge Mutter aus der Ukraine eindringlich ihre Ängste um ihre Familie vor Ort.
August-Bruns-Preis: Kreishandwerkerschaft ehrt Reinhold Kurre
Die jährliche Auszeichnung wurde zum zwölften Mal in Anerkennung besonderer Verdienst um die handwerkliche Ausbildung vergeben.
Landkreis startet Novavax-Impfungen – mit und ohne Anmeldung
Seit Mittwoch kann man sich an den drei Impfstützpunkten des Landkreises in Bethen, Altenoythe und Elbergen nun auch mit dem Proteinimpfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax immunisieren lassen.
MSC Cloppenburg freut sich auf eine rasante Saison
Teamcup im April und am 9. September starten die Bahnsportler wieder ihre spektakuläre „Night of the Fights”. Auf der Jahreshauptversammlung wurden die Planuingen vorgestellt und verdiente Mitglieder geehrt.
Ab Freitag: Planschen ohne „G“ im Aquaferrum
Im Friesoyther Erlebnisbad gilt ab morgen freier Zugang für alle – aber nur im reservierten Zeitfenster.
Böller-Werfer: Polizei verdächtigt 20-Jährigen aus Barßel
Die Polizei verkündet heute (03.03.22) einen Ermittlungserfolg nach Polenböllerwürfen in der Silvesternacht.
Ab Mittwoch mit Novavax: Mobile Impfteams erweitern ihr Angebot
Über das Portal www.impfung-clp.de können Termine gebucht werden. Es werden aber auch offene Impfstunden angeboten.
Neuer Ausbruch von Geflügelpest in einem Stall in Garrel
Update zur Vogelgrippe: Am Montagnachmittag 28.2.22 wurde die hochansteckende Tierseuche noch in einem weiteren Putenbetrieb in Garrel nachgewiesen. Der Landkreis erließ eine aktuelle Verfügung.
Landtagswahl 2022: Lukas Reinken „erbt“ Bley‘s Kandidatur
Urwahl in Friesoythe: Mit 142 von 227 Stimmen nominierten die CDU-Mitglieder am Samstag Lukas Reinken als ihren Kandidaten für Hannover.
Weltgebetstag der Frauen
um Weltgebetstag am Freitag, 4. März laden Frauen aller Konfessionen ein. Dieses Jahr lautet das Motto dazu: Zukunftsplan Hoffnung. In der St. Bartholomäus-Kirche findet dazu um 16.30 Uhr ein Gottesdienst statt, ausgerichtet von der kfd-Frauengemeinschaft, dem kfd-Frauenkreis und den Frauen der evangelischen Kirchengemeinde. (...)
Hansa Friesoythe lädt Senioren ein
Der Verein SV Hansa Friesoythe hat oft einige Kurse im Angebot, ob es nun Yoga ist oder ein Laufkursus. Mit dem Angebot „Der Goldene Kreis” sind nun Frauen und Männer „in der zweiten Lebenshälfte” angesprochen. Dabei wird es aber nicht (...)
Cloppenburger Metallbranche kämpft um Nachwuchs
Ein spannender Job, aber es fehlen Azubis: Die Metallinnung kann aktuell zahlreiche Lehrstellen nicht besetzen. Und wirbt für ihre vielseitigen Berufsbilder.
Hospizdienst: Bürgermeister Sibbel übernimmt Schirmherrschaft
Über zehn Jahre sitzt der ambulante Hospizdienst der Johanniter nun schon in Löningen. Die Räume wurden frisch renoviert. Bürgermeister Burkard Sibbel wird die Schirmherrschaft übernehmen (...)
Biotop unter Hase-Hochwasser bedeckt
Die Stürme und der viele Regen haben für Hochwasser in Ems und Hase gesorgt. Das macht sich nun in vielen Regionen bemerkbar, so auch in Ahausen bei Essen. (...)
Neustart am Donnerstag: „Neuer” Famila-Markt in Cloppenburg öffnet wieder
Die lange Durststrecke der Umbauphase ist geschafft: Am Donnerstag eröffnen Marktleiter Michael Bendig und sein Team den „neuen” Familamarkt in Cloppenburg.
Highspeed-Internet kommt mit 2300 Glasfaseranschlüssen nach Barßel
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich starteten Bürgermeister Nils Anhut und Vertreter der Glasfaser-Nordwest jetzt die Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz. Geplant sind in zwei Gebieten insgesamt rund 2300 Anschlüsse.
Eisduathlon 2022: Abkühlung im Surfsee
Wladimir Sterlikow vom Verein Freizeit und Sport Cloppenburg (FuS) hat auch dieses Jahr, trotz regnerischem, grauen Wetter einige Vereinsmitglieder und Freunde um sich gescharrt. Anlass: Der diesjährige Eisduathlon. (...)
Pia van de Lageweg soll auf Renate Geuter folgen
Friesoythe/Nordkreis Cloppenburg. Seit vielen Jahren ist sie schon Mitglied im SPD Ortsverein, übernimmt hier zudem Verantwortung im Vorstand und setzte sich 2021 für die...
