4 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Fischerprüfung: Online-Lehrgang in Löningen Anfang 2022

Wer sich online auf seine Fischerprüfung vorbereiten will, hat dazu ab Anfang 2022 in Löningen Gelegenheit. Anmeldungen sind ab 1. November möglich. (...)

Diekmanns Mühle: Richtfest für ein Denkmal

Es war ein großer Tag für den Heimatverein Essen und für die Gemeinde. An Diekmanns Mühle wurde Richtfest gefeiert. (...)

Angel-Chef Bernd Landwehr macht in Essen nach 30 Jahren Schluss

Nach 37 Jahren Vorstandsarbeit - davon 30 Jahren an der Spitze - ist jetzt für Bernd Landwehr Schluss im Fischereiverein Essen. Mehr Zeit zum Angeln, hat er in Zukunft trotzdem nicht. (...)

Charity Run: Oldtimer-Fans sammelten 4000 Euro für den „Kleinen Stern”

Mit rund 80 Old- und Youngtimern rollte die Kolonne des 1. Charity Runs von OM-Classics über Fürstenau nach Sögel.

Krimi-Kitzel ostfriesisch: Cramer-Lesung mit Fisch-Brötchen und Küstennebel

Der aus Cloppenburg stammende Autor Tomas Cramer stellt in Lindern seinen Norderney-Krimi „Frostland” vor. Mit Kalle Kamlage live.

28 Könige in Essen

Fast 30 Könige versammelten sich vor kurzem in Essen. Die Rede ist von den ehemaligen Schützenkönigen des Essener Schützenvereins. 28 der noch verbliebenen 38 Könige waren beim Treffen anwesend. (...)

800 Fans fiebern mit beim Traktor Pulling in Steinrieden

Auf dem Hof Anneken war am Samstag richtig was los: Das Team Wild Puma startete seinen Trecker Treck.

Clemens-August-Jugendklinik ehrt langjährige Mitarbeiter

Die Clemens-August-Jugendklink hat langjährige Mitarbeitende geehrt. Christa Bürmann aus Lastrup ist bereits 30 Jahre in der Einrichtung in Neuenkirchen-Vördentätig.

Ehrung für fleißige Geschichtsdetektive

Der Heimatverein Löningen legte im Rahmen des Sommerferienprogramms die zweite Rallye für die Geschichtsdetektive nach 2020 auf. Jetzt wurden die Sieger gekürt. (...)

SV Bevern: Hans-Jürgen Dreckmann weiter an der Spitze

Dem SV Bevern gehören aktuell 650 Mitglieder an. Die scheinen sehr zufrieden zu sein, denn die Vorstandswahlen gingen jetzt schnel über die Bühne. (...)

Einmal im Leben eine Königin sein

26 ehemalige Königinnen des Schützenvereins Essen trafen sich jetzt wieder. Es gab viel zu bereden. (...)

OM-Classics startet am 10. Oktober Charity Run für den Kleinen Stern

Jetzt anmelden für die gemeinsame Ausfahrt für Old- und Youngtimer-Freunde zugunsten der Initiative für krebs- und herzkranke Kinder .

Delegiertentag des Heimatbundes Oldenburger Münsterland

Vergangene Woche hielt der Heimatbund Oldenburger Münsterland seinen Delegiertentag ab.

Sperrung der Ehrener Straße in Löningen

Am dem 13. September ist die Ehrener Straße in Löningen voll gesperrt.

Nicole Henn übernimmt Herz-Sportverein Essen

Der Herz-Sportverein Essen hat einen neuen Vorstand. Auf der Generalversammlung, die Corona-bedingt in der Beverner Turnhalle stattfand, wurde u.a. Nicole Henn zur ersten Vorsitzenden gewählt. (...)

„Kolping ist uns heilig!”

Es war ein besonderer Gottesdienst, den die Kirchenbesucher in Essen erlebten.

Siedlergemeinschaft Hülsenmoor ließ die letzten Jahre Revue passieren

Der Vorstand der Siedlergemeinschaft Hülsenmoor ließ die zahlreichen Aktivitäten auf der Generalversammlung nochmal Revue passieren.

CDU-Arbeitnehmervertreter zu Besuch bei Holzbau-Dwenger in Essen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im CDU-Kreisverband Cloppenburg nutzte erneut einen Besuchstermin, um den Betrieben für ihr Engagement hinsichtlich Ausbildungen zu danken.

Bundestagskandidat Alexander Bartz in Löningen zu Besuch

Sonntag haben die Löninger SPD-Kandidaten für die Kommunalwahl einen gemeinsamen Wahlkampfstand veranstaltet.

Waldfläche wird für Wiesenvögel abgeholzt

Für den Naturschutz: Eine Waldfläche des Landkreises wird im September abgeholzt. So soll das Landschaftsschutzgebiet „Mittelradde-Marka“ für Wiesenvögel aufgewertet werden. (...)

Nitrat im Brunnenwasser: Hohe Belastung rund um Löningen

Insgesamt hat der Verein VSR Gewässerschutz das Wasser von 46 privat genutzten Brunnen aus dem Raum Löningen und Essen analysiert. Es gab Nitratwerte von bis zu 300 mg – der Grenzwert liegt bei 50! (...)

Versand der Wahlbenachrichtigungen und Öffnung der Briefwahlzentrale

Bis zum 21. August sollten alle Wahlberechtigten Löningens postalisch ihre Wahlberechtigungskarten erhalten. Außerdem ist die Briefwahlzentrale ab sofort geöffnet.

