Reise in die Vergangenheit: Disco, Nachbarschaft und Töpferei
Zum kommenden Dorf-Sonntag (5.2.) lädt die Museumspädagogik Kinder zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit ein.
Jugendschöffenwahl 2023: Laienrichter gesucht
Jugendschöffenwahl 2023: Laienrichter gesucht
BV Garrel: Stolle,Gerken, Rußler bleiben
Lotta Stolle, Isabel Gerken und Robyn Rußler (v.l.) haben für die kommende Handball-Saison in Garrel (3. Liga) zugesagt.
Aufatmen: Maskenpflicht imÖPNV bald aufgehoben
Lange wurde es diskutiert, zuletzt forderte es die Bahn selbst: Die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr. Ab dem 2. Februar entfällt die Maskenpflicht im ÖPNV nun. (...)
Noack, Fragge und Thoben-Göken verlängern beim BVG
Noack, Fragge und Thoben-Göken verlängern beim BVG. Trio bleibt ligenunabhängig auch in der kommenden Saison.
„Ihre Sorgen möchten wir haben“
Die „Kümmer-App“ ist in allen gängigen Stores unter dem Namen „Kümmer-App Cloppenburg“ zu finden und kostenfrei.
Hünenweg als „Deutschlands schönster Wanderweg“ nominiert
Die Hasetal Touristik verkündet, dass sich der Hünenweg im Bewerbungsverfahren zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ erfolgreich durchgesetzt hat.
Theater: Schützenfest in Dinkelhuesen – im Wandel der Zeit
Die Laienschauspieler der St. Joseph Spöllkoppel aus Kampe, lädt zur Aufführung im Sportlerheim in Kampe ein.
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Der Weltjugendtag 2023 findet dieses Jahr vom 1. bis 6. August in Portugal statt. Auch aus dem Oldenburger Münsterland werden 50 Jugendliche und junge Erwachsene dabei sein. Dazu lädt das Bischöflich Münstersche Offizialat (BMO) nun Interessierte ein. Anmeldungen für die Reise vom 26. Juli bis 7. August sind bereits möglich. (...)
Stadtradeln: 23 Kommunen wieder dabei
Im Sommer 2022 nahmen erstmals alle Städte und Gemeinden im Oldenburger Münsterland gemeinsam an der bundesweiten Aktion „Stadtdradeln” teil. Auch dieses Jahr sind alle Kommunen aus den beiden Landkreisen Cloppenburg und Vechta wieder dabei. (...)
Dr. Mumme Schüller neuer Chefarzt im St. Josefs-Hospital
Zum 1. April neuer Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des St.-Josefs-Hospitals Cloppenburg, Dr. Mumme Schüller.
Herdenschutzmaßnahmen zum Schutz vor Wölfen reichen nicht aus
„Wir brauchen eine ausgewogene Balance zwischen dem Schutz von Mensch und Tier sowie dem Artenschutz”, sagte Bundestagsabgeordnete Sylvia Breher jetzt nach einer Anhörung zum Bestandsmanagement des Wolfes im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages. (...)
Ehrenamtskarte mit allen Vorteilen für Juleica-Träger
Inhaber der Juleica (Jugendleiter-Card) können ab sofort die niedersächsische Ehrenamtskarte beantragen. Darüber informierten jetzt der Landkreis Cloppenburg und die Ehrenamtsagentur.
Kita-Kinder werfen Körbe wie die Profis
In der Turnhalle der Kindertagesstätte „Die Arche“ herrscht am Mittwochmorgen reges Treiben. 12 Kinder, gekleidet in Sportoutfits und gelben Trikots, warten gespannt auf ihren Trainer Roman Eisner.
Spannende Projekte warten
Präsentierten die Zahlen aus 2022: Erster Gemeinderat Michael Sope und Bürgermeister Nils Anhuth (r.). Im Hintergrund ist links die Baustelle für das neue Rat- und Bürgerhaus zu sehen und rechts das alte Rathaus.
Bezirksschornsteinfeger verabschiedet
Der Landkreis Cloppenburg hat drei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger verabschiedet.
„AMano“ – vom Tango über Swing zum Pop
Das Konzert steht unter der Überschrift „AMano – vom Tango über Swing zum Pop“. Der Titel ist Programm. „AMano“ – das ist handgemachte Musik vom Feinsten.
