Neue STIKO-Empfehlung sorgt kurz für organisatorische Sorgen
Wer zuerst AstraZeneca erhalten hat, soll bei der zweiten Impfung wegen einer höheren Wirksamkeit einen mRNA-Impfstoff wie Biontech oder Moderna erhalten. Das hat jetzt die Ständige Impfkommission empfohlen. Das stellt das Impfzentrum aber kurzfristig vor organisatorische Probleme. (...)
Mehr Lebensraum für Insekten in Neuvrees
Unter vielen Fluginsekten ist heutzutage ein starker Rückgang festzustellen. Besonders der Verlust von geeigneten Lebensräumen und Futterquellen ist eine der Ursachen. Die Kreisverwaltung Cloppenburg hat in Neuvrees auf einer kreiseigenen Fläche, direkt an der Marka, mehrere Obstbäume, umgeben von Sträuchern und Blühmischungen, gepflanzt. (...)
Fünf Tage Spitzensport
Nach einem Jahr Pause fanden vom 23. bis 27. Juni in den Bührener Tannen die Cloppenburger
Reitertage mit Weser- Ems-Meisterschaften im Springen und in der Dressur statt. Bei bestem
Wetter gab es fünf Tage lang Spitzensport. (...)
Für Vielfalt und Akzeptanz
Die SPDqueer Weser-Ems wurde jetzt gegründet. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich für Vielfalt und Akzeptanz ein. (...)
Arbeitsmarkt erholt sich weiter
7.687 Arbeitslose und damit 4 % – also fast 250 weniger weniger als im Vormonat Mai (7.933 bei 4,2 %) – waren im Juni im Oldenburger Münsterland arbeitslos gemeldet. Davon im Kreis Vechta 3.243 (Vormonat 4.524) und im Kreis Cloppenburg 4.444 (Vormonat 3409). Im direkten Vergleich zum Juni 2020 (...)
Tourbook erstrahlt in neuem Gewand
Radfahrer können seit 2018 den Landkreis Vechta mit dem Tourbook erkunden. Das Tourbook wurde nun in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen dem Verbund Oldenburger Münsterland, den Kommunen und dem Landkreis Vechta überarbeitet.
Update zum Gebäudebrand: War es Brandstiftung?
Am Freitag, 25. Juni, kam es in der Warthestraße in Cloppenburg zu einem Gebäudebrand, der durch einen Containerbrand ausgelöst wurde. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige befragt.
Landwirtschaftskammer lädt zum Zuschauen ein
Bei „Tarms Digital“ am 9. Juli werden Experten der Landwirtschaftskammer einen Einblick in ihre Fachgebiete geben.
OM-Verbund verleiht Ehrenpreise
Der Verbund Oldenburger Münsterland hat gestern in Vechta seine Ehrenpreise überreicht. Die Gewinner sind Merkutec, AKE Zentri-Jet und der Runde Tisch Lohne. (...)ausgezeichnet
Beim Mensa-Bau wird auf die Tube gedrückt
Startschuss für den Mensabau in Bühren und in Höltinghausen. Beide Neubauten sollen bis zum Jahresende stehen. (...)
Mehr Platz auf der Angelbecker Straße
Von 5,50 Meter auf eine Breite von bis zu 6,60 Metern wurde die Angelbecker Straße (K 164) ausgebaut. Die Arbeiten von der Hahnenmoorstraße in Huckelrieden bis zur Brücke über die „Große Hase“ in Löningen sind nun abgeschlossen. (...)
Hervorragende Chancen auf dem Ausbildungsmarkt
pm Oldenburger Münsterland Wie soll es nach den Sommerferien weitergehen? Wie sehen die Pläne nach dem Schulabschluss aus? Auf diese Fragen gibt es viele verschiedene Antworten:...
Marga Bahlmann gibt Geschäftsleitung des SkF ab
Lange war Marga Wahlmann Geschäftsführerin des Vereins sozialer katholischer Frauen Cloppenburg. Nach nunmehr zehn Jahren, entschied sie sich nun, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen.
