Gute Laune mit Frank auf der Hauptbühne zum Familientag im Oldenburger Münsterland. Fotos: Bickschlag
lb Dwergte, Friesoythe, Garrel. Kartoffelfest, Lanz-Bulldog Trecker, Eisenfest, Bandcontest, Freimarktlauf und der Familientag Oldenburger Münsterland zogen tausende Gäste bei Sonne, Wind, Wolken und Regen nach Dwergte, Friesoythe und Garrel. Ein volles und tolles Event-Wochenende zum Herbstanfang – Aktionen für Jung und Alt. Heimatgeschichte hautnah erleben, Rockmusik in der Stadtmitte und Garrel aus der Luft erleben, um nur einige Aktionen aufzuzählen.
Tradition lebt…Rock in the City…Garrel in the air…Endspurt beim FreimarktlaufBandcontest „Local heroes”…Schmiedehandwerk erlebenSchmiedekunst im GartenPrägen gemeinsam ein NamensschildEisenfest Sonntag – Die Gäste kommenGute Stimmung in der Lange Straße zum EisenfestDer Feuerdrache beim SchmiedezeltHeizten zum Eisenfest ordentlich ein „Kapel ’n Moal wat aans”Kartoffelfest im DwergteNach der KartoffelernteGute Laune beim Familientag Oldenburger MünsterlandZappeltiershow mit Frank und seinen Freunden
Vechta.
Bürgermeister Kristian Kater hat in diesem Jahr mit insgesamt sechs Gruppen Terrassengespräche geführt. Bei drei Gruppen handelte es sich um Nachbarschaften im Stadtgebiet. Sie...
Vechta.
Der Verein reisender Schausteller Vechta hat kürzlich im Rathaus seinen neuen Stoppelmarkt-Pin präsentiert. Der Anstecker zeigt in diesem Jahr den Imbiss von Heinz Bokern....
Lilo Wanders kehrt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr nach Vechta zurück. Mit einer Mischung aus feinsinnigem Humor, kluger Lebensweisheit und unverwechselbarem Charme tritt sie im Metropol Theater auf. Bei der Eröffnung des Stoppelmarktes 2023 sorgte Lilo Wanders als Ehrengast in Vechta für bleibende Eindrücke. 2021 spielte sie bereits in dem Stück Ein Käfig voller Narren im Metropol Theater mit.
Blaulicht, Teamwork und jede Menge Adrenalin: Beim 41. Kreiswettbewerb der DRK-Bereitschaften im Landkreis Cloppenburg trafen sich etwa 55 Rotkreuzler in insgesamt zehn engagierten Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet sowie der benachbarten Wesermarsch aufeinander – und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Aus dem Kreisgebiet waren die Teams aus Essen, Emstek, Friesoythe, zwei Mannschaften aus Molbergen, Lastrup, zwei Mannschaften aus Garrel, und Cloppenburg mit dabei. Das Gastteam aus der Wesermarsch trat im Rahmen des Landeswettbewerbs an.
Rainer Wördemann, der Leiter der Kreismusikschule (KMS) Vechta, weist auf die Bedeutung der Großspende der LzO-Stiftung hin. Er sagt: „Wir haben seit 25 Jahren nicht mehr eine so große Spende erhalten.“