Die Würdigung des Ehrenamtes und Wahlen zum Vorstand prägten die Mitgliederversammlung des Sportvereins Handorf-Langenberg.
ger Handorf-Langenberg. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins wurden die beiden Vorsitzenden Marcel Brune und Michael Bley in ihren Ämtern bestätigt. Ihre erste Amtshandlung nach der Wiederwahl war die Ernennung von Maik Escherhaus zum Ehrenvorsitzenden. Michael Bley erinnerte an dessen Funktionen im Verein: „Maik war zunächst 3. Vorsitzender von 2008 bis 2014, dann war er kommissarischer 1. Vorsitzender bis 2015 und schließlich bis 2023 1. Vorsitzender. Zudem war er in dieser Zeit Trainer einer Jugendmannschaft und hat unser Vereinsleben maßgeblich geprägt.“ Maik habe stets das Wohl des Vereins im Blick gehabt und sei mit vollem Einsatz vorangegangen.
Zuvor hatten bereits Martin Meyer und Franz-Josef Schlömer vom Kreissportbund Vechta (KSB) auf die bedeutende ehrenamtliche Arbeit im Sportverein Handorf-Langenberg hingewiesen. „Wir sind hier in einer Hochburg des Ehrenamtes“, betonte Schlömer in seiner Ansprache. Gemeinsam überreichten die KSB-Vertreter an Jürgen Schröder die Ehrennadel in Gold und an Markus Vocks die Ehrennadel in Silber.
Aktuell zählt der Verein 761 Mitglieder bei weiterhin steigender Tendenz. 490 Erwachsene gehören dazu, sowie 271 Jugendliche und Kinder. Der Verein ist in den Sparten Fußball, Turnen/Breitensport, Badminton und Dart aktiv. Bley erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen des letzten Jahres, wozu unter anderem der 65. Geburtstag des Vereins und die Sportwoche gehörten. Für das laufende Jahr nannte er die Sanierung des Ballfangzaunes auf Platz 2 als wichtige Aufgabe. Zu guter Letzt rief er die anwesenden Mitglieder auf, sich weiterhin im Ehrenamt zu engagieren.
Das ist der aktuelle Vorstand des Vereins: Michael Bley und Marcel Brune (Vorsitzende), Moritz Chojnacki und Thorsten Trumme (stellv. Vorsitzende), Hubert Middendorf (Finanzmanager), Julian Schmedes (Vereinsmanager), Stefan Schnuck (Jugendleiter), José Corvo (Fußball), Rebecca Münsterjohann (Badminton), Sabrina Klose (Turnen) sowie Martin Fischer, Udo Klose, Udo Schlarmann, Günther Klose und Bernd Brokamp (Ältestenrat).