Delta-Variante erreicht den Kreis Cloppenburg
Nun wurde auch im Landkreis Cloppenburg die erste Infektion mit der sogenannten Delta-Variante des Coronavirus festgestellt. Nach Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich bei der Infizierten um eine Frau aus der Gemeinde Essen. Als Reiserückkehrerin wurde sie am 24. Juni positiv (...)
Aufruf zur Teilnahme am STADTRADELN
Noch bis zum 18. Juli können alle, die in Löningen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören, an der Aktion "Stadtradeln" teilnehmen. Die Kampagne gehört zum Klima-Bündnis und soll zum Klimaschutz beitragen.
Für den guten Zweck: Streichen statt Streiche
Ihre Zeugnisse haben sie noch nicht in der Hand, dafür aber die Pinsel. Abistreiche sind das aber nicht. Schüler des Abi-Jahrgangs an der BBS Technik in Cloppenburg haben heute den Pinsel für den wohltätigen Zweck geschwungen und eine Wand an der Schule bemalt. Mit der Aktion wollen die insgesamt 68 angehenden Abiturienten (...)
Erstmals Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar
Erstmals sind Grüne in Bösel für den Gemeinderat wählbar. Birta Roder und Sascha Sebastian Rühl wollen neue Akzente setzen. (...)
„LernRäume”: Geschenkte Auszeit für Kids in Jugendherbergen
Als Teil des Projektes „LernRäume“ des Niedersächsischen Kultusministeriums bieten Jugendherbergen in Niedersachsen in den Sommerferien kostenlose Kinder- und Jugendfreizeiten an. (...)
400 Euro pro Schwimmkurs eines Sportvereins
Durch den Ausfall und die Schließung der Bäder seit dem Frühjahr 2020 konnten mehr als 75.000 Schüler keinen Schwimmunterricht ausüben. „Niedersachsen lernt schwimmen” heißt deshalb ein neues Förderprogramm. (...)
Igel ausgewildert und in einem Lehrvideo verewigt
Die Katholische Akademie Stapelfeld (KAS) hat neuen, tierischen Zuwachs erhalten. Im Rahmen ihres freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) haben Marie Tebel und Judith Klinker, beide aus Cloppenburg, sechs junge Igel auf dem weitläufigen Gelände der Akademie und des Umweltzentrums wieder ausgewildert und diese Aktion in einem Lehr-Video dokumentiert. (...)
Wichtige Lücke in der Familienforschung geschlossen
Mit dem neuesten und mittlerweile 21. Band der „Roten Reihe” kann der Heimatbund Oldenburger Münsterland eine wichtige Lücke in der Überlieferung schließen. Die Autoren Peter Sieve und Ludger Kock haben sich intensiv mit den „Kommunikanten“ von 1651/52 aus den Dekanaten Cloppenburg und Vechta beschäftigt und eine entsprechende Auflistung erstellt. (...)
CDU Cappeln stellt Kandidaten auf
Die Mitglieder des Gemeindeverbandes der CDU Cappeln haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2021 nominiert. Christoph Eilers, Vorsitzender der CDU-Gemeindeverbandes Cappeln, begrüßte die zahlreichen Mitglieder zu der Versammlung in der Sporthalle in Cappeln.
Museumsdorf verlängert Gültigkeit der Jahreskarten
Das Museumsdorf verlängert die Gültigkeit der Jahreskarten.
Wer darauf verzichtet, erhält eine exklusiv aufgelegte Baumwolltasche „mit Herz für das Museumsdorfs“. (...)
Eine spannende Beziehung zwischen Barock und Jazz
Mit Blue Note Bach wird am
3. Juli um 20 Uhr im Kulturbahnhof Cloppenburg ein einzigartiges
Crossoverprojekt mit seinem Leiter Jens Schöwing im Rahmen des Kultursommers Cloppenburg,
auftreten.
