
Goldenstedt. Kürzlich fand im Bürgersaal des Goldenstedter Rathauses das Seminar „Verhaltensbesonderheiten bei Menschen mit Down-Syndrom“ mit Referentin Cora Halder statt. Bürgermeister Alfred Kuhlmann konnte etwa 50 Teilnehmer begrüßen, die sich zum Teil von weit her auf den Weg nach Goldenstedt gemacht hatten.
Das Seminar wurde organisiert vom Familienbüro Goldenstedt und dem Goldenstedter Bündnis für Familie und richtete sich sowohl an Eltern und Angehörige von Menschen mit Down-Syndrom als auch an Betreuer, Lehrer, Schulbegleiter sowie alle sonstig Interessierten.
Referentin Cora Halder ist Expertin auf dem Gebiet der Down-Syndrom-Thematik, Pädagogin, langjährige Beraterin und Gründerin des Down-Syndrom Info-Centers in Lauf an der Pegnitz. Aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus berichtete sie von spezifischen Verhaltensaspekten bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Down- Syndrom, die Angehörigen oftmals Sorgen bereiten. Sie beeinflussen das Zusammenleben in der Familie, die Mitarbeit der Kinder in der Schule sowie am Arbeitsplatz und an der Teilhabe in der Gesellschaft. Weshalb dies so ist und welche Strategien in herausfordernden Situationen helfen können, wurde im Laufe des Nachmittags näher betrachtet. Neben dem interessanten, authentischen und abwechslungsreichen Vortrag gab es auch die Gelegenheit zum Austausch untereinander sowie zur Erweiterung des eigenen Netzwerkes.
In Kürze findet ein weiteres Treffen in Goldenstedt statt. Weitere Informationen erteilt das Familienbüro Goldenstedt unter Tel. 04444/204300.