Kunstmeile frei für Aussteller
Am Schloss Clemenswerth in Sögel findet mit „ParkArt” wieder der beliebte Kunstmarkt am 13. und 14. August statt. Damit es hier für die Besucher auch etwas zu sehen gibt, können sich ab sofort Aussteller für die bunte Kunstmeile bewerben. Wer also etwas ausstellen möchte, kann sich direkt beim Emslandmuseum melden. (...)
„Dörfer entwickeln und Grenzen überwinden”
„Wir unterstützen die Initiativen im ländlichen Raum”, sagt Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Damit bezieht sie sich auf die elf neuen Regionen, die ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen wurden. Unter den elf Neuzugängen befindet sich mit dem Projekt „Beidseits der Lethe” auch ein Vertreter aus dem Kreis Cloppenburg. (...)
Schwimm-Meisterschaften abgesagt
igentlich hätten am morgigen Samstag, 19. Februar, die Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Cloppenburger und Vechtaer Schwimmkreise stattfinden sollen. (...)
Vegane Mayo – Schüler entwickeln Marketing-Konzept
Angehende Abiturientinnen (Schwerpunkt Agar, Ökotrophologie, Sozialpädagogik und Pflege) haben nun ein Marketing-Konzept für eine aktuell auf den Markt platzierte vegane Mayonnaise entwickelt. (...)
Baby totgeschlagen: Angeklagter zu langer Haftstrafe verurteilt
Vor der Oldenburger Schwurgerichtskammer hat am heutigen Dienstag (18.01.22) der Prozess gegen einen 24-jährigen Mann aus Emstek wegen Totschlags begonnen.
Jobmesse im Herzen des OM
lb Emstek „Der Slogan des Ecoparks - Arbeit erleben - passt genau zur Premiere der 11. Jobmesse Oldenburger Münsterland“, so Ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring heute...
Emsteker Straße: Ausbau nun doch mit Parkflächen
Mehr als 11.000 Fahrzeuge rollen täglich über die Emsteker Straße in Cloppenburg. Das hinterlässt auf Dauer Spuren. Der Verwaltungsauschuss hat nun den Beginn des 2. Bauabschnitts für die zweite Jahreshälfte beschlossen. (...)
Für Lenny von Tür zu Tür
Der vierjährige Lenny ist an Leukämie erkrankt und braucht eine Stammzellenspende. Die Bezirksvorsteher der Bauerschaften in der Gemeinde Apen gehen nun von Tür zu Tür und sprechen die Bürger direkt an. (...)
20 Jahre Schülerfirma „Bauwas”
Mit einem Gartengrill aus Beton wurde 1998 der Stein für die heutige Schülerfirma „Bauwas” ins Rollen gebracht. Wenige Jahre später wurde die Firma an der BBS Technik in Cloppenburg Ende 2001 gegründet. Nun besteht die Firma um Fachpraxislehrer Claus Holtvogt nach über 20 Jahren noch immer. Ein kurzer Rückblick. (...)
500.000 Euro für attraktiven Tourismus
Der Hafen in Barßel wird jetzt noch attraktiver: Paddel-, Pedalstation und die Sanitäranlagen des Wohnmobilstellplatzes werden saniert und optimiert. Die Gemeinde investiert dafür knapp eine halbe Million Euro. (...)
Begüm Langefeld ist Direktkandidatin für die Grünen
Nun haben auch die Grünen ihre Direktkandidatin für die Landtagswahl gewählt: Begüm Langefeld wird am 9. Oktober aus dem Wahlkreis 66 Cloppenburg-Nord antreten. (...)
Fußball-Förderkonzept für Jugendtrainer feiert 20-jähriges Jubiläum
Am 13. Februar 2002 wurde aus einer Idee ein Erfolgs-Profjekt: Seit 20 Jahren unterstützt das Förderkonzept Jugendfußball im DFB-Kreis Cloppenburg die Vereinstrainer mit Anregungen für die Nachwuchsarbeit.
Landtagswahl: CDU-Bewerber stellen sich in Video-Sessions vor
Hier lesen Sie die wichtigsten Statements aus der ersten von drei digitalen Vorstellungsrunden der CDU im Wahlkreis Cloppenburg Nord. Unterdessen nominierte die FDP Imke Haake als Direktkandidatin.
Stefanie Lübbers ist neue Stadträtin in Cloppenburg
Am Montag wurde die Verwaltungsfachwirtin einstimmig gewählt.
Schlüsselübergabe für das neue Kalkhoff-Werk
Nach fünfzehnmonatiger Bauzeit nimmt Kalkhoff jetzt die Schlüssel für den Neubau am Ecopark von dem Projektentwickler Verdion und dem Generalunternehmen List Bau Nordhorn entgegen. Die Mehrheit der Mitarbeiter wird im Mai in das modern ausgestattete Gebäude in der Europa-Allee in Emstek einziehen. (...)
