7.3 C
Cloppenburg
Mittwoch, 02. April 2025

Arbeitslosigkeit im Dezember gestiegen

Im Dezember 2021 lag die Zahl der Arbeitslosen im Oldenburger Münsterland bei 6.690 (3,5 %). Ein Zuwachs von 122 Arbeitslosen gegenüber dem November 2021. Das sei allerdings typsich für die Jahreszeit. (...)

Vor-Corona-Niveau auf dem Arbeitsmarkt fast erreicht

228 weniger Arbeitslose als im Vormonat verzeichnete die Agentur für Arbeit im November 2021. „Damit liegt die Arbeitslosenzahl von 6.568 in der Region fast wieder auf dem Vor-Corona-Niveau, die Arbeitslosenquote mit 3,4 Prozent sogar bereits darunter“ (...)

„Herbstbelebung” auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (...)

Positiver Trend am Arbeitsmarkt

Die Lage am Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland hat sich im September weiter entspannt. Die Personalnachfrage der heimischen Unternehmen ist weiterhin hoch. (...)

Noch dieses Jahr eine Ausbildung beginnen!

Nur weil wir uns bereits im September befinden, heißt das nicht, dass man dieses Jahr keine Ausbildung mehr beginnen kann. „Ausbildung klarmachen — Jetzt erst Recht!”, das ist auch die zentrale Aussage der Agenturen für Arbeit Vechta und Oldenburg-Wilhelmshaven, der Handwerkskammer Oldenburg und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. (...)

„Kennenlern-Treffen” für den Pius-Nachwuchs

Das traditionelle „Kennenlern-Treffen“ mit den neuen Auszubildenden, ihren Anleitern und den Verantwortlichen des St. Pius-Stifts in Cloppenburg fand jetzt statt. Insgesamt zehn Auszubildende haben am 1. August ihre Ausbildung begonnen. (...)

Trend setzt sich fort: Arbeitslosenzahl sinkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im August weiter. Mit insgesamt 7.642 Bürgern (4,0 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 72 (0,9 %) weniger Arbeitslose gemeldet. Betroffen sind im Kreis Cloppenburg 4.445 (4,4 %) und im Kreis Vechta 3.197 (3,6 %) Menschen. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag die Arbeitslosenquote in diesem zeitraum bei 4,8 %.

Cloppenburger Handwerk begrüßt 193 neue Gesellen und Gesellinnen

Geschafft: 193 junge Handwerker haben ihre Gesellenprüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

Deutlich weniger Insolvenzen als 2020

139 Unternehmen meldeten im letzten ersten halben Jahr Insolvenz an. Dieses Jahr sieht das schon etwas besser aus. Mit 77 Insolvenzmeldungen verzeichnet die IHK Oldenburg 62 Unternehmensinsolvenzen weniger als im Vorjahr.

Kreishandwerkerschaft startet Unternehmensbefragung zur Personalarbeit

Um das Ausbildungsmarketing der Handwerksbetriebe im Kreis Cloppenburg optimal unterstützen zu können, hat die Kreishandwerkerschaft jetzt eine Umfrage gestartet.

Arbeitsmarkt erholt sich weiter

7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)

Wie sich ein Einrichtungshaus im Corona-Jahr neu erfunden hat

---Anzeige--- Das Einrichtungshaus Möbel Buss mit den Standorten in Wiesmoor und Oldenburg hat sich im Corona-Jahr gewissermaßen neu erfunden und einen erfolgreichen Online-Shop unter www.moebel-buss.de aufgebaut.

Unterstützung für Vereine

Mit einer jährlichen Spende aus der Mitarbeiterkasse unterstützen die Mitarbeiter des Andreaswerks immer dort, wo Hilfe benötigt wird. Wer diese Spende erhält, entscheiden die Beitragszahler alle vier Jahre in der Mitarbeiterversammlung selbst.

Nouruz-Fest: Feier der Kulturen in der Stadthalle

Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freiheit und Frieden waren die Signale, die das diesjährige Nouruz-Fest in der vollbesetzten Stadthalle aussendete. Bereits zum 15. Mal organisierte der Verein „Integrationslotsen“ unter seiner Vorsitzenden Mina Amiri das vor allen Dingen im persischen Raum gefeierte Neujahrsfest.

„Goe Beterung“ begeistert Publikum

Die Theatergruppe „De Plattenspeelers“ feierte die Premiere ihres plattdeutschen Stücks „Goe Beterung“ im vollbesetzten Saal „Zum Schwarzen Ross“. Das von Heino Buerhop übersetzte Werk des Autors Bernd Gombold spielt in der Arztpraxis von Dr. Klaus Sommer.

„Summerlights“ in den VEC-Hallen

Arnd Zeigler am Freitag, Axel Prahl am Samstag und Heavysaurus am Sonntag: Das ist das Programm der „Summerlights“ vom 20. bis 22. Juni in den VEC-Hallen. Die Kulturabteilung der Stadt Vechta präsentiert den Dreierpack an einem Wochenende für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Karten für die Veranstaltungen gibt es unter www.vechta.de/tickets, im Alten Rathaus und an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Reaktivierung von Bahnstrecken

Die mögliche Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke zwischen Friesoythe und Cloppenburg bleibt ein Thema von Interesse, auch wenn bei der jüngsten Sitzung des Parlamentarischen Lenkungskreises am Donnerstag, 20. März, noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist. Die Strecke zählt zu denjenigen, deren Untersuchungsergebnisse weiter vertieft werden sollen, um die nächsten Schritte und mögliche Förderungen zu prüfen.