
Am 24. und 25. Mai wird Garrel zum vierten Mal zur Hochburg für alle Fans von Oldtimern, Motorrädern und PS. Dann verwandelt sich die Schulstraße in eine große Bühne für klassische Wagen und Motorräder.
amw Garrel. Mehr als nur eine Ausstellung von Autos: Das Grand Classic Auto Treffen in Garrel geht in die vierte Runde und bietet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, allen Oldtimerliebhabern die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, Geschichten zu teilen und sich von der Geschichte und der Handwerkskunst hinter jedem Fahrzeug inspirieren zu lassen. Vergangenes Jahr konnten die Organisatoren Frank Neumann, Michael Nienaber und Jürgen Tabeling entgegennehmen, diese Zahl wurde dieses Mal sogar übertroffen. „Die Teilnehmerzahl ist nicht mehr zählbar, da die Leute teils ohne Anmeldung kommen“, sagt Frank Neumann. Sogar aus Belgien, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden liegen Anmeldungen vor. „Es wird brechend voll“, freut sich Neumann über das große Interesse an der Veranstaltung.
Die Anreise der Teilnehmer erfolgt am Samstag ab 8 Uhr. Wegen der großen Teilnehmerzahl ist eine rechtzeitige Anreise empfehlenswert, um sich einen der besten Stellplätze zu sichern. Zu sehen sein werden dann Oldtimer und Youngtimer – die Voraussetzung für die Teilnahme an den Garreler Classics ist, dass das Fahrzeug vor 1990 gebaut wurde. Auch die beliebte Harley-Ausstellung wird sicher wieder für Begeisterung bei Motorrad-Fans sorgen. Ab 10 Uhr können sich die Besucher ein genaues Bild machen.
„Neben der atemberaubenden Fahrzeugausstellung bieten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie umfasst“, verspricht das Organisationsteam.
Neu dabei ist dieses Mal ein großer Ersatzteilmarkt für Schrauber und Bastler. Sie werden hier sicher fündig in der Auswahl an Auto- und Motorradzubehör. Wer ganz genau wissen möchte, welche Leistung sein Motorrad oder Moped bringt, ist am Stand des Mofa Drake Race-Teams richtig. Auf dem PS-Prüfstand können Maschinen bis 100 PS und zwei Meter Länge getestet werden. In der Mopedbox können Motorradbesitzer ihre Schätze im Sammlerlook fotografieren lassen und so eine witzige Erinnerung mit nach Hause nehmen. Der ADAC ist mit einem Überschlagsimulator bei dem Oldtimer-Treffen dabei.
Neben etlichen Neuheiten wird es aber auch das bewährte und beliebte Kinderprogramm und die Hüpfburgen der Johanniter geben. Die älteren Kinder können eine Runde im Elektrokart drehen oder sich im Bullriding für Groß und Klein versuchen.
Die offizielle Eröffnung der Garreler Classics findet dann am Samstag um 18 Uhr mit Live-Musik statt. Hier wird die Band Rockstews mit handgemachtem Rock für Stimmung sorgen.
Am Sonntag geht es von 10 bis 18 Uhr weiter im Programm, das Gelände zwischen der Kaiforter und Petersfelder Straße ist für jedermann kostenlos zugänglich. Die betroffene Bereich der Hauptstraße wird für den Kfz-Verkehr vollgesperrt.
Zusätzlich wird der Sonntag in Garrel verkaufsoffen sein, so dass Flanieren durch die Fahrzeugausstellung mit einer Länge von mehr als 1,5 Kilometern mit einem Bummel durch die Geschäfte verbunden werden kann. Unter allen teilnehmenden Fahrzeugen werden die schönsten drei Oldtimer sowie das schönste Motorrad prämiert. Einen Preis gibt es auch für die weiteste Anreise.
• Mehr Infos online unter: www.garreler-classics.de