Gelungener Austausch auf der Terrasse
Vechta.
Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...
Imbiss von Heinz Bokern ziert Stoppelmarkt-Pin
Vechta.
Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....
Lilo Wanders kehrt nach Vechta zurück
Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.
Garrel gewinnt DRK-Kreiswettbewerb
Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.
25.000 Euro für die Kreismusikschule
Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“
Geschwister kranker Kinder im Fokus bunter Malaktion
Das wird ein ganz besonderer Tag für kleine Künstler: am Freitag, 27. Juni, macht das Kunterbunte Malmobil Halt am Dinklager Rathaus. Im Mittelpunkt der Aktion stehen dabei die gesunden Geschwisterkinder von chronisch kranken Kindern – Kinder, die manchmal im Hintergrund stehen, wenn sich im Alltag vieles um die medizinischen Bedürfnisse ihres Bruders oder ihrer Schwester dreht.
Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant neues Gemeindehaus
Die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Visbek plant ein neues Gemeindehaus mit Bücherei und Kleiderkammer. Dazu soll das 1982 von der Kirche erwrobene Gebäude am Klosterplatz in dem aktuell die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) untergebracht ist abgerissen werden und einem Neubau mit 690 Quadratmeter Fläche Platz machen.
2025: 136 Menschen bereits eingebürgert
Dieses Jahr wurden allein im Kreis Cloppenburg bereits 136 Menschen eingebürgert. Kürzlich haben 26 Bürger aus verschiedenen Herkunftsländern im Kreishaus in einer feierlichen Zeremonie die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.
Rummel auf dem Raiffeisenplatz
Rummelzeit in Lohne: Von Freitag bis zum Sonntag, 20. bis 22. Juni, findet in der Innenstadt zwischen Raiffeisenplatz und Marktstraße der diesjährige Lohner Frühjahrsmarkt statt. Der Markt bietet ein klassisches Jahrmarktsangebot mit Fahrgeschäften, Imbiss- und Getränkeständen sowie weiteren gewerblichen Ständen. In der Fußgängerzone ist ein Kinderprogramm vorgesehen.
Breitner veröffentlicht neuen Song
Sein Name ist Breitner. Seine Leidenschaft: Mallorcaschlager. Der aufstrebende Partysänger aus Bakum erlebte in den letzten zwölf Monaten eine nahezu kometenhafte Entwicklung
Grünes Licht für neues Hallenbad
Die Planungen für das neue Hallenbad in Lohne haben eine wichtige Hürde genommen: Die politischen Gremien der Stadt haben dem finalen Entwurf zugestimmt, sodass nun die Bauantragsstellung im Juli und die vorbereitenden Ausschreibungen zum Jahresende anstehen. Der Baubeginn ist für April 2026 vorgesehen, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2028 geplant.
Modernes Schmuckstück eingeweiht
Reibungslos lief nach Ostern der Umzug von der Friesoyther Ortsmitte an die Leinestraße – jetzt ist der Straßenmeisterei-Neubau feierlich eröffnet worden. Verena Pellmann vom Staatlichen Baumanagement überreichte Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen und NLStBV-Präsident Timo Quander symbolisch den Schlüssel zu einer der modernsten Meistereien in ganz Niedersachsen.
Mit neuer Selbsthilfe-Gruppe gegen die Sucht
Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen der erste Schritt der schwerste ist – und doch kann er alles verändern. Für Menschen, die mit Suchtproblemen kämpfen, öffnet sich in Lohne nun eine neue Tür: Die frisch gegründete Selbsthilfegruppe „Lohne St. Franziskus“ bietet seit dem 16. Juni einen geschützten Raum für Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven.
„Glückstour“ führt Schornsteinfeger nach Vechta
Die zweite Etappe der „Glückstour 2025“ von Düsseldorf nach Berlin endete vor kurzem in Vechta. Nach dem Start in Steinfurt und einem Zwischenstopp in Rheine machten die radelnden Schornsteinfeger zusammen mit ihrer Schirmherrin Christine Schulze Föcking (CDU) Halt in Vechta.
