9.3 C
Cloppenburg
Sonntag, 27. April 2025

Landkreis Cloppenburg

Nachrichten und aktuelle Meldungen aus dem Landkreis Cloppenburg.

Was wächst denn da?

Am 28. Juli haben Sie die Möglichkeit, Flora und Fauna im Naturschutzgebiet der Thülsfelder Talsperre kennenzulernen.

Sportlerinnen des VfL Löningen starten durch

Holen die Leichtathletinnen Carolin Hinrichs und Lea Meyer den Titel nach Löningen?

JFV Cloppenburg setzt auf Kontinuität

Vorstandswahlen beim Cloppenburger Verein für Kinder- und Jugendfußball: Hans Fahrenholz bleibt Vorsitzender. Neben ihm wurden auch Hans-Peter Zuckschwerdt und Andreas Borchers im Vorstand bestätigt. (...)

„Skandaal” mit Annie Heger in Stapelfeld zum 101-Jährigen

west Cloppenburg Die Cloppenburger Heimatfreunde wollen endlich ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Wenn auch mit einem Jahr Verspätung und ohne die ganz große Gala, so aber...

Jazz-Freunde mit Cosmo Klein & The Phunkguerilla „back on stage”

Mit einer Hommage an den legendärden Künster „Prince” kommen Cosmo Klein & The Phunkguerilla am 17.7. nach Cloppenburg.

Eröffnung der Kindererlebniswelt im Aquaferrum erst Ende September

Baustoffmangel wegen Corona: Auch für die Bauarbeiten im Aquaferrum gibt es Lieferschwierigkeiten.

Rahmani trimmt sich für den nächsten Kampf

west Cloppenburg Von dieser Trainingswoche profitierte nicht nur Leon Harth (Mitte) vor seinem Europameisterschafts-Kampf am 10. Juli. Auch für den Cloppenburger Profiboxer Kambis Rahmani (links)...

Die Getreideernte hat begonnen

Ende Juli, Anfang August kann mit der Ernte der verschiedenen Getreidearten begonnen werden. Die Wintergerste wurde teilweise schon geerntet.

Anwohner haben Autoposer am ZOB satt (Update)

Von der Anwohnerschaft ZOB/Pingel Anton erreichte die Cloppenburger Polizei vor kurzem ein Beschwerdeschreiben. Dabei ging es um die Autotuning- und Poserszene und damit einhergehenden Ruhestörungen. (...)

Cloppenburger Ferienpass in diesem Jahr so vielfältig wie nie

Der Ferienpass 2021 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Sommerprogramm. Die Angebote stammen von Cloppenburger Vereinen und Institutionen.

Caritas-Altenoythe findet Nachfolger für Edmund Sassen

Edmund Sassen war über mehrere Jahre der erste Vorsitzende des Verwaltungsrats beim Caritas-Verein Altenoythe. Im Mai diesen Jahres war der ehemalige LzO-Regionaldirektor im Alter von 72 Jahren überraschend gestorben. Die Caritas Altenoythe hat den Posten nun mit Heiner Bahlmann neu besetzt. (...)

Schutenmühle kann wieder besichtigt werden

Vergangene Woche hat der Löninger Heimatverein die Schutenmühle in Huckelrieden wieder für Besucher geöffnet.

SPD: Nico Neubert auf Listenplatz 1

Die SPD Löningen hat ihre Liste für die Kommunalwahl beschlossen. Neun Kandidaten bewerben sich um einen Sitz im Rat. (...)

Baugebiet in Sevelten soll bis Anfang 2022 erschlossen werden

Geplant war die Erschließung des Baugebietes in Sevelten, an der Nuttelner Straße, anders. Archäologische Ausgrabungen machten einen Strich durch den Zeitplan.

„Potpourri” im Rathaus Herzlake

Das Rathaus der Samtgemeinde Herzlake ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Nun kann auch die neue Kunstausstellung „Potpourri“ besucht werden. In diesem Jahr stellt die Malgruppe Herzlake unter Leitung von Pauline Altunin ihre Kunstwerke aus. (...)

Programm zum Jubiläum des Zweckverbandes Thülsfelder Talsperre

Der Zweckverband Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Zelebriert wird das Jubiläum mit verschiedenen Aktionen.