Virtueller Hasetal-Marathon: Fast 3250 Athleten liefen mit
Auch ohne den großen Event vor Ort ein toller Erfolg: Fast 3250 Läufer machten mit beim Remmers-Hasetal-Marathon in der dezentralen Corona-Version.
24 neue Wohnungen am Pingel Anton
Geringverdiener haben bald die Chance auf eine von 24 neuen Wohnungen am Pingel Anton in Cloppenburg. Wie die Stadtverwaltung nämlich mitteilt, erstellt die Wohnungsbaugesellschaft für den Landkreis Cloppenburg mbH derzeit an dem Bauprojekt Pingel Anton 19/21. Die beiden 12-Parteien-Häuser (...)
Labormobil kommt nach Löningen
Die gemeinnützige Organisation VSR-Gewässerschutz bietet am Mittwoch, den 30. Juni, auf dem Kurt-Schmücker-Platz in Löningen eine Untersuchung des eigenen Brunnenwassers an. Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr am
Labormobil abgegeben werden. (...)
Endspurt fürs Sommerferienprogramm
Neuigkeiten vom Stadtjugendring Löningen (SJRL): Am kommenden
Dienstag, 29. Juni, 20 Uhr, schließt das Anmeldeportal des Löninger
Sommerferienprogramm. Bis dahin können noch Anmeldungen auf der
Internetseite vorgenommen werden. (...)
Sparkasse unterstützt KreisSportBund Cloppenburg
Mit den Mitteln des LzO-Lotteriespiels „Sparen+Gewinnen” unterstützt die Sparkasse regelmäßig Kreis- und Stadtsportbunde. Darunter auch der KreisSportBund (KSB) Cloppenburg e.V. Ein symbolischer Scheck über 1.500 Euro wurde kürzlich an den KSB übergeben. (...)
Gebäudekomplex vollkommen ausgebrannt
Heute Morgen (25. Juni) meldete ein 30-Jähriger gegen 2.30 Uhr einen Containerbrand. Die Flammen griffen kurze Zeit später auf den angrenzenden Gebäudekomplex über. (...)
„Breitere Kommunikation der Ausbauvorteile”
Bereits seit einigen Jahren kooperieren der Förderverein zur Unterstützung des Ausbaus der E 233 zwischen Meppen und Cloppenburg e.V. und die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg. Die Kreishandwerkerschaft ist nun seit Beginn dieses Jahrs darüber hinaus beratendes Mitglied im Vorstand des Fördervereins. (...)
Kirchenchöre: Endlich wieder gemeinsam proben
Kirchenchöre hatten in den letzten anderthalb Jahren eine schwere Zeit. Mal waren Proben für eine kurze Zeit möglich, dann wieder wurden alle Probemöglichkeiten abgesagt. Inzwischen hat die Lage sich geändert. (...)
Kulturkreis FSB: Im September soll es wieder losgehen
Der Kulturkreis Bösel-Saterland-Friesoythe arbeitet zurzeit fieberhaft an seinen Plänen, baldmöglichst wieder etwas Kultur in den Alltag bringen zu können. Ein Programm wurde bereits zusammengestellt, aber man befinde sich noch immer in einer frühen Phase. Tickets können derzeit noch nirgends gekauft werden, wie Birgit Meyer-Beylage, 2. Vorsitzende beim Kulturkreis, auf Nachfrage mitteilt. (...)
Picobello sauber dank „Bellness”
Es gibt die erste SB-Hundewaschanlage in Cloppenburg: „Bellness”. Die Resonanz bei den Kunden und auf Social Media ist sehr gut. (...)
Nur noch 1000 Badegäste dürfen vorerst rein
Nachdem die Gemeindeverwaltung mit der Schließung des Badesees in der vorherigen Woche die Notbremse ziehen musste, soll der See nun wieder geöffnet werden. Aktuell werden nur noch 1000 Besucher hinein gelassen. (...)