Prager Medizinstudent von Vechta begeistert
ojtech Bares studiert Medizin im achten Semester an der Karls-Universität Prag. Der Tscheche hatte an einem Seminar für Notfallchirurgie und Notfallmedizin des Vechtaer Instituts für Forschungsförderung (VIFF) teilgenommen. In Vechta hat es ihm dabei so gut gefallen, dass er jetzt sein mehrwöchiges Praktikum am St. Marienhospital absolvierte.
15 Jahre Zusammenarbeit für Familien
Familien können sich in Vechta an etlichen Stellen beraten lassen und Unterstützung holen. Das Hilfsangebot ist in den vergangenen 15 Jahren auch deshalb größer und vielfältiger geworden, weil verschiedene Anbieter seit 2010 eng zusammenarbeiten.
Zeitzeugen und Redakteure gesucht
Die Kreisverkehrswacht Cloppenburg feiert 2028 ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu plant sie, eine Chronik zu erstellen, welche die Geschichte der Organisation erzählt und dabei den gesellschaftlichen Wandel seit 1953 berücksichtigt, so Achim Wach, der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Cloppenburg.
Schüler analysieren Verkehrssituation
Bereits Anfang des Jahres beschäftigte sich die Klasse 10b des Gymnasiums Damme im Rahmen einer „Lessco2“ – Projektwoche (LOW-EMISSION-SCHOOLS in Niedersachsen), die in Zusammenarbeit mit der Universität Hannover und dem Bundeswirtschaftsministerium stattfand, mit den Themen „Nachhaltigkeitswissen“ und „Klimaschutzhandeln“. Mit Geographiestudierenden der Universität Hannover setzte sich die Klasse 10b mit den Themenfeldern „Energie“, „Verkehr“, „Ernährung“ und „Ressourcen“ innerhalb der Projektwoche auseinander.
Ehrenpatenschaft für Yasmin Al Zamel
Die kleine Yasmin ist das siebte Kind der Familie Al Zamel aus Vechta. Deshalb hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ehrenpatenschaft für die Tochter des Ehepaars Ghyaas Al Zamel und Mouna Al Masalmah übernommen. Vechtas Bürgermeister Kristian Kater überreichte jetzt eine Urkunde und ein Geschenk des Bundespräsidenten –gemeinsam mit Andrea Schlärmann aus dem Familienbüro der Stadt Vechta.
Neue Gastronomie im Ecopark eröffnet
Emstek.
Ein neues öffentliches Gastronomie-Angebot gibt es seit Monatsbeginn im Ecopark Emstek. Pasta oder Salat, Currywurst oder Eintopf, vegetarisch oder rustikal – der Mittagstisch von...
Mehr als 1,5 Millionen Kilometer geradelt
Insgesamt 1.525.506 Kilometer kamen beim diesjährigen Stadtradeln im Mai in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta zusammen.
Eilers Musical wird im GAV aufgeführt
„Kein Plastik mehr im Meer“ – so lautet der Titel des Bühnenstückes. Komponist Robert Eilers aus Vechta sucht nun einen Partner für die Aufführung...
Sommernachtskonzert mit der Big Band Bösel
Es wird wahrscheinlich erneut viel los sein im Museumsdorf Cloppenburg: Zum dritten Mal lädt die Big Band Bösel zum Sommernachtskonzert am Hof Quatmann ins Museumdorf ein.
Über 50 Veranstaltungen im Barßeler Ferienpass
Wenn am 3. Juli die Sommerferien beginnen, startet auch in Barßel das beliebte Ferienpass-Programm. Jugendpfleger Hartmut Börchers und sein Kollege Michael Bohnen haben gemeinsam mit Vereinen und Gruppen wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das viel Spaß und spannende Erlebnisse verspricht.
Starke Platzierungen beim RMC Germany für Theo Lang
Für Kartrennfahrer Theo Lang führte der Weg zuletzt ins benachbarte Ausland. Zur Saisonhalbzeit gastierte die Rotax MAX Challenge (RMC) Germany im belgischen Genk. Im Home of Champions stieß der Steinfelder dabei erneut auf hochkarätige Konkurrenz im Klassement der Senioren. Über das Event hinweg überzeugte der 15-Jährige mit mehreren Top-Ten-Platzierungen – lediglich im Finale fehlte ihm das Quäntchen Glück.
Ferien für Schnupperpraktikum nutzen
Oldenburger Münsterland. Bald sind Sommerferien und bringen nicht nur mehr Sonne und Spaß, sondern auch die Praktikumswoche zurück in die Landkreise Vechta und Cloppenburg....
