11.9 C
Cloppenburg
Sonntag, 06. April 2025

Dorferneuerung: Erster Abschnitt eröffnet

Mit ein wenig Verspätung ist der bereits seit Ende Mai fertige erste Abschnitt der Dorferneuerung Langförden nun auch offiziell eröffnet worden. Zwischen Rembrandtstraße und Paul-Klee-Straße bekam der Ortskern in den vergangenen zwei Jahren einen komplett neuen Anstrich verpasst.

„Es kann einfach jeder Frau passieren…“

„Es geht nicht um Sex, wenn Frauen sexueller Gewalt ausgesetzt sind, es geht einzig um die Ausübung von Macht“, erläutert Marie Wilmes aus Köln, die gemeinsam mit ihrer Mutter Beatrice die Wanderausstellung konzipiert hat.

Science Shop feiert sein 10-Jähriges

Nein, auch in einem Wissenschaftsladen gibt es Wissenschaft nicht aus dem Regal zu kaufen. Trotzdem ist sie hier erhältlich: Seit zehn Jahren bietet etwa der „Science Shop Vechta/Cloppenburg“ (SSVC) als einer von vielen Wissenschaftsläden weltweit Bürger die Möglichkeit, sich an professioneller Forschung zu beteiligen. Damit trägt der Science Shop auch wesentlich zur Anerkennung von Wissenschaft in der Gesellschaft bei.

Kommentar: Wirtschaftsminister Habeck erklärt seinen eigenen Bankrott

Harald Wahls, Herausgeber des Berliner Abendblatts, gibt bei uns einen Kommentar zum Auftritt des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck bei Maischberger (ARD) ab.

Theater up platt nimmt Publikum in Lach-Haft

Noch probt das Ensemble um Regisseurin Christiane gr. Schlarmann fleißig auf der Bühne in der Aula der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS). So mancher Feinschliff im Ablauf der Dialoge und Positionen auf der Bühne ist noch notwendig.  Da Souffleuse Lisa Kruthaup immer seltener in den Textfluss eingreifen muss gibt sich Christiane gr. Schlarmann gelassen, dass bis zur Premiere am 7. Oktober alles sitzt. Auch die Kostüme und Utensilien für das Bühnenbild. Die Bühnenbauer Dirk Wiehebrink und Jürgen Westermann haben bereits ihre Ärmel hochgekrempelt und bauen zurzeit für die Vorstellungen im Saal der Bauernschänke Bocklage in Ihorst die Bühne auf.

Fienhage hat WM-Medaille im Visier

Im letzten Grand Prix vor dem Heimrennen in Vechta an diesem Samstag, 10. September, hat Lukas Fienhage im Klassement der Langbahn-Weltmeisterschaft seine Ausgangslage weiter verbessert. Im französischen Morizes wurde er am vergangenen Wochenende Dritter.

Protest gegen Wahlkreis-Reform

Die Planung will den Landkreis Cloppenburg mit dem Ammerland zum neuen Wahlkreis 27 zusammenlegen. Im Kreis Vechta würden Goldenstedt und Visbek dem neuen Wahlkreis 33 Delmenhorst-Diepholz-Vechta II zugeteilt. Damme, Dinklage, Lohne, Vechta, Bakum, Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Steinfeld gehörten dann mit Bramsche, Melle, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln, Artland, Bersenbrück, Fürstenau, Neuenkirchen zum Wahlkreis 38 Osnabrück Land I/Vechta I. Der bisherige Wahlkreis 32 würde also in drei Teile zerrupft.

Mahnmal erinnert an Krankenmorde

Über 200.000 Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen fielen deutschlandweit den sogenannten Krankenmorden der Nationalsozialisten zum Opfer. Davon starben rund 1500 Patienten – unter ihnen Dutzende aus dem Landkreis Vechta – in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen bei Oldenburg, wo sie systematisch zu Tode gehungert wurden.

Für eine neue Sporthalle:Erster Spatenstich ist getan

Erste Spatenstiche sind in dieser regenarmen Zeit immer eine staubige Angelegenheit. Sie sind aber auch immer etwas Positives, denn sie künden vom Baubeginn wichtiger Gebäude. So war es auch in Damme beim ersten Spatenstich für den Neubau der Sporthalle des Gymnasiums.

Töpfermarkt bereichert Dammer Innenstadt

Das Erfolgsrezept klingt eigentlich ganz einfach: Man nehme 44 Kunsthandwerker und Töpfer, eine Kinder-Kreativ-Werkstatt und strahlenden Sonnenschein und schon ist der Töpfermarkt samt verkaufsoffenem Sonntag perfekt. So auch kürzlich beim traditionellen Dammer Töpfermarkt.

Neue Lehrkräfte für Cloppenburg und Vechta

Nicht nur für einige Schüler hat mit dem Ende der Sommerferien ein neues Kapitel begonnen. Jüngst wurden im Vechtaer Kreishaus nämlich 28 neue Lehrkräfte...

Los geht’s: Rasta Vechta empfängt Top-Team aus Holland!

137 Tage nach dem letzten Heimspiel geht’s für RASTA Vechta jetzt wieder rund.

Stoppelmarkt 2022 eröffnet

Eines der größten Feste Norddeutschlands wird seit gestern in Vechta nach zwei Jahren Pause wieder gefiert: Der Stoppelmarkt.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.