Typisierung kann Leben retten
Die Gemeinde Apen hat im Rathaus einen Servicepoint zur Typisierung eingerichtet, denn der vierjährige in der Gemeinde lebende Lenny benötigt dringend eine Stammzellenspende.
Ausstellung „Meine Stimme für Inklusion” in Cappeln
Im Februar sind im Rathaus Cappeln Aufnahmen von Menschen zu sehen, die für eine gelingende Inklusion werben.
Cloppenburger St. Josefs-Hospital erweitert seine Gefäßchirurgie
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des St. Josefs-Hospitals in Cloppenburg hat seine Kapazitäten im Bereich Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie mit neuen Ärzten ausgebaut.
Zugmaschine brannte völlig aus
In lodernden Flammen stand am Freitagabend in der Boschstraße in Cloppenburg eine Zugmaschine einer Spedition aus Stuhr.
Käfer und Pilzbefall: Münsterlandhalle abreißen oder sanieren?
Sie ist seit rund 100 Jahren Veranstaltungszentrum für Viehmärkte, Messen, Konzerte, Ausstellungen, Partys und
viele andere Events. Jetzt wurde die Cloppenburger Münsterlandhalle bis
auf weiteres geschlossen: Ein Gutachter stellte erhebliche Baumängel fest.
Prozessauftakt: Angeklagter gesteht Tötungsdelikt im Flüchtlingsheim
Mit 57 Messerstichen war eine 36-jährige Frau aus Somalia im Juni 2020 in einer Cloppenburger Flüchtlingsunterkunft getötet worden. Seit gestern muss sich jetzt ein 20-Jähriger Landsmann vor der Großen Jugendkammer des Landgerichtes in Oldenburg wegen mutmaßlichen Totschlags verantworten.
Wettbewerb zum Integrationspreis
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, startete gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2022. (...)
Revanche geglückt: Garreler Handballerinnen siegen gegen Osnabrück
pm/ak Garrel. Grund zur Freude bei der WJA Garrel (weibliche Jugend A): Der Start ins Jahr 2022 gelang den Spielerinnen unter dem Trainer-Dup Dirk...
Dr. Marc Röbel ist Professor
Mit der öffentlichen Antrittsvorlesung wurde es offiziell: Dr. Marc Röbel wurde am 25. Januar im Rahmen einer akademischen Feierstunde die Habilitationsurkunde überreicht. Damit wurde ihm die Lehrbefähigung als Universitätslehrer für das Fach Philosophische Grundfragen der Theologie zuerkannt. (...)
Winterruhe verlängert bis 23. Februar – Testausnahmen wurden angepasst
Die Landesregierung in Hannover hat jetzt die „Winterruhe" mit den aktuell gültigen Regeln bis zum 23. Februar 2022 verlängert. Einige Punkte wurden aber angepasst. Mehr dazu hier.
DJK Beverbruch: „Mitglieder in Bewegung gebracht”
Generalversammlung des DJK Beverbruch: Rückblick auf das Jahr 2021, Ausblick auf das Jahr 2022 und Vorstandswahlen. (...)
Zweiter EWE FIFA Cup geht an den Start
Letztes Jahr war es noch eine reine „Emsland”-Veranstaltung, nun wird die zweite Auflage des E-Sport-Turniers „EWE FIFA Cup” eine Nummer größer und bezieht mitunter den Kreis Cloppenburg mit ein. (...)
Welche Schulform passt zu mir?
ak/pm Cloppenburg. Noch keine genaue Vorstellung, in welche Richtung es mit dem nächsten Schuljahr gehen soll? Die BBS am Museumsdorf möchte etwas Licht ins...
Voting-Sieger MSC Cloppenburg Sonntag im Speedway-Podcast
Mit den „Fighters” wieder im Teamcup am Start ist Lukas Fienhage. Zusammen mit Burkhard Timme und Mario Trupkovic ist er am Sonntag (30.01.22) zu Gast im im Speedway-Podcast „Startband”.
Mehr als 7.000 Medien zum Ausleihen
Die Pandemie hat auch bei der Bücherei Essen für finanzielle Einbußen gesorgt. So ging nicht nur die Zahl der Ausleihen um rund 1000 zurück, auch die beliebten Buchausstellungen konnten nicht stattfinden, aus deren Erlös Ersatz- und Neubeschaffungen getätigt wurden Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind aber nicht untätig geblieben. (...)
Cloppenburger Handwerks-Innungen wachsen weiter
In der andauernden Corona-Pandemie suchen immer mehr Betriebe Unterstützung. Das macht sich auch bei den Innungen des Cloppenburger Handwerks bemerkbar, denn die Zahl der Mitgliedsbetriebe steigt weiter. Im Jahresvergleich hatten sich zum Stichtag 1. Januar konkret 12 zusätzliche Betriebe angeschlossen. Die Werbung um neuer Innungsmitglieder werde auch dieses Jahr weiter aktiv verfolgt. (...)