Drei Ausstellungen in der Scheune Leiber
In der Scheune Leiber in Damme sind noch bis Sonntag, 29. Juni, drei Ausstellungen parallel zu bewundern. Für die Kunstausstellung „RUHE & STURM“ durfte unter anderem eine Schülergruppe der Hauptschule Damme unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Birte Gratz und der Schulsozialarbeiterin Dagmar Frank, einige von ihnen geschaffene „frame-works“ ausstellen. Das sind „Bild-im-Bild generierte Smartphone-Fotos, die die Schüler selbst geschaffen haben.
Vechtaer Yusuf Dogan gewinnt Klavierwettbewerb
Yusuf Dogan erspielte sich jetzt den 1. Preis der Altersgruppe 6 (Klassik) beim Carl-Bechstein-Klavierwettbewerb im Osnabrücker Pianohaus Kemp.
Quichotte kommt nach Dinklage
Von Christoph Heinzel
Quichotte ist Musiker, Stand-up-Comedian und Autor aus Köln. Mit seinem Programm „Alles echt“ kommt er am 12. September 2025 in die große...
TVC-Athlet Torben Prepens verteidigt Titel
Leichtathlet Torben Prepens vom TV Cloppenburg hat seinen Titel im Zehnkampf der U23 bei den jüngsten Bezirks-, Landes- und Norddeutschen Meisterschaften in Papenburg verteidigt.
Feierliche Ehrung verdienter Lohner Bürger
Für herausragende Leistungen in den Bereichen Sport, Kultur, Musik, Wissenschaft oder Bildung hat die Stadt Lohne in einer feierlichen Veranstaltung 90 Stadtmedaillen verliehen.
Aus 2.300 Bratwürsten wird 15.000-Euro-Spende
Erlös vom Nikolausmarkt ans Museumsdorf gespendet.
Viel los in städtischen Kitas: Jubiläumsfest und Baumaßnahmen
In Cloppenburg wird weiter in die frühkindliche Bildung investiert: Eine neue Kita ist im Bau, zwei weitere Einrichtungen werden erweitert, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen und verbesserten Arbeitsbedingungen für das Personal gerecht zu werden.
Dinklager Senioren-Union besucht Schleswig-Holstein
Für die mitgereisten Mitglieder und Freunde der Senioren-Union des CDU-Stadtverbandes Dinklage ging es vor kurzem nach Schleswig-Holstein. Besucht wurden die Halbinsel Eiderstedt, die Schlei-Region sowie Sylt.
Pflanzenkartierung mit Lupe und Buch
Mit Gummistiefeln, Bestimmungsbuch und Lupe ausgestattet, haben sich vier Försterinnen und Landschaftsökologinnen frühmorgens aufgemacht, um an der Lethe im Gebiet der Ahlhorner Fischteiche Pflanzen zu kartieren – mit besonderem Fokus auf Torfmoose.
SVG-N kickt zum Jubiläum gegen Werder-Legenden
Der SV Gehlenberg-Neuvrees (SVG-N) blickt in diesem Jahr auf eine 100-jährige Vereinsgeschichte zurück – und das wird am Pfingstwochenende vom 6. bis 8. Juni gefeiert.
Kater ernennt neue Ortsbrandmeister
Die Amtszeiten von Christian Heitmann und Peter Eckhardt beginnen am 1. Juni und dauern sechs Jahre. So steht es auf den Ernennungsurkunden, die Bürgermeister Kristian Kater den beiden Führungskräften der Freiwilligen Feuerwehren Vechta und Langförden überreicht hat. Damit machte Kater zwei Beschlüsse des Stadtrates offiziell.
Ehrengabe für Prof. Dr. Michael Hirschfeld
Eine besondere Ehre wurde vor kurzem Prof. Dr. Michael Hirschfeld zuteil. Der renommierte Historiker, der an der Universität Vechta Neuere (1500 bis 1914/1918) und Neueste Geschichte (ab 1914/1918) lehrt und zugleich am Gymnasium Lohne die Fächer Deutsch und Geschichte unterrichtet, wurde mit der Ehrengabe des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland ausgezeichnet.