Beumker besucht die Feuerwehr Cappeln

Cappeln.Der CDU-Bürgermeisterkandidat Frank Beumker zeigte sich beeindruckt von dem aktuellen Stand der drei Feuerwehren in Cappeln. Gemeindebrandmeister Klaus Ellmann begrüßte zusammen mit den Ortsbrandmeistern...

Kanalstraße in Bösel wird verbreitert

In der Gemeinde Bösel und im Stadtgebiet Friesoythe wird ab kommender Woche an der Verbreiterung der Kanalstraße gearbeitet.

In den Sommerferien draußen im Wald

Inmitten der einmaligen Naturlandschaft der Ahlhorner Fischteiche können Kinder und Jugendliche in den Sommerferien an mehreren Tagen lernen und entdecken.

Überfällige Ehrung nachgeholt: Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister

Nun ist es offiziell. Ludger Mayhaus ist Ehrenbürgermeister der Gemeinde Garrel. „Ohne ihn wäre die Gemeinde sicher nicht da, wo sie heute ist”, so der aktuelle Verwaltungschef Thomas Höffmann bei der Ehrung des 80-Jährigen am Montagnachmittag im Garreler Rathaus. Nach Ansicht vieler Garreler sei die Ehrung längst überfällig. (...)

Ferienprogramm: Noch gibt es freie Plätze

Freitag werden die letzten Plätze des Löninger Ferienprogramms im Windhundverfahren vergeben.

Frank Garling kandidiert für den Kreistag

Auf der letzten Ortsvereinsversammlung der Cappelner Sozialdemokraten haben sich die SPD-Mitglieder auf einen Kreistagskandidaten festgelegt. Fraktionsvorsitzender Frank Garling soll's werden. (...)

Indien meets Orgel & Flamenco-Gitarre: Kirchenkonzert mit „ChoRaLis”

Am Samstag, 10. Juli, spielt das Ensemble „ChoRaLis” mit Gerhard Koch-Darkow, Erich A. Radke sowie Karsten Klinker Auszüge ihrer „Midnight Ragas" in der E'felder Pfarrkirche.

City-Baustelle: Weitere Spundwand soll Lücke in der Baugrubensicherung schließen

Auf der Baustelle in der Cloppenburger City soll jetzt eine zusätzliche Spundwand die Baugrube sichern. Wann weitergebaut werden kann, ist unklar.

Zweckverband feiert Jubiläum mit Führungen, Workshops und Aktionen

Das Jubiläumsprogramm „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ des Zweckverbandes Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre hat es in sich. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums hat sich der Verband ein Feuerwerk an Ideen überlegt, um die touristische Vielfalt der Region zu bewerben. (...)

Neue STIKO-Empfehlung sorgt kurz für organisatorische Sorgen

Wer zuerst AstraZeneca erhalten hat, soll bei der zweiten Impfung wegen einer höheren Wirksamkeit einen mRNA-Impfstoff wie Biontech oder Moderna erhalten. Das hat jetzt die Ständige Impfkommission empfohlen. Das stellt das Impfzentrum aber kurzfristig vor organisatorische Probleme. (...)

Mehr Lebensraum für Insekten in Neuvrees

Unter vielen Fluginsekten ist heutzutage ein starker Rückgang festzustellen. Besonders der Verlust von geeigneten Lebensräumen und Futterquellen ist eine der Ursachen. Die Kreisverwaltung Cloppenburg hat in Neuvrees auf einer kreiseigenen Fläche, direkt an der Marka, mehrere Obstbäume, umgeben von Sträuchern und Blühmischungen, gepflanzt. (...)

Fünf Tage Spitzensport

Nach einem Jahr Pause fanden vom 23. bis 27. Juni in den Bührener Tannen die Cloppenburger Reitertage mit Weser- Ems-Meisterschaften im Springen und in der Dressur statt. Bei bestem Wetter gab es fünf Tage lang Spitzensport. (...)

Für Vielfalt und Akzeptanz

Die SPDqueer Weser-Ems wurde jetzt gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich für Vielfalt und Akzeptanz ein. (...)

Update zum Gebäudebrand: War es Brandstiftung?

Am Freitag, 25. Juni, kam es in der Warthestraße in Cloppenburg zu einem Gebäudebrand, der durch einen Containerbrand ausgelöst wurde. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige befragt.