Krankschreibung: Kein „gelber Schein” mehr nötig
Bei einer Krankmeldung war es bislang üblich, einen „gelben Schein” – die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) – beim Arbeitgeber einzureichen. Für gesetzlich Versicherte ändert sich das ab diesem Jahr. (...)
Markenwerkstatt: Bürger sollen Werte für Friesoythe erarbeiten
Im Rahmen des Dachmarkenprozesses lädt die Stadt Friesoythe alle Bürger am Freitag, 13. Februar, um 17 Uhr zur Markenwerkstatt ins Forum am Hansaplatz ein.
Weniger Arbeitslose im Dezember
Die Bundesagentur für Arbeit hat kürzlich die Zahlen für den Arbeitsmarkt im Monat Dezember bekannt gegeben. Im Oldenburger Münsterland gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die Quote liegt bei 3,8 Prozent – also 7250 Arbeitslosen. Im Kreis Vechta sind es mit 4095 Arbeitslosen 4,0 Prozent, im Nachbarkreis Cloppenburg bei 3155 Arbeitslosen 3,6 Prozent. (...)
Wer haftet bei Feuerwerksschäden?
Der Jahreswechsel ging wieder mit reichlich Silvesterfeuerwerk einher. Wer keinen sicheren Garagenstellplatz hatte, musste mit Schäden bei dem auf der Straße geparkten Pkw rechnen. Und auch in (...)
Energievision 2050 in Cloppenburg
Kreis Cloppenburg. Unterschiedliche Klassen der BBS am Museumsdorf nahmen vor den Weihnachtsferien an einem Projekt des Vereins „Die Multivision“ teil. Die Referenten diskutierten gemeinsam...
Tannenbäume werden eingesammelt
Alle Jahre wieder engagieren sich ehrenamtlich zum Beispiel Landjugendliche, Feuerwehren, Messdienergemeinschaften oder Kolpingfamilien, wenn es um das Sammeln der Weihnachtsbäume geht.
Aktuelle Sprechzeiten im Bereich Soziales
Aufgrund der aktuellen Wohngeld-Reform weist die Stadtverwaltung auf die geltenden Sprechzeiten im Bereich Soziales hin.
Schwerverletzte bei Wohngebäudebrand
Die Freiwillige Feuerwehr Cloppenburg war mit 80 Kameraden im Einsatz.
Tipps und Hinweise der Polizei zu Silvester
Die Polizei erinnert daran, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern nur zu Silvester, zwischen dem 31. Dezember, 0.00 Uhr und dem 1. Januar, 24.00 Uhr, erlaubt ist.
„Wäp, Wäp!”: Wenn es Silvester an der Tür klingelt…
In vielen Dörfern und Bauerschaften im Oldenburger Münsterland ist es ein seit vielen Generationen bekannter, inzwischen aber oft eingeschlafener Brauch: das „Tunscheren“-Bringen am Silvesterabend oder auch: „Wäp-Wäp”. (...)
Borkumer erfüllen Stapelfeld mit Gospelklängen
Vor drei Jahren trat der Inselchor „Um Himmels willen“ erstmals in Stapelfeld auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörer mit ausgefeiltem und mitreißendem Gospelgesang.
Abfuhrkalender 2023 für den Kreis Cloppenburg kommt erst Mitte Januar
Die neue Abfallbroschüre mit dem Abfuhrkalender 2023 für den Landkreis Cloppenburg wird erst ab Mitte Januar als Postwurfsendung verteilt. Darauf weisen Landrat Johann Wimberg und Abfallberaterin Hildegard Rolfes hin.
Stadt Löningen erweitert Online-Serviceportal
Verwaltung wird digitaler – Online-Serviceportal der Stadt unter www.loeningen.de erweitert. Servicekonto Niedersachsen jetzt integriert.
Fundsachen werden im neuen Jahr online versteigert
Die Online-Versteigerung beginnt am Donnerstag, 5. Januar, um 20 Uhr und endet spätestens am Sonntag, 15. Januar, um 20 Uhr.
Trainingsanregungen in der Halle und auf dem Rasen
Große Resonanz fanden auch die letzten Trainingsanregungen dieses Jahres im Rahmen des Fußball-Förderkonzeptes Vereinsjugendtrainer (...)
Adventskalender 2022: Hinter jedem Türchen ein toller Preis!
Letzter Tag, letzte Gewinnchance: Zum Finale unseres Adventskalenders können Sie heute an Heiligabend ein nagelneues iPhone14 gewinnen.