Aufruf: Bürger sollen Ehrenamt ausüben
Dinklage.
„Ehrenamt ist Herzenssache – weil Gemeinschaft dort wächst, wo Menschen sich füreinander einsetzen“: Dieser Spruch passt zum Aufruf von Wolfgang Bollmann. Denn der Dinklager...
Internationales Turnier bringt Vielfalt nach Lohne
In Lohne wird im Juni die vierte Europäische Polizeimeisterschaft im Frauenfußball ausgetragen. Acht Nationalteams werden gegeneinander vom 16. bis 22. Juni antreten.
Jubiläumsturnier mit tollem Programm
Das Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Dwergte ist ein wiederkehrender Höhepunkt im Vereinsjahr. Diesen Sommer wird es noch einmal besonderer, denn der Verein feiert sein 50. Jubiläum.
Erste-Hilfe-Marathon an Liebfrauenschule
In einer groß angelegten Erste-Hilfe-Aktion hat der DRK-Kreisverband Cloppenburg in Kooperation mit der Liebfrauenschule Cloppenburg den gesamten zehnten Jahrgang innerhalb von zwei Tagen in lebensrettenden Maßnahmen ausgebildet.
Anmeldephase für Löninger Ferienprogramm gestartet
Mit 44 Aktionen erfreuen die Veranstalter des Löninger Ferienprogramms die Kinder und Jugendlichen in diesem Sommer.
Spatenstich für neues Medienzentrum
Der Bau eines neuen Medienzentrums an der Löninger Straße in Cloppenburg hat offiziell begonnen. Mit dem ersten Spatenstich markierten Vertreter der Stadt und Kirchengemeinde St. Andreas gemeinsam den Start des Projekts, das die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in ein modernes, inklusives Zuhause bringen soll.
Timo Schürmann ist THW-Taucher
Sie sind die einzige Tauchergruppe des Technischen Hilfswerkes (THW) in Niedersachsen und Bremen – die Bergungstaucher aus Cloppenburg. Zu ihnen gehört Timo Schürmann. Der 45-Jährige meint: „Tauchen ist Kopfarbeit!“ Der Löninger ist Gruppenführer beim THW und bezeichnet als Hauptaufgabe seiner Einheit das Arbeiten unter Wasser und die Personensuche.
Tausendstes Brautpaar getraut
Ein ganz besonderes Ereignis gab es kürzlich im Dinklager Rathaus zu feiern: Mit der Eheschließung von Thomas Bünnemeyer und Janina Knake durfte Dinklages Standesbeamter Marcus Eckhoff seine nunmehr tausendste Trauung durchführen. Ein guter Grund, um im Anschluss an die Trauung Marcus Eckhoff gebührend zu gratulieren.
Garrel wird zum Handball-Mekka
Es ist bereits die 47. Auflage und für viele Mannschaften eine feste Tradition im Jahreskalender: Die Handballabteilung des BV Garrel lädt zum „Rasen- und Beachturnier“ auf die Sportplätze rund um die Sporthalle. Ein Wochenende lang verwandelt sich die kleine Gemeinde in ein „Handball-Mekka“.
Wenn Musik Geschichten erzählt
Cloppenburg.
Die Feuerwehrkapelle Cloppenburg lädt zu einem Konzertabend unter dem Titel „Klangfeuer-Zeitenwandel“. Die Besucher erwartet dabei nach eigener Auskunft ein emotionales und tiefgründiges Erlebnis, bei...
Nimmt weiter an Fahrt auf: Erdbeerernte im Kreisgebiet
In Hofläden und an Marktständen hat die Zeit für die heimischen Erdbeeren begonnen: Immer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die sonnige Witterung mit kühlen Nächten hat den Reifeprozess beschleunigt. In diesem trockenen Frühjahr waren alle Böden gut befahrbar, so dass Kulturmaßnahmen fristgerecht und zügig erledigt werden konnten.
Großeinsatz gegen Drogenkriminalität in der Region
Mit einem groß angelegten Einsatz ist die Polizei in den Kreisen Cloppenburg, Vechta, Emsland und Osnabrück in den frühen Morgenstunden des 20. Mai gegen eine mutmaßliche Drogenbande vorgegangen. Hauptverdächtig: ein 35-Jähriger aus Löningen.