3.2 C
Cloppenburg
Montag, 07. April 2025

Regionale Wirtschaft leidet hart unter neuen Corona-Regeln

Die Corona-Infektionslage ist besorgniserregend. Der Ruf nach Kontaktbeschränkungen bei steigenden Infektionszahlen ist verständlich und nachvollziehbar. Dennoch haben die neuen Regeln erhebliche Folgen für die betroffene Wirtschaft unserer Region.

Förderung für Lampe

Zuschuss gewährt: Egon Lampe freut sich über einen Zuwendungsbescheid für seinen Betrieb in Barßel. (...)

„Herbstbelebung” auf dem Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im Oktober weiter. Mit insgesamt 6.796 Bürgern (3,6 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 292 weniger Arbeitslose gemeldet. (...)

Ehrenamtliche machen Handwerk noch stärker

So vielseitig wie das Cloppenburger Handwerk selbst, sind auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten. Diese umfangreiche Vielfalt zeigen wir Ihnen gemeinsam mit einigen der ehrenamtlichen Funktionsträgern auf den nächsten Seiten. (...)

Schluss nach 42 Jahren

In den wohlverdienten Ruhestand hat sich nun Dieter Müller verabschiedet. Er war langjähriger Geschäftsführer des Cloppenburger Jobcenters. Damit endet seine 42-jährige berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst. (...)

Cloppenburger Handwerk zeichnet sechs Gesellen für besondere Leistungen aus

Das Cloppenburger Handwerk belohnte kürzlich sechs Nachwuchskräfte für ihre besonderen Leistungen in der Gesellen- und Abschlussprüfung.

„Kennenlern-Treffen” für den Pius-Nachwuchs

Das traditionelle „Kennenlern-Treffen“ mit den neuen Auszubildenden, ihren Anleitern und den Verantwortlichen des St. Pius-Stifts in Cloppenburg fand jetzt statt. Insgesamt zehn Auszubildende haben am 1. August ihre Ausbildung begonnen. (...)

Trend setzt sich fort: Arbeitslosenzahl sinkt

Der Arbeitsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich auch im August weiter. Mit insgesamt 7.642 Bürgern (4,0 %) wurden der Arbeitsagentur im August für das OM-Gebiet gegenüber dem Vormonat 72 (0,9 %) weniger Arbeitslose gemeldet. Betroffen sind im Kreis Cloppenburg 4.445 (4,4 %) und im Kreis Vechta 3.197 (3,6 %) Menschen. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag die Arbeitslosenquote in diesem zeitraum bei 4,8 %.

CDU-Arbeitnehmervertreter zu Besuch bei Holzbau-Dwenger in Essen

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im CDU-Kreisverband Cloppenburg nutzte erneut einen Besuchstermin, um den Betrieben für ihr Engagement hinsichtlich Ausbildungen zu danken.

Cloppenburger Handwerk begrüßt 193 neue Gesellen und Gesellinnen

Geschafft: 193 junge Handwerker haben ihre Gesellenprüfungen bestanden. Herzlichen Glückwunsch!

Gründungsindex der IHK zeigt: Bei Gründungen über Niedersachsen-Durchschnitt

Das Interesse an Firmengründungen hält im Oldenburger Land an.

Digitalisierung: Landkreis und Handwerk laden zu Online-Veranstaltung ein

Digitalisierung, digitale Transformation und digitale Systeme: Was bedeutet das konkret im betrieblichen Alltag?

Löninger profitiert von Förderprogramm

Der Löninger Wilfried Knappert erhält KMU-Förderbescheid von Bürgermeister Marcus Willen. (...)

Deutlich weniger Insolvenzen als 2020

139 Unternehmen meldeten im letzten ersten halben Jahr Insolvenz an. Dieses Jahr sieht das schon etwas besser aus. Mit 77 Insolvenzmeldungen verzeichnet die IHK Oldenburg 62 Unternehmensinsolvenzen weniger als im Vorjahr.

PersCom im ecopark erhält Förderung

PersCom im ecopark Emstek wird mit 35.000 Euro durch den Landkreis und die Gemeinde gefördert.

Jan Müller übernimmt IHK-Chefsessel in Oldenburg

Neuer IHK-Präsident gewählt: Jan Müller ist Nachfolger von Gert Stuke.

Kreishandwerkerschaft startet Unternehmensbefragung zur Personalarbeit

Um das Ausbildungsmarketing der Handwerksbetriebe im Kreis Cloppenburg optimal unterstützen zu können, hat die Kreishandwerkerschaft jetzt eine Umfrage gestartet.

Arbeitsmarkt erholt sich weiter

7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)

Picobello sauber dank „Bellness”

Es gibt die erste SB-Hundewaschanlage in Cloppenburg: „Bellness”. Die Resonanz bei den Kunden und auf Social Media ist sehr gut. (...)

Wie sich ein Einrichtungshaus im Corona-Jahr neu erfunden hat

---Anzeige--- Das Einrichtungshaus Möbel Buss mit den Standorten in Wiesmoor und Oldenburg hat sich im Corona-Jahr gewissermaßen neu erfunden und einen erfolgreichen Online-Shop unter www.moebel-buss.de aufgebaut.

„Mission Mittelstand” geht in die Luft

Die Mission Mittelstand GmbH aus Cloppenburg ist zum ersten Mal mit einem Heißluftballon in die Luft gegangen, der die Unternehmensfarben und das Unternehmenslogo trägt. Das Cloppenburger Unternehmen Wasserträumer Wasserbetten und Ballonfahrten wird den Heißluftballon zukünftig betreiben und für regelmäßige Fahrten in ganz Deutschland anbieten. (...)

CAG-Pilotprojekt wird sehr gut angenommen

Ein durchweg positives Fazit wurde jetzt am CAG Cloppenburg gezogen, nachdem dort seit rund einem halben Jahr auf vielen Toiletten Spender mit kostenlosen Binden und Tampons für den Notfall zur Verfügung stehen.

Münsterlandtag: Schülerpreis hat KI im Fokus

Der Heimatbund Oldenburger Münsterland lädt in diesem Jahr nach Vechta ein, um den Münsterlandtag zu feiern – eine Veranstaltung, die seit Jahren Menschen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringt. Das diesjährige Motto „KI: Chancen, Risiken – Zukunft!?“ setzt den Fokus auf Künstliche Intelligenz, ein Thema, das immer mehr in unseren Alltag eindringt. Sprachassistenten wie Alexa oder Siri, Gesichtserkennung im Handy und personalisierte Empfehlungen von Streamingdiensten – KI ist überall präsent.

Über 600.000 Euro für Sportstätten

Für das Jahr 2025 dürfen sich die Mitgliedsvereine des Kreissportbund (KSB) Cloppenburg über eine starke Unterstützung des Landessportbund (LSB) Niedersachsen für Sportstättenbaumaßnahmen freuen. Es wurden 27 Anträge von 25 Sportvereinen mit der maximal möglichen Förderquote und einer Gesamtfördersumme von über 600.000 Euro bewilligt.

Knapp 1.500 Fische ziehen um

Für die Sanierung im Zitadellen-Park werden Bodenschichten ausgetauscht. Auch ein Fischbecken ist betroffen. Die Fische wurden gefangen und umgesiedelt.

Vertrag verlängert: Ferner bleibt bei RASTA

Der Kapitän bleibt an Bord: Joschka Ferner hat seinen Vertrag bei RASTA Vechta um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits seit 2021 läuft der 29-Jährige, der in seiner Profikarriere schon mehr als 560 Dreier geworfen hat, in Orange auf.