Museumsdorf benötigt Millionensumme
Minister Björn Thümler ist der Einladung von Landrat Johann Wimberg ins Museumsdorf gefolgt. Die Kommunale Allianz im Oldenburger Münsterland wirbt erneut für dringend erforderliche Ausweitung der Förderung, damit Bausubstanz erhalten werden kann.
Probst Matschke wird Ständiger Vertreter des Offizials
Bischof Dr. Felix Genn wird den Vechtaer Propst Michael Matschke zum Ständigen
Vertreter des Bischöflich Münsterschen Offizials in Vechta ernennen. Am 1. Juli bernimmt Propst Matschke dieses Amt, das zuvor Monsignore Bernd Winter innehatte, der am 30. April in den Ruhestand trat.
Kreis-Veterinäramt beschlagnahmt 2682 Schweine
Das Veterinäramt des Landkreises Cloppenburg hat 2682 Schweine beschlagnahmt. Gegen das verantwortliche Unternehmen und deren beteiligte Personen wurde bereits in 2019 ein Schweinehaltungs- und -betreuungsverbot erlassen. (...)
Bildungswerk Essen lässt vergangene Jahre Revue passieren
Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeit des Essener Bildungswerkes massiv ausgebremst. Das ging aus den Arbeitsberichten des Vorstandes auf gleich zwei Mitgliederversammlungen hervor.
Schüler bekommen Röntgenblick ins Fahrzeug
Die Schüler und Schülerinnen der BBS Technik haben nun etwas ganz besonderes vor die Nase gesetzt bekommen: das leuchtend gelbe Chassis eines Golf VI. Damit gibt es im Fachpraxisunterricht künftig noch mehr Einblicke und Zugang zur Technik. (...)
Emsteker Schwimmhalle: Öffentliches Schwimmen wieder möglich
Nach der Corona-bedingten Schließung der Schwimmhalle Emstek werden bereits seit Anfang Juni wieder Schwimmkurse durchgeführt. Nun sollen weitere Öffnungsschritte folgen, wobei es weiterhin Einschränkungen geben wird. (...)
„Mannschaft” kann Vorrunden-Aus gerade so abwenden
Puh Jogi, das war ganz knapp. Fast wäre für die Deutsche Fußballnationalmannschaft am Mittwoch nach der Vorrunde – wie schon bei der WM 2018 – Endstation gewesen. Dann hätte die „Todesgruppe” ihrem Namen alle Ehre gemacht. (...)
Vorhand und Rückhand fast so gut wie vor der Pandemie
Nach der langen Corona-Zwangspause konnte der Nachwuchs des Essener Tennisvereins das erste Mal wieder den Tennisschläger in die Hand nehmen. (...)
Schwimmkurse sollen oberste Priorität bekommen
Die Bildungsregion Cloppenburg und der KreisSportBund (KSB) Cloppenburg e.V. haben sich das gemeinsame Ziel gesetzt, das Angebot an Schwimmkursen für Kinder in den kommenden Monaten zu maximieren. (...)
ChoRaLis geben Konzert
Das Kirchenmusik-Ensemble gibt am 10. Juli ein Konzert. Beginn ist um 19 Uhr in St. Bernhard in E'feld. (...)
Wurden zwei Hunde in Falkenberg vergiftet?
Zwei Hunde in Falkenberg könnten vermutlich vergiftet worden sein. Ein Tier ist tot. Die Polizei ermittelt. (...)
Wie sich ein Einrichtungshaus im Corona-Jahr neu erfunden hat
---Anzeige---
Das Einrichtungshaus Möbel Buss mit den Standorten in Wiesmoor und Oldenburg hat sich im Corona-Jahr gewissermaßen neu erfunden und einen erfolgreichen Online-Shop unter
www.moebel-buss.de aufgebaut.
Musikalisches Programm für Kinder: Sommer Spielwiese der Roten Schule
Vor der Roten Schule finden im Juli und August Kindertheater und Kinderrockmusik als Open Air Veranstaltung statt. Karten sind noch erhältlich.