Fackelführung „Der Hauch des Hünengeistes“ in Engelmannsbäke Foto: Jessika Wollstein

Visbek. Eine interessante Gelegenheit, um bei einer außergwöhnlichen Erlebnisführung die prähistorischen Großsteingräbern in Visbek-Engelmannsbäke, bietet sich Interessierten am Samstag, 15. März. Die Tourist-Info Nordkreis Vechta verspricht mit der Veranstaltung „Der Hauch des Hünengeistes“ eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Trichterbecherkultur.

Gästeführerin Ulrike bei der Hake-Tönjes wird die Teilnehmer bei Fackelschein zu den beeindruckenden Megalithgräbern führen, die seit etwa 5.000 Jahren die Landschaft prägen. Besonders hervorzuheben sind der „Heidenopfertisch“ und der „Visbeker Bräutigam“, zwei der bedeutendsten prähistorischen Denkmäler in Norddeutschland.

Der „Visbeker Bräutigam“ gilt mit einer Länge von 104 Metern als das größte Hünenbett in Niedersachsen und zählt zu den eindrucksvollsten Megalithanlagen der Region. Die Führung bietet die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und die Sagen rund um diese mystischen Orte zu erfahren.

Nach der einstündigen Führung können die Teilnehmer im Landgasthof Engelmannsbäke ein Abendessen genießen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Landgasthof (Engelmannsbäke 31, Visbek). Der Kostenbeitrag für Führung und Essen beträgt 25 Euro pro Person, Getränke sind nicht inbegriffen.

Anmeldungen unter Tel. 04441/858612 bzw. 04445/2575. Für Gruppen von 12 bis 25 Personen besteht die Möglichkeit, individuelle Termine von Oktober bis März zu vereinbaren.