Neun Mitglieder der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen geben ein Konzert in der Reihe Meisterkonzerte in Lohne. Foto: Julia Baier

Lohne. In der Reihe „Meisterkonzerte“ sind am Freitag, 4. April, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums Lohne mit dem Ensemble „Musiker:innen der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen“ Mitglieder des weltweit gefeierten Orchesters in kleiner Besetzung zu hören.

Auf die Lohner Konzertbühne bringt das Ensemble ein Programm mit wunderbaren Werken der Kammermusik: das Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36 von Johannes Brahms, das Quintett Es-Dur KV 407 für Horn, Violine, zwei Violen und Violoncello von Wolfgang Amadeus Mozart und als großes Finale das mitreißende Oktett für Streicher Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Diese berühmten Kompositionen werden als großer Genuss in kleiner Besetzung gespielt von Elke Schulze Höckelmann (Solo-Hornistin des Orchesters), Konzertmeisterin Sarah Christian, Emma Yoon, Saskia Niehl und Jeffrey Armstrong (alle Violine), Julia Pałęcka und Maria del Mar Mendivil (beide Viola) sowie den Cellisten Raphael Zinner und Tristan Cornut (Solo-Cellist des Orchesters).

Konzertkarten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf erhältlich bei Piano Hartz, Im alten Bahnhof Lohne, Tel. 04442/921316, sowie online unter https://meisterkonzerte.reservix.de und in allen Geschäften, die an das Reservix-Ticketsystem angebunden sind. Wie immer gibt es die kostenfreien Karten „U16“ für Kinder unter 16 Jahren beim Kauf einer Erwachsenenkarte. Um 19.30 Uhr findet eine Konzerteinführung im Saal statt. Weitere Informationen gibt es unter https://meisterkonzerte-lohne.de.