Foto: Pixabay/MagnusGuenther

pm/at Vechta. Polizei und Ordnungsamt haben vergangene Woche Sonderkontrollen an den Straßen vor Schulen und Kindergärten im Vechater Stadtgebiet vorgenommen. Insbesondere das Überprüfen von Kindersitzen, die Verkehrstüchtigkeit von Fahrrädern und die Geschwindigkeitsmessung standen auf dem Programm.

Besonders negativ fiel den Beamten dabei der Philisophenweg mit der angrenzenden Martin-Luther-Schule auf. Aufgrund von Missachtungen der Regelungen zur Fahrradstraße und des dortigen absoluten Halteverbots durch Eltern und Dritte auf dem Weg zur Arbeit kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Gefährdungen, gerade für Fahrradfahrer. 20 Verstöße hat die Polizei hier insgesamt festgestellt.

Insgesamt 50 Geschwindigkeitsverstöße stellten die Polizeibeamten außerdem um das Schulzentrum am Lattweg (Elisabeth-schule, Ludgerus-Schule, Katholischer Maria Frieden Kindergarten) fest. Hinzukamen rund 50 Fahrräder, die nicht verkehrstauglich waren sowie auch vier Autofahrer, die nicht angeschnallt waren und zwei Fahrzeugführer, die während der Fahrt mit dem Smartphone in der Hand erwischt wurden.

Insbesondere der Philosophenweg wird auch in den kommenden Wochen weiter im Fokus der Polizeikontrollen stehen, ebenso wie das Überprüfen von Fahrrädern auf ihre Verkehrstauglichkeit, angesichts der „dunklen Jahreszeit”. Am Lattweg wird es zudem künftig häufiger zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.