7.6 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Positionspapier soll für mehr Tierwohl in Ställen sorgen

Landrätin des Landkreises Osnabrück Anna Kebschull und Landrat Johann Wimberg aus Cloppenburg stellten am Mittwoch das Positionspapier des Strategierates Bioökonomie Weser-Ems im Landwirtschaftsministerium in Hannover vor. In dem Positionspapier geht es vorrangig um Tierschutz und damit verbundene bauliche Änderungen an bestehenden Stallanlagen.

Von 5 bis 64 Metern

Das Maibaum-Gewinnspiel der Stadt Friesoythe ist vorbei. Hier gibt's die Gewinner. (...)

Cappelner Rat will Neubau mit Investoren prüfen

Der gemeinsame Antrag von CDU. UWG und SPD wurde in der Sondersitzung des Gemeinderates heute Abend (17.6.) beschlossen. Nun hoffen alle auf spannende Ideen privater Investoren für die Dorfmitte inklusive Rat- und Dorfgemeinschaftshaus.

Rathaus-Neubau: Bürgerbegehren in Barßel am 22. August

Erfolg für die Bürgerinitiative: Am 22. August können die Einwohner über den geplanten Neubau des „Bürgerhauses mit Verwaltungstrakt” abstimmen. (...)

Stadtradeln nimmt auch in Barßel Fahrt auf

Die Gemeinde Barßel nimmt vom 02. Juli bis zum 22. Juli dieses Jahres erstmalig an der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis teil. Es wurde ein buntes Programm auf die Beine gestellt. (...)

SPD-Ortsverein Emstek stellt Kandidaten auf

Die SPD hat anlässlich der Kommunalwahl am 12. September sechs Kandidaten für den Gemeindrat in Emstek aufgestellt. Das Durchschnittsalter ist nun deutlich jünger. (...)

„Vorfahrt für Vielfalt” geht in die nächste Runde

Das Kunstprojekt „Vorfahrt für Vielfalt“ geht im Rahmen des Kultursommers vom 26. bis 29. Juli in die nächste Runde. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gestalten mit der Spraydose ausgediente Verkehrszeichen neu und geben ihnen eine Botschaft gegen Rassismus. (...)

Neue Außenhaut für Diekmanns Mühle

Diekmanns Mühle wird renoviert. Jetzt werden mit viel Aufwand die Schindeln angebracht. Und das ist gar nicht so einfach (...)

Mit dem Entdeckermobil Niedersachsens Natur erleben

Die Grundschüler der St.-Augustinus Cloppenburg besuchten heute Vormittag das Entdeckermobil. Bernard Landwehr vom Essener Fischereiverein war vor Ort, um den Kindern die Natur Niedersachsens näher zu bringen.

Feuerwehrspielmannszug legte im Freien wieder los

Nach neun Monaten Corona-Zwangspause ging's wieder los: Der Feuerwehrspielmannszug Cloppenburg traf sich endlich wieder zur ersten Probe. (...)

Geldübergabe rechtzeitig verhindert

Betrugsmaschen werden während der Corona-Pandemie immer häufiger. Wie zuletzt für eine Friesoytherin, die schon mit Bargeld auf einem Parkplatz auf die Übergabe gewartet hat. (...)

„Löninger Blätter 57” jetzt erhältlich

Der Löninger Heimatverein gibt zweimal im Jahr die “Löninger Blätter” heraus, mit Beiträgen zur Heimatgeschichte. Jetzt ist die aktuelle Ausgabe, die Ausgabe 57, in neuem Layout erschienen und bietet ein ganzes Potpourri an Themen. (...)

Kein Cloppenburger Cityfest in diesem Jahr

Auch in diesem September wird es kein Cityfest in Cloppenburg geben. Zu groß wäre das Infektionsrisiko. Das Stadthallen-Team will versuchen, in kleinerem Rahmen etwas auf die Beine zu stellen.

Arbeiten an Höltinghauser Ortsdurchfahrt (fast) fertiggestellt

Nach gut 10 Monaten ist Schluss: Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt in Höltinghausen ist abgeschlossen – fast. Nur noch wenige Restarbeiten am dritten Bauabschnitt sind in den letzten Zügen. Die Hecken der Anwohner werden auf Höhe gebracht und die Vorgärten werden noch mit Oberboden angeglichen. (...)

Demenzberatung geht an den Start

In Cloppenburg startet nun im Senioren- und Pflegestützpunkt die kostenlose Angehörigenberatung Demenz.

Paare aus drei Generationen hängten in Bethen Liebesschlösser an den Zaun

Zum Jahrestag des hl. Antonius von Padua schenkte die Wallfahrtsgemeinde Bethen Paaren kleine Schlösser, die sie als Liebessymbol an einen besonderen Zaun im Kirchgarten hängen konnten. Die ersten haben dort ihren Platz gefunden, weitere dürfen gern folgen.

Kunsthalle öffnet wieder

Acht Monate war sie wegen der Pandemie geschlossen: Am nächsten Sonntag, 20. Juni, öffnet die Kunsthalle Cloppenburg wieder. Richard Vogl zeigt Gemälde und Zeichnungen. (...)

Holz in der Hase soll Schwung in den Bach bringen

Schon seit über 20 Jahren hat der Fischereiverein Löningen immer wieder die Eintiefung der Gewässersohle der Hase bemängelt. Jetzt soll totes Holz eingebaut werden. (...)

Musterpark für den Klimaschutz

Im Park der Gärten in Bad Zwischenahn entsteht ein „Musterpark für den Klimaschutz“. Dieses Klimaschutzprojekt unterstützt der Bund mit Fördermitteln in Höhe von 2,843 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“. (...)

40 Aktionen für das Sommerferienprogramm

Der Stadtjugendring Löningen hat im Rahmen des Sommerferienprogramms über 40 Aktionen organisiert.

Comedy-Zaubershow: DESiMO verzaubert Zuschauer

Er ist Magier des Jahres 2019 und Comedian: DESiMO. Der in Hannover lebende Zauberer tritt im Juni mit seiner Show im Kulturbahnhof Cloppenburg auf.

Maschinenbrand in Essen ging glimpflich aus

Bei Danish Crown in Essen geriet heute Nacht eine Kühlanlage in Brand. Vier Personen wurden leicht verletzt.

Frische Eier & mehr aus der Vahrener Hühner-WG

Für Radfahrer ist die Hühner-WG längst ein Geheim-Tipp. Denn neben der Wiese für das Federvieh gibt es hier auch einen gemütlichen Hofladen mit regionalen Spezialitäten. Hier geht's zur Bildergalerie

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.