Freuen sich auf eine abwechslungsreiche Bibliotheksnacht (v.l.): Bibliotheksleitung Dr. Karolin Bubke und Dr. Christopher Folkens, Abteilungsleiter Lernraum und Services. Foto: Uni Vechta

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag 4. April, erstmals bundesweit um die Wette strahlen.

Vechta. Die Universitätsbibliothek Vechta nimmt an der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ teil und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Auf dem Programm stehen ab 15 Uhr unter anderem neben Aktionen für Kinder und einem Bücherflohmarkt auch ein Gaming-Raum sowie eine Führung durch die Dauerausstellung zum Vechtaer Dichter Rolf Dieter Brinkmann. Höhepunkt ist ab 20 Uhr ein Library Slam mit „Bleib Laut!“. Teilnehmer präsentieren dabei unterhaltsam persönliche Geschichten im Kontext von Bibliotheken.

„Wir sind immer schon Anlaufpunkt für Wissensdurstige fast jeden Alters, egal ob aus Uni, Stadt oder Region“, so Dr. Karolin Bubke, die die Universitätsbibliothek Vechta seit August 2023 leitet. „In der Nacht der Bibliotheken laden wir alle dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.“ Dabei versteht sich die Unibibliothek – neben dem Zuhause und dem Arbeitsplatz oder der Schule – als „dritter Ort“, an dem auch geselliges Miteinander und informelles Lernen möglich sind.

Mit der Aktion möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben. Weitere Infos, auch zum Programmablauf in Vechta, finden Interessierte online unter www.uni-vechta.de/bibliothek.