Landwirtschaftskammer lädt zum Zuschauen ein

Bei „Tarms Digital“ am 9. Juli werden Experten der Landwirtschaftskammer einen Einblick in ihre Fachgebiete geben.

Beim Mensa-Bau wird auf die Tube gedrückt

Startschuss für den Mensabau in Bühren und in Höltinghausen. Beide Neubauten sollen bis zum Jahresende stehen. (...)

Mehr Platz auf der Angelbecker Straße

Von 5,50 Meter auf eine Breite von bis zu 6,60 Metern wurde die Angelbecker Straße (K 164) ausgebaut. Die Arbeiten von der Hahnenmoorstraße in Huckelrieden bis zur Brücke über die „Große Hase“ in Löningen sind nun abgeschlossen. (...)

Marga Bahlmann gibt Geschäftsleitung des SkF ab

Lange war Marga Wahlmann Geschäftsführerin des Vereins sozialer katholischer Frauen Cloppenburg. Nach nunmehr zehn Jahren, entschied sie sich nun, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen.

Delta-Variante erreicht den Kreis Cloppenburg

Nun wurde auch im Landkreis Cloppenburg die erste Infektion mit der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus festgestellt. Nach Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich bei der Infizierten um eine Frau aus der Gemeinde Essen. Als Reiserückkehrerin wurde sie am 24. Juni positiv (...)

Aufruf zur Teilnahme am STADTRADELN

Noch bis zum 18. Juli können alle, die in Löningen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, an der Aktion "Stadtradeln" teilnehmen. Die Kampagne gehört zum Klima-Bündnis und soll zum Klimaschutz beitragen.

Für den guten Zweck: Streichen statt Streiche

Ihre Zeugnisse haben sie noch nicht in der Hand, dafür aber die Pinsel. Abistreiche sind das aber nicht. Schüler des Abi-Jahrgangs an der BBS Technik in Cloppenburg haben heute den Pinsel für den wohltätigen Zweck geschwungen und eine Wand an der Schule bemalt. Mit der Aktion wollen die insgesamt 68 angehenden Abiturienten (...)

Erstmals Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar

Erstmals sind Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar. Birta Roder und Sascha Sebastian Rühl wollen neue Akzente setzen. (...)

„LernRäume”: Geschenkte Auszeit für Kids in Jugendherbergen

Als Teil des Projektes „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums bieten Jugendherbergen in Niedersachsen in den Sommerferien kostenlose Kinder- und Jugendfreizeiten an. (...)

Igel ausgewildert und in einem Lehrvideo verewigt

Die Katholische Akademie Stapelfeld (KAS) hat neuen, tierischen Zuwachs erhalten. Im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) haben Marie Tebel und Judith Klinker, beide aus Cloppenburg, sechs junge Igel auf dem weitläufigen Gelände der Akademie und des Umweltzentrums wieder ausgewildert und diese Aktion in einem Lehr-Video dokumentiert. (...)

CDU Cappeln stellt Kandidaten auf

Die Mitglieder des Gemeindeverbandes der CDU Cappeln haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2021 nominiert. Christoph Eilers, Vorsitzender der CDU-Gemeindeverbandes Cappeln, begrüßte die zahlreichen Mitglieder zu der Versammlung in der Sporthalle in Cappeln.

Museumsdorf verlängert Gültigkeit der Jahreskarten

Das Museumsdorf verlängert die Gültigkeit der Jahreskarten. Wer darauf verzichtet, erhält eine exklusiv aufgelegte Baumwolltasche „mit Herz für das Museumsdorfs“. (...)

Eine spannende Beziehung zwischen Barock und Jazz

Mit Blue Note Bach wird am 3. Juli um 20 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg ein einzigartiges Crossoverprojekt mit seinem Leiter Jens Schöwing im Rahmen des Kultursommers Cloppenburg, auftreten.

Virtueller Hasetal-Marathon: Fast 3250 Athleten liefen mit

Auch ohne den großen Event vor Ort ein toller Erfolg: Fast 3250 Läufer machten mit beim Remmers-Hasetal-Marathon in der dezentralen Corona-Version.

