4 C
Cloppenburg
Samstag, 05. April 2025

Von der Holzhütte bis zum eleganten Showroom

Aus dem Start-up wurde eine Erfolgsgeschichte: Seit 2013 hat sich Malermeister Dennis Nienaber mit seinem Fachbrieb etabliert. Jetzt eröffnete er seine neue Ausstellungshalle.

Jobmesse im Herzen des OM

lb Emstek „Der Slogan des Ecoparks - Arbeit erleben - passt genau zur Premiere der 11. Jobmesse Oldenburger Münsterland“, so Ecopark-Geschäftsführer Uwe Haring heute...

Arbeitslosenzahlen im Dezember gestiegen

Oldenburger Münsterland. Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im Dezember 2024 bei 4,1 Prozent – damit waren zum Jahresende 8.152 Menschen arbeitslos. Betroffen sind von...

„Argumente 2022” erschienen

Die mittlerweile 15. Ausgabe des regionalen Wirtschaftsmagazins „Argumente” vom Verbund Oldenburger Münsterland ist kürzlich erschienen. Das Magazin umfasst über 300 Seiten, erscheint in einer Auflage von 9.500 Exemplaren und kann ab sofort auf der Homepage des OM-Verbunds als Print-Version bestellt oder als E-Paper abgerufen werden. (...)

Vor-Corona-Niveau auf dem Arbeitsmarkt fast erreicht

228 weniger Arbeitslose als im Vormonat verzeichnete die Agentur für Arbeit im November 2021. „Damit liegt die Arbeitslosenzahl von 6.568 in der Region fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau, die Arbeitslosenquote mit 3,4 Prozent sogar bereits darunter“ (...)

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

Arbeitsmarkt erholt sich weiter

7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)

„Herbstbelebung” auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (...)

Positiver Trend am Arbeitsmarkt

Die Lage am Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland hat sich im September weiter entspannt. Die Personalnachfrage der heimischen Unternehmen ist weiterhin hoch. (...)

Kreishandwerkerschaft startet Unternehmensbefragung zur Personalarbeit

Um das Ausbildungsmarketing der Handwerksbetriebe im Kreis Cloppenburg optimal unterstützen zu können, hat die Kreishandwerkerschaft jetzt eine Umfrage gestartet.

Deutlich weniger Insolvenzen als 2020

139 Unternehmen meldeten im letzten ersten halben Jahr Insolvenz an. Dieses Jahr sieht das schon etwas besser aus. Mit 77 Insolvenzmeldungen verzeichnet die IHK Oldenburg 62 Unternehmensinsolvenzen weniger als im Vorjahr.

Arbeitslosigkeit im Dezember gestiegen

Im Dezember 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland bei 6.690 (3,5 %). Ein Zuwachs von 122 Arbeitslosen gegenüber dem November 2021. Das sei allerdings typsich für die Jahreszeit. (...)

Trend setzt sich fort: Arbeitslosenzahl sinkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im August weiter. Mit insgesamt 7.642 Bürgern (4,0 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 72 (0,9 %) weniger Arbeitslose gemeldet. Betroffen sind im Kreis Cloppenburg 4.445 (4,4 %) und im Kreis Vechta 3.197 (3,6 %) Menschen. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag die Arbeitslosenquote in diesem zeitraum bei 4,8 %.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.

Klinikum: Planungsunterlagen übergeben

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem Zentralklinikum in Vechta: Die Planungsunterlagen sind in Hannover im Beisein von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi der baufachlichen Prüfbehörde übergeben worden. Deren Bericht dient als Grundlage für den finalen Förderantrag an das Land Niedersachsen. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass dieser im Planungsausschuss des Landes am 18. Juni beraten wird. Im besten Fall ergibt sich daraus eine Förderung, respektive eine Beantragung der entsprechenden Fördermittel beim Bund durch das Land Niedersachsen.

Frühjahr sorgt für Belebung des Arbeitsmarktes

Die Arbeitslosenzahl im Oldenburger Münsterland lag im März 2025 bei 4,3 Prozent. Damit waren vergangenen Monat 8.372 Menschen als arbeitslos gemeldet.

Osterkerzen- und Palmstockverkauf

Von Pater Dhaman Kumar Karanam wurde in der Zeit seiner Tätigkeit in der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus das soziale Projekt „Spandana EoB“ ins Leben gerufen. Es sollen eine Kinderpatenschaft, ein Frauenentwicklungsprogramm sowie Bedürftige und notleidende Menschen unterstützt werden, um die Armut in Indien zu bekämpfen.