Hommage an die Königin der Instrumente als Benefiz-CD
„Residenzen” heißt eine neue CD mit Orgelmusik aus den 13 Städten und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg. Sieben Organisten spielen auf 13 Kirchenorgeln bekannte Klassiker der Musikliteratur von Mozart, Bach und anderen Komponisten.
Erlös des Weihnachtsbasars sprengt 3000 Euro-Marke
Ein voller Erfolg war der 6. Weihnachtsbasar an der BBS Technik in Cloppenburg. Nach einer Pause von zwei Jahren konnte Schulleiter Dr. Andreas Berndt die Schüler- und Lehrerschaft sowie Mitarbeiter auf dem Basar in der Pausenhalle begrüßen.
Neue Strukturen und Auszeichnung für das Endoprothetik-Zentrum Cloppenburg
Die Fachklinik ist nun mit der höchsten Versorgungsstufe für künstliche Hüft- und Kniegelenke gewürdigt worden.
Schulleitungen plädieren für Abschaffung der Katholikenquote
Die kirchlichen Oberschulen in Wilhelmshaven, Oldenburg, Vechta und Cloppenburg haben einen guten Ruf.
„Gewaltige Hilfe“ für benachteiligte Kinder
Johanniter erfüllen 259 „Kleine Wünsche“ für Mädchen und Jungen in Jugendhilfe-Einrichtungen
Ärzteforum: „Die Herrschaft der Daten führt zum Niedergang der Erfahrung”
Beim diesjährigen Stapelfelder Ärzteforum hat der renommierte und über Fachkreise hinaus bekannte Medizinethiker Professor Dr. Giovanni Maio über die Potenziale und Risiken von Digitalisierung im Arztberuf gesprochen. (...)
Als das FC-Trainerkarussell wirbelte…
Von Johannes Klinker.Fußball-Fans des FC Lastrup dürfen aktuell mit einiger Gelassenheit festhalten: In der Bezirksliga droht ihrem Team zumindest in nächster Zeit nicht zwingend...
Benefiz-Turnier „Kleiner Stern“: 18.000 Euro für kranke Kinder gesammelt
Zahlreiche Spendengelder sind für die Initiative „Kleiner Stern” zusammengekommen. Zum einen durch ein Benefiz-Turnier, zum anderen durch weitere private und Firmenspenden. (...)
Nachholtermine für plattdeutsches Theater stehen fest
Seniorennachmittag am Sonntag, 15. Januar mit telefonischer Anmeldung. Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Cappeln bietet weitere Veranstaltungstermine an.
Rudelsing-Party mit Tobias Sudhoff
Volles Haus im Kulturbahnhof bei der Rudelsing-Party mit Tobias Sudhoff aus Münster.
Kann der SV Höltinghausen den Titel verteidigen?
Voller Einsatz von Lasse Tegenkamp, Torwart der ersten Herrenmannschaft vom SV Cappeln, die das Traditionsturnier organisiert.
OM-Region: Wie geht es dem Wald?
Das Fortstministerium hat den Waldzustandsbericht 2022 veröffentlicht. Wie sieht es bei uns in der Region aus? Dazu eine Stellungnahme von Stefan Grußdorf vom Forstamt Ahlhorn. (...)
Cloppenburgs Innenstadt zukunftsorientiert mitgestalten
Wie wichtig die Teilnahme der Bevölkerung am Prozess ist, unterstreicht auch Cloppenburgs Bürgermeister Neidhard Varnhorn: „Wir haben jetzt die Chance die Innenstadt gemeinsam entschieden weiterzuentwickeln”.
Liebe, Sexualität und Beziehung als Themen enttabuisieren
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) aus Cloppenburg besuchte die BBS Technik in Cloppenburg und bot den Berufseinstiegsklassen einen Workshop zum Thema „Liebe, Sexualität und Beziehung“.
30 Jahre Kindergeburtstag im Museumsdorf Cloppenburg
Am 16. Dezember 1992 war es endlich soweit:
Philipp durfte als erstes Geburtstagskind mit Freunden seinen 6. Geburtstag im Museumsdorf Cloppenburg feiern.
Stevens für Niedersachsens Sportlerwahl nominiert
Jeweils fünf Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften wurden für die www.niedersaechsische-sportlerwahl.deNiedersächsische Sportlerwahl 2022 nominiert – darunter auch der Molberger Springreiter Mario Stevens.