24 neue Wohnungen am Pingel Anton

Geringverdiener haben bald die Chance auf eine von 24 neuen Wohnungen am Pingel Anton in Cloppenburg. Wie die Stadtverwaltung nämlich mitteilt, erstellt die Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Cloppenburg mbH derzeit an dem Bauprojekt Pingel Anton 19/21. Die beiden 12-Parteien-Häuser (...)

Labormobil kommt nach Löningen

Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet am Mittwoch, den 30. Juni, auf dem Kurt-Schmücker-Platz in Löningen eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am Labormobil abgegeben werden. (...)

Endspurt fürs Sommerferienprogramm

Neuigkeiten vom Stadtjugendring Löningen (SJRL): Am kommenden Dienstag, 29. Juni, 20 Uhr, schließt das Anmeldeportal des Löninger Sommerferienprogramm. Bis dahin können noch Anmeldungen auf der Internetseite vorgenommen werden. (...)

Sparkasse unterstützt KreisSportBund Cloppenburg

Mit den Mitteln des LzO-Lotteriespiels „Sparen+Gewinnen” unterstützt die Sparkasse regelmäßig Kreis- und Stadtsportbunde. Darunter auch der KreisSportBund (KSB) Cloppenburg e.V. Ein symbolischer Scheck über 1.500 Euro wurde kürzlich an den KSB übergeben. (...)

Gebäudekomplex vollkommen ausgebrannt

Heute Morgen (25. Juni) meldete ein 30-Jähriger gegen 2.30 Uhr einen Containerbrand. Die Flammen griffen kurze Zeit später auf den angrenzenden Gebäudekomplex über. (...)

„Breitere Kommunikation der Ausbauvorteile”

Bereits seit einigen Jahren kooperieren der Förderverein zur Unterstützung des Ausbaus der E 233 zwischen Meppen und Cloppenburg e.V. und die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg. Die Kreishandwerkerschaft ist nun seit Beginn dieses Jahrs darüber hinaus beratendes Mitglied im Vorstand des Fördervereins. (...)

Erste Jugendbürgermeisterin im Amt

Die Stadt Cloppenburg hat jetzt offiziell eine Jugendbürgermeisterin. Neidhard Varnhorn gratulierte jetzt der Jugendparlaments-Vorsitzenden Hannah Fangmann zur Amtseinführung als seine „Junior-Kollegin“.

Lohner Rat verlängert Förderprogramm

Der Rat der Stadt Lohne hat in seiner jüngsten Sitzung die Fortsetzung des Förderprogramms „Nachhaltiges Bauen“ beschlossen. Mit der aktualisierten Richtlinie, die rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 gilt und bis Ende 2027 läuft, sollen Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien weiterhin bei nachhaltigen Bauprojekten unterstützt werden. Anträge können ab sofort ausschließlich digital über die Website der Stadt (www.lohne.de) gestellt werden.

Skulptur ziert Kreisel am Visbeker Damm

Im September 2023 fand in Vechta das 2. Vechtaer Bildhauersymposium im Bereich des Zitadellenparks statt. Insgesamt vier Künstler hatten sich seinerzeit daran beteiligt. Das Entstehen individueller Kunstwerke konnte von Passanten und Kunstinteressierten mitverfolgt werden. Gleichzeitig wurde den Künstlern die Gelegenheit gegeben, sich auszutauschen und weiterzuentwickeln. Ein Thema war nicht vorgegeben; als Werkzeuge kamen in erster Linie Kettensägen und Stecheisen zum Einsatz. An dem Symposium beteiligt hatte sich auch der Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf.

Finanzielle Spritze für Jugendsymphonieorchester

Die Abkürzung JUSOM steht für Jugendsymphonieorchester Oldenburger Münsterland. JUSOM steht aber auch – und davon ist Vorstand Rainer Wördemann fest überzeugt – „für einen Mix aus Freundschaft, Musikalität und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit“. Um genau diesen Spirit zu unterstützen, hat der Förderverein des Lions Clubs Vechta dem JUSOM jetzt 5.000 Euro gespendet.

Kampagne für Jugendparlament startet

Der Gemeinderat in Barßel hat die Einrichtung eines Jugendparlamentes beschlossen, wir berichteten. Nun wurden die Arbeiten für eine Kampagne zur Kandidatenfindung gestartet. Unterstützung holen sich Gemeindeverwaltung und Gemeindejugendpflege dabei von der Werbeagentur Biceps.