Erfolgreiche Leichtathleten: Talea Prepens (Foto oben, links) und Torben Prepens (kl. Foto) beim Sprint bzw. Weitsprung. Fotos: Harald Prepens

Die beiden Athleten und Geschwister Talea und Torben Prepens traten vor Kurzem beim Saisons-Opening-Meeting der LG Olympia Dortmund an. Talea ging beim Sprint an den Start, während Mehrkämpfer Torben bei 100-Meter- Sprint und im Weitsprung antrat.

Dortmund/Cloppenburg. Bei sonnigem, aber windigem Wetter betrat Talea Prepens die Bahn für den ersten Sprintwettbewerb über 100 Meter in der Freiluft-Saison. Dabei zeigte die Sportlerin des TV Cloppenburg eine beeindruckende Leistung und absolvierte die 100 Meter in einer starken Zeit von 11,69 Sekunden. Damit distanzierte sie deutlich ihre Konkurrentin Aliena Juliette Heinzmann, die mit einer Zeit von 12,18 Sekunden den zweiten Platz belegte.

Nur eine Stunde später trat die junge Sprinterin dann auf der ungewöhnlichen Distanz von 150 m an. Hier traf sie auf ihre Teamkollegin Lilly Kaden von der LG Olympia Dortmund, mit der sie auch bei der EM-Staffel erfolgreich war.

Bei böigen Windverhältnissen absolvierte Talea die Strecke in 17,26 Sekunden und sicherte sich somit erneut den ersten Platz vor Lilly Kaden (17,59 sec). Diese Ergebnisse lassen auf vielversprechende Leistungen in den kommenden Wochen hoffen. Nächste Station für Talea Prepens sind die Deutschen Hochschulmeisterschaften in Duisburg, bei denen sie sowohl über 100 Meter als auch über 200 Meter antreten wird.

Auch ihr Bruder Torben Prepens konnte sich in Dortmund behaupten. Zunächst trat er in der Männerkonkurrenz im 100-Meter-Lauf an und sicherte sich dort einen starken dritten Platz mit einer Zeit von 11,26 Sekunden. Im anschließenden Weitsprung-Wettbewerb ließ sein erster Versuch mit einer Weite von 6,56 Metern auf weitere gute Leistungen hoffen. Leider konnten die folgenden Versuche entweder nicht gewertet werden oder es fehlte die nötige Sprunghöhe für bessere Weiten. Dennoch reichte das Gesamtergebnis für Torben Prepens, um den Sieg in der Männer-Wertung zu erringen.

Bereits am vorherigen Wochenende absolvierte der Mehrkämpfer aus Cloppenburg unter widrigen Witterungsbedingungen einen „Werfertag“ in Dörpen. Obwohl er nicht ganz an seine bisherigen Bestleistungen aus dem Jugendbereich anknüpfen konnte, war Torbens Leistung respektabel. Beim Diskuswurf mit dem schwereren Männergewicht von zwei Kilogramm erzielte er eine Weite von 33,42 Metern. Beim Kugelstoßen mit der 7,25 Kilogramm schweren Kugel erreichte er eine Weite von 11,17 Metern. Im Speerwurf überwand er die schwierigen Bedingungen und erzielte eine gute Weite von 55,34 Metern.

Torben Prepens wird in den kommenden Wochen noch einige Testwettkämpfe absolvieren, bevor Anfang Juni die Landes- und Norddeutschen Zehnkampf-Meisterschaften in Papenburg auf dem Programm stehen.