Kids packten an: Pfad in den Haseauen wieder ein Erlebnis

Eine lobenswerte Aktion haben kurz vor den Ferien die Schüler der Ludgeri-Realschule in ihrem Wahlpflichtkurs „Phänomenale Natur“ unter der Leitung von Anke Breher gestartet. Sie machten „klar Schiff” am Haseauen-Erlebnispfad (...).

„Mit diesem Erfolg schreiben sie Vereinsgeschichte!”

Die Erfolgsgeschichte der Damenmannschaft 30 des Essener Tennisvereins setzt sich weiter fort.

Saison-Aus: Wynant bei DM in Stralsund gestürzt

Schon in der ersten Runde des Auftaktrennens waren die Deutschen Speedway-Meisterschaften gestern in Stralsund schon vorbei: Jonny Wynant stürzte nach einer Kollision und brach sich den Ellenbogen.

Blühstreifen im Hasetal für den Erhalt der Biodiversität

Die Löninger Firma Graepel sät zusammen mit dem Blühstreifenmanagement des Zweckverbandes Erholungsgebiet Hasetal ein Zeichen für Biodiversität.

Abbruch- und Rodungsarbeiten beim Copernicus Gymnasium

Ab dem 16. August werden die Abbruch- und Rodungsarbeiten am Copernicus Gymnasium in Löningen beginnen.

Olympia-Läuferin Lea Meyer wird in ihrer Heimatstadt herzlich begrüßt

Die Olympia-Läuferin Lea Meyer ist aus Tokio zurück und wurde in ihrer Heimatstadt in Empfang genommen.

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

„Wir feiern heut ein Abschiedsfest, weil Elsbeth uns verlässt!“

Erzieherin Elsbeth Fröhle verabschiedet sich nach 43 Jahren in den Ruhestand.

Sportlerinnen des VfL Löningen starten durch

Holen die Leichtathletinnen Carolin Hinrichs und Lea Meyer den Titel nach Löningen?

Schutenmühle kann wieder besichtigt werden

Vergangene Woche hat der Löninger Heimatverein die Schutenmühle in Huckelrieden wieder für Besucher geöffnet.

SPD: Nico Neubert auf Listenplatz 1

Die SPD Löningen hat ihre Liste für die Kommunalwahl beschlossen. Neun Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im Rat. (...)

Ferienprogramm: Noch gibt es freie Plätze

Freitag werden die letzten Plätze des Löninger Ferienprogramms im Windhundverfahren vergeben.

Mehr Platz auf der Angelbecker Straße

Von 5,50 Meter auf eine Breite von bis zu 6,60 Metern wurde die Angelbecker Straße (K 164) ausgebaut. Die Arbeiten von der Hahnenmoorstraße in Huckelrieden bis zur Brücke über die „Große Hase“ in Löningen sind nun abgeschlossen. (...)

Aufruf zur Teilnahme am STADTRADELN

Noch bis zum 18. Juli können alle, die in Löningen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, an der Aktion "Stadtradeln" teilnehmen. Die Kampagne gehört zum Klima-Bündnis und soll zum Klimaschutz beitragen.

Virtueller Hasetal-Marathon: Fast 3250 Athleten liefen mit

Auch ohne den großen Event vor Ort ein toller Erfolg: Fast 3250 Läufer machten mit beim Remmers-Hasetal-Marathon in der dezentralen Corona-Version.

Labormobil kommt nach Löningen

Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet am Mittwoch, den 30. Juni, auf dem Kurt-Schmücker-Platz in Löningen eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am Labormobil abgegeben werden. (...)

Endspurt fürs Sommerferienprogramm

Neuigkeiten vom Stadtjugendring Löningen (SJRL): Am kommenden Dienstag, 29. Juni, 20 Uhr, schließt das Anmeldeportal des Löninger Sommerferienprogramm. Bis dahin können noch Anmeldungen auf der Internetseite vorgenommen werden. (...)

Bildungswerk Essen lässt vergangene Jahre Revue passieren

Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit des Essener Bildungswerkes massiv ausgebremst. Das ging aus den Arbeitsberichten des Vorstandes auf gleich zwei Mitgliederversammlungen hervor.

Vorhand und Rückhand fast so gut wie vor der Pandemie

Nach der langen Corona-Zwangspause konnte der Nachwuchs des Essener Tennisvereins das erste Mal wieder den Tennisschläger in die Hand nehmen. (...)

Neue Außenhaut für Diekmanns Mühle

Diekmanns Mühle wird renoviert. Jetzt werden mit viel Aufwand die Schindeln angebracht. Und das ist gar nicht so einfach (...)

„Löninger Blätter 57” jetzt erhältlich

Der Löninger Heimatverein gibt zweimal im Jahr die “Löninger Blätter” heraus, mit Beiträgen zur Heimatgeschichte. Jetzt ist die aktuelle Ausgabe, die Ausgabe 57, in neuem Layout erschienen und bietet ein ganzes Potpourri an Themen. (...)

Holz in der Hase soll Schwung in den Bach bringen

Schon seit über 20 Jahren hat der Fischereiverein Löningen immer wieder die Eintiefung der Gewässersohle der Hase bemängelt. Jetzt soll totes Holz eingebaut werden. (...)

40 Aktionen für das Sommerferienprogramm

Der Stadtjugendring Löningen hat im Rahmen des Sommerferienprogramms über 40 Aktionen organisiert.

Maschinenbrand in Essen ging glimpflich aus

Bei Danish Crown in Essen geriet heute Nacht eine Kühlanlage in Brand. Vier Personen wurden leicht verletzt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.